Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Ölwechsel; Wartung Des Druckkessels - OnlineMoto24 CL154/8/30 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b) Warten Sie, bis die Druckluft über das Ablaßventil, unterhalb der Schalterabdeckung, abgelassen wurde
oder öffnen Sie vorsichtig das Ablaßventil und warten Sie ab, bis die Druckluft vollständig aus dem
Druckbehälter entwichen ist.
c) Ziehen Sie nun den Netzstecker des Kompressors aus der Steckdose.
Immer am Stecker selber ziehen und niemals am Stromkabel!
d) Ziehen Sie den Ring (Bild 6) am Sicherheitsventil, um sicher zu gehen, daß die Druckluft aus dem
Druckkessel entwichen ist, oder öffnen Sie vorsichtig den Ablaßhahn des Tanks, um den Druck entweichen
zu lassen.

8. Wartung

Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten muß immer der Motor abgeschaltet, der EIN-
/AUS-Knopf auf Position „AUS" gestellt, der Netzstecker des Kompressors aus der
Steckdose gezogen und der Druckbehälter komplett entleert werden!
Die regelmäßige, fachgerechte und sorgfältige Wartung dieser Maschine, hat einen sehr großen Einfluß auf
deren Nutzungsdauer, Reparaturanfälligkeit, Zuverlässigkeit und Sicherheit!
Bitte führen Sie nötige Wartungsarbeiten stets planmäßig und sorgfältig durch.
8.1 Ölwechsel
Nach den ersten 20 Betriebsstunden muß das Öl gewechselt werden. Lassen Sie hierfür das Öl vollständig
aus dem Kurbelgehäuse ab und füllen Sie im Anschluß daran sauberes Öl nach, bis der korrekte Pegel
erreicht ist (Mitte roter Punkt im Ölschauglas).
Achtung, Viskosität des verwendeten Schmieröls beachten!
Bei Temperaturen über 10°C: SAE 30 (Viskosität 30) oder L-DAB 100
Bei Temperaturen unter 10° C: SAE 10 (Viskosität 10) oder L-DAB 68
Nach maximal 500 Betriebsstunden, mindestens aber 1 x jährlich, ist der nächste Ölwechsel durchzuführen.
Für Schäden, die durch verspätet durchgeführte oder unterlassene Ölwechsel, oder durch die Verwendung
eines ungeeigneten Schmieröls, verursacht wurden, übernimmt der Hersteller / Händler keine Haftung!

8.2 Wartung des Druckkessels

a) Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Druckbehälter auf Beschädigungen und / oder
Verschleißerscheinungen.
b) Entfernen Sie täglich das Kondenswasser aus dem Druckbehälter, um eine Druckbehälterkorrosion zu
vermeiden. Falls vorhanden, dann empfehlen wir, das automatische Wasserablaßventil so einzustellen, daß
alle 30 Minuten für ca. 2 Sekunden das Kondenswasser aus dem Druckkessel abgelassen wird.
Wichtig:
ACHTUNG GEFAHR!
Hinweis:
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis