Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Info-Menü; Shortcuts - Schnellbedienung - JB-Lighting P12 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

P1 2
Betrieb über Master-Slave Funktion:
Verbinden Sie die P12 über DMX Leitungen und aktivieren Sie bei allen Slave-Geräten den Menü-
punkt REMOTE. Navigieren Sie dazu im STANDALONE-Menü bis zum Untermenü REMOTE.
Aktivieren Sie die Funktion REMOTE durch die Tastenkombination „ENTER" drücken, gedrückt
halten und zusätzlich „ESC" drücken. Der Scheinwerfer befindet sich im Slave-Modus, wenn im
Display der Status REMOTE INACTIVE oder REMOTE ACTIVE dargestellt wird.
REMOTE INACTIVE: Der P12 befindet sich im Slave-Modus empfängt aber kein DMX-Signal.
REMOTE ACTIVE: Der P12 befindet sich im Slave-Modus und empfängt ein DMX-Signal.
Das Master-Gerät wird über den Menüpunkt MODIFY programmiert und über RUN (durch die
Tastenkombination „ENTER" drücken, gedrückt halten und zusätzlich „ESC" drücken) gestartet.
Ab Scheinwerfer-Software 1.5 kann der Standalone-Betrieb ebenfalls über unsere angebo-
tene App programmiert werden.
5.7 INFO-Menü
Im Info-Menü werden Sie über den jeweiligen Software- und Firmwarestand, über die Gesamt-
betriebszeit und die unterschiedlichen Temperaturen des Scheinwerfers informiert. Die ersten
beiden Menüpunkte im Bereich Info sind der Softwarestand und der Firmwarestand, wobei der
Softwarestand eine wichtige Information für unseren Service bei Serviceanfragen ist, der Firm-
warestand eine weniger wichtige interne Information. Unter dem Menüpunkt TOT OPERATE
TIME wird die komplette Betriebszeit des Scheinwerfers angezeigt. Der Menüpunkt TOT LAMP
TIME gibt Auskunft über die reine Betriebszeit des LED-Moduls. Unter TOT BAT CHARGE TIME
wird die komplette Ladezeit des Akkus (Akkupufferung) angezeigt. Die TOT OPERATE TIME und
die und die TOT BAT CHARGE TIME können nicht gelöscht werden!
Des weiteren werden folgende Temperaturen angezeigt:
TEMP BASE LCD, die Temperatur auf der Displayplatine
TEMP BASE PS, die Temperatur des Netzteiles
TEMP HEAD MAIN, die Temperatur der Kopfplatine
TEMP HEAD DRV, die Temperatur der LED-Treiber-Platine
TEMP HEAD LED, die Temperatur des LED-Moduls
TEMP HEAD AMBIENT, die Temperatur im Kopf neben dem Lufteinlass (Umgebungstemperatur)
Es wird jeweils die aktuelle sowie die maximale Temperatur angezeigt. Die maximalen Tempera-
turen können einzeln gelöscht werden.

5.8 Shortcuts - Schnellbedienung

ESC + DOWN
Durch Drücken der Taste ESC + DOWN im Hauptbildschirm wird der Scheinwerfer vom pro-
grammierten Lumen Radio Wireless-Sender abgemeldet. Der Scheinwerfer ist nun wieder bereit
in einen anderen Sender eingebucht zu werden.
ENTER + UP
Wird im Hauptbildschirm ENTER + UP gedrückt wird die Bildschirmorientierung um 180° gedreht.
- 20 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis