Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
SPL Elector Bedienungsanleitung

SPL Elector Bedienungsanleitung

Analoger vorverstärker
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elector:

Werbung

Diese Bedienungsanleitung ist optimiert
für den Acrobat Reader.
Interaktive Schaltfächen werden in
anderen Anwen dungen möglicherweise
nicht dargestellt.
Professional Fidelity
Elector
INPUT SELECTOR
3
4
2
5
1
6
VOLTAiR
120V DC Audio Rail
Elector – Bedienungsanleitung
Analoger Vorverstärker
TAPE MONITOR
VU
Off
On
6
12
0
Analog Preamplifier
ON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für SPL Elector

  • Seite 1 Professional Fidelity Elector INPUT SELECTOR TAPE MONITOR VOLTAiR Analog Preamplifier 120V DC Audio Rail Diese Bedienungsanleitung ist optimiert Elector – Bedienungsanleitung für den Acrobat Reader. Interaktive Schaltfächen werden in Analoger Vorverstärker anderen Anwen dungen möglicherweise nicht dargestellt.
  • Seite 2 Dank, dass Sie sich für den Elector entschieden haben. Der Elector basiert auf dem Director Mk2 und ist als rein analoger Vorverstärker konzipiert. Er bietet sechs analoge Stereo-Eingänge, wovon drei symmetrisch mit XLR-Buchsen ausgeführt sind. Des Weiteren ist der Elector mit dem großen fernsteuerbaren Aluminium-Lautstärkeregler mit Positions-LED und zwei mechanischen VU-Metern ausge-...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Erste Schritte AMP CTL (Amplifier Control) Frontansicht Technische Daten Ein- und Ausgänge Rückansicht Analoge Eingänge VOLTAiR – 120-Volt-Technik Ausgänge Vergleiche Messungen Bedienung Interne Betriebsspannungen Quellenwahl Netzteil Lautstärke Maße (inkl. Füße) Tape Monitor Gewicht VU-Meter Wichtige Hinweise VU-Meter Empfindlichkeits-Absenkung CE-Konformitätserklärung Fernbedienung Die Lautstärke kann mit jeder IR-Fernbedienung gesteuert werden.
  • Seite 4: Erste Schritte

    Erste Schritte Erste Schritte Lesen und befolgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen sowie die Sicherheitshinweise der dem Produkt beiliegenden Quickstart-Anleitung! Sie können sie auch hier downloaden. Über den -Button gelangen Sie zum Inhaltsverzeichnis. Über den -Button gelangen Sie zur Frontansicht des Gerätes. Über den -Button gelangen Sie zur Rückansicht des Gerätes.
  • Seite 5: Frontansicht

    Frontansicht Frontansicht Power-LED VU-Meter Stand-by Elector INPUT SELECTOR TAPE MONITOR VOLTAiR Analog Preamplifier 120V DC Audio Rail Quellenwahl Lautstärke VU-Meter Schalter Tape Monitor Schalter...
  • Seite 6: Rückansicht

    RISQUE DE CHOC ÉLECTRIQUE Made in Germany D O N O T O P E N N E P A S O U V R I R Tape Monitor SEND Elector –10dB RETURN +10dB Refer to Manual Learn IR-Remote-Taste Tape Monitor Analoge Audio-Eingänge...
  • Seite 7: Voltair - 120-Volt-Technik

    Durch die einzigartig hohe Betriebsspannung erzielt die VOLTAiR-Technik außergewöhnliche technische Spezifika- tionen im Dynamikumfang, Rauschabstand und in der Übersteuerungsfestigkeit. Daraus resultiert ein unverfälsch- tes, absolut entspanntes Hörvergnügen. SPL’s 120-Volt-Technik bezeichnet die interne Audio-Arbeitsspannung (+/- 60V DC). Sie ist nicht zu verwechseln mit der externen Netzspannung (z.B. 115V oder 230V AC).
  • Seite 8: Vergleiche

    Parameter auf dieser Beziehung beruhen, verbessert eine erhöhte Betriebsspannung auch die Werte für Dynamikumfang, Verzerrungsgrenze und Rauschabstand. Betriebsspannungen Dynamikumfang Volt 120 V 141,4 30 V 124,2 OPA 134@30 V SPL-OP@120 V + / - 15 Volt + / - 60 Volt...
  • Seite 9 Komponenten und Schaltungen, da die Werte um ca. 12 dB besser sind. Beim Klirrfaktor ist der SPL-OP mehr als 8 dB besser als der TL071 – unter Schalldruckpegelbezug entspricht das einer Verbesserung von mehr als 130 %. Die in der Audiotechnik meistgenutzte Betriebsspannung beträgt +/- 15 V.
  • Seite 10: Bedienung

    Bedienung Bedienung Elector Quellenwahl INPUT SELECTOR Mit dem Quellenwahl-Schalter (4) können Sie die Eingangs-Quelle wählen. Wählen Sie einen der analogen Eingänge 1 - 6. VOLTAiR 120V DC Audio Rail Elector Lautstärke – Die Lautstärke des PREAMP OUTPUT (13) regeln Sie mit dem...
  • Seite 11: Tape Monitor

    120V DC Audio Rail der Aufnahme die Bandmaschine zurück hören (Hinterbandkontrolle). Verbinden Sie den SEND (15)-Ausgang des Elector mit dem Eingang Ihres externen Gerätes. Verbinden Sie den RETURN (15)-Eingang mit dem Ausgang Ihres externen Gerätes. ~ 115V AC / ~230V AC, 50 Hz / 60 Hz, P max. 45 W Wenn der Pegel für Ihr externes Gerät zu hoch ist, können Sie mit dem Druckschalter...
  • Seite 12: Vu-Meter

    Bedienung VU-Meter Elector VU-Meter (2) (VU = engl. Volume Unit, Lautstärkeeinheit) zeigen die Ein- gangspegel für die gewählten Quellen an. Der Anzeigenbereich reicht von – – –20 dB bis +5 dB. INPUT SELECTOR Elector 0 dB entspricht +4 dBu. –...
  • Seite 13: Fernbedienung

    Fernbedienung Die Lautstärke kann mit jeder IR-Fernbedienung gesteuert werden. Die Besonderheit ist, dass der Elector die Signale Ihrer Fernbedienung lernt und nicht umgekehrt. Sie brauchen also keine lernbare Fernbedienung, sondern nehmen einfach die Fernbedienung beispielsweise ihres CD-Spielers und suchen sich zwei Tasten aus, die Sie ansonsten nicht benutzen und weisen diesen die Funktion „leiser“ bzw. „lauter“ zu.
  • Seite 14 Bedienung Der Lernmodus wird automatisch beendet, nachdem die zweite Taste erlernt wurde. Bitte beachten Sie, dass es bei direkter und starker Einstrahlung von Fremdlicht (z.B. Sonne, Halogenlampen, Neonröhren, Leuchtstoffröhren, Terrariums- und Aquariumsbeleuchtungen sowie großen Flachbildschirmen) zu Fehlern der Fernbedienungsfunktion kommen kann.
  • Seite 15: Amp Ctl (Amplifier Control)

    AMP CTL (Amplifier Control) AMP CTL (Amplifier Control) Wird der Elector als Vorverstärker zusammen mit SPL Performer- oder anderen Endstufen mit 12V-Trigger eingesetzt, können die Endstufen zusammen mit dem Elector zwischen Betrieb und Stand-By geschaltet werden. Hierzu müssen nur die AMP CTL-Anschlüsse (9)
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Ein- und Ausgänge Analoge Eingänge • 6 analoge Stereo-Eingänge • 3 x XLR, symmetrisch (10 kOhm) • 3 x Cinch, unsymmetrisch (47 kOhm) • Max. Eingangspegel: +32,5 dBu Ausgänge • 2 analoge Stereo-Ausgänge • Neutrik XLR, symmetrisch, Pin 2 = (+) •...
  • Seite 17: Messungen

    Technische Daten Messungen • Frequenzgang: 10 Hz (-0,1 dB), 200 kHz (-1,2 dB) • Übersprechen bei 1 kHz: -108 dB • Klirrfaktor: 0,00992 % (0 dBu) • Rauschen (A-bewertet): -102,5 dB • Dynamikumfang: 135 dB Interne Betriebsspannungen • Analog: +/- 60 V Netzteil •...
  • Seite 18: Maße (Inkl. Füße)

    Technische Daten Maße (inkl. Füße) • 278 mm B x 100mm H x 337mm T Gewicht • 4,25 kg (nur Gerät) • 5,4 kg (Versand) 0 dBu = 0,775 V. Technische Änderungen vorbehalten.
  • Seite 19: Wichtige Hinweise

    Produktes durch die SPL electronics GmbH. Konstruktion und Schaltungstechnik unterliegen ständi- ger Weiterent wicklung und Verbesserung. Technische Änderungen bleiben vorbehalten. © 2019 SPL electronics GmbH. Dieses Handbuch ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, technische Änderun- gen und Druckfehler vorbehalten. Das Kopieren, Vervielfältigen, Übersetzen oder Umsetzen in irgendein elektro- nisches Medium oder in maschinell lesbare Form im Ganzen oder in Teilen ist nur mit ausdrücklicher schriftlicher...

Inhaltsverzeichnis