Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BST DSP12A Bedienungsanleitung Seite 15

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
• Elektrogeräte von Kindern fernhalten. In Anwesenheit von Kindern besonders vorsichtig sein. Kinder sind
sich der Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten nicht bewusst. Kinder könnten versuchen, Gegenstände
ins Gehäuse zu stecken. Es besteht die Gefahr von tödlichem Stromschlag.
• Lassen Sie das Gerät während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt.
• Niemals das Gerät auf eine instabile oder bewegliche Fläche stellen. Menschen könnten verletzt oder das
Gerät beim Fallen beschädigt werden.
• Stellen Sie bei Verwendung eines Racks sicher, dass es sich in einer stabilen Position befindet und sicher
transportiert wird. Die Installation auf unebenen, schrägen Oberflächen oder das abrupte Anhalten des
Racks während des Transports kann dazu führen, dass das Rack umkippt oder Geräte aus dem Rack fallen
oder herausfallen und Personen verletzen.
• Spannungsführende Teile können durch Öffnen von Abdeckungen oder Entfernen von Komponenten frei-
gelegt werden (sofern dies nicht ohne Werkzeuge möglich ist). Kontaktpunkte können auch spannungs-
führend sein. Wenn das Gerät zum Kalibrieren, Warten, Reparieren oder Ersetzen von Komponenten oder
Baugruppen geöffnet werden muss, müssen alle Pole zuerst von allen Spannungsquellen getrennt werden.
Wenn das Gerät bei Wartungs- oder Reparaturarbeiten geöffnet und unter Spannung gehalten wird, dürfen
diese Arbeiten nur von einem Fachmann ausgeführt werden, der mit den damit verbundenen Gefahren und
den einschlägigen Vorschriften vertraut ist.
• Schließen Sie das Gerät niemals direkt an, nachdem Sie es von einem kalten in einen warmen Raum ge-
bracht haben. Das entstehende Kondenswasser kann das Gerät zerstören oder einen elektrischen Schlag
verursachen. Lassen Sie das Gerät vor dem Anschließen Raumtemperatur erreichen. Warten Sie, bis das
Kondenswasser verdampft ist. Dies kann einige Stunden dauern.
• Kein offenes Feuer wie brennende Kerzen auf oder neben das Gerät stellen.
• Stellen Sie das Gerät nicht auf weiche Oberflächen wie Teppiche oder Betten. Decken Sie die Lüftungs-
öffnungen des Geräts nicht ab. Behindern Sie nicht die Luftzirkulation durch Gegenstände wie Magazine,
Tischdecken oder Vorhänge. Dies verhindert die Wärmeableitung vom Gerät und kann zu einer Überhitzung
führen.
• Das Gerät nur in gemäßigten Klimazonen und nicht in tropischer Umgebung benutzen.
• Alle Personen, die mit der Bedienung, Installation, Wartung und Reparatur zu tun haben, müssen ausge-
bildet und entsprechend erfahren sein und diese Hinweise beachten.
• Defekte Netzkabel dürfen nur von Fachpersonal ersetzt werden. Es besteht Stromschlaggefahr!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, da es für spielende Kinder zu einer Gefahren-
quelle werden kann.
• Wenn Sie sich über den richtigen Anschluss nicht im Klaren sind oder Fragen haben, die nicht in der
Anleitung beantwortet sind, wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder einen Fachmann Ihrer Wahl.
Wenn Sie Zweifel zur Bedienung oder Sicherheit des Geräts haben, wenden Sie sich an einen Fachmann.
DE • DSP12A / DSP15A • 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dsp15a

Inhaltsverzeichnis