Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technikermenü; Fehler - Necta Brio 3 Gebrauchsanleitung

Espresso instant
Inhaltsverzeichnis

Werbung

TECHNIKERMENÜ
Nachstehend eine Zusammenfassung der nützlichen we-
sentlichen Funktionen für die Verwaltung des Geräte-
betriebs, nach der Logik ihrer Anwendung zusammenge-
fasst, jedoch nicht unbedingt in der Reihenfolge, in denen
sie in den Menüs angezeigt werden.
Die Softwareversion kann mit Hilfe der entsprechenden
System (PC, Flash, Upkey ecc.) aktualisiert werden. Da-
her sind die in diesem Kapitel enthaltenen Beschreibun-
gen nur als richtungsweisend zu betrachten.
Für weitere Informationen und ausführliche Erklärungen
ist auf das Programmierhandbuch, welches bei unseren
Vertriebshändlern oder Kundendienst erhältlich ist. Dabei
ist auf die bei Einschaltung des Geräts erscheinende
Revisionsnummer, Bezug zu nehmen.
Bei einmaliger Betätigung der auf dem Münzschaltgeräte-
raum angebrachten Drucktaste, geht das Gerät auf den
Modus "Beladermenü" über.
Bei Betätigung der Taste " " vom Modus "Beladermenü"
aus, geht das Gerät auf den Modus "Menü des Technikers"
über.
Anmerkung:
Bei Betätigung der Taste " " vom Modus "Techniker" aus,
kehrt das Gerät zum Modus "Ladermenü" zurück".
Auf dem Display erscheint der erste Posten des
Programmiermenüs, mit dem folgende Funktionen mög-
lich sind:

FEHLER

Um die verschiedenen Funktionsgruppen unter Kontrolle
zu halten, ist das Gerät mit verschiedenen Sensoren
ausgerüstet. Bei Feststellung einer Störung wird ein Fehler
"erklärt" und das Gerät (oder ein Teil desselben) wird
außer Betrieb gesetzt. Der Fehler wird in entsprechenden
Zählern gespeichert.
Die von der Software kontrollierten Fehler können an
Funktionsgruppen, die an dem spezifischen Modell nicht
vorhanden sind, auftreten; dieselben werden jedoch auf
dem durchlaufenden Menü aufgeführt.
Die vorgesehenen Fehler werden in den folgenden Fällen
hervorgehoben:
ABLESUNG DER VORLIEGENDEN
Mit dem Display auf der Funktion "Fehler", wird bei Betä-
tigung der Bestätigungstaste " " der vorliegende Fehler
angezeigt.
Sind keine Fehler vorhanden, bewirkt die Be-
tätigung der Bestätigungstaste
dung
"Ende Fehler".
Die vorgesehenen Fehler werden in den folgenden Fällen
hervorgehoben:
Kein Wasser
Wenn der Mikroschalter des Air-break für eine Minute
geschlossen bleibt; das Wassereinlauf- Elektroventil bleibt
bis zur Wasserrückkehr erregt; bei einem Modell mit
Selbstversorgung aus dem Tank wird die Pumpe entregt.
Rückständeschale voll
Bei Eingriff des Schwimmers der Flüssigkeitsrückstände-
schale.
Air-break
Die Maschine wird nach einer gewissen Anzahl von Impul-
sen des Volumenzählers blockiert, wenn nie ein Wasser-
mangel gemeldet wurde.
© by N&W GLOBAL VENDING S.p.A.
" "
die Anzeige der Mel-
Keine Becher
Bei Öffnen des Mikroschalters "keine Becher" wird der
Motor für den Säulenwechsel angetrieben. Wenn der
Mikroschalter nach einer vollkommenen Drehung noch
nicht geschlossen worden ist, wird der Automat blockiert.
Volumenzähler
Fehlende Zählung des Volumenzählers (Flügel) innerhalb
einer Höchstzeit.
Kessel
Das Gerät wird blockiert, wenn der Kessel nach seiner
Erhitzung von 10 Minuten nach dem Einschalten oder
nach der letzten Wahl die Betriebstemperatur nicht er-
reicht hat.
Maschinenkarte
Fehlende Verständigung zwischen der C.P.U. – und der
Maschinenkarte.
Münzschaltgerät
Der Automat wird blockiert, wenn er auf einer Linie des
Münzprüfers einen Impuls von länger als 2 Sek. empfängt,
oder wenn für länger als 30 Sekunden (Executive-Proto-
koll) oder 75 Sekunden (BDV-Protokoll) die Verständi-
gung mit dem Serien-Münzschaltgerät unterbrochen wur-
de.
Kaffeefreigabe
Wenn der Mikroschalter der Dosiervorrichtung nach Aus-
lösen einer gemahlenen Kaffeedosis die Anwesenheit von
Kaffee in der Dosiervorrichtungskammer meldet, werden
alle Wahlen auf der Grundlage von Kaffee deaktiviert.
Espresso-Gruppe
Ist auf eine mechanische Blockierung der Gruppe zurück-
zuführen. Das Gerät wird nicht blockiert, aber es werden
die Wahlen auf Kaffeebasis deaktiviert.
Kaffeebehälter leer
Falls nach einem Kaffeemahlen von 15 Sekunden die
Kaffeedosis nicht erhalten wird, werden alle Wahlen auf
der Grundlage von Kaffee deaktiviert.
RAM-Daten
Ein oder mehrere Bereiche des RAM-Speichers, enthalten
Daten die mit den Default-Werten berichtigt wurden.
Der Automat ist weiter betriebsfähig, aber es sollte so bald
wie möglich eine Initialisierung vorgenommen werden.
Becherfreigabe
Wenn der Tassensensor (optional) zwei aufeinander-
folgende Male keine Gegenstände im Ausgaberaum er-
fasst, kann die Maschine blockiert oder für den Tassen-
betrieb aktiviert bleiben.
Kapselblockierung
An diesem Modell nicht im Einsatz.
Kolben FB
An diesem Modell nicht im Einsatz.
Abstreifer FB
An diesem Modell nicht im Einsatz.
NULLSTELLUNG
Bei Bestätigung der Funktion, werden alle eventuell vorlie-
genden Störungen annulliert.
TECH>
FEHLER
19
TECH>
FEHLER NULLSTELLEN
2005 - 09 259-00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis