Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Und Wartung - lamber 045F-ek Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 045F-ek:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

REINIGUNG
UND
WARTUNG
-
WICHTIG:
Bevor
Wartungsarbeit,
Reinigung
vornimmt, muss man die Maschine von der
Elektroleitung mit dem Hauptschalter trennen.
-
Die Hinweise in diesem Leitfaden zur
Wartung beachten;
-
Schutzkleidung und Schutzhandschuhe
tragen, bevor man Elemente berührt, die mit
Waschlösung benetzt sein könnten;
-
Im Inneren der Maschine befinden sich
sehr hohe Temperaturen (90°C). Nachdem man
den Strom abgeschaltet hat, einen kurzen
Moment
warten,
Raumtemperaturen erreicht hat, bevor man an
dieser selber arbeitet.
-
Niemals Werkzeuge, Objekte oder andere
Materialien auf der Maschine oder im Inneren
belassen;
-
Kontrollieren,
Fremdkörper
an
der
dadurch das Material "nichtrostender Stahl"
anfangen könnte zu rosten. Kleine Rostpartikel
können von rostendem Geschirr oder von
beschädigten Drahtkörben kommen.
-
Die Maschine nicht mit Dauerluft oder
Wasserstrahl, Dampfstrahl oder Hochdruckstrahl
säubern;
-
Bei Reinigung des Fußbodens, darauf
achten, den Maschinensockel nicht zu stark zu
wässern, damit kein stehendes Wasser übrig
bleibt.
-
Zur internen Reinigung der Maschine
benutzen Sie bitte eine Bürste oder einen
weichen Lappen.
-
Zur Reinigung der Maschine von Innen
keine angreifenden Reinigungsmittel benutzen.
-
Bevor man den Produktionszyklus nach
Wartungsarbeiten oder Reparaturarbeiten wieder
aufnimmt,
sich
vergewissern,
Abteilungen und Schutzabdeckungen korrekt
installiert worden sind.
RECHZEITIGE
man
jegliche
oder
Reparatur
bis
die
Maschine
dass
keine
verrosteten
Maschine liegen, da
dass
TÄGLICHE
GESCHIRRSPÜLMASCHINE
INNEREN
-
Die Maschine mit dem Hauptschalter "A"
abschalten und das Tankwasser durch
Entfernung
(siehe entsprechendes Kapitel)
ACHTEN SIE AUF DIE ÖFFNUNGS -UND
SCHLIESSUNGSBEWEGUNG
GESCHIRRSPÜLMASCHINE. BENUTZEN SIE DIE
GESCHIRRSPÜLMASCHINE NICHT, WENN SIE
KLEIDER/GEGENSTÄNDE TRAGEN, DIE SICH IN
DEN
GESCHIRRSPÜLMASCHINE
DIE
NORMALE
BEGRENZEN KÖNNTEN.
-
Abwarten, dass das Wasser vollständig
Beckenboden entfernen.
Am Ende des Wasser ablauf die Taste "C"
schaltet aus Automatisch nach 15" Sekunden.
-
die Maschine vom Versorgungsnetz über
Wandhauptschalter abschalten.
-
Das Sieb und das Überlaufrohr aus dem
Maschine herausziehen und unter fließendem
warmem Wasser mit einer Bürste reinigen.
-
Kontrollieren, dass die
Wascharme nicht verstopft sind.
-
Die herausgenommenen Teile an die richtige
Stellung wiedersetzen.
-
Um die Entstehung von üblem Geruch zu
vermeiden, ist es ratsam, die Gerätetür
geöffnet zu lassen.
-
Wenn die Maschine voraussichtlich für
längere Zeit nicht benutzt wird, ist eine
Entkalkung durchzuführen.
Maschineninnere reinigt, sich vergewissern, dass
keine rostenden Fremdteile vorhanden sind, die
den Inoxstahl im Wanneninneren beschädigen
könnten. Eventuelle Rostpartikel können von
nicht rostfreiem Geschirr, von beschädigten
Körben oder von Wasserleitungen kommen, die
nicht rostfrei sind.
DIE
MASCHINE
WASSERSTRAHL GEREINIGT WERDEN
alle
33
REINIGUNG
des
Überlaufrohres
DER
BESTANDTEILE
VERFANGEN
BEWEGUNGSFÄHIGKEIT
Düsen
Achtung.
Bevor
DARF
NIE
MIT
DER
IM
ablassen
TÜR
DER
DER
UND
den
der
man
das
EINEM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

045f-ek-add

Inhaltsverzeichnis