Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sabotage; Panikmeldung; Feuer Und Gefahrenmeldung - indexa 6000XZ Installationshandbuch

Funkzonen: 16 zonen (bis zu 16 melder)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 5:
Wohn-/Geschäftshaus aufgeteilt in 2 Bereiche
UG
Das Gebäude wird in der Regel durch den Eingangsbereich betreten/verlassen und durch die Tastatur TF 1
gesteuert (KM1 und P1sind auf Verzögerung eingestellt). Ein möglicher Eingang wäre auch durch die
Garage. In der Garage ist noch eine Tastatur TF 2. Da der Durchgangstürmelder KM2 auf sofortige
Meldung eingestellt ist, muss die Entschärfung über TF 2 zuerst erfolgen. Beide, TF 1 und TF 2, werden
über 12 Volt Netzteile versorgt, um den Systemstatus dauernd anzuzeigen. Die Melder in A und B können
getrennt scharfgeschaltet werden. Der gemeinsame Bereich C wird erst scharfgeschaltet wenn beide, A
und B, scharfgeschaltet sind. Die Bereiche können über verschiedene Anwendercodes getrennt geschaltet
werden. Die Alarmierung erfolgt über das Telefonwählgerät sowie die Innensirenen IS 1 und IS 2.
9.5

Sabotage

Weiß ein potentieller Einbrecher vom Vorhandensein der Alarmanlage, könnte er versuchen, diese vor
seinem Einbruch zu sabotieren, auch zu einem Zeitpunkt, wenn die Anlage nicht scharfgeschaltet ist. Er
könnte versuchen, Batterien vom Funkmelder zu entfernen, die Verkabelung zu den Meldern oder Sirenen
zu trennen oder zu überbrücken oder Melder oder Sirenen abzuklemmen oder kaputt zu machen.
Planen Sie deshalb die Anlage so, dass Sirenen und Melder schwer zugänglich sind und dass z.B. die Kabel
zur Sirene nicht an der Hauswand entlang laufen.
Bei einem Privathaus wäre z.B. die Außensirene am leichtesten für einen Einbrecher zugänglich.
Bei Geschäfts- oder öffentlichen Räumlichkeiten wäre es wichtig, auch alle Melder gegen Sabotage zu
schützen.
Alle Funkmelder sowie die Funk- Außensirene haben einen Sabotageschutz.
9.6

Panikmeldung

Eine Panikmeldung kann z.B. durch einen Überfall / Nottaste sowie durch die verschiedenen Bedienteile
ausgelöst werden.
Diese Meldung sollte immer Alarm auslösen, unabhängig davon, ob die Anlage scharf oder unscharf
geschaltet ist.
Bei den Ausgängen von der Alarmzentrale kann man wählen, ob ein stiller Alarm erfolgen soll (Meldung
des Alarms nur über ein Telefonwählgerät) oder ob eine Sirene zusätzlich aktiviert werden soll.
9.7

Feuer und Gefahrenmeldung

Gefahrenmelder wie Rauch-, Gas- oder Wassermelder sollten immer Alarm auslösen, unabhängig davon,
ob die Anlage scharf oder unscharf geschaltet ist.
Die Funk- Rauch- und Gasmelder werden automatisch in diesen Modus eingestellt.
6000 XZ Install V59
EG
OG
Seite 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis