Herunterladen Diese Seite drucken

D) Drehmoment Einstellen Bzw. Bohrmodus Wählen; E) Ein-/Ausschalter; F) Bohrfutter Wechseln Bzw. Befestigen - TOOLCRAFT 82 09 21 Bedienungsanleitung

Mini-akkuschrauber 6v
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 82 09 21:

Werbung

6. Bedieningselementen en bediening
a) Algemeen
1.
Snelspan-boorhouder
2.
Draaimoment-instelring
3.
Magneethouder voor kleine schroeven
4.
Draairichtingsomschakelaar met inschakelblokkering
5.
LED voor laadcontrole
6.
Stroomvergaarbak op draadloze schroevendraaier
7.
Aan/uit-schakelaar
8.
Indicatieknop batterijstatus
9.
Indicatoren batterijstatus
10.
Loskoppelbare onderdelenhouder
11.
Stroomvergaarbak op laadstand
12.
Muurbevestiging
b) Werktuig in de boorhouder inzetten/ontnemen
Uit veiligheidsredenen dient eerst de draairichtingsomschakelaar (4) in middelste positie te worden gebracht, omdat de aan-/
uitschakelaar (7) geblokkeerd is.
Open de boorhouder, door de binnenste ring (D) met een hand vast te houden en de
buitenste ring (C) met de andere hand tegen de wijzers van de klok in te draaien (A,
van voren op de boorhouder gezien).
Steek het gewenste werktuig (in de afbeelding een boor) in de boorhouder.
Draai de boorhouder vast, door de binnenste ring (D) met een hand vast te houden
en de buitenste ring (C) met de andere hand tegen de wijzers van de klok in te
draaien (B, van voren op de boorhouder gezien).
Opdat het werktuig (bv een schroeverbit of een boor) vast in de boorhouder
zit, dient dit ten minste 1 cm diep in de boorhouder te zitten (schroefbits of
kleine boor). Grote boren moeten geheel worden ingestoken.
Voor het ontnemen van het werktuig ga op de boven beschreven manier te werk.
Open de boorhouder, door de binnenste ring (D) met een hand vast te houden en de
buitenste ring (C) met de andere hand tegen de wijzers van de klok in te draaien.
c) Werking van de draairichtingsomschakelaar (met inschakelblokkering)
Via de draairichtingsomschakelaar (4) kan de draairichting tussen links en rechts
worden omgeschakeld.
Naarmate de vraag of de gaten geboord dienen te worden of of een
schroef erin- of eruit dient te worden gedraaid, dient de juiste
draairichting te worden gekozen.
In de gemiddelse positie blokkeert de draairichtingsomschakelaar (4) de in-/
uitschakelaar (7) en daarmee de motor in de accuschroevendraaier, om een
veilige werktuigwissel te kunnen uitvoeren.
Schakel slechts dan om, wanneer de aandrijving van de accuschroevendraaier geheel tot stilstand is gekomen! Anders zou
de aandrijving kunnen worden beschadigd.
46
d) Drehmoment einstellen bzw. Bohrmodus wählen
Durch Drehen am Drehmoment-Einstellring (2) kann das gewünschte Drehmoment eingestellt
werden, ab dem die Rutschkupplung einsetzt. Dadurch wird ein Überdrehen z.B. beim Eindrehen
einer Schraube verhindert; die Schraube schließt bündig mit der Werkstoff-Oberfläche ab, wenn die
Drehmomenteinstellung entsprechend gewählt wird.
Zum Bohren kann der Einstellring in eine spezielle Position (mit einem Bohrersymbol gekennzeichnet)
gebracht werden. In dieser Position ist die Rutschkupplung deaktiviert, es erfolgt keine Drehmoment-
Begrenzung.
Je höher der Einstellwert (siehe Aufdruck am Akkuschrauber), umso mehr Drehmoment
steht zur Verfügung:
Niedriger Einstellwert:
Hoher Einstellwert:
Bohrer-Symbol: Keine Drehmoment-Begrenzung
Beim Herausdrehen von Schrauben sollte eine höhere Einstellung gewählt werden bzw. die Einstellung für "Bohren" (Bohrer-Symbol).

e) Ein-/Ausschalter

Damit sich der Ein-/Ausschalter (7) betätigen lässt, darf der Drehrichtungsumschalter (4) nicht in Mittelstellung stehen (in dieser
Stellung ist der Ein-/Ausschalter blockiert!).
Die Drehzahl des Antriebs ist davon abhängig, wie weit der Ein-/Ausschalter (7) durchgedrückt wird.
Der Mini-Akkuschrauber verfügt über zwei Drehzahlen:
Ein leichtes Drücken des Ein-/Ausschalters bietet eine Umdrehungszahl (Leerlauf) von ca. 200 U/min.
Volles Durchdrücken des Ein-/Ausschalters ergibt eine Umdrehungszahl von ca. 550 U/min.

f) Bohrfutter wechseln bzw. befestigen

Zur Montage von bestimmten Werkzeugen an der Aufnahme des Akkuschraubers kann
es erforderlich werden, das Bohrfutter abzuschrauben.
Bringen Sie zuerst den Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung (Antrieb
blockieren).
Öffnen Sie das Bohrfutter komplett und lösen Sie mit einem passenden
Afbeelding 2
Kreuzschlitzschraubendreher die Schraube innen im Bohrfutter, und nehmen Sie sie aus
dem Bohrfutter heraus (∂).
Die Schraube hat ein Linksgewinde, deshalb zum Lösen nach rechts drehen,
im Uhrzeigersinn!
Setzen Sie dann einen Sechskantschlüssel im Bohrfutter ein und drehen Sie das
Bohrfutter fest. Stellen Sie den Drehmomentring auf "Bohren".
Mit einem Gummihammer schlagen Sie wie im Bild rechts gezeigt einmal auf den
Sechskantschlüssel (gegen den Uhrzeigersinn!), damit sich das Bohrfutter löst (À).
Danach kann das Bohrfutter abgeschraubt werden (gegen den Uhrzeigersinn drehen,
Ã).
Der Zusammenbau muss in umgekehrter Reihenfolge vorgenommen werden
(Drehrichtungen in den Bildern entgegengesetzt!).
Achten Sie darauf, dass die Schraube im Bohrfutter ein Linksgewinde hat,
Afbeelding 3
diese muss gegen den Uhrzeigersinn festgedreht werden.
Weiche Werkstoffe, kleine Schrauben
Harte Werkstoffe, große Schrauben
Bild 4
Bild 5
11

Werbung

Kapitel

loading