Herunterladen Diese Seite drucken

allpax Palssonic UD-series Bedienungsanleitung

Ultraschall-reinigungsgeräte

Werbung

Bedienungsanleitung
Ultraschall-
Reinigungsgeräte
UD- und UI-Serie

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für allpax Palssonic UD-series

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Ultraschall- Reinigungsgeräte UD- und UI-Serie...
  • Seite 2: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Allpax entschieden haben. Wir möchten, dass Sie voll und ganz mit uns zufrieden sind, deshalb freuen wir uns über Anregungen und Kritik. Sollte einmal etwas nicht zu Ihrer Zufriedenheit sein, nehmen Sie direkt Kontakt mit uns auf.
  • Seite 3 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Brandgefahr WARNUNG Brandgefahr! Bei unsachgemäßer Verwendung der Ultraschallreiniger besteht Brandgefahr. • Decken Sie aus Sicherheitsgründen das Gerät nie mit Folien, Tüchern usw. ab, wenn es in Betrieb ist. • Nicht in heißem Zustand zur Aufbewahrung wegstellen. • Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von anderen Hitzequellen wie z.B.
  • Seite 4 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Sicherheitshinweise Vor Inbetriebnahme des Gerätes unbedingt lesen! Allgemein In dieser Anleitung sind alle Informationen bezüglich Bedienung, Reinigung und Sicherheit aufgeführt. Nehmen Sie sich bitte die Zeit, alles sorgfältig durchzulesen – dann werden Sie viel Freude an diesem Gerät haben. Bitte überprüfen Sie, ob die auf dem Geräteschild angegebene Spannung mit der Netzspannung vor Ort übereinstimmt.
  • Seite 5: Funktionsweise

    Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Funktionsweise Reinigung mittels Ultraschall ist heute das modernste Feinreinigungsverfah- ren. Ein Ultraschall-Generator erzeugt elektrische Hochfrequenzenergie, diese wird von piezoelektrischen Schwingsystemen in mechanische Energie umge- wandelt. Diese mechanischen Schwingungen werden in die Badflüssigkeiten übertragen. So werden mikroskopisch kleine Vakuumbläschen in zig-millionenfacher Men- ge erzeugt.
  • Seite 6 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Ultraschall-Reinigungsgerät Deckel Edelstahlgehäuse Handgriff Display Standfuß Standfuß Hauptschalter Ablaufventil Kaltgeräte-Steckverbinder (Kabel ist im Lieferumfang enthalten)
  • Seite 7 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Der Korb für Reinigungsgut ist im Ablauföffnung im Inneren des Lieferumfang enthalten. Behälters Display Heizung Timer Kontrollleuchte für die Heizung Kontrollleuchte für den Timer Aktuelle Temperatur (Ist-Wert) Minutenanzeige des Timers Temperatur in °C Timer 8.8. 8.8. 8.8. 8.8. Eingestellte Sekundenanzeige Temperatur...
  • Seite 8 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Entgasung Entgasen der Reinigungsflüssigkeit erhöht die Reinigungswirkung. Reini- gungsflüssigkeiten enthalten gelöste Gase (z.B. Sauerstoff). Frisch eingefüllte oder längere Zeit in der Schwingwanne verbliebene Reinigungsflüssigkeit vor Gebrauch ca. 5 bis 15 Minuten beschallen. Funktionen Zum Betrieb das Gerät auf eine trockene und stabile Unterlage stellen. Um einen störungsfreien Betrieb zu gewährleisten, darf die Belüftung des Gerätes nicht eingeschränkt werden.
  • Seite 9 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Niemals das Reinigungsgut direkt auf den Wannenboden legen, ACHTUNG: dies kann zu Beschädigungen des Gerätes führen! Bitte immer den Korb ver- wenden. Reinigungszeit durch Drücken der Plus- und Minustasten einstellen. Drücken Sie einmal für Ein-Minuten-Schritte oder halten Sie die Taste gedrückt –...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Ausnahmen Die allgemeinen Arbeitsvorschriften besagen, dass begrenzte Volumina entzündlicher Flüssigkeiten (maximal 1 Liter) in einem Ultraschallgerät unter folgenden Voraussetzungen beschallt werden können: Es muss für eine ausreichende äußere Lüftung gesorgt werden. Die Flüssigkeiten werden in einen separaten Behälter (z.B. Becherglas) eingebracht.
  • Seite 11 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Hinweise Gefahr durch heiße Oberflächen und Reinigungsflüssigkeiten. VORSICHT: Es können Temperaturen über 80 °C erreicht werden. Bei Geräten ohne Hei- zung bis 60 °C – Ultraschallenergie wird physikalisch in Wärme umgewandelt. Fassen Sie nicht in das Reinigungsbad. Gerät, Korb und Reinigungsgut mit Handschuhen anfassen.
  • Seite 12 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Arbeiten, bei denen das Gerät angeschlossen und REPARATUREN: geöffnet sein muss, dürfen nur von autorisiertem Fachpersonal durch- geführt werden. Stromschlaggefahr durch spannungsführende Teile im Gerät Vor Öffnen des Gerätes Netzstecker ziehen. Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, verursacht durch unbefugte Eingriffe am Gerät.
  • Seite 13 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte Technische Daten (UD-Serie) Modell Artikel- Behältermaß Inhalt Spannung Ultraschall- Heiz- Frequenz nummer (mm) (B × H × T) (Liter) (Volt) leistung leistung (kHz) (Watt) (Watt) UD02 10011278 150 × 100 × 135 UD03 10011279 240 × 135 × 100 UD06 10011280 300 × 150 × 100 UD10 10011281 300 × 150 × 240 10,8...
  • Seite 14 Umwelt schaden. CE-Richtlinien Dieses Gerät entspricht den EU-Richtlinien zur elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) 2014/30/EU einschließlich Änderungen, sowie der Niederspannungsrichtlinie 2014/35/EU einschließlich Änderungen. Danke für den Kauf eines Allapx Ultraschallreinigungsgerät Viel Spaß beim Reinigen wünscht das Team von Allpax. V 10_2018...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung | Ultraschall-Reinigungsgeräte...
  • Seite 16 Allpax Gmbh & Co. KG Zur Seeschleuse 14 26871 Papenburg Telefon: +49 4961 664990 Fax: +49 4961 66499200 E-Mail: info@allpax.de www.allpax.de...