2. Legen Sie je ein belegtes, doppeltes Sandwich ein.
3. Schließen Sie den Deckel sanft und verriegeln Sie ihn mit der Vorrichtung.
4. Heben Sie nach 2 - 3 Minuten den Deckel am Griff an, um den Bräunungsgrad zu
kontrollieren.
HINWEIS: Die Backdauer hängt vom individuellen Geschmack ab. Je länger die Backzeit
desto intensiver wird die Bräunung.
5. Schließen Sie den Deckel wieder für kurze Zeit, falls die Sandwiches noch zu hell sind.
6. Wenn die Sandwiches fertiggebacken sind, öffnen Sie die Deckelverriegelung und
entnehmen Sie sie mit dem mitgelieferten Holzspatel.
7. Sie können mehrere Backvorgänge hintereinander ausführen. Die Platten sollten in
den Backpausen aber immer geschlossen sein.
WAFFELN BACKEN
1. Stellen Sie sicher, dass die Waffelplatten richtig eingelegt sind.
2. Pinseln Sie die Waffelplatten leicht mit Öl, Butter oder Margarine ein.
3. Warten Sie, bis die grüne Betriebsanzeige aufleuchtet und der Vorheizprozess be-
endet ist.
4. Lösen Sie die Deckelverriegelung und heben Sie den Deckel am Handgriff an.
5. Verteilen Sie den Waffelteig gleichmäßig auf den unteren Waffelplatten. Füllen Sie
das Gerät nur mit so viel Teig, dass der Rand der Backfläche frei bleibt. Der Teig
kann sonst auslaufen.
6. Klappen Sie den Deckel wieder zu und verriegeln Sie Ihn mit der Vorrichtung.
7. Prüfen Sie nach ca. 3 - 4 Minuten, ob der gewünschte Bräunungsgrad erreicht ist.
HINWEIS: Die Backzeit hängt vom individuellen Geschmack und den Teigzutaten ab.
Teige mit Zucker werden zum Beispiel schneller braun.
8. Sind die Waffeln zu hell oder noch nicht richtig festgebacken, schließen Sie den
Deckel wieder für kurze Zeit.
9. Wenn die Waffeln fertiggebacken sind, öffnen Sie die Deckelverriegelung und ent-
nehmen Sie sie mit dem mitgelieferten Holzspatel.
10. Möchten Sie weitere Waffeln backen. Schließen Sie das Gerät und warten Sie, bis
die grüne Betriebsanzeige erneut aufleuchtet. Anschließend können Sie den Teig für
die nächsten Waffeln einfüllen.
– 10 –