Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Miele DA 7378 D Gebrauchs- Und Montageanweisung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DA 7378 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauchs- und Montageanweisung
Dunstabzugshaube
Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In-
stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermei-
den Schäden.
de-DE
M.-Nr. 11 415 470

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Miele DA 7378 D

  • Seite 1 Gebrauchs- und Montageanweisung Dunstabzugshaube Lesen Sie unbedingt die Gebrauchs- und Montageanweisung vor In- stallation und Inbetriebnahme. Dadurch schützen Sie sich und vermei- den Schäden. de-DE M.-Nr. 11 415 470...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Sicherheitshinweise und Warnungen .............. 4 Ihr Beitrag zum Umweltschutz................ 12 Funktionsbeschreibung .................. 13 Beduftung......................13 Bedienung mit der Miele@mobile App ..............13 Übersicht Dunstabzugshaube................ 14 Erste Inbetriebnahme.................. 16 Miele@home einrichten ..................16 Per App verbinden.................... 17 Per WPS verbinden ..................18 WLAN abmelden (auf Werkeinstellung zurücksetzen)........
  • Seite 3 Inhalt Beduftung...................... 31 Beduftungsfunktion ....................31 Duftflakonträger herausnehmen ............... 31 Duftflakon herausnehmen ................31 Duftflakon zwischenlagern ................32 Neuen Duftflakon öffnen................... 32 Duftflakon einsetzen ..................32 Wechselintervall ....................32 Reinigung und Pflege .................. 33 Gehäuse ........................ 33 Allgemein......................33 Betriebsstundenzähler .................. 33 Fettfilter........................
  • Seite 4: Sicherheitshinweise Und Warnungen

    Kapitel zur Installation des Gerätes sowie die Si- cherheitshinweise und Warnungen unbedingt zu lesen und zu be- folgen. Miele kann nicht für Schäden verantwortlich gemacht werden, die infolge von Nichtbeachtung dieser Hinweise verursacht werden. Bewahren Sie die Gebrauchs- und Montageanweisung auf, und geben Sie sie an einen eventuellen Nachbesitzer weiter.
  • Seite 5: Kinder Im Haushalt

    Sicherheitshinweise und Warnungen  Personen, die aufgrund ihrer physischen, sensorischen oder geis- tigen Fähigkeiten oder ihrer Unerfahrenheit oder Unkenntnis nicht in der Lage sind, die Dunstabzugshaube sicher zu bedienen, müssen bei der Bedienung beaufsichtigt werden. Diese Personen dürfen die Dunstabzugshaube nur ohne Aufsicht be- dienen, wenn ihnen diese so erklärt wurde, dass sie sie sicher bedie- nen können.
  • Seite 6 Durch unsachgemäße Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer entste- hen. Installations- und Wartungsarbeiten oder Reparaturen dürfen nur von Miele autorisierten Fachkräften durchgeführt werden.  Beschädigungen an der Dunstabzugshaube können Ihre Sicher- heit gefährden. Kontrollieren Sie sie auf sichtbare Schäden. Nehmen Sie niemals eine beschädigte Dunstabzugshaube in Betrieb.
  • Seite 7 Reinigung beschrieben ist. Öffnen Sie niemals weitere Teile des Ge- häuses.  Garantieansprüche gehen verloren, wenn die Dunstabzugshaube nicht von einem von Miele autorisierten Kundendienst repariert wird.  Nur bei Originalersatzteilen gewährleistet Miele, dass sie die Sicherheitsanforderungen erfüllen. Defekte Bauteile dürfen nur gegen solche ausgetauscht werden.
  • Seite 8 Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäßer Gebrauch  Durch offene Flammen besteht Brandgefahr. Arbeiten Sie nie mit offener Flamme unter der Dunstabzugshaube. So ist z. B. das Flambieren und das Grillen mit offener Flamme ver- boten. Die eingeschaltete Dunstabzugshaube zieht die Flammen in den Filter.
  • Seite 9 Sicherheitshinweise und Warnungen Verwendung des Duftflakons (nachkaufbares Zubehör)  Es darf nur ein original Miele Duftflakon verwendet werden, der für die Verwendung im Dunstabzug vorgesehen ist.  Den Duftflakon nur in der Verkaufsverpackung lagern, deshalb diese aufbewahren.  Achtung, Duftstoff kann auslaufen. Den Duftflakon oder den Duft- flakonträger mit dem montierten Duftflakon gerade halten und nie-...
  • Seite 10: Reinigung Und Pflege

    Sicherheitshinweise und Warnungen Sachgemäße Installation  Beachten Sie zu Ihrem Kochgerät die Angaben des Herstellers, ob der Betrieb einer Dunstabzugshaube darüber erlaubt ist.  Die Dunstabzugshaube darf nicht über Feuerungsstätten mit fes- ten Brennstoffen montiert werden.  Die Dunstabzugshaube darf nicht über einer Gaskochstelle mon- tiert werden.
  • Seite 11 Bei der Regeneration im Backofen können sich Rückstände des Rei- nigers durch die hohe Temperatur entzünden. Beachten Sie zur Regeneration der Geruchsfilter die Anweisungen in dieser Gebrauchsanweisung. Zubehör  Verwenden Sie ausschließlich Miele Originalzubehör. Wenn andere Teile an- oder eingebaut werden, gehen Ansprüche aus Garantie, Gewährleistung und/oder Produkthaftung verloren.
  • Seite 12: Ihr Beitrag Zum Umweltschutz

    Nutzen Sie stattdessen die offiziellen, eingerichteten Sammel- und Rücknah- mestellen zur Abgabe und Verwertung der Elektro- und Elektronikgeräte bei Kommune, Händler oder Miele. Für das Löschen etwaiger personenbezogener Daten auf dem zu entsorgenden Altge- rät sind Sie gesetzmäßig eigenverant- wortlich. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihr Altgerät bis zum Abtransport kindersi-...
  • Seite 13: Umluftbetrieb

    Die Dunstabzugshaube arbeitet aus- schließlich im Umluftbetrieb. Die Bedienung der Dunstabzugshaube erfolgt ausschließlich über die Die angesaugte Luft wird durch den Miele@mobile App oder mit der Fettfilter gereinigt und zusätzlich durch Con@ctivity-Funktion automatisch in einen Entfeuchtungsfilter geführt. Abhängigkeit vom Kochfeld.
  • Seite 14: Übersicht Dunstabzugshaube

    Übersicht Dunstabzugshaube...
  • Seite 15 Übersicht Dunstabzugshaube a Baldachin j Kochstellenbeleuchtung b Regenerierbarer Geruchsfilter k Fettfilter c Entfeuchtungsfilter l Taste zum Ein- und Ausschalten der Ambientebeleuchtung d Duftflakonträger m Taste zum Ein- und Ausschalten der e Duftflakon Kochstellenbeleuchtung f Wrasenschirm n Taste zum Ein- und Ausschalten des g Ambientebeleuchtung Gebläses h Feuchtesensor...
  • Seite 16: Erste Inbetriebnahme

    Dunstabzugshaube. Das Bedienteil hängt von der Verfügbarkeit des befindet sich hinter dem Fettfilter. Miele@home Services in Ihrem Land ab.  Nehmen Sie den Fettfilter heraus. Der Service von Miele@home ist nicht in jedem Land verfügbar. Miele@home einrichten Informationen zur Verfügbarkeit erhalten Voraussetzung: Sie über die Internetseite...
  • Seite 17: Per App Verbinden

     Schalten Sie die Dunstabzugshaube aus. Sie können die Netzwerkverbindung mit der Miele@mobile App herstellen.  Installieren Sie die Miele@mobile App auf Ihrem mobilen Endgerät.  Halten Sie die Taste „“ gedrückt. Für die Anmeldung benötigen Sie: 1. Das Passwort Ihres WLAN-Netz- ...
  • Seite 18: Per Wps Verbinden

    WPS als Verbindungsmethode verfü- die Taste „“ an der Dunstabzugs- gen, nutzen Sie die Einbindung über die haube. Miele@mobile App. Nach kurzer Zeit leuchtet 2 dauernd, 3 und B blinken. Die Dunstabzugshaube ist während der nächsten zwei Minuten bereit für die...
  • Seite 19: Wlan Abmelden (Auf Werkeinstellung Zurücksetzen)

    Erste Inbetriebnahme WLAN abmelden (auf Werkeinstel- lung zurücksetzen)  Berühren Sie die Taste „“. Um eine neue WLAN-Verbindung aufzu- bauen, ist zunächst die bestehende WLAN-Verbindung zu trennen.  Schalten Sie die Dunstabzugshaube 2 leuchtet dauernd und 3 blinkt. aus. Nach einigen Sekunden blinken 2 und ...
  • Seite 20: Con@Ctivity Einrichten

    Erste Inbetriebnahme Con@ctivity über das heimische Con@ctivity einrichten WLAN-Netzwerk (Con@ctivity 3.0) Con@ctivity beschreibt die direkte Kom- munikation zwischen einem Miele Elek- Voraussetzung: trokochfeld und einer Miele Dunstab- – Heimisches WLAN-Netzwerk zugshaube. Sie erlaubt die automati- sche Steuerung der Dunstabzugshaube – WLAN-fähiges Miele Kochfeld in Abhängigkeit vom Betriebszustand...
  • Seite 21: Con@Ctivity Über Eine Direkte Wlan-Verbindung (Con@Ctivity 3.0)

    Verbindung (Con@ctivity 3.0) Kochfeld. Informationen dazu entneh- men Sie der Gebrauchsanweisung Voraussetzung: des Kochfeldes. – WLAN-fähiges Miele Kochfeld Wenn Sie nicht über ein heimisches Nach erfolgreicher Verbindung leuchten Netzwerk verfügen, können Sie eine di- 2 und 3 dauernd. rekte Verbindung zwischen Kochfeld und Dunstabzugshaube herstellen.
  • Seite 22: Bedienung (Automatischer Betrieb)

    Bedienung (Automatischer Betrieb) Wenn Con@ctivity aktiviert ist, arbeitet die Dunstabzugshaube immer im Au- tomatikbetrieb (siehe Kapitel „Erste In- betriebnahme“, Abschnitt „Con@ctivity einrichten“). Wenn Sie die Dunstabzugshaube ma- nuell bedienen wollen, beachten Sie das Kapitel „Bedienung (Manueller Be- Beispiele für die Gebläsestufen 1 bis B trieb)“, Abschnitt „Kochen ohne Reaktionszeit Con@ctivity-Funktion“.
  • Seite 23: Bratvorgang

    Bedienung (Automatischer Betrieb) Bratvorgang Ausschalten  Sie schalten z. B. zum Erhitzen des  Schalten Sie alle Kochstellen aus. Kochgeschirrs vor dem Anbraten eine Das Gebläse der Dunstabzugshaube Kochstelle auf höchster Stufe ein. Ca. wird innerhalb der nächsten Minuten 10 Sekunden bis 4 Minuten danach stufenweise heruntergeschaltet und schalten Sie auf eine niedrigere Stufe schließlich ausgeschaltet.
  • Seite 24: Den Automatikbetrieb Vorübergehend Verlassen

    Bedienung (Automatischer Betrieb) Sie haben auch die Möglichkeit, die Den Automatikbetrieb vorüber- Dunstabzugshaube für einen komplet- gehend verlassen ten Kochvorgang manuell zu bedienen. So verlassen Sie während des Kochens  Schalten Sie das Gebläse der Dunst- vorübergehend den Automatikbetrieb: abzugshaube vor dem Kochfeld ein. ...
  • Seite 25: Bedienung (Manueller Betrieb)

    Minuten weiterlaufen. Voraussetzung für die Nutzung der Die Küchenluft wird von verbliebenen Miele@mobile App ist, dass Wrasen und Gerüchen gereinigt. Miele@home eingerichtet ist (siehe Ka- pitel „Erste Inbetriebnahme“, Absatz Rückstände in der Dunstabzugshaube „Miele@home einrichten“). und daraus entstehende Gerüche wer- den vermieden.
  • Seite 26: Powermanagement

    Ausschalten des Geblä- – Von den Gebläsestufen 3, 2 oder 1 ses eingeschaltet. wird nach 2 Stunden eine Stufe zu- Über die Miele@mobile App haben Sie rückgeschaltet und dann in 30-Minu- die Möglichkeit die Helligkeit und die ten-Schritten ausgeschaltet.
  • Seite 27: Energiespartipps

    Energiespartipps Diese Dunstabzugshaube arbeitet sehr – Nutzen Sie die Con@ctivity-Funktion. effizient und energiesparend. Folgende Die Dunstabzugshaube wird automa- Maßnahmen unterstützen Sie beim tisch ein- und ausgeschaltet. Die sparsamen Gebrauch: Dunstabzugshaube wählt die optima- le Leistungsstufe für die Kochsituati- – Sorgen Sie beim Kochen für eine gu- on und sorgt damit für einen geringen te Belüftung der Küche.
  • Seite 28: Einstellungen Ändern

    Nachlauf  und die Taste Betriebs- Die in diesem Kapitel beschriebenen stunden . Einstellungen können nicht über die Miele@mobile App geändert werden. Das Symbol Fettfilter  und eine Anzei- ge der Gebläsestufenanzeige blinken.  Nehmen Sie den Fettfilter heraus. Die Anzeigen 1 bis B zeigen die einge- Betriebsstundenzähler Fettfil-...
  • Seite 29: Betriebsstundenzähler Geruchsfilter Ändern Oder Deaktivieren

    Einstellungen ändern Betriebsstundenzähler Ge- Powermanagement deaktivie- ruchsfilter ändern oder deakti- vieren Bedenken Sie, dass das Deaktivieren zu einem erhöhten Energieverbrauch füh- Sie können den Betriebsstundenzähler ren kann. Ihren Kochgewohnheiten anpassen. Werkseitig eingestellt ist ein Regenerati- Powermanagement deaktivieren/ak- onsintervall von 180 Stunden. tivieren ...
  • Seite 30: Entfeuchtung

    08:00 Uhr bis 22:00 Uhr aktiviert. Ein Sensor erfasst in diesem Zeitraum das Raumklima und schaltet die Trocknung zu einem geeignetem Zeitpunkt ein. Über die Miele@mobile App können Sie folgende Einstellungen ändern: – Sie können durch Verringern der  Nehmen Sie den Entfeuchtungsfilter Drehzahl die Lautstärke herabsetzen.
  • Seite 31: Beduftung

    Beduftungsfunktion Der Duftflakon gibt unabhängig vom Betrieb der Dunstabzugshaube einen Duftstoß in den Raum ab. Über die Miele@mobile App können Sie die Funktion steuern. Sie können einen einmaligen Duftstoß auslösen oder Zeiten vorgeben, zu de-  Ziehen Sie den Duftflakonträger he- nen regelmäßig Duftstöße abgegeben...
  • Seite 32: Duftflakon Zwischenlagern

    Beduftung Duftflakon zwischenlagern Duftflakon einsetzen Wenn Sie einen noch nicht verbrauch- ten Duftflakon vorübergehend zwi- schenlagern wollen, verwenden Sie die Verkaufsverpackung. Duftstoff kann auslaufen. Den geöffneten Duftflakon nicht schräg halten, kippen oder auf der Rückseite ablegen. Die Verkaufsverpackung mit dem ...
  • Seite 33: Reinigung Und Pflege

    Pflege die Dunstabzugshaube Die Dunstabzugshaube speichert die vom Elektronetz (siehe Kapitel „Si- Zeit, die sie im Betrieb ist. cherheitshinweise und Warnungen“). Die Miele@mobile App informiert Sie über die abgelaufenen Betriebsstunden Gehäuse und signalisiert, wenn der Fettfilter ge- reinigt oder der Geruchsfilter regeneriert Allgemein werden muss.
  • Seite 34 Reinigung und Pflege  Lösen Sie das Sicherungsseil und Reinigungsintervall nehmen Sie den Fettfilter nach unten Angesammeltes Fett verhärtet sich über heraus. einen längeren Zeitraum und erschwert die Reinigung. Es ist daher empfehlens- Reinigung des Fettfilters von Hand wert, den Fettfilter alle 3 – 4 Wochen zu ...
  • Seite 35: Betriebsstundenzähler Fettfilter Zurücksetzen

    Reinigung und Pflege Reinigung des Fettfilters im Geschirr- Betriebsstundenzähler Fettfilter zu- spüler rücksetzen  Legen Sie den Fettfilter flach oder Nach der Reinigung muss der Betriebs- leicht geneigt in den Ober- oder Un- stundenzähler über die Tasten der terkorb. Achten Sie darauf, dass sich Dunstabzugshaube zurückgesetzt wer- der Sprüharm frei bewegen kann.
  • Seite 36: Geruchsfilter

    Reinigung und Pflege Geruchsfilter  Brandgefahr Wenn Sie den Geruchsfilter im Ge- Ein Geruchsfilter bindet die beim Ko- chen entstehenden Geruchsstoffe. Er schirrspüler reinigen, können sich Rückstände des Reinigers bei der wird zusätzlich zum Fettfilter eingesetzt. Regeneration im Backofen entzün- Der Geruchsfilter wird an der Oberseite den.
  • Seite 37: Betriebsstundenzähler Geruchsfilter Zurücksetzen

     Verbrennungsgefahr Sie können den Geruchsfilter über den Sie können sich am heißen Geruchs- Miele Webshop, den Miele Werkkun- filter verbrennen. dendienst (siehe Ende dieser Ge- Nehmen Sie den heißen Geruchsfilter brauchsanweisung) oder Ihren Miele nicht aus dem Garraum und legen Fachhändler beziehen.
  • Seite 38: Was Tun, Wenn

    Was tun, wenn ... Sie können die meisten Störungen und Fehler, zu denen es im täglichen Betrieb kommen kann, selbst beheben. In vielen Fällen können Sie Zeit und Kosten spa- ren, da Sie nicht den Kundendienst rufen müssen. Die nachfolgenden Tabellen sollen Ihnen dabei helfen, die Ursachen einer Störung oder eines Fehlers zu finden und zu beseitigen.
  • Seite 39: Installation

    Installation Vor der Montage  Beachten Sie vor der Montage alle Informationen in diesem Kapitel und das Kapitel „Sicherheitshinweise und Warnungen“. Montageplan Die einzelnen Montageschritte sind auf beiliegendem Montageplan beschrie- ben.
  • Seite 40: Gerätemaße

    Installation Gerätemaße...
  • Seite 41: Abstand Zwischen Kochstelle Und Dunstabzugshaube (S)

    Installation a Durchführung für das Netzkabel Abstand zwischen Kochstelle und Dunstabzugshaube (S) Beachten Sie bei der Wahl des Abstandes zwischen Kochgerät und Unterkante der Dunstabzugshaube die Angaben des Kochgeräteherstellers. Wenn dort keine größeren Abstände vorgegeben werden, sind die folgenden Si- cherheitsabstände mindestens einzuhalten.
  • Seite 42: Montageempfehlungen

    Installation Montageempfehlungen Elektroanschluss – Für ein freies und unkompliziertes Ar-  Durch unsachgemäße Installati- beiten unter der Dunstabzugshaube ons- und Wartungsarbeiten oder Re- ist auch über Elektro-Kochstellen ein paraturen können erhebliche Gefah- Abstand von min. 650 mm empfeh- ren für den Benutzer entstehen, für lenswert.
  • Seite 43 Installation Zusätzlich für Österreich Der Anschluss darf nur an eine nach ÖVE-EN1 ausgeführte Elektroanlage er- folgen. Zur Erhöhung der Sicherheit empfiehlt der ÖVE dem Gerät einen FI-Schutz- schalter mit einem Auslösestrom von 30 mA (ÖVE-SN 50) vorzuschalten.
  • Seite 44: Kundendienst Und Garantie

    Kundendienst und Garantie Bei Störungen, die nicht selbst beseitigt werden können, benachrichtigen Sie Ih- ren Miele Fachhändler oder den Miele Werkkundendienst Die Telefonnummer des Werkkunden- dienstes finden Sie am Ende dieser Ge- brauchsanweisung. Der Kundendienst benötigt Modellbe- zeichnung und Fabrikationsnummer.
  • Seite 45: Technische Daten

    < 100 mW Nachkaufbares Zubehör für Umluftbetrieb Geruchsfilter DKF 28-R (regenerierbar) Entfeuchtungsfilter DAEF 28 Konformitätserklärung Hiermit erklärt Miele, dass diese Dunstabzugshaube der Richtlinie 2014/53/EU entspricht. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist unter einer der folgenden Internetadressen verfügbar: – Produkte, Download, auf www.miele.de –...
  • Seite 46 Technische Daten Datenblatt für Haushaltsdunstabzugshauben nach delegierter Verordnung (EU) Nr. 65/2014 und Verordnung (EU) Nr. 66/2014 MIELE Modellname/-kennzeichen DA 7378 D Aura4.0 Ambient Jährlicher Energieverbrauch (AEC 31,6 kWh/Jahr hood Energieeffizienzklasse Energieeffizienzindex (EEI 44,8 hood fluiddynamische Effizienz (FDE 35,1 hood Klasse für die fluiddynamische Effizienz A (höchste Effizienz) bis G (niedrigste Effizienz)
  • Seite 47 Deutschland: Miele & Cie. KG Carl-Miele-Straße 29 33332 Gütersloh Telefon: 0800 22 44 666 (kostenfrei) Mo-Fr 8-20 Uhr Sa+So 9-20 Uhr Telefax: 05241 89-2090 Miele im Internet: www.miele.de E-Mail: info@miele.de Österreich: Miele Gesellschaft m.b.H. Mielestraße 1 5071 Wals bei Salzburg Telefon: 050 800 800 (Festnetz zum Ortstarif;...
  • Seite 48 DA 7378 D de-DE M.-Nr. 11 415 470 / 01...

Inhaltsverzeichnis