Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
UniVision UNS 1001 Bedienungsanleitung

UniVision UNS 1001 Bedienungsanleitung

Digitaler satellitenempfänger

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für UniVision UNS 1001

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise Entsorgung Umweltschutz Allg Frontseite: Frontbedienung / Rückseite: Anschlüsse Fernbedienung (RCU) / Tastenerklärung talla Programme suchen Werkseinstellungen / PIN teuerung Problemlösungen / Fehlersuche Konformitätserklärung 10.1 11.1 Serviceinforma 1.1 Sicherheitshinweise Dieses Gerät entspricht internatonalen Sicherheitsstandards. e vor Inbetriebnahme die Sicherheitsvor en aufmerksam durch und •...
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    1.1 Sicherheitshinweise Aufstellung: Die Gummifüße können in Verbindung mit Möbeloberflächen Farbveränderungen hervorrufen. Stellen Sie das Gerät gegebenenfalls auf eine geeignete Unterlage. Störungen: Ziehen Sie bei Beschädigungen des Netzkabels oder des Gerätes sofort den Netzstecker aus der Netzsteckdose. Versuchen Sie auf keinen Fall, das Gerät selbst zu öffnen oder zu reparieren.
  • Seite 4: Umweltschutz

    1.2 Entsorgung Informa tsorgung durch den Anwender (private Haushalte) außerhalb der Europäischen Union: Falls Sie dieses Produkt entsorgen wollen, w e an Ihre lokalen Behörden, um Informa eltgerechte Entsor- gung in Ihrem Land zu erhalten. Die Abgabe dieses Produktes bei einer zuständigen Stelle hilf Ihnen, dass das Produkt umweltgerecht entsorgt wird.
  • Seite 5: Frontseite: Frontbedienung / Rückseite: Anschlüsse

    3.1 Frontseite / Frontbedienung 1. USB 2.0 USB-Anschluss zur Medienwiedergabe oder on TV-Programmen *) Aufnahme über/ xterner Festpla e 2. POWER LED Betriebsanzeige (Betriebsmodus/Standby) 3. DISPLAY LCD Display für Programmanzeige und Uhr 4. POWERTASTE Wechseln Sie zwischen Betriebsmodus / Standby 5.
  • Seite 6: Fernbedienung (Rcu) / Tastenerklärung

    4.1 Fernbedienung (RCU) / Tastenerklärung Sie können mit dieser Fernbedienung die k es Gerätes steuern: POWER: Ein/Aus-Taste (Betrieb/Standby) MUTE: Ton ein-/ausschalten ►II: Wiedergabe- / Pausetaste TimeShift-Funktion *) USB/■ : USB Menü / Stop-Funktion ● [REC]: Aufnahmetaste *) INFO: Anzeige der Programminfo Nächste Datei auswählen ►►...
  • Seite 7 4.1 Fernbedienung (RCU) / Tastenerklärung Sie können mit dieser Fernbedienung die k es Gerätes steuern: AUDIO Anzeige der Audiospreche PAGE+ Seite vorblättern PAGE- Seite zurückblättern Numerisches Tastenfeld zur Eingabe der Programmnummer oder Nummerneingabe im Menü Elektronischer Programmführer TV/RADIO Wechsel zwischen TV und Radio RECEIVER...
  • Seite 8: Erstinstallation

    5.1 Erstinstallation Die ERSTINSTALLATION beginnt beim ersten Installieren nach Ihrem Kauf. Menüsprache Hier wählen Sie die Menüsprache aus, die verwendet werden soll. Wählen Sie mit den Tasten ▲ / ▼ Ihre gewünschte Sprache und bestä en Sie diese mit der Taste OK.
  • Seite 9 Wählen Sie mit ◄ / ► Ihre LNB-Stromversorgung LNB Stromv. aus: 13V/18V (standard), 13V, 18V, 0V 22 Khz Wählen Sie mit ◄ / ► den 22 Khz Modus aus: Autom. (standard), An, Aus DiSEqC1.0 Wählen Sie mit ◄ / ► Ihre DiSEcQ Einstellung aus, bei Verwendung von mehreren LNBs und einer DiSEqC- Weiche 1.0 : LNB1-4, Burst A/B, Autom.
  • Seite 10: Werkseinstellungen / Pin

    7.1 Werkseinstellung / PIN Wählen Sie über die Fernbedienung folgende Menüpunkte aus: MENÜ - INSTALLATION - WERKSEINSTELLUNGEN Geben Sie auf Frage nach dem Passworts das voreingestellte Passwort: 0000 über die numerische Tastatur ein und bestä en Sie dieses mit der Taste OK. Das Passwort kann später unter dem Menüpunkt Kindersicherung jederzeit geändert werden.
  • Seite 11: Problemlösungen / Fehlersuche

    9.1 Fehlersuche / Problemlösungen Bei Problemen mit diesem Gerät oder mit seiner Installa e noch einmal genau den entspr führlichen Anleitung“ (Diese finden Sie zum Download auf der Internetseite des Herstell- ers) an und lesen Sie die vorgeschlagenen Lösungsvorschläge in der nach- stehenden Tabelle.
  • Seite 12: Konformitätserklärung

    10.1 Konformitätserklärung Der Importeur, die: Bräunlich GmbH, Am Heideberg 26, 06886 Lutherstadt Wi�enberg, Deutschland erklärt hiermit für dieses Produkt die Übereins olgenden Richtlinien und Normen: RED dir e & standards 2014/53/EU LVD dir e & standards 2014/30/EU RoHS dir e 2011/65/EU Alle Testergebnisse s ein mit: ETSI EN 303 372-2 V 1.1.1: 2016...

Inhaltsverzeichnis