Inhaltszusammenfassung für ULTIMATE SPEED ULG 17 A1
Seite 1
KFZ - BATTERIELADEGERÄT MIT STARTHILFEFUNKTION ULG 17 A1 KFZ - BATTERIELADEGERÄT MIT STARTHILFEFUNKTION Bedienungs- und Sicherheitshinweise Originalbetriebsanleitung IAN 322265_1901...
Seite 2
Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut. DE / AT Montage-, Bedienungs- und Sicherheitshinweise Seite...
Verwendung Herzlichen Glückwunsch! Sie haben sich für ein hochwertiges Produkt aus unserem Hause ent- Das Ultimate Speed ULG 17 A1 ist ein schieden. Machen Sie sich vor der ersten Kfz - Batterieladegerät mit Pulserhaltungsla- Inbetriebnahme mit dem Produkt vertraut. dung (Chip - Software), das zur Aufladung und...
Auspacken den Lieferumfang Digitale Anzeige und das Ge rät sowie alle Teile auf Netzkabel Beschädigungen. Nehmen Sie ein Sicherung mit Abdeckung defektes Gerät oder defekte Teile nicht in Betrieb. 1 Kfz - Batterieladegerät Ultimate Speed ULG 17 A1 2 Schnellkontakt-Anschlussklemmen DE/AT...
Einleitung / Sicherheitshinweise STROMSCHLAG (1 rot, 1 schwarz) GEFAHR! Trennen Sie 1 Originalbetriebsanleitung das Kfz - Batterieladegerät vom Netz, bevor Sie die Anschluss- z Sicherheitshinweise klemmen an der Batterie entfernen. NICHT IN DIE HÄNDE VON KINDERN KOMMEN LASSEN! Schließen Sie die Anschluss- ...
Seite 9
Sicherheitshinweise STROMSCHLAG sen wurden und die daraus GEFAHR! Führen Sie die resultierenden Gefahren ver- Montage, die Wartung und stehen. Kinder dürfen nicht mit die Pflege des Kfz - Batteriela- dem Gerät spielen. Reinigung degerätes nur frei vom Netz- und Benutzerwartung dürfen strom durch! nicht von Kindern ohne Beauf-...
Seite 10
Sicherheitshinweise rätes nicht entzündet werden ausschließlich an den Minus- können! pol der Batterie bzw. an die EXPLOSIVE GASE! Flammen Karosserie. Schließen Sie das und Funken vermeiden! Plus - Pol - Anschlusskabel aus- Während des Ladens für aus- schließlich an den Plus - Pol der ...
Sicherheitshinweise / Bedienung ladevorgang von unbeschä- Fahrzeugs! Andernfalls besteht digten 6 V- / 12 V - Blei - Batteri- eine Verletzungsgefahr und / en (mit Elektrolyt - Lösung oder oder die Gefahr, dass Sach- - Gel)! Andernfalls kann Sach- schäden entstehen. beschädigung die Folge sein.
Bedienung Hinweis: Sind die Anschlussklemmen korrekt gelförmigem Elektrolyt) oder AGM - Batteri- en (mit Elektrolyt absorbierenden Matten) angeschlossen, zeigt die digitale Anzeige sein. Eine spezielle Konzeption des Gerätes die Spannung an und die Anzeige „connec- (auch „Drei - Stufen - Lade - Strategie“ genannt) ted“...
Seite 13
Bedienung Anzeige die Anzeige „Connected“ auf. in Prozent. Battery-Type-Taste : Verwenden Sie Nachdem der Lademodus mit der Char- ge - Start - Taste gewählt wurde, leuchtet die diese Taste, um den Typ der zu ladenden Bat- Anzeige „Charging“ auf. Ist der Ladevorgang terie einzustellen.
Bedienung ßen und das Kfz - Batterieladegerät diese Elektronik des Fahrzeugs beschädigt werden. Batterie automatisch als 6 V - Batterie erkennt, Bei einer Vorgehensweise abweichend der ist davon auszugehen, dass diese 12 V - Au- beschriebenen Vorgaben, handeln Sie auf tobatterie defekt ist und ausgetauscht werden eigene Gefahr und Verantwortung.
Bedienung Achtung: Beenden Sie den Modus durch Wählen Sie nun mit der Charge - Start - Taste Ziehen des Netzkabels die Funktion „Start“. Das Kfz - Bat- terieladegerät analysiert nun den Ladezu- stand der Batterie. Das Display zeigt nun z Lichtmaschinen - Test - „0“...
Bedienung / Wartung und Pflege / Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Schrauben Sie mit einem passenden Jahren ab dem Kaufdatum dieses Produkts ein Maulschlüssel die Sicherung ab und be- Material- oder Fabrikationsfehler auf, wird festigen Sie die neue Sicherung. das Produkt von uns –...
Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung von denen in der Originalbetriebsanleitung abgeraten oder vor denen gewarnt wird, sind unbedingt zu vermeiden. Das Produkt ist lediglich für den privaten und nicht für den gewerblichen Gebrauch bestimmt. Bei missbräuchlicher und unsachge- mäßer Behandlung, Gewaltanwendung und bei Eingriffen, die nicht von unserer autori- sierten Service - Niederlassung vorgenommen wurden, erlischt die Garantie.
Umwelthinweise und funktion Entsorgungsangaben Herstellungsjahr: 2019 / 40 IAN: 322265_1901 Werfen Sie Elektrowerkzeuge Modell: ULG 17 A1 nicht in den Hausmüll! Modellnummer: 2201 Gerät, Zubehör und Verpackung den wesentlichen Schutzanforderungen ge- sollten einer umweltgerechten Wieder- nügt, die in den Europäischen - Richtlinien verwertung zugeführt werden.
Seite 21
C.M.C. GmbH Katharina-Loth-Str. 15 DE-66386 St. Ingbert GERMANY Stand der Informationen: 05/2019 Ident.-No.: ULG17A1052019-DE-AT IAN 322265_1901...