Technisches Manual EMP 8x0.00/04/13/17 v7
Bedeutung des 5. Byte:
Wert des 5.Byte
(HEX)
70H ... 7FH
80H ... 8FH
90H
91H
92H
93H
94H
95H
96H
97H
98H
99H
9AH
9BH
9DH
9EH
9FH
Beispiel:
angenommene
Münze
Kanal 1
Kanal 2
Kanal 3
Kanal 4
Kanal 17 00.05
Abb. 16 Datenstruktur bei der Annahme von Münzen mit
Seite 34/53
Standard
Reject – DIP Schalter Sperre
Reject - Riffelprüfung (z.Z. noch nicht verfügbar)
übertragene Daten, binär
20.00
1100 0000 1101 0000 1110 0000
05.00
1100 0000 1101 0000 1110 0101
00.50
1100 0000 1101 0101 1110 0000
00.25
1100 0101 1101 0010 1110 0000
1100 0101 1101 0000 1110 0000
unterschiedlichen Münzwerten in verschiedenen Münzkanälen
Version 1.20
Technische Änderungen vorbehalten
wh Münzprüfer Berlin GmbH, Germany
Bedeutung
32 Kanäle
melden
/
Münzkanal
17 ... 32
erkannt
Münzkanal 1 ... 16 erkannt
Rückgabetaste betätigt
Reject - Folgemünze im Meßsystem
Münzstau 1
Reject - kein Parametersatz passt
/
Münzstau 2
Münzstau 3
Münzstau 4
Münzstau 6
Reject – Bleierkennung
Fadentrick
Reject - Generalsperre
Reject EMP busy
1111 0010 1000 0001
1111 0000 1000 0010
1111 0000 1000 0011
1111 0000 1000 0100
1111 0000 0111 0001
SCI v3
kompatibel
/
/
Reject -
Münzkanal
gesperrt
/
/
Münzstau
/
/
Daten,
hexadezimal
C0 D0 E0 F2 80
C0 D0 E5 F0 81
C0 D5 E0 F0 82
C5 D2 E0 F0 83
C5 D0 E0 F0 70
EMP8x0.00/04/13/17 v7