Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Sauer-Werkzeug
Anleitung Nr. 454
Radlager-Werkzeug VW T5, Touareg, Porsche Cayenne
Zur Demontage / Montage der Radnabe/Radlagereinheit.
Typ:
T5 ab Baujahr 2004 VA + HA, Touareg ab Baujahr 2003 VA + HA 16", 17" und 18"
Fahrwerk, Audi Q7 VA + HA, Porsche Cayenne ab Baujahr 2003 VA + HA
Bezeichnung
*
Grundgerät
Hülse
*
Zentrierscheibe I
Zentrierscheibe II
*
Zentrierscheibe III
Druckscheibe I
Druckscheibe II
Druckscheibe III
Druckscheibe IV
Deckel für Hülse T10205/5
*
Ausziehscheibe
*
Spindel-Gewindeadapter
*
Gegenhalteplatten-Satz I
*
Gegenhalteplatten-Satz II
Gegenhalteplatten-Satz III
*
Zugspindel
*
2 x Sechskantmutter
*
Diese Werkzeugeinzelteile werden zur De- und Montage des Radlagers bei VW T5 benötig
Typ
Alle
Touareg, Porsche Cayenne+Audi Q7 17" + 18"
Ausbau Radlager
T5 VA, Touareg 16" HA Einbau
Touareg, Porsche Cayenne, Audi Q7 17" + 18"
Einbau Radlager
T5 HA
Einbau
Touareg 16"
Einbau
Touareg, Porsche Cayenne, Audi Q7 17" + 18"
Radlager/Radnabe
Touareg, Porsche Cayenne, Audi Q7 17" + 18"
Einbau Radlager
Touareg, Porsche Cayenne, Audi Q7 17" + 18"
Einbau Radnabe
mit 2 Schrauben M8 x 1,25 x 20
Alle
Alle
T5, Touareg 16" Ausbau
T5, Touareg 16" Einbau
Touareg, Porsche Cayenne,Audi Q7 17" + 18"
Ausbau
M 20 x 2,5 x 600 Alle
M 20 x 2,5 SW 27 Alle
05.06.2007
Art.-Nr. 614 78 900
Kennzeich.
SW-Nr.
T10205/2
614 78 902
T10205/5
614 78 905
T10205/15
614 78 915
T10205/9
614 78 909
T10205/16
614 78 916
T10205/14
614 78 914
T10205/6
614 78 906
T10205/7
614 78 907
T10205/10
614 78 910
T10205/4
614 78 904
T10205/3
614 78 903
T10205/13
614 78 913
T10205/12
614 78 912
T10205/11
614 78 911
T10205/1
614 78 901
T10205/8-1
614 78 908
T10205/8-2
614 78 918
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SIN VW T5

  • Seite 1 Ausbau M 20 x 2,5 x 600 Alle T10205/8-1 614 78 908 Zugspindel M 20 x 2,5 SW 27 Alle T10205/8-2 614 78 918 2 x Sechskantmutter Diese Werkzeugeinzelteile werden zur De- und Montage des Radlagers bei VW T5 benötig...
  • Seite 2 Drehzahlfühler entfernen, HA Handbremsseil und ggf. –Beläge demontieren usw. Die Demontage / Montage beim VW T5 und Touareg 16“ VA + HA ist genau gleich. Beim Touareg 17“ + 18“ VA + HA, Audi Q7 VA + HA und Porsche Cayenne wird erst die Nabe entfernt, dann das Radlager...
  • Seite 3 demontiert / montiert (keine Radlager/Radnabeneinheit) und dann die Nabe wieder montieren, wozu aber auch dieses Werkzeug verwendet wird.
  • Seite 4 Ausbau: Anleitung T5 VA + HA, Touareg 16“ VA + HA Den Gegenhalteplattensatz I auswählen und mit Radschrauben an der Radnaben/Radlagereinheit fixieren. Dazu 3 Radschrauben durch die Radnabe hindurch in die Bohrungen der Halbschalen eindrehen, bis sie auf der Rückseite der Halbschalen bündig enden. Achtung ! Radschrauben dürfen auf der Rückseite der Gegenhalteplatte nicht herausragen.
  • Seite 5 Nun die Hydr.-Pumpe mit Schlauch am Hydr.-Zylinder anschließen und durch Betätigen der Handpumpe Radnaben/Radlagereinheit auspressen. Achtung ! Radnaben/Radlagereinheit mit Ausziehwerkzeug gegen Herabfallen sichern ggf. beim auspressen festhalten. Einbau : Radlagergehäuse reinigen. An der neuen Radnaben/Radlagereinheit Gegenhalteplattensatz II mit Radschrauben fixieren. Dazu 3 Radschrauben durch die Radnabe hindurch in die Bohrungen der Halbschalen eindrehen, bis sie auf der Rückseite der Halbschalen bündig enden.
  • Seite 6 Anleitung Touareg 17“ + 18“ VA + HA, Audi Q7 VA + HA, Porsche Cayenne VA + HA Den Gegenhalteplattensatz I auswählen und mit Radschrauben an der Radnaben/Radlagereinheit fixieren. Dazu 3 Radschrauben durch die Radnabe hindurch in die Bohrungen der Halbschalen eindrehen, bis sie auf der Rückseite der Halbschalen bündig enden.
  • Seite 7 Mutter, Spindelgewindeadapter, Hydr.-Zylinder und Grundgerät durch die Radnabe schieben und von der anderen Seite Ausziehscheibe, Spindelgewindeadapter und Mutter montieren. Jetzt das Komplette Werkzeug ausrichten und durch gegenschrauben der Mutter fixieren. Dann durch Betätigen der Hydr.-Pumpe Radlagerinnenring von der Radnabepressen und anschließend Radnabe auf Wiederverwendbarkeit prüfen ggf.