Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

BEDIENUNGSANLEITUNG
AF 008
MULTIFUNKTIONALE HEISSLUFTFRITTEUSE
MIT 8 FUNKTIONEN
Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren
Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese
Anleitung aufmerksam durch.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Seg AF 008

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG AF 008 MULTIFUNKTIONALE HEISSLUFTFRITTEUSE MIT 8 FUNKTIONEN Für einen bestimmungsgemäßen und sicheren Gebrauch des Gerätes lesen Sie bitte diese Anleitung aufmerksam durch.
  • Seite 2 Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Vielen Dank, dass Sie sich zum Kauf eines SEG Produktes entschie- den haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem erworbenen Gerät. Bitte lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinweise, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALT EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 1 SICHERHEITSHINWEISE 2 LIEFERUMFANG 3 BEDIENELEMENTE 4 INSTALLATION 5 BEDIENUNG 6 REINIGUNG UND PFLEGE 7 STÖRUNG UND BEHEBUNG 8 TECHNISCHE DATEN 9 ENTSORGUNG 10 HERSTELLERGARANTIE EG – DECLARATION OF CONFORMITY 1 SAFETY INSTRUCTIONS 2 CONTENT 3 EQUIPMENT 4 PREPARING THE DEVICE 5 OPERATION 6 CLEANING AND MAINTENANCE...
  • Seite 4: Eg - Konformitätserklärung

    EG – KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Das in dieser Bedienungsanleitung beschriebene Pro dukt entspricht allen relevanten harmonisierten Anforderungen der EU. Die vollständige Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter www.jaxmotech.de  /   d ownloads. Die in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Abbil dungen können in einigen Details von dem tatsächli chen Design Ihres Gerätes abweichen. Folgen Sie in einem solchen Fall dennoch den beschriebenen Sach- verhalten.
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Beeinträchtigungen Ihrer Gesund heit und zu Schäden an Ihrem Gerät führen. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Die Multifunktionale Heißluftfritteuse – Modell AF 008 der Marke SEG – ist aus- schließlich zum Garen von Speisen in haus- haltsüblichen Mengen bestimmt. Das Gerät dient sowohl als Heißluft fritteuse, Drehgrill und Heißluftofen als auch Dörrautomat.
  • Seite 6: Erklärung Der Verwendeten Symbole

    Büros und anderen Arbeitsbereichen • in landwirtschaftlichen Anwesen • von Gästen in Hotels, Motels und anderen Unterkünften • Frühstückspensionen Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht beim Camping und in öff entlichen Verkehrsmitteln betrieben werden.
  • Seite 7 WARNUNG! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche bevorstehende Gefährdung für Leben und Gesundheit zur Folge hat. VORSICHT! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, zu mittelschwe- ren oder kleinen Verletzungen führen kann. HINWEIS! verweist auf eine Gefahrensituation, die, wenn sie nicht abgewendet wird, eine mögliche...
  • Seite 8 Daher muss durch eine qualifi zierte Fach- kraft (Elektrotechniker/ -in) eine Über prüfung bereits vorhandener wie auch neuer An- schlüs se erfolgen. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Gerätes an die Strom- versorgung notwendig sind, dür fen nur von einer qualifi zierten Fachkraft (Elektrotechni- ker/-in) durchgeführt werden.
  • Seite 9 den und die daraus resultierenden Gefah- ren verstehen. Kin der dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung durch den Benut zer dürfen nicht durch Kinder vorgenommen werden, es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beaufsichtigt. Das Gerät und seine Anschlussleistungen sind von Kindern jünger als 8 Jahre fernzu- halten.
  • Seite 10 vom Stromkreis zu trennen. • Ziehen Sie im Gefahrenfall oder bei einem Defekt unverzüglich den Netz stecker aus der Steckdose. • Versuchen Sie niemals, selbst das Gerät zu reparieren. Falls Ihr Gerät nicht ord- nungsgemäß funktioniert, kontaktieren Sie den Händler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
  • Seite 11 darauf, dass die Bestandteile der Ver- packung (Polyäthylentüten, Polystyren- stücke) nicht in die Reichweite von Kin- dern gelangen. ERSTICKUNGS GEFAHR! • Schließen Sie das Gerät nicht an die Stromversorgung an, bevor Sie alle Ver- packungsbestandteile und Transport- sicherungen vollständig entfernt haben. •...
  • Seite 12 dose müssen nach der Installation des Gerätes jederzeit gut zugänglich sein. • Achten Sie darauf, dass sich das Netzan- schlusskabel nicht unter dem Gerät befindet oder durch das Bewegen des Gerätes beschädigt wird. • Die technischen Daten Ihrer elektrischen Versorgung müssen den auf dem Typen- schild angegebenen Werten entsprechen.
  • Seite 13 • Gewitter können Elektrogeräte beschädi- gen. Wir empfehlen Ihnen, das Gerät wäh- rend Gewittern vom Stromnetz zu trennen. • Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbei- ten trennen Sie das Gerät von der Strom- versorgung. • Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten, reinigen Sie es nicht unter fließendem Wasser.
  • Seite 14 • Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von explosiven und/oder entzündbaren Dämpfen. • Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien. • Setzen Sie das Gerät keinen extremen Bedingungen aus, wie z. B.: – hohe Luftfeuchtigkeit oder Nässe –...
  • Seite 15: Explosions- Und Brandgefahr

    WARNUNG! ACHTUNG: HEISSE OBERFLÄCHE! • Während des Garprozesses VERBREN- NUNGS- UND VERBRÜHUNGSGEFAHR! • Während des Betriebes wird das Gerät heiß. Nicht das Gehäuse berühren. VERBRENNUNGSGEFAHR! • Während des Garprozesses nicht in das Gerät fassen. VERBRENNUNGS GEFAHR! • Halten Sie Hände und Kopf fern von aus - tretendem Dampf aus dem Gerät, auch beim Herausnehmen des Frittierkorbes.
  • Seite 16 • EXPLOSIONSGEFAHR! Keine Mischung aus Wasser mit Öl oder Fett in der Multifunktionalen Heißluftfrit- teuse erhitzen. Wasser-/Öl-Mischungen oder Wasser-/Fett-Mischungen können sich beim Erhitzen entzünden und eine Explosion zur Folge haben. • Öl- oder Fettbrände niemals mit Wasser bekämpfen. EXPLOSIONSGEFAHR! Im Falle von Flammenbildung, Flammen mit einer Decke ersticken.
  • Seite 17 birgt Gesundheitsrisiken: Verwenden Sie ausschließlich die in dieser Bedienungs- anleitung beschriebenen Reinigungsmittel und -utensilien zur Reinigung Ihres Geräts. HINWEIS! BRANDGEFAHR! • Stellen Sie das Gerät auf eine trockene, ebene, rutschfeste, hitzebeständige Oberfl äche, die nicht mit den Gummi- füßen reagiert. •...
  • Seite 18 gemäß abgeleitet und der Betrieb effek tiv gewährleistet werden kann. Zu diesem Zweck muss genügend Sicherheitsab- stand von mindestens 10 cm rund um das Gerät vorhanden sein. • Entfernen Sie nicht die Standfüße. • Die Multifunktionale Heißluftfritteuse ist nicht dazu bestimmt, mit einer externen Zeitschaltuhr oder einem separaten Fern- wirksystem betrieben zu werden.
  • Seite 19 WARNUNG! VERLETZUNGSGEFAHR! Frittierte Speisen können unregelmäßig heiß werden, insbesondere bei Speisen mit Füllung. Vor dem Verzehr die Speisentem- peratur prüfen, um Verbrennungen zu vermeiden. WARNUNG! BESCHÄDIGUNGSGEFAHR! • Betreiben Sie das Gerät niemals ohne Lebensmittel. • Überfüllen Sie das Zubehör nicht.
  • Seite 20: Lieferumfang

    2 LIEFERUMFANG Vergewissern Sie sich nach dem Auspacken, dass folgende Teile mit- geliefert worden sind: • Multifunktionale Heißluftfritteuse inklusive – Rotierender Frittierkorb – 2 × Grillspießgabeln – Grillspieß – Entnahmegriff – 2 × Seitenteile für Drehspieß – 10 × Spieße für Drehspieß –...
  • Seite 21: Bedienelemente

    3 BEDIENELEMENTE 3.1 Geräteteile Gehäuse Netzrost Rotierender Frittierkorb 10 4 × Feststellschrauben (zur Befestigung der Grillspieß- 2 × Grillspießgabeln gabeln am Grillspieß und Grillspieß Seitenteile des Drehspießes mit Grillspieß) Entnahmegriff 11 Digitales Bedienfeld 2 × Seitenteile für Drehspieß 12 Tür 10 ×...
  • Seite 22: Digitales Bedienfeld

    3.2 Digitales Bedienfeld Bedientaste 1 – Ein/Aus • Leuchtet auf, sobald das Gerät mit dem Stromkreis verbunden ist. • Beim einmaligen Drücken der Ein/Aus Taste leuchtet das gesamte Bedienfeld auf. • Drücken Sie die Ein/Aus Taste zweimal, wird automatisch der Gar- vorgang mit einer Temperatur von 185°C und einer Garzeit (Timer) von 15 Minuten gestartet.
  • Seite 23 Bedientaste 4 – Temperatureinstellung • Mit dieser Taste kann die Gartemperatur in 5°C Schritten zwischen 65°C und 200°C erhöht oder verringert werden. • Beim Dörrprogramm liegt der Temperaturbereich zwischen 30°C und 80°C. Bedientaste 5 – Zeiteinstellung • Mit dieser Taste können Sie die Garzeit minutengenau in einem Bereich von 1 bis 60 Minuten einstellen.
  • Seite 24: Fettauffangwanne

    Symbol 15 – Lauflichter • Während des Garvorganges leuchten die Lauflichter um den Betrieb der Multifunktionalen Heißluftfritteuse anzuzeigen. Nachdem das Gerät abgeschaltet ist, leuchten die Lauflichter noch für weitere 20 Sekunden. 3.3 Zubehör 3.3.1 Fettauffangwanne BRANDGEFAHR! Dieses Zubehör sollte bei jedem Garvor- gang verwendet werden, da sich das aus- tretende Öl der Lebensmittel entflammen könnte.
  • Seite 25: Drehspieß

    3.3.2 Netzrost • Verwenden Sie das Netzrost (9) um Obst, Gemüse, Fleisch etc. zu dörren oder um Speisen aufzuwärmen. • Setzen Sie das Netzrost (9) ein, indem die den Rost in die seitlichen Führungsschienen einsetzen und bis zum hinteren Rand schieben – siehe Abb.
  • Seite 26 Feststell- Linkes und Feststell- schraube (10) rechtes Seitenteil schraube (10) Drehspieß (6) Linke Seite Rechte Seite Grillspieß (4) Grillspieß (4) Abb. 3: Zusammenbau Drehspieß • Spießen Sie Fleisch, Fisch oder Gemüse auf die Spieße (7) auf. • Setzen Sie die hinteren spitzen Enden der Spieße (7) in das linke Seitenteil (6) ein –...
  • Seite 27: Grillspieß

    • Der Drehspieß ist nun fertig montiert – siehe Abb. 6. Abb. 6: Fertig montierter Drehspieß (4) 3.3.4 Grillspieß • Verwenden Sie den Grillspieß zum Zubereiten von Grillhähnchen oder Rostbraten. • Spießen Sie das Grillhähnchen oder Fleischstück längs am Grillspieß (4) auf.
  • Seite 28 3.3.6 Entnahmegriff VERBRENNUNGSGEFAHR! Dieses Zubehör sollte nach jedem Garvorgang verwendet werden um den heißen Frittierkorb oder Drehspieß aus dem Gerät zu entnehmen. Abb. 10: Entnahmegriff (5) • Verwenden Sie zur Entnahme des Frittierkorbes und des Drehspie- ßes nach dem Garvorgang den Entnahme griff und Ofenhandschuhe. Berühren Sie niemals ohne dieses Zubehör die Multifunktionale Heißluftfritteuse.
  • Seite 29: Installation

    4 INSTALLATION 4.1 Auspacken 1. Packen Sie das Gerät vorsichtig aus. Beachten Sie die Hin- weise zur Entsorgung der Verpackungsmaterialien in Kapitel 9 – ENTSORGUNG. 2. Das Gerät ist möglicherweise für den Transport mit Transport- sicherungen geschützt. Entfernen Sie die se komplett. Benutzen Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, um Reste der Transport- sicherungen zu entfernen.
  • Seite 30: Bedienung

    5 BEDIENUNG 5.1 Vorbereitung • Feuchte Lebensmittel müssen vor dem Garprozess immer sorgfältig abgetrocknet werden. • Schneiden Sie die Lebensmittel in kleine Stücke, somit wird die Gar- zeit verkürzt. • Gießen Sie niemals Öl in das Zubehör der Multifunk tionalen Heißluft- fritteuse.
  • Seite 31 Abb. 9: Rechte Seite 5.3 Garprozess Überprüfen Sie, ob das Zubehör richtig im Gerät verankert ist bevor Sie den Garprozess starten. Schließen Sie die Tür (12) mit dem Türgriff (13). Verbinden Sie das Gerät mit dem Stromkreis. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie die Ein/Aus Taste einmal drücken (Bedientaste 1).
  • Seite 32 len wir das Gargut zu wenden bzw. im Frittierkorb durchzuschüt- teln. Verwenden Sie dafür ausschließlich den Entnahmegriff und einen Ofenhandschuh sowie hitzebeständige Kochutensilien. 11. Setzen Sie anschließend den Garprozess fort, indem Sie die Tür (12) mit dem Türgriff (13) schließen und den Schritten 4.– 6. folgen. 12.
  • Seite 33 5.4 Garzeit- und Temperatureinstellungen Bei den angegebenen Empfehlungen zu Garzeiten und -temperaturen handelt es sich um Richtwerte. Lebensmittel unterscheiden sich in Größe, Form, Gewicht und Konsistenz und bedürfen eventuell längeren oder kürzeren Garzeiten sowie höheren oder niedrigeren Temperaturen. Lebensmittel Gewicht Zeit Temperatur Empfeh lungen Dünne TK-...
  • Seite 34: Nach Dem Garen

    Lebensmittel Gewicht Zeit Temperatur Empfeh lungen Muffins ca. 150 g 15 – 18 Min. 200°C Backform verwenden Süße Snacks ca. 200 g 20 Min. 160°C Backform/feuer- festes Gefäß verwenden Gefrorene ca. 500 g 15 Min. 200°C Zwiebelringe Frische ca. 200 g 5 Min.
  • Seite 35: Reinigung Und Pflege

    6 REINIGUNG UND PFLEGE WARNUNG! STROMSCHLAGGEFAHR! Vor jeder Gerätereinigung, muss das Gerät von der Stromversorgung getrennt werden. Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. WARNUNG! VERBRENNUNGSGEFAHR! Lassen Sie das Gerät und alle Komponen- ten vor der Reinigung vollständig abkühlen. Mangelhafte Sauberkeit des Geräts kann die Geräteoberfl ächen zerstö- ren, was die Gebrauchsdauer beeinfl usst und möglicherweise zu ge- fährlichen Situationen führt.
  • Seite 36: Störung Und Behebung

    7 STÖRUNG UND BEHEBUNG GEFAHR! • Schließen Sie das Gerät keinesfalls an die Stromversorgung an, wenn das Gerät, das Netzkabel oder der Netz stecker sichtbare Beschädigungen aufweisen. • Ziehen Sie im Gefahrenfall oder bei einem Defekt unverzüglich den Netzstecker aus der Steckdose.
  • Seite 37 Sollten während des Betriebes Störungen auftreten, prüfen Sie bitte an- hand der folgenden Tabelle, ob Sie das Pro blem selbständig beheben können. Alle anderen Reparaturen sind unzulässig und der Garantiean- spruch erlischt. Problem Mögliche Ursache Maßnahme Gerät lässt sich Gerät ist nicht an Stecken Sie den Netz- nicht starten.
  • Seite 38: Technische Daten

    Gerät sich gelöst. 45°-Winkel und setzen Sie befestigt. sie vorsichtig in die Ver- ankerung ein. 8 TECHNISCHE DATEN Geräteart: Multifunktionale Heißluftfritteuse Modellbezeichnung: AF 008 Spannung/Frequenz: 220 – 240 V~, 50/60 Hz Leistung: 1800 Watt Schutzklasse: Volumen: 10 Liter Temperatureinstellung: 65°C –...
  • Seite 39: Entsorgung

    9 ENTSORGUNG • Achten Sie beim Entpacken unbedingt darauf, dass die Bestandteile der Verpackung (Polyäthylentüten, Polystyren stücke) nicht in die Reich- weite von Kindern gelangen. ERSTICKUNGSGEFAHR! • Nicht mehr benutzte und alte Geräte müssen der zustän digen Wieder verwertungsstelle zugeführt werden. Keinesfalls offenen Flammen aussetzen.
  • Seite 40: Herstellergarantie

    10 HERSTELLERGARANTIE • Auf Ihr Gerät bieten wir 2 Jahre Gewährleistung und die handelsübliche Garantie ab Ausstellerdatum der Rechnung bzw. des Lieferscheines. • Innerhalb dieser Garantiezeit werden bei Vorlage des Kaufbeleges bzw. des Lieferscheines alle auftretenden Her stellungs- und  /   o der Materialfehler kostenlos durch Instandsetzung und ...
  • Seite 41 For proper and safe use of the device, please read this manual carefully. Dear customer! Thank you for selecting a SEG product. We hope you enjoy the pur- chased device. Please read the entire instruction manual, in particular the safety in- structions, before using the device for the first time.
  • Seite 42: Eg - Declaration Of Conformity

    EG – DECLARATION OF CONFORMITY The product described in this manual complies with all relevant har- monized requirements of the EU. The complete Declaration of Confor- mity can be found in the internet at www.jaxmotech.de/downloads. The illustrations in this manual may differ in some detail from the actual design of your device.
  • Seite 43: Safety Instructions

    Intended Use The multifunctional air fryer – model AF 008 by SEG – is exclusively intended to cook food in common household quan ti ties. The device serves as air fryer, rotisserie and hot air oven as well as dehydrator.
  • Seite 44 in public transport. Operate the device only in the sense of its intended use. In the event of improper use, the safety and functionality of the device can no longer be guaranteed and any warranty claim expires. Explanation of used symbols DANGER! refers to a dangerous situation that has, if not averted, an immediate threat to life and...
  • Seite 45 ATTENTION! HOT SURFACE! refers to a dangerous situation which can result into burns. In any case, check the technical environment of the device. Are all cables or wires connected with your device in order? Or are they out - dated and cannot withstand the device per- formance? Only a qualifi ed electrical engineer can check existing and new electrical supplies.
  • Seite 46 are supervised or instructed in the safe use of the device and under stand the resulting dangers. Children are not allowed to play with the device. Cleaning and user maintenance must not be performed by children unless they are 8 years and older and are under supervision. The device and its connection cables are to be kept away from children younger than 8 years.
  • Seite 47 • In case of danger or in case of a defect, remove the mains plug immediately from the socket. • Never try to repair the device yourself. If your device does not work properly, con tact the dealer where you pur chased the device. •...
  • Seite 48 transport locks. • Operate the device with 220 – 240V~/ 50/60 Hz AC voltage only. All power supply cables that are damaged must be replaced by a qualified specialist (elec- trical engineer). Do not use power strips, multiple sockets or extension cords to connect the device to the power supply.
  • Seite 49 device. RISK OF ELECTRIC SHOCK! • To disconnect the device completely from the power supply, the power cord must be unplugged from the socket. Never pull the power cord if you want to pull the plug out of the socket, always grasp the plug. •...
  • Seite 50 • Do not operate the device outdoors. • Do not place the device in a place where it comes into contact with water/rain, so that the insulation of the electrical sys tem will not be damaged. Should any liquid enter the device immediately dis connect the device from the power supply.
  • Seite 51 been properly located in their designated places. • Do not let the power cord hang down. TRIPPING HAZARD! ATTENTION! HOT SURFACE! • During cooking process RISK OF BURNS AND RISK OF SCALDING! • During operation the device heats up. Do not touch the housing.
  • Seite 52 RISK OF EXPLOSION AND FIRE! • EXPLOSION HAZARD! Never heat up a mixture of water and oil or fat in the multi- function air fryer. Water-/oil mixtures or water-/fat mixtures can ignite during the heating process which can lead to an explosion.
  • Seite 53 and utensils described in this manual for cleaning your appliance. WARNING! RISK OF FIRE! • Place the device on a dry, even, non- slippery, heat-resistant surface that does not react with the rubber feet. • If placing the device onto wooden furniture or onto furniture with a sensi tive surface we recommend to place underneath a protection mat.
  • Seite 54 • The microwave is not intended to be operated by an external timer or by a separate remote control. • Cooking of food is permitted solely with the provided accessories. • Do not use the opened door of the device as an area to put down the fi lled frying basket.
  • Seite 55: Content

    2 CONTENT Check if content comprises all equipment parts as follows: • Multifunctional air fryer with: – Rotating frying basket – 2 × Chicken forks – Grill spit – Removal handle – 2 × Side racks for rotisserie – 10 × Skewers for rotisserie –...
  • Seite 56: Equipment

    3 EQUIPMENT 3.1 Device Components 1. Housing 9. Mesh rack 2. Rotating frying basket 10. 4 × Locking screws (to fix chicken forks onto grill spit 3. 2 × Chicken forks and to connect side racks 4 . Grill spit with grill spit) 5.
  • Seite 57 3.2 Digital Control PanelControl Key 1 – On/Off • Illuminates once device is connected with the power supply. • When pushing 1 × the On/Off control key the entire control panel illuminates. • When pushing 2 × the On/Off control key the device starts an auto- mated cooking programme with a cooking temperature of 185°C and a cooking time of 15 minutes (via timer).
  • Seite 58 Control Key 4 – Temperature Setting • With this control key you can increase or decrease the cooking temperature in 5°C steps between 65°C and 200°C. • With the dehydrating programme the temperature range is between 30°C and 80°C. Control Key 5 – Time Setting •...
  • Seite 59: Accessories

    Symbol 15 – Running Lights • During the cooking process the running lights illuminate to indicate the operation of the multifunctional air fryer. Once the device is turned off the running lights illuminate further for 20 seconds. 3.3 Accessories 3.3.1 Oil Drip Tray RISK OF FIRE! This accessory should be used with any cooking process as fat/oil escaping from the food may inflame the food.
  • Seite 60 3.3.2 Mesh Rack • Use the mesh rack (9) to dehydrate fruit, vegetables, meat etc. or to warm up food. • Place the mesh rack (9) into the device by inserting the tray into the guide rails on each side and sliding it to the rear end – see figure 2. •...
  • Seite 61 Locking Left and right Locking screw (10) side racks screw (10) for rotisserie (6) Left side Right side of grill spit (4) of grill spit (4) Figure 3: Assembling the Rotisserie • Pierce the food (meat, fish or vegetables) onto the skewers (7). •...
  • Seite 62 • The rotisserie is now ready for use – see figure 6. Figure 6: Assembled Rotisserie (4) 3.3.4 Chicken fork • Use the chicken fork to cook grilled chicken or roast. • Pierce the food (chicken or roast) along the grill spit (4). •...
  • Seite 63 3.3.5 Rotating Frying Basket • Use the frying basket to air fry French fries or potato wedges. • Fill the frying basket with food via side opening. • After half of the cooking time we recommend to shake the food in the frying basket to ensure well proportioned frying results.
  • Seite 64: Preparing The Device

    4 PREPARING THE DEVICE 4.1 Unpack Carefully unpack the device. Follow the instructions for disposal of packaging materials in chapter 9 – DISPOSAL. The device may be protected for transport with transport locks. Remove these completely. Do not use aggressive cleaners to remove remains of the transport locks.
  • Seite 65: Operation

    5 OPERATION 5.1 Preparation • Moist food must be dried thoroughly before cooking. • Cut food into small pieces to decrease cooking time. • Never pour oil into the provided accessories of the multi functional air fryer. However you may sprinkle a little bit of oil onto fresh French fries or potato wedges.
  • Seite 66 Insert now the right hand side of the rotating frying basket (2) or of the grill spit (4) into the respective deepening – see figure 9. Figure 9: Right side 5.3 Cooking process Before starting the cooking process ensure that the used accessory is properly positioned in the device.
  • Seite 67 Open the door (12) with the handle (13). 10. In case the food is not suffi ciently cooked we recommend to shake the food pieces in the frying basket or to turn the food. For this use the provided removal handle and oven mitts as well as heat resistant cooking utensils.
  • Seite 68 5.4 Cooking time- and temperature settings The given settings for cooking time and -temperature are recommen- dations. Food differs in size, form, weight and texture and may require longer or shorter cooking times and/or higher or lower temperatures. Food Weight Time Tempe- Recom-...
  • Seite 69: After Cooking

    Food Weight Time Tempe- Recom- rature mendation Spring Rolls approx. 120 – 350 g 15 – 20 min. 200°C Frozen approx. 120 – 500 g 10 – 15 min. 200°C Chicken Nuggets Frozen Fish approx. 120 – 500 g 6 – 10 min. 200°C Fingers Fresh Fish...
  • Seite 70: Cleaning And Maintenance

    6 CLEANING AND MAINTENANCE WARNING! RISK OF ELECTRIC SHOCK! Before cleaning, the device must be dis- connected from the power supply. Never immerse the device into water or other liquids. WARNING! RISK OF INJURY! Before cleaning allow the device and all its components to cool down completely.
  • Seite 71: Trouble Shooting

    7 TROUBLE SHOOTING DANGER! • Never connect the multifunctional air fryer to the power supply if the device, the power cord or the mains plug are visibly damaged. • In case of danger or in case of a defect, remove the mains plug immediately from the socket.
  • Seite 72 Problem Possible Cause Action Device will not Device is not connected Plug the power plug into a start. with power supply. socket outlet with earthed contact. The fuse is blown or power Replace the fuse or reset supply is interrupted. the interruption to the power supply.
  • Seite 73: Technical Data

    45° angle and insert device. it carefully into the an- choring. 8 TECHNICAL DATA Type of appliance: Multifunctional Air Fryer Model name: AF 008 Voltage / Frequency: 220 – 240 V~, 50 / 60 Hz Power: 1800 Watt Protection class: Class I Volume:...
  • Seite 74: Disposal

    9 DISPOSAL • When unpacking, make sure that the components of the packaging (polyethylene bags, polystyrene pieces) are out of the reach of children. RISK OF SUFFOCATION! • Used and old devices must be returned to the responsible recycling center. Under no circumstances expose to open flames. •...
  • Seite 75: Manufacturer Warranty

    10 MANUFACTURER WARRANTY • We offer 2 years warranty from the purchasing date. • Within this warranty period, any manufacturing and /or material defects are regulated free of charge by repairing and /or replacing the defective parts or (at our option) by exchanging them for an equivalent, functional new item.
  • Seite 76 Jaxmotech GmbH Ostring 60 D-66740 Saarlouis Service Hotline: +49 (0)6831 505 9897 E-mail: service @ jaxmotech.de www.jaxmotech.de...

Inhaltsverzeichnis