Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Asche- und
Grobschmutzsauger
Aspirateur à cendres et gravats
Aspirapolvere/Aspiracenere
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch .....05
Français ....26
Italiano .....48

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für FERREX AF 2017

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Asche- und Grobschmutzsauger Aspirateur à cendres et gravats Aspirapolvere/Aspiracenere Deutsch ..05 Français ..26 Italiano ..48...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör benötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen suchen oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten, mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel. Was sind QR-Codes? QR-Codes (QR = Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ......................4 Lieferumfang/Geräteteile ................6 Allgemeines ....................7 Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ..........7 Zeichenerklärung und weitere Informationen ..........7 Sicherheit ....................8 Bestimmungsgemäße Verwendung ..............8 Sicherheitshinweise .....................9 Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten ..9 Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten ........... 10 Gefahren beim Betrieb des Asche- und Grobschmutzsaugers .....
  • Seite 4: Übersicht

    10 9...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Behälter (mit Henkel) Motoreinheit (mit Abdeckung) Ein-/Ausschalter Griff Verschluss-Clip (2x) Öffnung für Saugschlauch Saugschlauch Verbindungsrohr (Metall-Düse) Fugendüse Filter Metallschutzfilter Abluft-/Gebläseöffnung Netzstecker Taste für Filterreinigung Transportrollen (3 x; abnehmbar) Bedienungsanleitung und Garantiekarte (ohne Abb.) Technische und optische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Asche- und Grobschmutz- sauger. Sie enthält wichtige Informationen zur Inbetriebnahme und Handhabung. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, insbesondere die Sicherheitshinwei- se, sorgfältig durch, bevor Sie den Asche- und Grobschmutzsauger einsetzen. Die Nichtbeachtung dieser Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen oder Schäden an dem Asche- und Grobschmutzsauger führen.
  • Seite 8: Sicherheit

    Allgemeines/Sicherheit Saugen Sie kein Wasser mit dem Gerät auf. Kein Wasser! Saugen Sie keine brennenden Gegenstände auf. Saugen Sie keine Glut auf. Saugen Sie nichts auf, das heißer ist als 40°C. Dieses Symbol signalisiert besondere Vorschriften zur Entsorgung von Altgeräten (siehe Kapitel „Entsorgung“). Sicherheit Bestimmungsgemäße Verwendung Das Gerät ist ausschließlich zum Saugen von trockener, ausreichend...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    Sicherheit Sicherheitshinweise WARNUNG! Lesen und beachten Sie alle nachfolgend aufgeführten Sicherheitshinweise. Bei Nichtbeachten bestehen erheb- liche Unfall- und Verletzungs risiken sowie die Gefahr von Sach- und Geräte schäden. Gefahren für Kinder und Personen mit eingeschränkten Fähig keiten - Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber so- wie von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden...
  • Seite 10: Gefahren Beim Umgang Mit Elektrogeräten

    Sicherheit Gefahren beim Umgang mit Elektrogeräten - Schließen Sie das Gerät nur an eine vorschrifts mäßig instal- lierte Steckdose mit einer Netzspannung gemäß Typenschild - Bei der Beschädigung des Netzkabels darf dieses nur durch eine vom Hersteller benannte Fachwerkstatt ersetzt werden, um Verletzungs- und Unfallgefahren sowie Schäden am Gerät zu vermeiden.
  • Seite 11: Gefahren Beim Betrieb Des Asche- Und Grobschmutzsaugers

    Sicherheit - Achten Sie darauf, dass das Netzkabel oder das Gerät nie auf heißen Oberflächen oder in der Nähe von Wärmequel- len platziert werden. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht mit heißen oder scharfkantigen Gegenständen in Berührung kommt. Stromschlaggefahr! - Knicken Sie das Netzkabel keinesfalls, da dies zu einem Ka- belbruch führen kann.
  • Seite 12 Sicherheit der Verdacht auf einen unsichtbaren Defekt (z. B. nach ei- nem Sturz) besteht. - Nach und vor dem Saugen den Sauger entleeren und reini- gen, um die Ansammlung von Materialien, die eine Brand- last darstellen, im Sauger zu vermeiden. - Nicht zur Abscheidung gesundheitsgefährlicher Stäube (Staubklasse L, M, H).
  • Seite 13 Sicherheit entfällt jede Haftung. Bei der Verwendung fremder Zube- hörteile und daraus resultierenden Geräteschäden erlischt jeglicher Garantieanspruch. - Gerät keinen Witterungseinflüssen, keiner Feuchtig keit und keinen Hitzequellen aussetzen. - Betreiben Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Um- gebung oder in der Nähe von leicht entzündlichen Materiali- - Verwenden Sie nur Original-Filter, die Sie über unseren Kunden-Service bezogen haben.
  • Seite 14 Sicherheit - Geben Sie kein Wasser in den Behälter. Spülen Sie den Be- hälter nicht mit Wasser aus. Wischen Sie ihn lediglich mit einem feuchten Tuch aus und lassen ihn anschließend voll- ständig trocknen, bevor Sie die Motoreinheit wieder aufset- zen.
  • Seite 15: Aufbau Und Montage

    Aufbau und Montage Aufbau und Montage Vor dem ersten Gebrauch WARNUNG! Bitte überprüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken auf Vollständigkeit und eventuelle Transportschäden, um Gefährdungen zu vermeiden. Benutzen Sie es im Zweifels- falle nicht, sondern wenden Sie sich in diesem Falle an Ihre ALDI SUISSE Filiale.
  • Seite 16 Aufbau und Montage Hinweis: Wenn Sie das Verbindungsrohr am vorderen Ende des Saugschlau- ches angebracht haben, können Sie die Fugendüse am Verbindungsrohr anbringen. Dies ermöglicht Ihnen ein komfortables Saugen an schwer zugänglichen Stellen und bietet die Möglichkeit, den Sicherheitsabstand zum Sauggut nötigenfalls zu erhöhen.
  • Seite 17 Aufbau und Montage Hinweis: Wenn Sie die Gebläsefunktion des Gerätes nutzen möchten, muss der Saugschlauch an der Abluft-/Gebläseöffnung angebracht werden (nicht an der Öffnung • Führen Sie hierfür das Anschlussstück des Saugschlauches so in die Abluft-/ Gebläseöffnung ein, dass die „Nasen“ am Anschlussstück in die dafür vorge- sehenen Nuten am inneren Umfang der Abluft-/Gebläseöffnung eingeführt werden und drehen das Anschlussstück bis zum Anschlag im Uhrzeigersinn.
  • Seite 18 Aufbau und Montage Inbetriebnahme des Gerätes WARNUNG! Saugen Sie auf keinen Fall: Toner, Gips, Zement, Stein- staub, Bohrstaub, toxische oder explosive Stoffe, glühende Asche, brennende Zigaretten oder Streichhölzer, spitze Gegenstände wie Glassplitter, Flüssigkeit! HINWEIS! Verwenden Sie das Gerät nur, wenn sämtliche Filter und die Motoreinheit (mit Abdeckung) korrekt eingesetzt bzw.
  • Seite 19: Bedienung

    Bedienung Bedienung Benutzung des Asche- und Grobschmutzsaugers • Bringen Sie zunächst die gewünschte Düse wie oben beschrieben am Saug- schlauch • Schließen Sie das Gerät an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose an. • Schalten Sie das Gerät am Ein-/Ausschalter an. Der Motor beginnt zu arbeiten und das Gerät saugt bzw.
  • Seite 20 Bedienung hälter zu entleeren, die Filter zu reinigen und danach mit der Benutzung fortzu- fahren. Beachten Sie hierzu unbedingt die Hinweise im Kapitel „Wartung, Reinigung und Pflege“. Hinweis: Wenn Sie die Gebläsefunktion des Gerätes nutzen, ist darauf zu achten, dass Sie ausreichend Abstand zu brennbaren Materialien und Gegenständen wie beispielsweise Markisen, Vorhängen, trockenen Sträuchern und Büschen einhalten.
  • Seite 21: Wartung, Reinigung Und Pflege

    Wartung, Reinigung und Pflege Wartung, Reinigung und Pflege WARNUNG! Ziehen Sie immer den Netzstecker und lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen, bevor Sie es reinigen und verstau- en! Stromschlaggefahr! WARNUNG! Achten Sie darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere des Gerätes bzw.
  • Seite 22: Behälter Entleeren

    Wartung, Reinigung und Pflege Reinigen Sie die Abluft-/Gebläseöffnung sowie die Filter nach jedem Gebrauch gründlich. Wenn Sie eine verminderte Leistung des Gerätes feststellen, ist dies meist ein Zeichen dafür, dass Filter und/oder Abluft-/ Gebläseöffnung gereinigt werden müssen. Wir empfehlen Ihnen die Motoreinheit, den Metallschutzfilter sowie den Filter im Freien abzunehmen und zu reinigen, da feine Asche zu einer erheblichen Staubbildung führen kann.
  • Seite 23: Metallschutzfilter Reinigen

    Wartung, Reinigung und Pflege Metallschutzfilter reinigen • Nehmen Sie zunächst die Motoreinheit , wie oben beschrieben, vom Behälter Tipp: Klopfen Sie die Motoreinheit vor dem Abnehmen leicht über den Behälter ab, so kann eventuell vorhandene überschüssige Asche noch vom Metallschutz- filter in den Behälter fallen.
  • Seite 24: Störung Und Behebung

    Störung und Behebung Störung und Behebung Störung: Ursache: Behebung: Das Gerät zeigt Der Netzstecker ist nicht Den Netzstecker in die Steckdose keine Funktion. mit der Steckdose ver- einstecken. bunden. Das Gerät ist nicht Schalten Sie das Gerät am eingeschaltet. Ein-/Ausschalter ein. Filterkombination nicht Filter und Metallschutzfilter korrekt eingesetzt,...
  • Seite 25: Technische Daten

    Technische Daten / Konformitätserklärungen / Entsorgung Technische Daten Nennspannung: 220 - 240 V~ Nennfrequenz: 50 Hz Nennleistung: 1200 W Schutzklasse: Konformitätserklärungen Die EU-Konformitätserklärung kann bei der auf der beigelegten Garantiekarte angeführten Adresse angefordert werden. Mit dem CE Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen aller zutreffenden EG-Richtlinien.
  • Seite 26 Sommaire Sommaire Vue d’ensemble ..................... 4 Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR .........27 Contenu de la livraison⁄Pièces de l’appareil ............ 28 Généralités ......................29 Lire le mode d’emploi et le conserver .................29 Légende des symboles et autres informations ............29 Sécurité...
  • Seite 27: Aller Rapidement Et Facilement Au But Avec Les Codes Qr

    Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Aller rapidement et facilement au but avec les codes QR Si vous avez besoin d’informations sur les produits, de pièces de rechange ou d’accessoires, de données sur les garanties fabricant ou sur les unités de service ou si vous souhaitez regarder confortablement des instructions en vidéo –...
  • Seite 28: Contenu De La Livraison⁄Pièces De L'appareil

    Contenu de la livraison⁄Pièces de l‘appareil Contenu de la livraison⁄Pièces de l’appareil Cuve (avec anse) Unité moteur (avec cache) Bouton marche/arrêt Poignée Clips de verrouillage (2 x) Orifice du tuyau d’aspiration Tuyau d’aspiration Manche de raccord (suceur métallique) Suceur biseau Filtre Filtre métallique Orifice de sortie d’air/de soufflerie...
  • Seite 29: Généralités

    Généralités Généralités Lire la notice d’utilisation et la conserver Cette notice d’utilisation fait partie intégrante de cet aspirateur à cendres et gravats. Il contient des informations importantes pour la mise en ser- vice et l’utilisation. Lisez attentivement la notice d’utilisation, en particulier les consignes de sécurité, avant d’utiliser l’aspirateur à...
  • Seite 30: Sécurité

    Sécurité d’eau ! N’aspirez pas d’eau avec l’appareil. N’aspirez pas d’objets brûlants. N’aspirez pas de cendres incandescentes. N’aspirez rien au-dessus de 40 °C. Ce symbole fait référence aux prescriptions spéciales en matière d’élimination des appareils usagés (voir le chapitre « Élimination »). Sécurité Utilisation conforme à...
  • Seite 31: Consignes De Sécurité

    Sécurité Consignes de sécurité AVERTISSEMENT ! Veuillez lire et respecter les consignes de sécurité énon- cées ci-après. Le non-respect de ces consignes peut en- gendrer des risques d’accident et de blessures, ainsi que des dommages matériels ou des dysfonctionnements de l’appareil.
  • Seite 32: Risques Liés À L'utilisation D'appareils Électriques

    Sécurité Risques liés à l’utilisation d’appareils électriques - Branchez l’appareil uniquement sur une prise secteur avec terre installée de manière conforme et dont la tension de secteur respecte la plaque signalétique. - Si le cordon électrique est endommagé, seul un atelier spécialisé...
  • Seite 33: Risques Liés À L'utilisation De L'aspirateur À Cendres Et Gravats

    Sécurité - Assurez-vous de ne jamais placer le cordon électrique ou l’appareil sur des surfaces chaudes ou à proximité de sources de chaleur. Placez le cordon électrique de telle ma- nière qu’il n’entre pas en contact avec des objets chauds ou tranchants.
  • Seite 34 Sécurité - N’utilisez pas l’appareil si le corps est visiblement endom- magé ou en cas de détérioration du cordon électrique ou de suspicion de défaut invisible (par ex. après une chute). - Videz et nettoyez l’aspirateur avant et après utilisation pour éviter l’accumulation de matériaux susceptibles de présen- ter un fort pouvoir calorifique dans l’appareil.
  • Seite 35 Sécurité En cas d’accidents ou de dommages subséquents à l’utilisa- tion d’accessoires tiers, la garantie ne s’applique pas. Si vous utilisez des accessoires tiers et que l’appareil est endomma- gé, la garantie ne s’applique pas. - N’exposez pas l’appareil aux intempéries, à l’humidité ou à une source de chaleur.
  • Seite 36 Sécurité - Ne mettez pas d’eau dans la cuve. Ne rincez pas la cuve à l’eau. Essuyez-la simplement à l’aide d’un chiffon humide et laissez-la ensuite sécher complètement avant de remettre l’unité moteur en place. Risque d’électrocution ! - Laissez l’appareil et tous les accessoires refroidir à tempéra- ture ambiante avant de les nettoyer.
  • Seite 37: Installation Et Montage

    Installation et montage Installation et montage Avant la première utilisation AVERTISSEMENT ! Après avoir sorti l’appareil de son emballage, veuillez contrôler qu’il est bien complet et qu’il n’a pas subi de dommage lors du transport, afin d’éviter tout danger. En cas de doute, ne l’utilisez pas et adressez-vous à votre filiale ALDI SUISSE.
  • Seite 38 Installation et montage Remarque : lorsque vous avez placé le manche de raccord sur l’extrémité du tuyau d’aspiration, vous pouvez fixer le suceur biseau au manche de raccord . Vous pouvez ainsi aspirer facilement les endroits difficilement accessibles et augmenter si nécessaire la distance de sécurité avec les matériaux à aspirer. L’appareil est doté...
  • Seite 39 Installation et montage Remarque : si vous souhaitez utiliser la fonction soufflerie de l’appareil, le tuyau d’aspiration doit être fixé à l’orifice de sortie d’air/de soufflerie (et non à l’orifice • Pour cela, introduisez l’embout du tuyau d’aspiration dans l’orifice de sortie d’air/de soufflerie , de sorte que les «...
  • Seite 40: Mise En Service De L'appareil

    Installation et montage Mise en service de l’appareil AVERTISSEMENT ! N’aspirez jamais : des matériaux argileux, du plâtre, du ciment, de la poussière de pierre, de la poussière de per- çage, des substances toxiques ou explosives, des cendres incandescentes, des cigarettes ou allumettes allumées, des objets pointus (éclats de verre), des liquides ! REMARQUE ! N’utilisez l’appareil que lorsque tous les filtres et l’unité...
  • Seite 41: Utilisation

    Utilisation Utilisation Utilisation de l’aspirateur à cendres et gravats • Placez d’abord le suceur de votre choix, comme indiqué ci-dessus, sur le tuyau d’aspiration • Branchez l’appareil à une prise secteur installée de manière conforme. • Allumez l’appareil au moyen du bouton marche/arrêt .
  • Seite 42 Utilisation Vous pouvez ensuite reprendre l’utilisation. Pour ce faire, respectez les indications du chapitre « Maintenance, nettoyage et entretien ». Remarque : si vous utilisez la fonction soufflerie de l’appareil, veillez à vous tenir à une distance suffisante des matières et objets inflammables, tels que les stores, les rideaux, les buissons ou arbustes secs.
  • Seite 43: Maintenance, Nettoyage Et Entretien

    Maintenance, nettoyage et entretien Maintenance, nettoyage et entretien AVERTISSEMENT ! Débranchez toujours la prise et laissez l’appareil refroidir complètement avant de le nettoyer et de le ranger. Risque d’électrocution ! AVERTISSEMENT ! Veillez à ce qu’aucun liquide ne pénètre à l’intérieur de l’appareil ou de l’unité...
  • Seite 44: Vidage De La Cuve

    Maintenance, nettoyage et entretien Nettoyez bien l’orifice de sortie d’air/de soufflerie et les filtres après chaque utilisation. Si vous constatez une diminution de la puissance de l’appareil, il est probable que les filtres et/ou l’orifice de sortie d’air/de soufflerie aient besoin d’être nettoyés. Nous vous recommandons de retirer l’unité...
  • Seite 45: Nettoyage Du Filtre Métallique

    Maintenance, nettoyage et entretien Nettoyage du filtre métallique • Retirez d’abord l’unité moteur de la cuve , comme décrit ci-dessus. Astuce : avant de retirer l’unité moteur , époussetez-la légèrement au-dessus de la cuve , afin qu’un éventuel excédent de cendres puisse encore tomber du filtre métallique dans la cuve •...
  • Seite 46: Pannes Et Solutions

    Pannes et solutions Pannes et solutions Panne : Cause : Solution : L’appareil ne La fiche n’est pas reliée à la Insérez la fiche dans la prise fonctionne pas. prise secteur. secteur. L’appareil n’est pas allumé. Allumez l’appareil au moyen du bouton marche/arrêt.
  • Seite 47: Caractéristiques Techniques

    Caractéristiques techniques / Déclaration de conformité / Élimination Caractéristiques techniques Tension nominale : 220 - 240 V~ Fréquence nominale : 50 Hz Puissance nominale : 1 200 W Classe de protection : Déclaration de conformité La déclaration de conformité UE peut être demandée à l’adresse indiquée dans la carte de garantie fournie.
  • Seite 48 Sommario Sommario Panoramica prodotto .................... 4 Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR ..... 49 Dotazione/Parti dell'apparecchio ..............50 In generale......................51 Leggere e conservare le istruzioni per l'uso .............. 51 Descrizione pittogrammi e altre informazioni utili ..........51 Sicurezza ......................
  • Seite 49: Arrivare All'obiettivo In Modo Veloce E Semplice Grazie Ai Codici Qr

    Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Arrivare all’obiettivo in modo veloce e semplice grazie ai codici QR Non importa se siete alla ricerca di informazioni relative a prodotti, pezzi di ricambio o accessori, se cercate garanzie dei produttori o centri di assistenza o se desiderate vedere comodamente un video-tutorial –...
  • Seite 50: Dotazione/Parti Dell'apparecchio

    Dotazione/Parti dell'apparecchio Dotazione/Parti dell'apparecchio Contenitore (con manico) Unità motore (con copertura) Interruttore di accensione/spegnimento Maniglia Clip di chiusura, 2 Apertura per la manichetta di aspirazione Manichetta di aspirazione Tubo di collegamento (ugello metallico) Lancia pulizia angoli Filtro Filtro protettivo di metallo Apertura aria di scarico/ventola Spina Tasto per la pulizia del filtro...
  • Seite 51: In Generale

    In generale In generale Leggere e conservare le istruzioni per l'uso Le presenti istruzioni per l’uso sono relative a questo aspirapolvere/aspi- racenere per cenere e sporco grossolano. Contengono importanti infor- mazioni sulla messa in funzione e l’impiego. Prima di utilizzare l’aspirapolvere/aspiracenere, leggere con cura le istruzioni per l’uso, in particolare le indicazioni di sicurezza.
  • Seite 52: Sicurezza

    In generale/Sicurezza Non aspirare acqua o altri liquidi con l’aspiracenere. Niente acqua! Non aspirare oggetti ardenti con l’aspiracenere. Non aspirare brace con l’aspiracenere. Non aspirare con l’aspiracenere prodotti con una temperatura superiore a 40 °C. Questo simbolo segnala le normative specifiche per lo smaltimento di vecchi apparecchi (vedi il capitolo “Smaltimento”).
  • Seite 53: Note Relative Alla Sicurezza

    Sicurezza Note relative alla sicurezza AVVERTENZA! Leggere e osservare tutte le indicazioni per la sicurezza riportate di seguito. La mancata osservanza comporta no- tevoli rischi di incidenti e lesioni e il pericolo di danni ma- teriali e all’apparecchio. Pericoli per bambini e persone con capacità limitate - L’apparecchio può...
  • Seite 54: Pericoli Durante L'uso Degli Apparecchi Elettrici

    Sicurezza Pericoli durante l’uso degli apparecchi elettrici - Collegare l’apparecchio solo a una presa di corrente con contatto di terra installata a norma, con tensione di rete come da targhetta identificativa. - Assicurarsi che sia impostata la tensione corretta sul selet- tore di tensione.
  • Seite 55 Sicurezza - Staccare sempre la spina dalla presa di corrente quando non si usa l’apparecchio e prima di qualsiasi operazione di pulizia o in caso di problemi nel funzionamento! Non tirare mai il cavo di alimentazione! Pericolo di scossa elettrica! - Fare attenzione a che il cavo di alimentazione o l’apparec- chio non siano mai collocati su superfici calde o in prossi- mità...
  • Seite 56: Pericoli Durante L'uso Dell'aspirapolvere/Aspiracenere

    Sicurezza Pericoli durante l’uso dell’aspirapolvere/aspiracenere - Non aspirare cenere incandescente, sigarette accese o fiam- miferi né oggetti appuntiti, frammenti di vetro e acqua o altri liquidi. In tal caso l’apparecchio può danneggiarsi e diven- tare pericoloso. La cenere incandescente, le sigarette accese ecc.
  • Seite 57 Sicurezza - Per evitare incidenti non usare l’apparecchio per aspirare oggetti nocivi per la salute, umidi, bagnati, esplosivi, tossici, frammenti di vetro grossi, diluenti, gas o brace. Non aspirare sostanze comburenti con l'apparecchio. - Per evitare incidenti non aspirare né soffiare esseri viventi. Non aspirare né...
  • Seite 58 Sicurezza - L’apertura di soffiaggio/scarico d’aria dell’unità motore non deve mai essere coperta o bloccata. Mantenere sempre uno spazio libero sufficiente e pulire regolarmente l’apertura di soffiaggio/scarico d’aria dalle impurità per impedire che l’apertura si occluda. - Per la pulizia non utilizzare mai detergenti aggressivi o abra- sivi né...
  • Seite 59 Sicurezza - Il flusso d’aria della ventola è alquanto forte, sincerarsi sem- pre di non danneggiare gli oggetti. Verificare anche che nes- sun altro oggetto venga sporcato con la funzione ventola. Agire con cautela quando si seleziona la direzione del flusso d’aria.
  • Seite 60: Installazione E Montaggio

    Installazione e montaggio Installazione e montaggio Prima di utilizzare l’apparecchio per la prima volta AVVERTENZA! Dopo aver tolto l’apparecchio dall’imballaggio, controllare che sia completo e che non abbia subito danni da trasporto per evitare pericoli. In caso di dubbi non utilizzare l’apparecchio, ma rivolgersi a una filiale ALDI SUISSE.
  • Seite 61 Installazione e montaggio Avvertenza: se il tubo di raccordo è applicato sull’estremità anteriore della ma- nichetta di aspirazione, la bocchetta per fessure può essere applicata sul tubo di raccordo . Questo vi permette di aspirare comodamente nei punti difficilmente accessibili e vi dà la possibilità all’occorrenza di tenere una maggiore distanza di sicurezza dal prodotto da aspirare.
  • Seite 62 Installazione e montaggio • Guidare il raccordo della manichetta di aspirazione nell’apertura per aria di scarico/ventola in modo da inserire gli “aggetti” sul raccordo nelle apposite fessure sulla circonferenza interna dell’apertura per aria di scarico/ventola ruotare il raccordo in senso orario fino alla battuta. Verificare che sia saldamente e correttamente in sede.
  • Seite 63: Messa In Funzione Dell'apparecchio

    Installazione e montaggio Messa in funzione dell’apparecchio AVVERTENZA! Non aspirare assolutamente: toner, gesso, cemento, polve- re di pietra, polvere di foratura, sostanze tossiche o esplo- sive, cenere incandescente, sigarette accese o fiammiferi, oggetti appuntiti come frammenti di vetro, liquidi. AVVISO! Utilizzare l’apparecchio solo se tutti i filtri e l’unità...
  • Seite 64: Uso

    Utilizzo dell’aspirapolvere/aspiracenere • Dapprima portare la bocchetta desiderata sulla manichetta di aspirazione come sopra descritto. • Collegare l’apparecchio a una presa di corrente installata a norma. • Accendere l’apparecchio con l’interruttore ON/OFF . Il motore inizia a girare e l’apparecchio aspira o soffia. •...
  • Seite 65 con l’uso. A tal fine attenersi scrupolosamente alle indicazioni riportate nel capitolo “Manutenzione, pulizia e cura”. Avvertenza: se utilizzate la funzione ventola dell’apparecchio, verificare che vi sia una distanza adeguata da materiali e oggetti infiammabili, per esempio tende, ten- dine, arbusti e cespugli secchi. Dopo l’uso e prima di applicare o rimuovere gli accessori, l’apparecchio deve essere sempre spento e staccato dalla rete, rimuovendo la spina dalla presa con con-...
  • Seite 66: Manutenzione, Pulizia E Cura

    Manutenzione, pulizia e cura Manutenzione, pulizia e cura AVVERTENZA! Prima di pulire l’apparecchio, estrarre sempre la spina dalla rete e fare raffreddare completamente l’apparecchio prima di pulirlo e riporlo. Pericolo di scossa elettrica! AVVERTENZA! Accertarsi che nessun liquido penetri all’interno dell’apparecchio e/o unità...
  • Seite 67: Svuotare Il Contenitore

    Manutenzione, pulizia e cura Dopo ogni uso pulire a fondo l’apertura per aria di scarico/ventola e il filtro. Se riscontrate una minore potenza dell’apparecchio, nella maggior parte dei casi ciò indica la necessità di pulire il filtro e/o l’apertura per aria di scarico/ventola.
  • Seite 68: Pulizia Del Filtro Di Protezione Metallico

    Manutenzione, pulizia e cura Pulizia del filtro di protezione metallico • Rimuovere dapprima l’unità motore dal contenitore , come sopra descritto. Consiglio: sbattere leggermente l’unità motore sul contenitore prima della rimozione in modo che l’eventuale cenere in eccesso cada dal filtro di protezione metallico nel contenitore •...
  • Seite 69: Guasti E Risoluzione

    Guasti e risoluzione Guasti e risoluzione Guasto: Causa: Risoluzione: L'aspiracenere La spina non è collegata Inserire la spina in una presa di non indica alcun alla presa con contatto corrente con contatto di terra funzione. di terra. correttamente installata. L’apparecchio non Accendere l’apparecchio con è...
  • Seite 70: Dati Tecnici

    Dati tecnici Dati tecnici Tensione nominale: 220 – 240 V~ Frequenza nominale: 50 Hz Potenza nominale: 1200 W Classe di protezione:...
  • Seite 71: Dichiarazione Di Conformità

    Dichiarazione di conformità / Smaltimento Dichiarazione di conformità La dichiarazione di conformità UE può essere richiesta all’indirizzo riportato sulla cartolina di garanzia. I prodotti contrassegnati dalla marcatura CE soddisfano i requisiti delle direttive CE esistenti. Smaltimento Smaltire l’imballaggio L’imballaggio del prodotto è costituito da materiale riciclabile. Il materiale di imballaggio può...
  • Seite 72 Bitte wenden Sie sich an Ihre ALDI SUISSE Filiale. Veuillez vous adresser à votre filiale ALDI SUISSE. La preghiamo di rivolgersi alla sua filiale ALDI SUISSE. JAHRE GARANTIE MODELL / MODÉLE / MODELLO: ANS GARANTIE ANNI GARANZIA AF 2017 10/2019...

Inhaltsverzeichnis