Inhaltszusammenfassung für Digital Projection E-Vision Laser 11000 4K-UHD Series
Seite 1
E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung INSTALLATIONS- & KURZANLEITUNG ANSCHLUSSANLEITUNG BEDIENUNGSANLEITUNG REFERENZHANDBUCH Rev A Oktober 2019 120-093...
Updates stehen möglicherweise online bereit. Bitte besuchen Sie die Digital Projection-Website, um auf die neuesten Dokumente zuzugreifen. Rechtshinweis Alle Warenzeichen und Handelsmarken, die in diesem Dokument erwähnt werden, bleiben Eigentum des jeweiligen Inhabers. Digital Projection verzichtet auf jegliche Eigentumsansprüche bezüglich Warenzeichen und Handelsmarken Dritter.
Wissenswertes über Laser Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Wissenswertes über Laser Hinweise C o m p l i e s w i t h F D A p e r f o r m a n c e s t a n d a r d s f o r l a s e r p r o d u c t s e x c e p t f o r d e v i a t i o n s p u r s u a n t t o L a s e r N o t i c e N o .
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Einführung Einführung Hinweise Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieses Digital Projection-Produkts. Ihr Projektor verfügt über folgende wichtige Eigenschaften: 4K-Projektor. Zeigt 4K mit Weiches Bild-Verarbeitung an. Unterstützung von Frame Sequential- und Dual Pipe-3D-Formaten. HDBaseT® zur Übertragung unkomprimierter High-Definition-Videos bei einem Abstand zur Quelle von bis zu 100 m.
Inhalt Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Inhalt Hinweise Über dieses Dokument Einstellen der Linse In diesem Dokument verwendete Symbole Objectiv-Menü Produktüberarbeitungen Fernbedienung Rechtshinweis Bildanpassung Wissenswertes über Laser Ausrichtung Optische Strahlung Geometrie Einführung Bild Inhalt Signaleingänge Lieferumfang Digitale Eingänge und Ausgänge Stromanschluss EDID an den DisplayPort-, HDMI- und HDBaseT-Eingängen...
Seite 6
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Inhalt Hinweise Befehle ausführen 4 Ecken Projektoreinstellungen vornehmen Oben rechte Ecke – Beispiel Einen Regler zur Einstellung eines Werts verwenden Rotation Numerische Werte bearbeiten Rotation – Beispiel Nutzung des Projektors Kissen / Tonne HAUPT Kissen / Tonne –...
Seite 7
Inhalt Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Information Aspektrate – Beispiel: TheatreScope Signalformat Anhang A: unterstützte Signaleingangsmodi Systemzustand 2D-Formate Wärmestatus 3D-Formate Factory Reset SDI-Formate Bediente Websites Anhang B: Verkabelung Auswahl der Linse Signaleingänge und -ausgänge Grundlegende Berechnung HDMI 1 und 2 Grundlegende Berechnung –...
Seite 8
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Diese Seite wurde mit Absicht frei gelassen. Rev A Oktober 2019...
Seite 9
E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung INSTALLATIONS- & KURZANLEITUNG Rev A Oktober 2019 120-093...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Lieferumfang Lieferumfang Hinweise Überprüfen Sie, ob alle aufgeführten Teile vorhanden sind. Sollte ein Teil fehlen, kontaktieren Sie bitte Ihren Händler. Im Lieferumfang des Projektors ist nur eine Fernbedienung enthalten. Es ist ratsam, die...
Stromanschluss Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Stromanschluss Hinweise 1. Stellen Sie den SPANNUNGSSCHALTER auf die gewünschte Spannung ein Verwenden Sie nur das im 2. Schließen Sie das Netzkabel fest an die Buchse an Lieferumfang enthaltene Stromkabel. Stellen Sie sicher, dass die Steckdose über einen...
Bedienfeld Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bedienfeld Hinweise 1. POWER Schaltet den Projektor ein und aus (STANDBY). AUTO SYNC und ASPECT funktionieren nicht, wenn der 2. INPUT Projektor HDMI 3 oder 4 nutzt. Wechselt zur nächsten Eingangsquelle.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bedienfeld Projektoranzeigen Hinweise TEMP. Off = kein Problem Blinkt rot = Temperaturfehler LIGHT Off = Lampe ist ausgeschaltet Blinkt grün = Vorbereitung Lichteinschaltung Blinkt rot (jeweils sechsmal hintereinander) = Ausfall Lichtmodul On, rot = Lichtmodul hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht On, grün = Licht ist eingeschaltet...
Fernbedienung Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Fernbedienung Hinweise 1. ON/OFF (Einschalten/Ausschalten) Schaltet den Strom ein bzw. aus. 2. Pic Mute OPEN / CLOSE Blendet das projizierte Bild ein und aus. Bei Einstellung auf OFF wird die Lichtquelle vollständig ausgeschaltet und die Leinwand ist schwarz.
Seite 16
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Fernbedienung 11. LENS (LINSEN-Einstellung) Hinweise FOKUS IN / OUT: Einstellung der Bildschärfe. SHIFT: Drücken und halten Sie diese Taste und verwenden Sie dann die Navigationspfeiltasten, um die Linse zu bewegen. ZOOM IN / OUT: Heran- bzw. Herauszoomen.
Seite 17
Fernbedienung Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie 17. DISPLAYPORT 1 / R / numerische Eingabe 4 Hinweise Auswahl des DisplayPort 1-Eingangs. 18. HD-T / G / numerische Eingabe 5 Auswahl des HDBaseT-Eingangs. 19. VGA / 3D / numerische Eingabe 7 Pic Mute Dieser Projektor verfügt über keinen VGA-Eingang.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Fernbedienung Infrarotempfang Hinweise Der Projektor verfügt über Infrarotsensoren an der Front- und Rückseite. 40˚ Der Akzeptanzwinkel liegt bei 40°. Achten Sie darauf, dass sich die Fernbedienung innerhalb des Akzeptanzwinkels befindet, wenn Sie den Projektor zu bedienen versuchen.
Positionierung der Leinwand und des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Positionierung der Leinwand und des Projektors Hinweise 1. Installieren Sie die Leinwand so, dass sie sich für ihre Zuschauer in einer optimalen Position befindet. Lassen Sie den Projektor stets 5 Minuten lang abkühlen,...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Positionierung der Leinwand und des Projektors Neigung Hinweise Der Projektor kann in zahlreichen Positionen betrieben werden. Im Hochformat wird empfohlen, 360˚ den Projektor wie in der 30˚ Abbildung dargestellt mit den Eingängen nach oben zu positionieren.
Linsenwechsel Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Linsenwechsel Hinweise Einsetzen einer neuen Linse Bevor Sie die Linse wechseln, stellen Sie stets sicher, dass 1. Entfernen Sie die Linsenöffnungskappe vom Projektor. der Projektor ausgeschaltet und vollständig von der Stromversorgung getrennt ist.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bedienung des Projektors Bedienung des Projektors Hinweise Einschalten des Projektors Siehe Stromanschluss auf Seite 1. Stellen Sie sicher, dass eine Linse eingesetzt wurde. Schließen Sie den Projektor über das Stromkabel ans Stromnetz an. (Siehe Stromanschluss oben.) Schalten Sie den Projektor am Schalter neben dem Stromanschluss ein.
Bedienung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Einstellen der Linse Hinweise Die Linseneinstellung kann über das Menü Lens oder aber mithilfe der Lens-Tasten an der Fernbedienung vorgenommen werden. Objectiv-Menü Das Menü Objectiv bietet Zugriff auf die Einstellung Objectiv Control und den Befehl Objectiv Center.
Seite 24
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Diese Seite wurde mit Absicht frei gelassen. Rev A Oktober 2019...
Seite 25
E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung ANSCHLUSSANLEITUNG Rev A Oktober 2019 120-093...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Signaleingänge Signaleingänge Hinweise Digitale Eingänge und Ausgänge 1. HDBaseT RS232 Empfängt ein digitales Signal von HDBaseT- Für eine gleichzeitige HDBaseT- TRIGGER WIRED REMOTE konformen Geräten. Anschluss an ein HDBaseT- und LAN-Konnektivität kann ein...
Signaleingänge Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie EDID an den DisplayPort-, HDMI- und HDBaseT-Eingängen Hinweise Wenn Sie eine Computer-Grafikkarte oder eine andere Quelle nutzen, die das EDID-Protokoll ausführt, konfiguriert sich die Quelle automatisch selbst, um so mit dem Projektor kompatibel zu werden.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie 3D-Anschlüsse 3D-Anschlüsse Hinweise 1. 3D Sync IR RS232 Sync-Ausgangssignal. Dieser Anschluss wird von TRIGGER WIRED REMOTE den Einstellungen im 3D-Menü wie Dark Time HDBaseT/LAN Ethernet (Dunkelzeit) und 3D Sync Offset beeinflusst. DisplayPort...
3D-Anschlüsse Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie 3D Sync Hinweise 1. 3D-Eingang 2. 3D Sync In 3. 3D Sync IR 4. IR-Sender oder ZScreen Anschlussanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 29...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Steueranschlüsse Steueranschlüsse Hinweise 1. HDBaseT/LAN Die Funktionen des Projektors können über eine Für eine Liste aller Befehle, die zur LAN-Verbindung mithilfe der Projector Controller- Steuerung des Projektors über LAN RS232 verwendet werden, siehe den...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie LAN-Anschlüsse – Beispiele Hinweise Die Funktionen des Projektors können über eine LAN-Verbindung mithilfe der Projector Controller-Anwendung von Digital Projection oder eines Terminalemulationsprogramms gesteuert werden. Über eine LAN-Verbindung kann der Projektor eine Website bedienen, die grundlegende Projektorsteuerungen bietet.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Steueranschlüsse RS232-Anschluss – Beispiel Hinweise Alle Funktionen des Projektors können über eine serielle Verbindung gesteuert werden. Dabei werden die im Protocol Guide beschriebenen Befehle verwendet. Der Protocol Guide steht separat zur Verfügung.
Seite 33
E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung BEDIENUNGSANLEITUNG Rev A Oktober 2019 120-093...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung der Menüs Nutzung der Menüs Hinweise Das Menü aufrufen Um auf die verschiedenen Menüs AUTO CENTER POWER INPUT ASPECT PIC MUTE zuzugreifen, können Sie entweder SYNC LENS das Bedienfeld des Projektors oder die Fernbedienung verwenden.
Nutzung der Menüs Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Die Menüs verlassen und die Bildschirmanzeige schließen Hinweise Um zur vorherigen Seite zurückzukehren, HAUPT HAUPT 1. Drücken Sie EXIT. Eingang HDMI 1 ▲ Um die Bildschirmanzeige zu schließen, Internen Strukturen Bild in Bild ►...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung der Menüs Auf Untermenüs zugreifen Hinweise Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten AUF und AB das Untermenü und drücken Sie dann ENTER/OK. Befehle ausführen Enthält das Element einen Befehl, erscheint eine OK- Menübezeichnung...
Nutzung der Menüs Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Projektoreinstellungen vornehmen Hinweise Enthält das markierte Menüelement eine Liste von auswählbaren Werten, können Sie den Wert wie folgt Menübezeichnung ändern: Einige Menüelemente sind eventuell aufgrund von Markiertes Element Aktueller Wert 1.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung der Menüs Numerische Werte bearbeiten Hinweise Manche Parameter bestehen aus numerischen Werten, für die kein Regler genutzt wird – zum Beispiel Daten Farbabstimmungswerte oder IP-Adressen. Zeile x: 0,658 y: 0,339 1. Markieren Sie mithilfe der Pfeiltasten AUF und AB die Zeile mit dem numerischen Feld, das Sie...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Hinweise HAUPT Eingang HAUPT HAUPT Drücken Sie ENTER/OK, um die Liste der Siehe Signaleingänge auf Seite 26 verfügbaren Eingänge aufzurufen. Wählen Sie Eingang HDMI 1 für Informationen über die ▲...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Objectiv-Menü Hinweise Linsenverriegelungs Objectiv Ist diese Funktion auf On gesetzt, sind alle anderen Menüpunkte im Lens-Menü deaktiviert. Linsenverriegelungs Objektivsteuerung Öffnet ein Untermenü, siehe unten. Objektivsteuerung ► Objectiv zentrieren Objectiv zentrieren Zentriert die Linse.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Objektivspeicher Hinweise Über dieses Menü können Sie bis zu zehn Linsen-Voreinstellungen in Bezug auf Position, Zoom, Bildschärfe Objektivspeicher und Linseneinstellung laden, speichern oder löschen. Speicher laden ► Bei der Verwendung verschiedener Leinwandgrößen und Aspektratese können Sie zum Beispiel Zoom-, Speicher speichern ►...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors BILD Hinweise Bildmodus BILD Wählen Sie zwischen High Bright, Presentation und Video. Die folgenden Einstellungen sind Sie können je nach Eingangsquelle eine unterschiedliche Einstellung verwenden. mit Eingang HDMI 3 oder HDMI 4...
Seite 43
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Wählen Sie aus AUTO, HDRPQ-400, HDRPQ500, HDRPQ1000 und HDRHLG. Die Auswahl einer HDR-Einstellung HDR (High Dynamic Range) ist eine neue Form von Gamma, die bei der Betrachtung von Bildern mit diesem Format ein realistischeres Erlebnis erzeugt, deaktiviert die Gamma-Einstellung.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Farbe Hinweise Farbe Farbraum Auto Farbmodus Farbmaximum Farbmaximum Spitze Manueller Farbabgleich ► Farbtemperatur Nativ Verstärkungen und ► Steigerungen Farbraum In den meisten Fällen bestimmt die Auto-Einstellung den korrekt zu verwendenden Farbraum. Ist dies nicht Farbe der Fall, können Sie einen bestimmten Farbraum aus folgenden Optionen auswählen:...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Farbmodus Hinweise Der Projektor kann in den folgenden Farbmodi arbeiten: Farbe Es kann jeweils nur ein Farbmodus Farbmaximum ausgewählt werden. Die Farbraum Auto Einstellungen der anderen Manueller Farbabgleich Farbmodus Farbmaximum Farbmodi sind deaktiviert.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Manueller Farbabgleich Hinweise 1. Stellen Sie Farbmodus auf Manueller Farbabgleich. Manueller Farbabgleich 2. Öffnen Sie das Untermenü Manueller Farbabgleich. Auto-Testmuster Hier können Sie: ► Auto-Testmuster aktivieren (EIN) und deaktivieren (AUS).
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Farbabgleich-Parameter erläutert Hinweise Mit Färbung, Farbsättigung und Verstärkung im Menü Manueller Farbabgleich lassen sich die Farbwerte wie folgt verändern: 1. Farbton Bestimmt die Position jeder Farbe (Rot, Gelb, Grün, Türkis, Blau und Magenta) im Verhältnis zu den benachbarten Farben.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Farbtemperatur Hinweise 1. Setzen Sie Farbmodus auf Farbtemperatur. Farbe 2. Navigieren Sie zur Farbtemperatur-Einstellung. Wählen Sie einen Wert zwischen 3200K (wärmer) bis Farbraum Auto 9300K (kühler) oder Nativ (keine Korrektur).
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Geometrie Hinweise Dieses Menü ermöglicht eine Kompensation von Bildverzerrungen, die durch einen unüblichen Geometrie Projektionswinkel oder eine unebene Leinwandfläche verursacht werden. Aspektrate, Digitalzoom und Overscan sind mit Eingang HDMI...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Theaterscope-Einstellung Hinweise Die TheaterScope-Einstellung wird in Kombination mit einem Anamorphot genutzt, um Bilder im Format 2,35:1, die in einen 16:9-Rahmen eingepasst werden, wiederherzustellen. Solche Bilder werden mit schwarzen Balken an der Ober- und Unterseite der 16:9-Leinwand projiziert, um die Differenz im Aspektrate TheaterScope wird mit einem auszugleichen.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitalzoom Hinweise Beim digitalen Zoomen wird ein Bildabschnitt vergrößert und der Bereich außerhalb des vergrößerten Digitalzoom Abschnitts ausgeschnitten, um die Gesamtbildgröße beizubehalten. Digitalzoom ist mit Eingang HDMI 3 oder HDMI 4 nicht verfügbar.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Overscan Hinweise Mit dieser Einstellung lassen sich Rauschen an den Kanten des Bildes und schlecht definierte Bildkanten Geometrie korrigieren. Overscan ist mit Eingang HDMI 3 oder HDMI 4 nicht verfügbar.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Austastbereich Hinweise Nutzen Sie diese Funktion, um: Austastbereich das Bild an ungewöhnliche Leinwandgrößen anzupassen; Oben Timecode-Punkte in der obersten Zeile eines Bildes abzuschneiden; Unten Untertitel usw. abzuschneiden. Links Wählen Sie die Kante, auf die das Blanking angewendet werden soll, und bestimmen Sie mit den Pfeiltasten Rechts LINKS und RECHTS, wie viel korrigiert werden soll.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Keystone einstellen Hinweise Mit dieser Einstellung lassen sich Verzerrungen korrigieren, die dadurch entstehen, dass sich der Projektor in Keystone einstellen einer unterschiedlichen horizontalen oder vertikalen Richtung zur Leinwand befindet.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Keystone – Beispiel Hinweise Der Projektor ist in einem Winkel positioniert. Das resultierende Bild ist verzerrt. Das Bild wird durch die Anwendung von Keystone korrigiert. Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Keystone-Einstellungen Hinweise 1. Projektor links Der Projektor ist links von der Leinwand aufgestellt. Für die Korrektur wenden Sie einen positiven Horizontal Keystone-Wert mithilfe der Pfeiltaste RECHTS an. 2. Projektor rechts Der Projektor ist rechts von der Leinwand aufgestellt.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie 4 Ecken Hinweise Nehmen Sie nach Bedarf für jede Ecke eine horizontale und/oder vertikale Korrektur vor, um die rechteckige 4 Ecken Form des Bildes wiederherzustellen. Die Eckenkorrektur bietet eine einfache Einstellung für...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Oben rechte Ecke – Beispiel Hinweise In dieser Abbildung erfordert die obere rechte Ecke sowohl eine horizontale als auch eine vertikale Korrektur. Oben rechte Ecke anpassen Obere rechte Ecke X...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Rotation Hinweise Mit diesem Feature lässt sich zum Beispiel eine falsche Aufstellung des Projektors ausgleichen, durch die das Rotation Bild nicht auf der gleichen Ebene wie die Leinwand liegt.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Rotation – Beispiel Hinweise 1. DMD™-Bereich Das DMD™ ist nicht rotiert. Es deckt weiterhin den Bereich ab, der ohne Korrektur von dem Bild eingenommen werden würde. 2. Rotiertes Bild Das Bild ist kleiner als der DMD™-Umgebungsbereich.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Kissen / Tonne Hinweise Kissenförmige oder tonnenförmige Verzeichnungen sind das Ergebnis einer unzureichenden oder Kissen / Tonne inkorrekten Verspannung der Leinwand oder der Verwendung einer unebenen Oberfläche. H Pin/Barrel Nutzen Sie die Kissen / Tonne-Regelung, um solche Verzerrungen elektronisch auszugleichen.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Bogen Hinweise Diese Funktion ähnelt Kissen / Tonne, bietet aber die Möglichkeit, unabhängig für jede Bildkante eine Bogen Krümmung einzustellen, sodass eine Kombination von Korrekturmaßnahmen verwendet werden kann. Es wird darauf hingewiesen, dass...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Warp Benutzerdefiniert Hinweise Diese Funktion lässt die Auswahl vordefinierter Warp-Maps zu. Erstellen Sie die Warp Benutzerdefiniert-Maps Warp Benutzerdefiniert mithilfe der Projektorsteuerungler-PC-Anwendung. Warp Benutzerdefiniert-Maps dienen der nicht linearen Krümmungskorrektur für gekrümmte oder sphärische Nutzer 1 Leinwände und andere unregelmäßig geformte Oberflächen wie Gebäude.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Kantenmischung Hinweise Über dieses Menü lassen sich Bilder von einem Array von zwei oder mehr Projektoren verschmelzen. Das Kantenmischung Feature verschmilzt die mit anderen Projektoren des Arrays überlappenden Kanten, sodass auf der Leinwand Ist Kantenmischung deaktiviert nicht ersichtlich ist, wo ein Projektor beginnt und der andere aufhört.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Mischungsbreite Hinweise Stellen Sie mithilfe der Pfeiltasten LINKS und RECHTS die Breite der Blendbereiche ein: Mischungsbreite 1. Oben Oben 2. Unten Unten 3. Links Links 4. Rechts Rechts Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Schwarzlevel Hinweise Schwarz in den Blendbereichen erscheint weniger intensiv als in den übrigen Bildbereichen. Um dies Schwarzlevel auszugleichen, können über dieses Menü die Schwarzwerte des restlichen Bildes erhöht werden: Aktivieren Sie Align Pattern im Kantenmischung-Menü, um den...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie 3D-Menü Hinweise Über dieses Menü lässt sich der 3D-Eingang wie folgt aktivieren, deaktivieren und einrichten: 3D-Video ist nur an den HDMI 3- 3D Format und HDMI 4-Eingängen möglich. 3D Format Auto Off, Dual Pipe und Frame Sequential.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors 3D-Arten Hinweise Zur Anzeige eines 3D-Bildes muss zunächst das 3D-Format ausgewählt werden. Dies kann entweder Frame Sequential oder Doppelrohr sein. Diese Formate sind im Folgenden beschrieben: Doppelrohr (LINKS und RECHTS) Die linken und rechten Bilder werden auf zwei separaten HDMI-Verbindungen geliefert, die der Projektor für die 3D-Anzeige...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Einige 3D-Einstellungen erläutert Hinweise Dunkelzeit Um eine maximale Lichtleistung Wenn das Bild vor jedem Auge der 3D-Umschaltbrillen und eine glatte Graustufe bei Voll auf angezeigt wird oder ZBildschirm nicht vollständig geöffnet...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Laser Hinweise Power Mode Laser Eco schaltet die Laserleistung automatisch auf 80 %. Power Mode Normal Normal schaltet die Leistung auf 100 %. Leistungspegel – – – – Stellen Sie Custom ein, wenn Sie die Leistung manuell anpassen möchten.
Rufen Sie das Untermenü auf, um das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit einzustellen. Start-Logo Setzen Sie diese Einstellung auf On, wenn Sie möchten, dass das Digital Projection-Logo beim erstmaligen Einschalten des Projektors angezeigt wird. Kein Bild Wählen Sie zwischen Logo, Black, Blue und White.
Seite 72
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Trigger-1 und Trigger-2 EINRICHTUNG Hinweise Wählen Sie zwischen Bildschirm, 5:4, 4:3, 16:10, 16:9, 1.88, 2.35, TheaterScope, Quelle, Unskaliert ▲ oder RS232, um festzulegen, wodurch der Trigger-Ausgang aktiviert wird. Infrarot-Fernbedienung...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Markieren Sie die Pfeiltaste AUF am Anfang der Seite und drücken Sie ENTER/OK, um zur ersten Seite des Setup-Menüs zurückzukehren. Hinweise Farbmaximum Farbmaximum ermöglicht eine Sieben-Punkte-Farbabstimmung von Rot, Grün, Blau, Gelb, Türkis, Magenta Farbmaximum und Weiß.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Einschalten/AusschaltenEinschalten/Ausschalten Hinweise Auto. Abschalt. Einschalten/Ausschalten Setzen Sie diese Einstellung auf On, wenn Sie möchten, dass der Projektor in den Bereitschaftsmodus wechselt, wenn 20 Minuten lang keine Eingangsquelle erkannt wird.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Uhreinstellung Hinweise In diesem Menü können Sie Datum (im Format TT:MM:JJJJ), Uhrzeit (im Format HH:MM) und Zeitzone Uhreinstellung einstellen. Datum (jjjj:MM:tt) 30:11:2017 Das Datum und die Uhrzeit, die Sie hier einstellen, beeinflussen jeden über das Einschalten/Ausschalten-...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Speicher Hinweise Die aktuellen Bildeinstellungen können als Presets gespeichert werden, die zu einem späteren Zeitpunkt Speicher wieder abgerufen werden können. Die Standardeinstellungen sind auch jederzeit wieder abrufbar. Presets von einem Eingang können...
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Netzwerk Hinweise DHCP, IP, Subnet mask, Gateway, DNS Netzwerk Setzen Sie DHCP auf On, wenn die IP-Adresse von einem DHCP-Server vergeben werden soll, bzw. auf Off, wenn sie hier eingestellt werden soll.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Bild in Bild Hinweise Bild in Bild Bild in Bild PIP ein- bzw. ausschalten. FDie PIP-Funktion ist mit Eingängen HDMI 3 und HDMI 4 Bild in Bild Quelle nicht verfügbar.
Nutzung des Projektors Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Information Hinweise Dieses Menü enthält Informationen über die Software- und Hardware-Konfiguration, die Eingangsquelle und Information die Laser-Einsatzzeiten. Über dieses Menü können Sie das Gerät zudem auf die Werkseinstellungen zurücksetzen.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Systemzustand Hinweise Systemzustand Atmosphärendruck 98988 Pa (116 m) AC Spannung 160 V-264 V Deckenmodus Neigungswinkel 4 deg Porträtwinkel 0 deg Höhenmodus Auto Laserleistung 100 % Lizenzschlüssel Gültige Lizenz, Zeitabschaltung,...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Nutzung des Projektors Factory Reset Hinweise Zum Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen: Information Werkseinstellung setzt nicht die 1. Navigieren Sie zu Factory Zurücksetzen und drücken Sie ENTER/OK. Netzwerkeinstellungen oder den Model Name E-VisionLaser 11000 4K Betriebsmodus für höhere Lagen...
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Mit den bedienten Websites lässt sich der Projektor über LAN fernsteuern. Die Standard IP-Adresse lautet 192.168.0.100. Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 83...
Seite 84
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 84...
Seite 85
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 85...
Seite 86
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 86...
Seite 87
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 87...
Seite 88
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 88...
Seite 89
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 89...
Seite 90
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 90...
Seite 91
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 91...
Seite 92
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bediente Websites Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 92...
Seite 93
Bediente Websites Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Bedienungsanleitung Rev A Oktober 2019 Seite 93...
Seite 94
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Diese Seite wurde mit Absicht frei gelassen. Rev A Oktober 2019...
Seite 95
E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Digitaler Videoprojektor mit hoher Lichtleistung REFERENZHANDBUCH Rev A Oktober 2019 120-093...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Auswahl der Linse Auswahl der Linse Hinweise Es stehen verschiedene Linsen zur Verfügung. Welche Linse Sie wählen, hängt von Leinwandgröße, Bildseitenverhältnis, Projektionsabstand und Lichtleistung Die Berechnung des Projektionsabstands erfolgt auf Die folgende Tabelle zeigt alle verfügbaren Linsen geordnet nach ihren Projektionsverhältnissen: Grundlage des Abstands vom äußeren Ende der Linse, der je...
Auswahl der Linse Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Grundlegende Berechnung Hinweise Finden Sie heraus, welche Linse Sie benötigen, indem Sie das Projektionsverhältnis berechnen. Die grundlegende Berechnung auf dieser Seite berücksichtigt nicht Das Projektionsverhältnis ist das Verhältnis von Projektionsabstand zu Leinwandbreite DMD™...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Auswahl der Linse Grundlegende Berechnung – Beispiel Hinweise 1. Berechnen Sie das Projektionsverhältnis mit der Formel. Die grundlegende Berechnung auf FÜR DIESE BERECHNUNG BENÖTIGTE INFORMATIONEN Ihre Leinwand ist 4,5 m breit und Sie möchten den dieser Seite berücksichtigt nicht...
Auswahl der Linse Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Vollständige Linsenberechnung Hinweise TRC – Einführung Die Wahl der Linse hat einen Einfluss auf die Bildgröße und ermöglicht das Eingehen auf Diskrepanzen zwischen der DMD™-Auflösung und der Quelle. TRC kann nur angewandt werden, wenn der Wert größer als 1 ist.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Auswahl der Linse TRC berechnen Hinweise Um den TRC-Wert zu berechnen, verwenden Sie die folgende Formel: TRC kann nur angewandt werden, wenn der Wert größer als 1 ist. Beträgt der TRC-Wert 1 oder weniger, lassen Sie ihn außer Acht...
Auswahl der Linse Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Vollständige Linsenberechnung – Beispiel Hinweise Ihre Leinwand ist 4,5 m breit; Sie möchten den Projektor ungefähr 11 m von der Leinwand entfernt aufstellen. Die FÜR DIESE BERECHNUNGEN BENÖTIGTE INFORMATIONEN Quelle ist 4:3.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anforderungen an die Leinwand Anforderungen an die Leinwand Hinweise Anpassung des Bildes an die Anzeige Wenn das an den Projektor gelieferte Quellbild kleiner ist als die 4K-Auflösung, füllt das Bild nicht die Anzeige aus. Die folgenden Beispiele zeigen, wie eine Reihe von gängigen Formaten angezeigt werden kann –...
Anforderungen an die Leinwand Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie In ganzer Höhe angezeigte 4K-Bilder Hinweise UXGA = 4:3 = 1.33:1 = 2873 pixels WUXGA = 16:10 = 1.6:1 = 3456 pixels Leinwanddiagonalen Die Größe von Leinwänden wird bisweilen in der entsprechenden Diagonale (D) angegeben. Bei W = Breite großen Leinwänden und Projektionsabständen mit unterschiedlichen Aspektratesen ist es...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Bildpositionierung Bildpositionierung Hinweise Normalerweise wird der Projektor zur Mitte der Leinwand hin positioniert. Sie können den Projektor allerdings auch Siehe Einstellen der Linse auf Seite seitlich der Leinwand aufstellen oder so, dass er ober- oder 40 für weitere Informationen über...
Seite 105
Bildpositionierung Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Jegliche Anpassung, die von den Hinweise auf der folgenden Seite beschriebenen Anpassungsbereichen abweicht, Siehe Einstellen der Linse auf Seite 40 für weitere Informationen über kann zu einer inakzeptablen das Verstellen der Linse.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Aspektratese erläutert Aspektratese erläutert Hinweise Das Erscheinungsbild eines projizierten Bildes auf einer Leinwand hängt von einer Kombination der folgenden Elemente ab: Die Anzeigeauflösung ist 4K-UHD mit einer Auflösung von 1920 x 2160, was einem Aspektrate von 16:9 entspricht...
Aspektratese erläutert Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Quelle: 16:9 Hinweise Aspektrate 16:10 Aspektrate: Quelle / 16:9 Quelle: 16:10 (nativ) Aspektrate: Quelle / 16:10 Referenzhandbuch Rev A Oktober 2019 Seite 107...
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Aspektratese erläutert Aspektrate – Beispiel: TheatreScope Hinweise Die Einstellung TheaterScope wird in Kombination mit einem Anamorphot genutzt, um Bilder im Format 2,35:1, die in einen 16:9-Rahmen eingepasst werden, wiederherzustellen. Solche Bilder werden mit schwarzen Balken an der Ober- und Unterseite der 16:9-Leinwand projiziert, um die Differenz im Aspektrate auszugleichen.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang A: unterstützte Signaleingangsmodi 3D-Formate Hinweise V-Freq H Freq. Output Frame HDMI Dual Pipe HDMI 3 Standard Auflösung Anmerkungen (Hz) Gesamt (kHz) Rate Bei HDMI 3 und 4 Dual Pipe 3D ist HDMI 3 die Quelle für das linke...
Anhang B: Verkabelung Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Steueranschlüsse Hinweise Es sollte jeweils nur eine RJ45-Anschluss (geteilt mit HDBaseT) Fernverbindung (RS232 oder LAN) verwendet werden. HDBaseT / LAN RS232 9-poliger Anschluss Typ D 1. nicht genutzt 2. Übertragene Daten (TX) 3.
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang C: Begriffsglossar Anhang C: Begriffsglossar Hinweise 1080p Eine HDTV-Auflösung, die 1920 x 1080 Pixel (einem Breitbild-Aspektrate von 16:9) entspricht. 3D-Aktivbrille Kabellose, batteriebetriebene LCD-Shutter-Brille. Synchronisationsinformationen werden über einen Infrarot- oder Hochfrequenzsender, der an den Sync Out-Anschluss des Projektors angeschlossen ist, an die Brille übermittelt.
Seite 119
Anhang C: Begriffsglossar Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Hinweise Beschneiden Entfernt einen Teil des projizierten Bildes. Alternativ dazu kann ein Bild auch durch Entfernen eines Teils des Bildes in einen Rahmen mit einem anderen Aspektrate eingepasst werden. Das Bild wird in der Größe angepasst, sodass entweder seine Länge oder seine Breite der Länge bzw. Breite des Rahmens entspricht, während die andere Dimension außerhalb des Rahmens liegt;...
Seite 120
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang C: Begriffsglossar Component Video Hinweise Eine Dreileiter- oder Vierleiter-Videoschnittstelle, die das Signal aufgeteilt in seine grundlegenden RGB-Komponenten oder Luminanz- (Helligkeit) und zwei Farbdifferenzsignale (YUV) und Synchronisationssignale überträgt. Cr, Cb Mit „Y“ verwendete Farbdifferenzsignale für digitale Component-Video-Eingänge. Sie liefern Informationen über die Signalfarbe. Sie sind nicht mit Pr, Pb zu verwechseln.
Seite 121
Anhang C: Begriffsglossar Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Analoge Einzelbilder werden hintereinander abgetastet (Progressive Scanning bzw. fortschreitend durchgeführte Abtastung) oder in Halbbilder Hinweise aufgeteilt, die jeweils separat abgetastet werden (Zeilensprungverfahren). Farbdifferenz (Color Difference) Bei Component-Video-Signalen der Unterschied zwischen vorgegebenen Farben und der Luminanzkomponente. Für monochrome Bilder beträgt die Farbdifferenz null.
Seite 122
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang C: Begriffsglossar Hinweise Halbbild (Field) Im Zeilensprungverfahren ein Teil des Bildrahmens, der separat abgetastet wird. Ein Halbbild ist eine Sammlung aller ungeraden bzw. aller geraden Zeilen innerhalb eines Rahmens. HDCP (High-Bandwidth Digital Content Protection) Ein Verschlüsselungsverfahren zum Schutz von Videoinhalten.
Seite 123
Anhang C: Begriffsglossar Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Kontrast (elektronische Steuerung) Hinweise Die Anpassung des Weißpunkts des Bildes, ohne dabei Auswirkungen auf den Schwarzpunkt zu haben. Dies erhöht den Intensitätsbereich des angezeigten Bildes. Kontrast (optisch) Der Intensitätsunterschied zwischen den dunkelsten und den hellsten Bereichen der Leinwand.
Seite 124
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang C: Begriffsglossar Pixel Hinweise Abkürzung für „Picture Element“, d. h. Bildelement. Die kleinste Bildeinheit. Pixel sind in Zeilen und Spalten angeordnet. Jedes Pixel repräsentiert einen Mikrospiegel im DMD™; die Auflösung gibt die Anzahl der Pixel pro Zeile sowie die Anzahl der Zeilen wieder. Ein 1080p-Projektor verfügt zum Beispiel über 1080 Zeilen, wobei jede Zeile aus 1920 Pixeln besteht.
Seite 125
Anhang C: Begriffsglossar Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Spiegelteich Hinweise Bereich um die Peripherie des DMD™ mit inaktiven Spiegeln. Der Spiegelteich kann Artefakte auslösen, zum Beispiel beim Kantenverschmelzung- Verfahren. Eine Anzeigeauflösung von 1400 x 1050 Pixeln mit einem Bildschirmseitenverhältnis von 4:3. (Abgekürzt von SXGA+, steht für Super Extended Graphics Array Plus.)
Seite 126
Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Anhang C: Begriffsglossar Hinweise Verschachtelung (Interleaving) Der Wechsel zwischen Bildern für das linke und das rechte Auge bei der Anzeige von 3D. Vertikale Scanrate Die Rate, mit der die Bilder des Eingangssignals aktualisiert werden. Die Rate wird von der vertikalen Synchronisation der Quelle bestimmt und in Hertz gemessen.
Seite 127
Anhang C: Begriffsglossar Digital Projection Ltd. E-Vision Laser 11000 4K-UHD Serie Zeilenanpassung Hinweise Ein auf das Bild angewendetes Muster, bei dem die Kanten des Bildes mit einem anderen überblendet werden sollen. Die Zeilenanpassung dient der Positionierung des Projektors im Array während des Kantenverschmelzung-Prozesses.
Seite 128
Kontakt: Digital Projection Japan Digital Projection Asia Digital Projection China Digital Projection Inc. Digital Projection Limited 〒 105-0012 東 京 都 港 区 芝 大 門 16 New Industrial Road, #02-10 中 国 北 京 市 朝 阳 区 芍 药 居 北...