Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Anwendungsanforderungen Lrs 02 - Hekatron LRS 02 Montageanleitung

Lüftungs-rauchschaltersystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LRS 02:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Projektierung
4.3 Übersicht Anwendungsanforderungen LRS 02
Hinweis
7002468 260116.KT Ausgabe 26.01.2016
Für den Betrieb des LRS 02 gibt es je nach Anwendung unterschiedliche
Anforderungen an das System. In der nachfolgenden Tabelle sind die
Anwendungsvarianten gemäß FprEN 54-27:2014 bzw. ohne Anforderun-
gen aufgezeigt.
Energieversorgung
230 V AC
Optional
Gleichspannungs­
versorgung 24 V DC
Wechselspannungs­
versorgung 24 V AC
1)
Bei einer bauseitigen Energieversorgung 24 V AC, kann die RZA 142 nicht mit verwendet
1)
werden (siehe technische Daten der Gleichrichterplatine GR50AC auf Seite 17).
An die Rauchschalterzustandsanzeige RZA 142 werden die Zustände Be-
trieb, leicht verschmutzt, stark verschmutzt, Störung oder Alarm, über die
Kommunikationsschnittstelle PIN 3 des ORS 210 weitergeleitet und dort
auch optisch angezeigt. Außerdem steht zur optischen Anzeige für jeden
Zustand ein potenzialfreier Wechsler zur Weiterleitung der Zustände an
eine übergeordnete Stelle (z.B. Gebäudeleittechnik) zur Verfügung.
Der Rauchschalter LRS 02 ist mit dem mitgelieferten Einlassrohr zu
verwenden.
Anwendung außerhalb FprEN 54­27:2014
Bei einer bauseitigen Energieversorgung 24 V AC, kann die RZA
142 nicht mit verwendet werden (Siehe technische Daten Gleich-
richterplatine GR50AC Seite 17).
− NAG 03 (900 mA) mit SAB 04
− NAG 04 (3,5 A) mit FAK 01/SAB 04
und/oder FAD 01/SAB 04
− SVG 522 (1,3 A) mit FAK 01/SAB 04
und/oder FAD 01/SAB 04
− LRZ Basis
− Druckknopftaster DKT 02 in gelb
oder grau
− Externe Rauchschalterzustands-
anzeige RZA 142
− FAD 01 mit SAB 04
− FAK 01 mit SAB 04
− Anschluss direkt am LRS 02
− Alarmspeicherung erfolgt bauseits
Hekatron Vertriebs GmbH · Brühlmatten 9 · D-79295 Sulzburg
 
1)
11/28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis