Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Der Sprühvorgang - Boyens Backservice Aprikotierboy 10 Bedienungsanleitung

Sprühmaschinen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

21
4.10
Der Sprühvorgang
Den Sprühvorgang nur zielgerichtet auf
die Backwaren vornehmen, niemals auf
Menschen oder Tiere.
Der
Aprikotierboy
Sprühvorgang ständig mit der externen
Druckluftquelle
sonst kein Sprühen möglich ist.
Am Produktionsende können Sie unnö-
tige Restmengen des zu verarbeitenden
Materials erheblich reduzieren. Hierzu
ca. 4-5 Backbleche (abhängig von der
eingestellten Materialmenge) vor Pro-
duktionsende
die Wasserleitung zur Reinigung von
Trockenlauf-Erhitzer
Schlauch an den Anschluss Wasser-
Spülung anschließen und
den Stellhebel Wasser-Spülung in die
Position Wasser-Spülung schwenken.
Hierzu siehe Kapitel "Reinigung –
täglich nach Beendigung der Produk-
tion", Seite 23.
Durch diese Maßnahme nutzen Sie das
zu verarbeitende Material aus Trocken-
lauf-Erhitzer und Material-Schlauch noch
für Ihre Produktion. Doch Vorsicht, am
Ende tritt Wasser aus der Sprühpistole
aus.
Beim Sprühvorgang wird unterschieden zwischen
dem Rundsprühen und
dem Flach- oder Breitsprühen.
Rundsprühen:
-
Zum Rundsprühen führen Sie die Sprühpistole in
einer kreisenden Bewegung über das Produkt.
Flachsprühen:
-
Zum Flachsprühen führen Sie die Sprühpistole in
rechts/links Schwenkbewegungen über das Pro-
dukt.
Backwaren besprühen:
-
Die Sprühpistole in einem Abstand von ca. 10 cm
direkt über die Backwaren halten.
-
Den Abzugshebel der Sprühpistole ziehen und die
Backwaren besprühen.
Sprühvorgang unterbrechen:
-
Den Abzugshebel loslassen. Sofort stoppt der
Materialaustritt an der Sprühpistole.
Inbetriebnahme
10
muss
beim
verbunden
sein,
da
und
Material-
Aprikotierboy 10 Stand 06.08

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Boyens Backservice Aprikotierboy 10

Inhaltsverzeichnis