Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lösung Eines Problems Mit Warn- Oder Fehlermeldungs-Erzeugung Und Mit Geräte-Status-Led Orange - bürkert 8025 Bedienungsanleitung

Universal; durchfluss-transmitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 8025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3.3
Lösung eines Problems mit Warn- oder Fehlermeldungs-
Erzeugung und mit Geräte-Status-LED orange
Geräte-
Strom-
Status-
ausgang
LED
AO1
orange
4...20 mA Umgeschaltet
orange
4...20 mA Umgeschaltet
orange
4...20 mA Umgeschaltet
orange
4...20 mA Umgeschaltet
orange
4...20 mA Umgeschaltet
Wenn der Ausgang zum Schalten bei der Erzeugung einer Warnmeldung konfiguriert wurde. Siehe Kap. 8.6.5.
1)
66
Ausgang DO1
Angezeigte
bzw. DO2
Meldung
bzw. DO3
"WARN.
1)
LO"
"WARN. HI" Der gemessene Durchfluss
1)
"DISP. OVF" Der Durchfluss hat seinen
1)
"AO1
1)
LOST"
"WARN.
1)
VOL."
deutsch
Typ 8025 UNIVERSAL
Wartung,Fehlerbehebung
Bedeutung
Der gemessene Durchfluss
ist unterhalb des minimalen
Wertes, länger als die einge-
stellte Dauer, geblieben.
Diese Meldung wird nur
erzeugt, wenn die Überwa-
chung des Durchflusses
aktiv ist (siehe Kap. 8.7.4).
ist oberhalb des maximalen
Wertes, länger als die einge-
stellte Dauer, geblieben.
Diese Meldung wird nur
erzeugt, wenn die Überwa-
chung des Durchflusses
aktiv ist (siehe Kap. 8.7.4).
maximal darstellbaren Wert
in der Prozess-Ebene
erreicht und entspricht dem
realen Durchfluss-Wert
nicht.
Außer dem Display funktio-
niert das Gerät gemäß dem
realen Durchfluss-Wert.
Die Justierung des Strom-
ausgangs ist verloren
gegangen.
Der Stromausgang AO1
des Geräts gibt unpräzise
Stromwerte aus.
Der Tages-Mengenzähler
hat den in der Funktion
"VOLUM.-W." des Test-
menüs eingestellten Wert
erreicht.
Maßnahme
→ Den Durchfluss in der
Rohrleitung und seine
möglichen Folgen
überprüfen.
→ Falls nötig, Durchfluss-
Sensor reinigen.
→ Den Durchfluss in der
Rohrleitung und seine
möglichen Folgen
überprüfen.
→ Falls nötig, Durchfluss-
Sensor reinigen.
→ Die Einheit oder die Dezi-
malstellen in der Funktion
EINHEIT des Paramet-
riermenüs ändern, damit
das Display höhere
Werte anzeigen kann.
→ Stromausgang im
Testmenü justieren.
→ Die geplante Wartungs-
arbeit durchführen.
→ Tages-Mengenzähler
zurücksetzen. Siehe
Kap. 8.5 oder 8.6.15.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis