Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendungszweck; Warnhinweise - Air Liquide Respireo SOFT Baby Gebrauchsanleitung

Nasenmaske mit kalibrierten luftauslassöffnungen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 16
ENGLISH
COPYRIGHT
The information contained in this booklet must not be used for
any purpose other than the reason for which it is provided. This
booklet is the property of Air Liquide Medical Systems S.r.l. and
no part of it may be reproduced without the manufacturer's
written permission. All rights reserved.
TECHNICAL UPDATES
Air Liquide Medical Systems S.r.l. periodically reviews and
modifies all its medical devices in order to improve their
performance, safety and reliability. The instruction booklets are
updated to make sure they remain consistent with the features of
the devices placed on the market. If the booklet accompanying
the device gets damaged or mislaid, a replacement copy can
be obtained from the manufacturer by quoting the data shown
on the rating plate.
DEUTSCH

1 - VERWENDUNGSZWECK

Respireo SOFT Baby ist eine Maske für die nichtinvasive
Beatmung, die für die Behandlung von Ateminsuffizienz
bei Kindern mit einem Körpergewicht zwischen 3 und 12 kg
verwendet wird.
Respireo SOFT Baby kann bei Kindern eingesetzt werden, die
eine Therapie der Atemwege mit kontinuierlichem positivem
Überdruck (CPAP) oder eine BiLevel-Behandlung (Zweiphasen-
Überdruckbeatmung) verschrieben bekommen haben;
Respireo SOFT Baby ist eine Maske für den Gebrauch durch
nur einen Patienten im häuslichen Umfeld sowie für den
Gebrauch durch mehrere Patienten im Krankenhaus.

2 - WARNHINWEISE

2.1
Die Maske muss unter der Aufsicht eines Erwachsenen
verwendet
werden,
Gebrauchsanweisung zu verstehen.
2.2
Die Maske darf nur mit CPAP- oder BiLevel-Geräten
(Flussgeneratoren)
behandelnden Arzt oder Atemtherapeuten empfohlen
wurden und mit einem Druck von mindestens 4 cmH
arbeiten. Bei niedrigen Druckwerten auf CPAP-Niveau
kann der Luftfluss durch die Luftauslassöffnungen nicht
ausreichend sein, um das ausgeatmete Gas vollständig
aus dem Schlauch zu führen. In diesem Fall kann es zu
einer partiellen Rückatmung kommen.
2.3
Die Luftauslassöffnungen der Maske dürfen niemals
verstopft sein.
2.4 Der Betriebsdruckbereich liegt zwischen 4 und 24 cmH
2.5 Bei Unannehmlichkeiten oder Reizungen oder bei
allergischen Reaktionen auf irgendeinen Bestandteil
der Maske wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder
Atemtherapeuten.
2.6
Wenn Sauerstoff mit den Geräten (CPAP oder BiLevel)
verwendet wird, muss die Sauerstoffzufuhr ausgeschaltet
werden, wenn diese nicht in Betrieb sind, um zu vermeiden,
dass sich Sauerstoff im Inneren der Geräte (CPAP oder
BiLevel) ansammelt und dadurch Brandgefahr entsteht.
2.7
Während der Verwendung von Sauerstoff ist es verboten,
zu rauchen oder freie Flammen einzusetzen.
2.8 Verwenden Sie die Maske nicht bei Erbrechen.
2.9
Die Maske muss gereinigt und desinfiziert werden. Für
weitere Einzelheiten siehe Abschnitt REINIGUNG DER
MASKE.
16
DEUTSCH
der
in
der
Lage
verwendet
werden,
ist,
die
die
vom
O
2
O.
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis