Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

XRFD
X
testregistrierung
Drallförmige, horizontale
Luftführung
Ohne Ausströmdüse
Mit Ausströmdüse
Runder Frontdurchlass
02/2017 – DE/de
Deckendralldurchlässe
Serie RFD
Mit niedriger Schallleistung für Komfort- und Industrie-
bereiche, mit feststehenden Lamellen
Runde und quadratische Deckendralldurchlässe
Nenngrößen 125, 160, 200, 250, 315, 400
Volumenstrombereich 4 – 330 l/s oder 14 – 1188 m³/h
Frontdurchlass variantenabhängig aus pulverbeschichtetem verzinktem
Stahlblech oder aus Aluminium
Für Zuluft und Abluft
Für konstante und variable Volumenströme
Für Deckensysteme aller Art
Mit Ausströmdüse optimal zum Kühlbetrieb bei freihängendem Einbau
Hohe Induktion zum schnellen Abbau der Temperaturdifferenz und der
Luftgeschwindigkeit
Bis 35-facher Luftwechsel durch Reihenanordnung mit minimalem
Mittenabstand von 0,9 m
Ideal für Komfortbereiche
Optionale Ausstattung und Zubehör
Sichtseite des Frontdurchlasses in Farben nach RAL Classic
Luftleitungsanschluss horizontal und vertikal
Anschlusskasten mit Drosselelement, Seilzugverstellung und Messnippel
Niedriger Anschlusskasten
PD – RFD – 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Trox Technik RFD

  • Seite 1 Ideal für Komfortbereiche Optionale Ausstattung und Zubehör ■ Sichtseite des Frontdurchlasses in Farben nach RAL Classic ■ Luftleitungsanschluss horizontal und vertikal Runder Frontdurchlass ■ Anschlusskasten mit Drosselelement, Seilzugverstellung und Messnippel ■ Niedriger Anschlusskasten 02/2017 – DE/de PD – RFD – 1...
  • Seite 2: Allgemeine Informationen

    Grundlagen und Definitionen RFD – 29 Anwendung – Mit Randverbreiterung auch freihängender Anwendung – Deckendralldurchlässe der Serie RFD als Einbau mit Ausströmdüse möglich (bei Zuluft) Zuluft- und Abluftdurchlass für Komfortbereiche Besondere Merkmale – Gestaltungselement für Bauherren und – Niedrige Schallleistung, ideal für Architekten mit gehobenen Ansprüchen an...
  • Seite 3 – Wartungsfrei, da aufgrund der Konstruktion RAL Classic und der verwendeten Materialien keine Abnutzung erfolgt Normen und Richtlinien – Überprüfung und Reinigung nach VDI 6022 – Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches gemessen nach EN ISO 5135 02/2017 – DE/de PD – RFD – 3...
  • Seite 4 Mischlüftung für Komfortbereiche mit guter Frontdurchlass. Raumdurchlüftung bei geringen Turbulenzen im Zur architektonisch einheitlichen Gestaltung kann Aufenthaltsbereich. die Serie RFD auch als Abluftdurchlass Deckendralldurchlässe der Serie RFD haben Verwendung finden. Schematische Darstellung, RFD-R-D mit Anschlusskasten für horizontalen Luftleitungsanschluss ⑥ ⑤ ⑦ ④ ③ ⑧...
  • Seite 5 Deckendralldurchlässe Funktion Horizontale, allseitige Strömung 02/2017 – DE/de PD – RFD – 5...
  • Seite 6: Technische Daten

    = –6 K 4 – 36 l/s oder 14 – 130 m³/h Maximaler Volumenstrom, bei L ≅ 50 dB(A) 22 – 330 l/s oder 79 – 1188 m³/h Zulufttemperaturdifferenz –12 bis +10 K PD – RFD – 6 02/2017 – DE/de...
  • Seite 7 Drosselklappenstellung. Zu exakten Werten, unter Berücksichtigung aller Parameter, führt die Auslegung mit unserem Auslegungsprogramm Easy Product Finder. RFD-*-K, Schallleistungspegel und Gesamtdruckdifferenz  Δp Nenngröße m³/h dB(A) <15 <15 <15 <15 <15 <15 02/2017 – DE/de PD – RFD – 7...
  • Seite 8 Schnellauslegung RFD-*-D-K, Schallleistungspegel und Gesamtdruckdifferenz  Δp Nenngröße m³/h dB(A) <15 <15 <15 <15 <15 <15 1188 RFD-*-US, Schallleistungspegel und Gesamtdruckdifferenz  Δp Nenngröße m³/h dB(A) <15 <15 <15 <15 <15 <15 PD – RFD – 8 02/2017 – DE/de...
  • Seite 9 Drosselklappenstellung   0° 45° 90° Nenngröße Δp Δp Δp m³/h dB(A) dB(A) dB(A) <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 02/2017 – DE/de PD – RFD – 9...
  • Seite 10   0° 45° 90° Nenngröße Δp Δp Δp m³/h dB(A) dB(A) dB(A) <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 <15 1044 PD – RFD – 10 02/2017 – DE/de...
  • Seite 11: Ausschreibungstext

    [Pa] – Feststehende Lamellen Strömungsgeräusch – Für Deckensysteme aller Art – L ___________ _______________________ – Luftleitungsanschluss horizontal und vertikal [dB(A)] – Bis 35-facher Luftwechsel durch Reihenanordnung mit minimalem Mittenabstand von 0,9 m 02/2017 – DE/de PD – RFD – 11...
  • Seite 12 Deckendralldurchlässe Bestellschlüssel RFD – Q – D – A – M – L / 200 / P1 – RAL ...          Serie  Zubehör Dralldurchlass Keine Eintragung: Ohne Mit Lippendichtung (Nur Anschluss A und  Bauform...
  • Seite 13 Bauteile und Eigenschaften – Quadratischer Frontdurchlass RFD-Q-US Nenngrößen – 125, 160, 200, 250, 315, 400 Variante – Deckendralldurchlass mit quadratischem Bauteile und Eigenschaften Frontdurchlass – Quadratischer Frontdurchlass – Übergangsstück zum vertikalen Anschluss der 02/2017 – DE/de PD – RFD – 13...
  • Seite 14 Anschluss der Luftleitung – Deckendralldurchlass mit rundem Frontdurchlass Konstruktionsmerkmale – Anschlussstutzen passend für runde Nenngrößen Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180 – 125, 160, 200, 250, 315, 400 Bauteile und Eigenschaften PD – RFD – 14 02/2017 – DE/de...
  • Seite 15 Montage des Frontdurchlasses Nenngrößen – 125, 160, 200, 250, 315, 400 Konstruktionsmerkmale – Anschlussstutzen passend für runde Bauteile und Eigenschaften Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180 – Runder Frontdurchlass – Ausströmdüse für bessere 02/2017 – DE/de PD – RFD – 15...
  • Seite 16 – Runder Frontdurchlass Luftleitungen nach EN 1506 oder EN 13180 – Ausströmdüse für bessere – Anschlussstutzen mit Einlegesicke für strömungstechnische und akustische Lippendichtung (nur bei Zubehör Eigenschaften Lippendichtung) – Anschlusskasten für horizontalen PD – RFD – 16 02/2017 – DE/de...
  • Seite 17: Abmessungen Und Gewichte

    □Q ØD Nenngröße RFD-Q-US RFD-Q-D-US ØD ØD ØD₃ ØD₃ □Q₁ □Q₁ Größen 125 und 160 ohne Lochblech Größen 125 und 160 ohne Lochblech RFD-Q-US, RFD-Q-D-US RFD-Q-US RFD-Q-D-US □Q □Q ØD ØD Nenngröße 02/2017 – DE/de PD – RFD – 17...
  • Seite 18 ∅D₄ □Q₁ □Q₁ RFD-Q-A, RFD-Q-D-A RFD-Q-A RFD-Q-D-A Ansc hluss □Q □Q □Q ØD ØD kas- Nenngröße Uni- Uni- Uni- Uni- 12,0 12,5 Uni- 15,1 15,8 Uni- RFD-R-K RFD-R-D-K ØD ØD ØD₁ ØD₁ PD – RFD – 18 02/2017 – DE/de...
  • Seite 19 Größen 125 und 160 ohne Lochblech RFD-R-US, RFD-R-D-US RFD-R-US RFD-R-D-US ØD ØD ØD ØD Nenngröße RFD-R-UO RFD-R-D-UD ØD ØD ØD₃ ØD₃ ØD₁ ØD₁ Größen 125 und 160 ohne Lochblech Größen 125 und 160 ohne Lochblech 02/2017 – DE/de PD – RFD – 19...
  • Seite 20 Nenngröße RFD-R-A RFD-R-D-A □Q₃ □Q₃ ∅D₄ ∅D₄ ∅D₁ ∅D₁ RFD-R-A, RFD-R-D-A RFD-R-A RFD-R-D-A Ansc hluss ØD ØD □Q ØD ØD kas- Nenngröße Uni- Uni- Uni- Uni- 11,6 12,5 Uni- 14,4 15,7 Uni- PD – RFD – 20 02/2017 – DE/de...
  • Seite 21 Deckendralldurchlässe Abmessungen und Gewichte RFD-R-D-N B₁ T₂ T₁ RFD-R-D-N ØD Nenngröße 10,0 15,0 02/2017 – DE/de PD – RFD – 21...
  • Seite 22 0,0066 0,0092 0,0110 0,0150 0,0205 0,0265 0,0280 0,0355 Frontdurchlass RFD-R RFD-R RFD-R-K RFD-R-D-K ØD ØD ØD Nenn- größe m² m² 0,0026 0,0034 0,0037 0,0060 0,0066 0,0092 0,0110 0,0150 0,0205 0,0265 0,0280 0,0355 PD – RFD – 22 02/2017 – DE/de...
  • Seite 23 Deckendralldurchlässe Einbaubeispiele Einbau in geschlossene Decken 02/2017 – DE/de PD – RFD – 23...
  • Seite 24 Einbaudetails Einbau und Inbetriebnahme – Vorzugsweise für lichte Raumhöhen bis 4,0 m – Deckenbündiger Einbau – RFD-*-D: Auch freihängender Einbau – RFD-*-UO, RFD-*-UD: Klemmbefestigung in Deckenplatten bis 20 mm – Luftleitungsanschluss horizontal oder vertikal Die Darstellungen sind schematisch und dienen zum besseren Verständnis der Einbaudetails...
  • Seite 25 Einbau oberhalb offener Rasterdecken Einbau an eine Luftleitung Klemmbefestigung RFD-...-UO ∅d Mittelschraubenbefestigung des Frontdurchlasses Deckenausschnitt Ød Ød Ød Ød Ød Ød Produktvariante RFD-Q-K RFD-Q-D-K RFD-Q-A RFD-Q-D-A RFD-R-K RFD-R-D-K RFD-R-UO RFD-R-D-UD RFD-R-A RFD-R-D-A 02/2017 – DE/de PD – RFD – 25...
  • Seite 26 – Gegebenenfalls Frontdurchlass nach Abschluss der Deckenarbeiten befestigen Einbau in T-Profil-Decken – Anschlusskasten an der Decke befestigen – T-Profil-Decke ist unabhängig vom Luftdurchlass – Frontdurchlass nach Abschluss der Deckenarbeiten unterhalb des T-Profils befestigen PD – RFD – 26 02/2017 – DE/de...
  • Seite 27 – Falls erforderlich, mit den Seilzügen die Drosselklappe verstellen Eine Kennlinie liegt jedem Anschlusskasten AK- Uni bei. AK-Uni-...-MN Volumenstromabgleich AK-Uni-...-MN Volumenstromabgleich ① ① ② ② ① Drosselelement ① Drosselelement ② Weißer Seilzug, Drosselklappe öffnen ② Grüner Seilzug, Drosselklappe schließen Geöffnet, 0° Maximal gedrosselt, 90° 02/2017 – DE/de PD – RFD – 27...
  • Seite 28 ① ② ① Messschlauch ② Messnippel ③ Drosselelement zum Volumenstromabgleich ④ Weißer Seilzug, Drosselelement öffnen ⑤ Grüner Seilzug, Drosselelement schließen ⑥ Digitalmanometer ⑦ Textfahne Anschlusskastenvariante Volumenstromberechnung für eine Luftdichte Volumenstromberechnung für andere von 1,2 kg/m³ Luftdichten  = C × ∆p  = C × ∆p × ρ PD – RFD – 28 02/2017 – DE/de...
  • Seite 29: Grundlagen Und Definitionen

    Abmessungen eines quadratischen Anschlusskastens H₁ [mm] Definitionen Raumtemperatur [dB(A)] Δp [Pa] Schallleistungspegel des Strömungsgeräusches, Gesamtdruckdifferenz A-bewertet [m²]  [m³/h] und [l/s] Effektive Luftausströmfläche Volumenstrom Alle Schallleistungspegel basieren auf 1 pW. Δt Zulufttemperaturdifferenz, Zulufttemperatur minus 02/2017 – DE/de PD – RFD – 29...

Inhaltsverzeichnis