PROBLEME BEIM DRUCKEN
PROBLEM
Das gedruckte Objekt löst sich
während des Drucks von der
Bauplatte.
Der Touchscreen reagiert nicht.
Sie haben keinen Zugriff auf die
Bereiche Library, Explore und Store in
MakerBot Desktop.
Der MakerBot Replicator Z18
ist mit einem Netzwerk verbunden,
aber MakerBot Desktop
lässt Sie nur exportieren, aber nicht
drucken.
54
FEHLERBEHANDLUNG
LÖSUNGSVORSCHLAG
Stellen Sie sicher, dass die Bauplattenhaftfolie
sauber ist und sicher auf der Bauplatte
aufgebracht ist. Wenn sich weiterhin Drucke von
der Bauplatte ablösen, ist die Platte eventuell
nicht mehr richtig eingestellt. Befolgen Sie die
Anweisungen auf Seite 57 zum Einstellen der
Bauplatte. Sie können auch versuchen, mit
einem Raft zu drucken. Weitere Informationen
zum Druck mit einem Raft finden Sie auf
Seite 38.
Der Bildschirm des Bedienfelds am MakerBot
Replicator Z18 ist nicht touchsensitiv. Die
Bedienung erfolgt über den Auswahlknopf, mit
dem Sie durch die verfügbaren Optionen auf
dem Bildschirm blättern können. Drücken Sie
den Auswahlknopf zur Bestätigung.
Vielleicht sind Sie nicht in Ihrem MakerBot-
Konto angemeldet. Auf diese Inhalte können Sie
nur zugreifen, wenn Sie angemeldet sind. Sollten
Sie in Ihrem MakerBot-Konto angemeldet sein
und dennoch nicht auf die Bereiche Library, Store
und Explore zugreifen können, liegt vielleicht
ein Problem mit der Internetverbindung Ihres
Computers vor.
Vielleicht haben Sie Ihrem MakerBot Replicator
Z18 nicht mit MakerBot Desktop verbunden.
Gehen Sie in MakerBot Desktop zu Devices
> Connect to a New Device (Geräte > Mit
neuem Gerät verbinden). Wählen Sie Ihren
MakerBot Replicator Z18 aus der Liste der
MakerBot 3D-Drucker in Ihrem Netzwerk aus
und klicken Sie auf Connect (Verbinden). Wenn
Sie dazu aufgefordert werden, drücken Sie den
Auswahlknopf an Ihrem MakerBot Replicator
Z18, um die Verbindung zu bestätigen.