Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Alarme werden als Kombination akustischer Alarmtöne, einer blinkenden STOPP-Leuchte und einer beschreibenden Meldung auf dem
Display ausgegeben.
1. Drücken Sie zunächst die Multifunktionstaste STUMM, um den akustischen Alarm für maximal zwei Minuten auszuschalten. Lesen Sie
dann die ggf. vorhandene Alarmmeldung auf dem Display. Drücken Sie
2. Falls die Infusion gestoppt wurde, beseitigen Sie die Alarmursache und drücken Sie die Taste
aufzunehmen.
Meldung
ANTRIEB LOSE
HAUBE OFFEN
VERSCHLUSS
SPRITzENLAGE?
TESTE HANDT.
BATT. FAST LEER
BATTERIE LEER
SPRITzE FAST LEER
SPRITzE LEER
NETzSPANNUNG
FEHLFUNKTION
MAX DOSIS UEBERSCHR.
3 PIEPTÖNE
(Alarm ohne
Bildschirmausgabe)

Alarme

Ursachen und Fehlerbehebung
ANTRIEB DER PUMPE LOSE
Das Antriebssystem hat sich während des Betriebs gelöst. Entsperren Sie die Abdeckung mit Hilfe
des ScHLÜSSELScHALTERS 2 und öffnen Sie die Abdeckung. Überprüfen Sie die Fingergriffe und
die Position der Spritze.
ABDECKUNG WÄHREND DES BETRIEBS GEÖFFNET
Die Abdeckung wurde während des Betriebs geöffnet. Überprüfen Sie die Abdeckung und den
ScHLÜSSELScHALTER 2.
ZU HOHER PUMPDRUCK
Die Alarmstufe für den Förderdruck wurde erreicht. Entsperren Sie die Abdeckung mit Hilfe des
ScHLÜSSELScHALTERS 2 und öffnen Sie sie. Drücken Sie die Fingergriffe am Spritzenkolbenhalter,
um den Antriebsmechanismus zu lösen, und lassen Sie den übermäßigen Druck in der Spritze und der
Patientenleitung entweichen. Suchen und entfernen Sie die Ursache der Blockierung im Antrieb, in der
Spritze oder im Infusionsleitungssystem, bevor Sie die Infusion erneut starten.
FALSCHE SPRITZENGRÖSSE EINGELEGT
Es wurde eine Spritze in der falschen Größe eingelegt, die Spritzenklemme wurde nicht
richtig auf der Spritze positioniert, die Position hat sich während des Betriebs verändert
oder der Spritzenkolben sitzt nicht im Schlitz. Entsperren Sie die Abdeckung mit Hilfe des
ScHLÜSSELScHALTERS 2, öffnen Sie die Abdeckung und prüfen Sie die Spritzengröße sowie die
Position der Spritzenklemme, der Spritze und des Spritzenkolbens.
FEHLER BEI DER PATIENTEN-HANDTASTE
Bei der Patienten-Handtaste ist ein Fehler aufgetreten oder die Verbindung mit der Pumpe wurde
während des Betriebs gelöst. Überprüfen Sie den Betrieb und die Verbindung der Handtaste mit der
Pumpe. Drücken Sie
H
, um fortzufahren, falls der Betrieb ohne Handtaste fortgesetzt werden soll.
WARNUNG WEGEN NIEDRIGEM BATTERIESTAND
Der Ladezustand der Batterie ist niedrig. Es verbleiben nur 30 Minuten Betriebsdauer. Die
Batterieanzeige blinkt und nach 30 Minuten zeigt ein Dauerton an, dass die Batterie leer ist. Schließen
Sie die Pumpe wieder an das Stromnetz an, um sie weiter zu betreiben und die interne Batterie zu laden.
BATTERIE LEER
Die interne Batterie ist leer. Drehen Sie zum Ausschalten des Alarms den
Position AUS und schließen Sie die Pumpe an das Stromnetz an. Setzen Sie den Betrieb mit externer
Stromversorgung fort. Drehen Sie den Schalter in die Position BETRIEB.
WARNUNG BEI FAST LEERER SPRITZE
Die Spritze ist fast leer. Es verbleiben etwa 6 % des Volumens. Drücken Sie
auszuschalten und mit dem Betrieb fortzufahren. Auf dem Display blinkt die Meldung
. Auf dem Alarmbildschirm blinkt außerdem die Meldung ScHLOSS 2 ZUM ÖFFNEN DER HAUBE.
LEER
SPRITZE LEER - ENDE DER INFUSION
Die Pumpe hat das Ende der Infusion erreicht. Etwa 1 % des Spritzenvolumens verbleibt in der
Spritze, damit keine Luftbläschen in die Infusionsleitung eindringen. Auf dem Alarmbildschirm blinkt
die Meldung ScHLOSS 2 ZUM ÖFFNEN DER HAUBE.
WARNUNG BEI AUSFALL DER EXTERNEN STROMVERSORGUNG
Die externe Stromversorgung wurde unterbrochen und die Pumpe wird mit der internen Batterie
betrieben. Stellen Sie die Stromversorgung wieder her oder drücken Sie
auszuschalten und im Batteriebetrieb fortzufahren. Das Display zeigt BATTERIEBETRIEB. Der Alarm
wird automatisch gelöscht, wenn die Pumpe wieder an das Stromnetz angeschlossen wird.
INTERNE FEHLFUNKTION
Das Alarmsystem hat eine interne Fehlfunktion erkannt. Notieren Sie sich den Fehlfunktionscode. Nehmen
Sie die Pumpe außer Betrieb, um sie von einem qualifizierten Servicetechniker untersuchen zu lassen.
MAXIMALDOSIS ERREICHT
Die Maximaldosis im festgelegten Zeitraum wurde überschritten. Die Infusion wird gestoppt,
wenn der Alarm ausgelöst wird. Drücken Sie
Maximaldosis blinkt, bis die Dosierung den Maximalwert wieder unterschritten hat. Beachten Sie,
dass der Alarm auch unter "Allgemeine Optionen" deaktiviert werden kann.
SCHWESTERNRUFWARNUNG
Die Pumpe ist seit mehr als zwei Minuten eingeschaltet, ohne in Betrieb genommen worden zu sein.
X
Drücken Sie
oder eine der anderen Tasten, um den Alarm für weitere zwei Minuten auszuschalten.
Um den Alarm für 15 Minuten auszuschalten, müssen Sie die Taste
Sie drei schnell aufeinander folgende Pieptöne hören.
1000DF00452 Ausg. 5
X
, um die Alarmmeldung auszublenden.
X
, um den Alarm zu deaktivieren. Das Symbol für die
X
16/32
H
, um die Infusion wieder
in die
ScHLÜSSELScHALTER 1
H
um den Alarm
,
SPRITZE FAST
X
, um den Alarm
so lange gedrückt halten, bis

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis