Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Autel MAXI TPMS TS 508 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAXI TPMS TS 508:

Werbung

MAXI TPMS TS 508
Bedienungsanleitung
DEUTSCH
weitere Informationen unter www.rarepar.com
Rarepar GmbH
Kirchweg 33
CH-5420 Ehrendingen (AG)
info@rarepar.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Autel MAXI TPMS TS 508

  • Seite 1 MAXI TPMS TS 508 Bedienungsanleitung DEUTSCH weitere Informationen unter www.rarepar.com Rarepar GmbH Kirchweg 33 CH-5420 Ehrendingen (AG) info@rarepar.com...
  • Seite 2 Warenzeichen ihrer jeweiligen Inhaber. Copyright Informationen Kein Teil dieses Handbuchs darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von Autel, in keiner Form oder mit keinen Mitteln, elektronisch, mechanisch, mit Fotokopien oder Aufnahmen übertragen werden oder in einer Datenbank gespeichert werden.
  • Seite 3 Für weitere Details sehen Sie bitte das Kapitel Service dieses Handbuches.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    Sicherheitsinformationen Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Sicherheit anderer, und um Schäden am Gerät und an Fahrzeugen zu vermeiden, müssen alle in diesem Handbuch enthaltenen Sicherheitsvorschriften und Warnhinweise vor der Bedienung des Geräts aufmerksam gelesen und verstanden werden. Die Verfahren, Techniken, Werkzeuge und Ersatzteile für die Diagnose und Wartung von Fahrzeugen sind viele und unterschiedlich;...
  • Seite 5: Sicherheitsvorschriften

    Sicherheitsvorschriften Um Verletzungen oder Schäden an Fahrzeugen und/oder am Gerät zu verhindern, lesen Sie diese Sicherheitsanweisungen vor der Diagnose aufmerksam durch. • Der Test muss in einem sicheren Raum durchgeführt werden. • Tragen Sie einen Augenschutz, der den ANSI-Standards entspricht. •...
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    INHALTE 1 HANDBUCH ....................6 Konventionen ....................6 Fettdruck ....................6 Hyperlinks....................7 Bilder ......................7 2 INFORMATIONEN ÜBER DAS GERÄT ........... 9 Funktionsbeschreibung ................9 Spezifikationen ................... 12 Inklusives Zubehör ..................12 Ikonen ......................12 Tastatur ....................... 13 Batterieaufladung ..................13 3 TPMS QUICK MODE ................
  • Seite 7: Handbuch

    Handbuch Dieses Handbuch enthält die Anweisungen für die korrekte Bedienung des Diagnosegerätes. Einige Bilder in diesem Handbuch können Module und optionale Ausstattung darstellen, die nicht in Ihrem Diagnosesystem inbegriffen sind. Nehmen Sie bitte mit ihrem lokalen Händler Kontakt auf, um die Verfügbarkeit anderer Module, Geräte und Zubehör nachzufragen.
  • Seite 8: Hyperlinks

    Wichtig WICHTIG warnt der Benutzer vor einer Situation die, wenn nicht korrekt behandelt, das Gerät oder das Fahrzeug schwer beschädigen könnte. Beispiel: WICHTIG Halten Sie das Kabel fern von Hitze, Öl, scharfen Ecken und mobilen Teilen. Bitte beschädigte Kabel sofort ersetzen. Hyperlinks Hyperlinks, oder Links, verweisen auf andere bezogenen Artikeln, Prozeduren und Bilder, die sich im System befinden.
  • Seite 10: Informationen Über Das Gerät

    Informationen über das Gerät Funktionsbeschreibung Bild 2-1 MaxiTPMS TS508 SENSORNUT – dient zur Programmierung des MX-Sensors. LCD DISPLAY – zeigt die Menüs und Testbildschirme. N TASTE – Löscht eine Auswahl (oder eine Aktion) aus einem Menü oder geht zum vorherigen Menü zurück.
  • Seite 11 OBEN SCROLL TASTE – Scrollen Sie nach oben auf dem Bildschirm, um Optionen des Menüs und Untermenüs durchzugehen. Wenn mehr als eine Datengruppe gefunden wird, benutzen Sie diese Taste, um zu vorherigen Bildschirmen hinauf zu gehen und zusätzliche Daten anzusehen. Sie wird auch verwendet, um vorherige Fehlercodes beim Anzeigen der DTCs anzusehen.
  • Seite 12 12. USB ANSCHLUSS – Schließt das TPMS Gerät an den PC an, um die Software zu aktualisieren, Daten zu drücken oder die Batterie aufzuladen. 13. OBD II ANSCHLUSS – Verbindet das TPMS Gerät mit dem DLC (Data Link Connector) des Fahrzeuges: NOTE Bilder und Abbildungen, Produkteigenschaften und -funktionen und inklusives Zubehör dienen in diesem Benutzerhandbuch nur als...
  • Seite 13: Spezifikationen

    Spezifikationen Bild 2-1 Spezifikationen Element Beschreibung Display TFT Farbdisplay (320 x 240 dpi) Energie 3.7 V Lithium-Polymer Batterie Betriebstemp. 0°C bis 50°C (32°F bis 122°F) Ruhetemp. -20°C bis 70°C (-4°F to 158°F) 215 mm (8.46”) / 105 mm (4.13”) / 37 mm (1.46”) Große Gewicht 0.39 kg (0.86 lb.)
  • Seite 14: Tastatur

    – Batterieaufladung – Im Gerät gibt es gespeicherte Daten – Batterievolumen – USB-Verbindung mit dem Computer hergestellt. – Magnet gebraucht zur Aktivierung des TPMS Sensors. – Druckentlastung gebraucht zur Aktivierug des TPMS Sensors. – Räder werden einzeln überprüft. – Zeigt, dass das TPMS Gerät dem Reifensensor Signale zur Aktivierung und zum Testen im Aktivierungsbildschirm sendet oder zeigt, dass die Sensorinformationen bei Aktivierung gelesen werden.
  • Seite 15: Einschaltung Über Dlc

    Finden Sie die USB Port des Geräts. Verbinden Sie das Gerät mit Strom über das USB-Kabel Adapter. Für eine optimale Leistung beachten Sie, dass das Gerät immer ausreichend aufgeladen sein sollte. Es wird empfohlen, das Gerät mindestens 2 Stunden lang aufzuladen, bevor Sie es zum ersten Mal verwenden.
  • Seite 16 Bild 2-2 Hauptmenü Bildschirm HINWEIS Der OBD II Kabelanschluss unterstützt nicht die Batterieaufladung.
  • Seite 17: Tpms Quick Mode

    TPMS Quick Mode Durch den Quick service mode können Sie TPMS Basisfunktionen ausführen. Sensor scannen, Sensor programmieren, Anlernprozedur und Sensorinformationen = Bestätigen Wählen Sie das Testfahrzeug aus, um eine TPMS Servicesitzung zu beginnen. Identitifikation des Fahrzeuges = Bestätigen...
  • Seite 18: Auswählen Nach Model

    Auswählen nach Model = Bestätigen Auswählen nach Jahr Für Fahrzeuge, die ein direktes TPMS-System verwenden: = Bestätigen Quick Mode Funktionen: Sensor scannen, Sensor programmieren, Anlernprozedur Sensorinformationen.
  • Seite 19 Für Fahrzeuge, die ein indirektes TPMS- System verwenden: = Bestätigen Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, Anlernprozedur für indirekte TPMS-Systeme durchzuführen. Sensor scannen Halten Sie das Gerät in der Nähe des Sensors oder der Reifenflanke über dem Sensor. Für den Erstgebrauch:...
  • Seite 20 Drücken Sie Y oder Trigger (Auslösen), um den Sensor auszulösen. Das Gerät empfängt Daten von dem Sensor. Auslösung erfolgreich. Druck, Temperatur Spannung des Sensors werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 21 Gescheitert. Drücken Sie Y oder Trigger (Auslösen), um erneut zu versuchen. Nach dem Erstgebrauch: Wenn eine frühere Sitzung gespeichert wurde, wird in einer Nachricht gefragt, ob Daten gespeicherten Sitzung verwenden oder ob Sie eine neue Sitzung starten wollen.
  • Seite 22: Sensor Programmieren

    Sensor programmieren Kopie über Aktivierung Diese Funktion ermöglicht, den Originalsensor zu aktivieren oder auszulösen und die Sensor-ID abzurufen. Die Originalsensor-ID wird dann in den neuen MX-Sensor geschrieben. Drücken Sie um Copy by Activation (Kopie bei Aktivierung) auszuwählen. Legen Sie das Gerät neben den zu kopierenden Sensor.
  • Seite 23 Auslösung erfolgreich. Die Originalsensor-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Sie Y, um den Originalsensor in den MX- Sensor zu programmieren. Auslösung gescheitert. Drücken Sie Y oder Trigger (Auslösen), um erneut zu versuchen.
  • Seite 24 Legen Sie einen neuen MX-Sensor an die Sensornut oder halten Sie die Spitze des Geräts in der Nähe des Sensors zur Programmierung. Sensor programmieren Programmierungsfunktion beginnt automatisch. Nach der Programmierung werden Sensor- Reifendaten angezeigt.
  • Seite 25 Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn Sensorprogrammierung scheitert. Drücken jede Taste, fortzufahren. Stellen Sie sicher, dass Sie einen MX-Sensor und die richtige Frequenz verwenden. Versuchen Sensor nochmal zu programmieren. Keine Sensoren gefunden. Prüfen Sie, ob die Gerätesoftware aktualisiert ist. Mehrere Sensoren gefunden. Stellen Sie sicher, dass nur ein Sensor in der Nähe des Geräts liegt.
  • Seite 26: Kopie Über Eingabe

    Kopie über Eingabe Diese Funktion dient dazu, die Originalsensor-ID manuell einzugeben und sie in den neuen MX-Sensor zu programmieren. = Bestätigen • DEC – ID wird im Dezimal-Format   codiert. • HEX – ID wird im Hexadezimal- Format codiert (Buchstaben und ...
  • Seite 27 Sensorprogrammierung Programmierungsfunktion beginnt automatisch. Nach der Programmierung werden Sensor- und Reifendaten angezeigt. Eine Fehlermeldung wird angezeigt, wenn die Sensorprogrammierung scheitert. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Achten Sie darauf, dass Sie einen MX-Sensor und die richtige Frequenz verwenden. Versuchen Sie den Sensor nochmal zu programmieren.
  • Seite 28: Auto-Erstellung Sensoren

    Keine Sensoren gefunden. Prüfen Sie, ob die Gerätesoftware aktualisiert ist. Mehrere Sensoren gefunden. Stellen Sie sicher, dass nur ein Sensor in der Nähe des Geräts liegt. Auto-Erstellung Sensoren 1-16 Diese Funktion dient dazu, neue einmaligen IDs in den MX-Sensoren 1-16 selbst zu erstellen.
  • Seite 29 Legen Sie die MX-Sensoren 1-16 neben die Spitze des Geräts. Das Gerät wird die in seiner Nähe liegenden Sensoren automatisch finden. = Löschen = Fortfahren...
  • Seite 30 Nach erfolgreicher Sensorprogrammierung werden die Sensor-IDs und die PSNs (Produktseriennummer) auf dem Gerät angezeigt.
  • Seite 31: Anlernprozedur

    Anlernprozedur = Bestätigen Lesen Sie die Anlernprozedur aufmerksam durch, um den Vorgang abzuschließen. Sensorinformationen = Bestätigen...
  • Seite 32 MX-Sensor-Informationen Legen Sie einen MX-Sensor neben die Spitze des Geräts und drücken Sie dann Y. = Bestätigen HINWEIS Area Code ist der Code, der Autel Support ermöglicht, die Zone Ihres Geräts zu identifizieren, wenn Sie eine Fehlermeldung ablegen.
  • Seite 33 OE Sensor-Informationen = Bestätigen Gerät wird die Informationen des Testfahrzeug eingebauten Sensors automatisch anzeigen.
  • Seite 34: Tpms Advanced Mode

    TPMS Advanced Mode Der Advanced service mode führ zusätzliche TPMS Funktionen aus: TPMS Diagnose, Sensorprogrammierung, Anlernen der Position and Informationen (Daten über OE Sensor und MX-Sensor und Grafik der OBDII Anschlußposition). Identifikation des Fahrzeuges = Bestätigen Auswählen nach Model = Bestätigen...
  • Seite 35 Auswählen nach Jahr Für Fahrzeuge, die ein direktes TPMS-System verwenden: = Bestätigen Advanced Mode Funktionen: TPMS Diagnose, Sensorprogrammierung, Anlernen der Position und Informationen. Für Fahrzeuge, die ein indirektes TPMS-System verwenden: = Bestätigen...
  • Seite 36: Tpms Diagnose

    Folgen angezeigten Anweisungen, Anlernprozedur für indirekte TPMS- Systeme durchzuführen. TPMS Diagnose Diese Funktion dient dazu, das TPMS und den Sensorstatus zu prüfen. = Bestätigen Wenn vorherige Daten im Gerät gespeichert wurden, wird eine Nachricht angezeigt. = Löschen = Verwenden...
  • Seite 37: Sensoren Auslösen/Aktivieren

    Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um das TPMS zu diagnostizieren. Sensoren auslösen/aktivieren Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um alle im Testfahrzeug eingebauten Sensoren zu aktivieren. Drücken Sie Trigger (Auslösen), um den Sensor zu aktivieren. Das Gerät empfängt Daten aus dem Sensor.
  • Seite 38 Sensoraktivierung gescheitert. Sensoraktivierung erfolgreich. Die Sensor-ID wird auf der linken Seite der unteren Leiste angezeigt und die Temperatur wird auf der rechten Seite der unteren Leiste angezeigt. Die D Ikone zeigt, dass eine verdoppelte Sensor-ID gelesen wurde.
  • Seite 39 Alle Sensoren wurden ausgelöst. Sensorsstatus Seite wird danach angezeigt, auch wenn nicht alle Sensoren erfolgreich aktiviert wurden. Drücken Sie Y um die Details der aktivierten Sensoren anzusehen. Sensorstatus Seite zeigt Position, Sensor-ID, Reifendruck, Reifentemperatur und Batteriestand der aktivierten Sensoren. Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät mit dem Testfahrzeug über OBDII Kabel zu verbinden.
  • Seite 40 Eine Nachricht wird angezeigt, wenn IDs und DTCs erfolgreich gelesen wurden. Grünes Signal und OBDII Ikonen: Die ECU-ID entspricht der Sensor- Rotes Signal und OBDII Ikonen: die ECU-ID entspricht nicht der Sensor- Rote Batterie-Ikone: schwache Sensorbatterie Orange TPMS-Ikone: DTC/s in der ECU vorhanden.
  • Seite 41 Druck, Temperatur Batteriestand werden zweiten Seite angezeigt. Drücken Sie N um abzubrechen. Benutzen Sie die Oben und Unten Pfeiltaste, um die TPMS-Ikone in Mitte abgebildeten Fahrezeuges auszuwählen drücken Sie Y, um die DTCs anzusehen. = Zurück = DTC löschen = Speichern...
  • Seite 42: Sensorprogrammierung

    Press OK to continue. Erase DTCs Success. Das Gerät wird die ECU automatisch Wenn keine DTCs in der ECU wieder prüfen, um zu sichern, dass vorhanden sind, wird die mittlere alle DTCs gelöscht wurden. TPMS Ikone grau und die Nachricht „No DTCs found“...
  • Seite 43: Kopie Über Obd

    = Bestätigen MX-Sensoren können auf vier Arten programmiert werden: Copy by OBD (Kopie über OBD), Copy by Activation (Kopie über Aktivierung), Copy Manual Input (Kopie über Eingabe) und Auto Create 1-16 Sensors (Auto Erstellung Sensoren 1-16). Kopie über OBD Kopieren Sie die Sensor-ID aus der ECU in einen MX-Sensor. = Bestätigen...
  • Seite 44 Drücken Sie Y, um die vorher gespeicherten Daten verwenden, oder drücken Sie N, um neue Daten zu verwenden.
  • Seite 45 Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Gerät mit dem Testfahrzeug über OBDII Kabel zu verbinden. Drücken Sie Y um fortzufahren, oder drücken abzubrechen. Das Gerät wird die Daten aus der ECU automatisch lesen. Die in der ECU gespeicherten IDs werden auf dem Bildschirm angezeigt.
  • Seite 46 Keine Sensoren gefunden. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Mehrere Sensoren gefunden. Legen Sie einen Sensor neben das Gerät, und drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Ein Sensor gefunden. Die Programmierungsfunktion setzt automatisch fort.
  • Seite 47 Programmierung erfolgreich. Sensor-ID, PSN, Druck, Temperatur, Frequenz Spannung werden Bildschirm angezeigt. Programmierung gescheitert. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Durch die Funktion Copy by OBD (Kopie über OBD) wird die Sensor-ID, die aus der TPMS ECU abgerufen wurde, in den neuen MX-Sesor programmiert.
  • Seite 48 Wählen Sie Copy by Activation (Kopie über Aktivierung) aus der Programmierungsliste. Aktivieren Sie oder lösen Sie den zu kopierenden Sensor aus. Auslösung erfolgreich. Die Originalsensor-ID wird auf dem Bildschirm angezeigt. Drücken Originalsensor Sensor zu programmieren. Auslösung gescheitert. Drücken Sie Y oder Trigger (Auslösen), um erneut zu versuchen.
  • Seite 49 Legen Sie einen neuen MX- Sensor neben die Spitze des Geräts zur Programmierung. Keine Sensoren gefunden. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Mehrere Sensoren gefunden. Legen Sie einen Sensor neben die Spitze des Geräts, und drücken Sie jede Taste, um fortzufahren.
  • Seite 50 Ein Sensor gefunden. Programmierungsfunktion beginnt automatisch. Programmierung erfolgreich. Sensor-ID, PSN, Druck, Temperatur, Frequenz Spannung werden Bildschirm angezeigt. Programmierung gescheitert. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Durch die Funktion Copy by Activation (Kopie über Aktivierung) wird die aus dem aktivierten Sensor abgerufene Sensor-ID in den neuen MX-Sensor programmiert.
  • Seite 51 Kopie über Eingabe Diese Funktion dient dazu, die Originalsensor-ID manuell einzugeben und sie in den neuen MX-Sensor zu programmieren. = Bestätigen • DEC – ID wird im Dezimal- Format codiert. • – wird Hexadezimal-Format codiert (Buchstaben und Zahlen). • AUTO – das Gerät wird die Länge der ID automatischen erkennen.
  • Seite 52 Keine Sensoren gefunden. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren. Mehrere Sensoren gefunden. Legen Sie einen Sensor neben die Spitze des Geräts und drücken Sie jede Taste, um forrtzufahren. Ein Sensor wurde gefunden. Programmierungsfunktion beginnt automatisch.
  • Seite 53: Auto Erstellung 1-16 Sensoren

    Programmierung erflogreich. Sensor-ID, PSN, Druck, Temperatur, Frequenz Spannung werden Bildschirm angezeigt. Programmierung gescheitert. Drücken Sie jede Taste, um forttzufahren. Die Programmierungsmethode Copy by Input (Kopie über Eingabe) verwendet die ID des Originalsensors, die in der TPMS ECU bereits gespeichert ist. Der Sensor braucht daher nicht angelernt werden, wenn der neu programmierte Sensor an demselben Reifen befestigt wurde.
  • Seite 54 Legen Sie die MX-Sensoren 1-16 neben die Spitze des Geräts. Das Gerät wird die in seiner Nähe liegenden Sensoren automatisch finden. = Löschen = Fortfahren...
  • Seite 55: Anlernen Der Position

    Nach erfolgreicher Sensorprogrammierung werden die Sensor-IDs und die PSNs (Produktseriennummer) auf dem Gerät angezeigt. Anlernen der Position Allgemein kann die Position auf vier Arten angelernt werden: Stationary Relearn (Stationäres Anlernen), Automatic Relearn (aktives Anlernen) and OBD Relearn (Anlernen über OBD). Stationäres Anlernen Um das stationäre Anlernen auszuführen, muss das Fahrzeug in “Lernmodus”...
  • Seite 56 Lesen Sie die Anlernprozedur aufmerksam durch und drücken Sie Y um fortzufahren. Folgen angezeigten Anweisungen um alle im Fahrzeug eingebauten Sensoren aktivieren. Hinweis: alle Sensoren müssen erfolgreich aktiviert werden ohne verdoppelte IDs. Nachdem alle Sensoren erflogreich aktiviert wurden, folgen Sie der Anlerprozedur um das stationäre Anlernen auszuführen.
  • Seite 57 Aktives Anlernen Bei einigen Fahrzeugen kann das Anlernen beim Fahren erfolgen. Bitte beziehen Sie sich auf die angezeigte Anlernprozedur für die genauen Details der Prozedur.
  • Seite 58: Anlernen Über Obd

    = Bestätigen Folgen Sie der Anlernprozedur, um das aktive Anlernen auszuführen. Anlernen über OBD Mit der Funktion „Anlernen über OBD” kann TS508 die ID des TPMS- Sensors direkt in das TPMS Modul programmieren. Um das Anlernen auszuführen, aktivieren Sie alle vier Sensoren. = Bestätigen...
  • Seite 59 Lesen Sie die Anlernprozedur aufmerksam durch und drücken Sie Y um fortzufahren. Folgen angezeigten Anweisungen um alle im Fahrzeug eingebauten Sensoren aktivieren. Hinweis: alle Sensoren müssen erfolgreich aktiviert werden ohne verdoppelte IDs. Nachdem alle Sensoren erfolgreich aktiviert wurden, werden Sie aufgefordert, das Anlernen über OBD auszuführen, wenn es von dem Fahrzeug untzerstützt wird.
  • Seite 60 Folgen Sie den angezeigten Anweisungen, um das Gerät mit dem Fahrzeug über OBD Kabel zu verbinden und schalten Sie die Zündung ein. Drücken Sie Y um fortzufahren. Das Gerät schreibt die Sensor-ID in die ECU, warten Sie bitte. Anlernen über OBD gescheitert. Drücken Sie jede Taste, um fortzufahren.
  • Seite 61 Anlernen über OBD erfolgreich. Die Sensor-IDs wurden in die ECU geschrieben und das Gerät wird die in der ECU vorhandenen DTCs automatisch löschen. Nachdem alle DTCs gelöscht wurden, wird die TPMS-Ikone grau. Drücken jede Taste, fortzufahren.
  • Seite 62: Informationen

    Informationen MX-Sensor-Informationen Legen Sie einen MX-Sensor neben die Spitze des Geräts und drücken Sie dann Y.
  • Seite 63 OE Sensor-Informationen = Bestätigen Das Gerät wird die Informationen des im Testfahrzeug eingebauten OE Sensors automatisch anzeigen. OBD Stelle...
  • Seite 64: Sonstiges

    Sonstiges ToolKit Prüfen Sie die Signalstärke des funkgesteuerten Zugangssystems. Wählen Sie ToolKit aus dem Hauptmenü aus und drücken Sie die Y Taste zur Bestätigung. Bild 5-1 ToolKitauswahl Bildschirm Der Bildschirm wird wie unten aussehen, wählen Sie RKE & RF Monitor aus und drücken Sie Y zur Bestätigung.
  • Seite 65 Bild 5-2 RKE & RF Monitor Menü Halten Sie den Schlüsselanhänger neben dem Gerät und drücken Sie die Tasten auf dem Schlüsselanhänger zum Testen. Wenn die Taste funktioniert und der Schlüsselanhänger ein Signal sendet, wird das Gerät piepsen und der Bildschirm wie unten aussehen. Wenn die Taste nicht funktioniert, wird das Gerät nichts tun.
  • Seite 66: Letzter Test

    Letzter Test Die Funktion Latest Test (Letzter Test) ermöglicht den Benutzern, die Daten über den zuletzt getesteten Sensor zu überprüfen und den Sensor zu aktivieren, indem das Quellensignal der letzten Auslösung verwendet wird. Datenüberprüfung Die Funktion Review Data (Datenüberprüfung) ermöglicht die gespeicherten Daten der letzten TPMS Diagnosetests des Geräts anzusehen und zu drucken.
  • Seite 67: Gerät Registrieren

    Wenn Sie bereits einen Account haben, geben Sie Ihre ID und Ihr Passwort ein, um sich einzuloggen. Wenn Sie ein neues Autel-Mitglied sind, klicken Sie auf Create Autel ID (Autel ID-Erstellen) auf der linken Seite, um eine ID zu erstellen.
  • Seite 68 Bestätigungscode-Feld ein und füllen Sie die anderen Pflichtfelder aus. Lesen Sie Autel´s allgemeine Geschäftsbediengunen durch und akzeptieren Sie sie. Klicken Sie dann unten auf Create Autel ID (Autel- ID Erstellen). Die Produktregistrierungsseite wird angezeigt. Die Geräteseriennummer und das Passwort befinden sich in der Sektion About (Infos) in den Geräteeinstellungen.
  • Seite 69 Bild 5-5 Log In Fenster Geben Sie Autel ID und Passwort ein und warten Sie, bis das Update- Fenster angezeigt wird. Falls Sie Ihr Passwort vergessen, klicken Sie auf [Forget Password?][Passwort vergessen?], um Ihr Passwort zurück zu bekommen...
  • Seite 70 Auf dem Update-Fenster wählen Sie die zu installierenden Fahrzeuge. Achten Sie darauf, dass Sie System oder Firmware Updates Updates benötigten Fahrzeugen herunterladen.
  • Seite 71 Bild 5-6 Update-Fenster Sie können die Fahrzeug-Software auf zwei Arten aktualisieren: Batch Update Klicken Sie auf Update Selected Items (Ausgewählte Elemente aktualisieren) auf der rechten Seite des Bildschirmes. Wählen Sie die Checkbox Select All (Alles Aktualisieren) auf der rechten Seite des Bildschirmes und alle zu aktualisierenden Elemente werden ausgewählt.
  • Seite 72 über den Update- und Downloadfortschritt finden Sie auf der Status- Reihe der aktualisierten Elemente. Sie können die Pause Taste oben rechts jederzeit klicken, um den Prozess zu unterbrechen. Der Status der unterbrochenen Elemente ändert sich in GESTOPPT. Um die unterbrochenen Aktualisierungen wieder aufzunehmen, wählen nochmal Install (Installieren).
  • Seite 73 Wenn der Download beendet ist, werden die heruntergeladenen Programme automatisch installiert. Die neue Version wird die alte Version ersetzen. Wenn das Update beendet ist, trennen Sie das Gerät vom Computer. Es ist jetzt aktualisiert und einsatzbereit. Programme sehen oder löschen Wenn Sie die Liste der installierten Programme sehen oder ein installiertes Programm löschen möchten, folgen Sie den folgenden Schritten:...
  • Seite 74    Das gelöschte Programm kommt zur Liste der UPDATE Seite hinzu, falls Sie es nochmal installieren möchten.
  • Seite 75 Bild 5-8 Softwareversionen Fenster Setting (Einstellungen) Das Gerät ermöglicht folgende Änderungen und Einstellungen vorzunehmen. Markt: Wählen Sie den Betriebsort des Geräts. Sprache: Wählen Sie die gewünschte Sprache. ID Format: Stellt die Display ID auf Hexadezimal oder Dezimal. Druckeinheit: Stellt die Druckeinheit auf kPa, Psi oder Bar. Temperatureinheit: Stellt die Temperatureinheit in Grad auf Celsius oder Fahrenheit.
  • Seite 77 Bild 5-9 Systemkonfiguration Bildschirm Markt TIPP Die Default-Marktauswahl hängt vom Ort ab, wo das Gerät verkauft wurde. Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um Market (Markt) zu wählen und drücken Sie die Y Taste. Verwenden Sie die LINKS/RECHTS Scroll-Taste, um den gewünschten Markt oder den Betriebsort des Geräts zu wählen und drücken Sie die Y Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum vorherigen Menü...
  • Seite 78 Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um die Sprache zu wählen und drücken Sie die Y Taste. Verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um die gewünschte Sprache zu wählen und drücken Sie die Y Taste, um Ihre Auswahl zu bestätigen und zum vorherigen Menü...
  • Seite 79 Bild 5-11 Sprachauswahl Bildschirm ID Format Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um ID Format zu wählen und drücken Sie die Y Taste. Vom ID Format Bildschirm, verwenden Sie die LINKS/RECHTS Scroll- Taste, um das gewünschte ID Format zu wählen. Bild 5-12 ID Format Bildschirm 3.
  • Seite 80 Druckeinheit Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um Pressure Unit (Druckeinheit) zu wählen und drücken Sie die Y Taste. Vom Pressure Unit (Druckeinheit) Bildschirm, verwenden Sie die LINKS/RECHTS Scroll-Taste, um die gewünschte Einheit auszuwählen: kPa, Psi oder Bar.
  • Seite 81 Bild 5-13 Druckeinheit Bildschirm Drücken Sie die Y Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzugehen oder drücken Sie die N Taste, um die Sitzung ohne Änderungen abzubrechen. Temperatureinheit Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um Temperature Unit (Temperatureinheit) zu wählen und drücken Sie die Y Taste.
  • Seite 82 Bild 5-14 Temperatureinheit Bildschirm...
  • Seite 83 Drücken Sie die Y Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzugehen oder drücken Sie die N Taste, um die Sitzung ohne Änderungen abzubrechen. Entfernungseinheit Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um Distance Unit (Entfernungseinheit) zu wählen und drücken Sie die Y Taste.
  • Seite 84 Bid 5-15 Entfernungseinheit Bildschirm Drücken Sie die Y Taste, um die Einstellungen zu speichern und zum vorherigen Menü zurückzugehen oder drücken Sie die N Taste, um die Sitzung ohne Änderungen abzubrechen. Piepton einstellen Diese Funktion ermöglicht, den eingebildeten Lautsprecher zum Tastendruck ein/ausszuschalten.
  • Seite 85 Bild 5-16 Piepton-Einstellungen Drücken Sie die Y Taste, um Ihre Auswahl zu speichern oder drücken Sie die N Taste, um die Sitzung ohne Änderungen abzubrechen. Ausschaltung 1. Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um Power off (Ausschaltung) zu wählen und drücken Sie die Y Taste.
  • Seite 86 Bild 5-17 Auto Power-off (automatische Ausschaltung) Bildschirm HINWEIS Bevor das Gerät sich automatisch ausschaltet, wird es alle Daten über die TPMS Tests speichern. Beim nächsten Einschalten des Geräts können Sie die gespeicherten Daten wieder abrufen oder zur letzten Operation zurückgehen. Wenn es eine externe Stromversorgung verwendet, bleibt das Gerät eingeschaltet, bis es ausgeschaltet wird.
  • Seite 87: Infos

    Bild 5-18 Datum und Zeit Bildschirm Infos Diese Funktion ermöglicht, die Daten des Geräts anzusehen, wie Seriennummer und Software-Versionnumer. Vom System Setup (Systemkonfiguration) Bildschirm, verwenden Sie die OBEN/UNTEN Scroll-Taste, um About (Infos) auszuwählen und drücken Sie die Y Taste; warten Sie, bis der Infos Bildschirm erscheint.
  • Seite 88: Druck

    Bild 5-19 Infos Bildschirm Druck Um die im Gerät gespeicherten Daten zu drucken, benötigen Sie folgendes: ✓  TS508 Gerät  ✓  Windows PC mit USB-Anschluss  ✓  USB-Kabel Die Funktion Print Data (Datendruck) ermöglicht die gespeicherten Daten über TPMS DTC zu drucken.
  • Seite 89: Problemlösung

    Bild 5-20 Druckseite Die ausgewählten Daten werden in der Textbox angezeigt. Wählen Sie die Tasten rechts, um die Funktion auszuführen: Print (Drucken) – Druckt alle Daten in der Textbox aus dem mit Ihrem   PC verbundenen Drucker.   Edit (Bearbeiten) –...
  • Seite 90 • Stellen Sie sicher, dass die Zündung eingeschaltet ist.   • Prüfen Sie, ob der OBD II Anschluss des TPMS Geräts mit dem DLC des Fahrzeuges sicher verbunden ist. • Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug mit OBD II kompatibel ist.  ...
  • Seite 92: Komformitätszeichen

    Komformitätszeichen FCC KOMFORMITÄT FCC ID: WQ82016-TS508 Das Gerät entspricht der lizenzfreien Norm RSS von Industry Canada. Die Bedienung unterliegt den folgenden zwei Bediengungen: Das Gerät könnte keine schädlichen Interferenzen verursachen. Dieses Gerät empfängt notwendigerweise jede Art Interferenzen, einschließlich Interferenzen, die einen unerwünschten Betrieb verursachen können.
  • Seite 93: Rohs Komformität

    – Die Antenne ausrichten oder verlagern. – Gerät und Empfänger mehr distanzieren. – Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an, die nicht mit demselben Stromkreis des Empfängers verbunden ist. – Kontakt mit einem Funk/Fernsehen Techniker für technischen Support aufnehmen. Änderungen oder Ersatzoperationen, die vom Verantwortlichen für die Konformität nicht ausdrücklich autorisiert wurden, können die Befugnis der Benutzer zur Gerätebedienung widerrufen.
  • Seite 94: Garantie Und Wartung

    Komponente) wird. Die Reparatur bzw. Ersatz erfolgt kostenlos für beide Parteien und mit Kaufbeleg. Autel haftet nicht für mittelbare Schäden oder Folgeschäden, die durch Gebrauch, Missbrauch oder Montage des Geräts entstehen. Für einige Staaten hat die Garantie keine spezifische Begrenzung, daher könnten die oben angeführten Begrenzungen für Sie nicht gelten.
  • Seite 95: Service Und Support

    übertragen Sie alle Daten auf ihren PC, bevor Sie das Produkt für die Reparatur bei Gewährleistung zurückschicken. Service und Support Wenn Sie Fragen bezüglich des Geräts haben, nehmen Sie bitte mit einem unserer Büros oder mit Ihrem lokalen Handelsvertreter Kontakt. AUTEL EUROPE    Phone: 0049 (0) 61032000522 Website: www.autel.eu,...

Inhaltsverzeichnis