Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
Lernen Sie die Funktionen
Ihres tolino tab kennen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für tolino tab 7

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Lernen Sie die Funktionen Ihres tolino tab kennen.
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hören mit der tolino App Sehen mit der tolino App Bedienelemente und Funktionen Der Startbildschirm Die wichtigsten Funktionen Ihres tolino tab Den Touchscreen verwenden So haben Sie noch mehr Spaß mit Ihrem tolino tab Hinweise zu Copyright und Marken Information zur Akkuentsorgung Seite 2...
  • Seite 3: Sicherheits- Und Verwendungshinweise

    Sicherheits- und Verwendungs- hinweise Achtung: Verwenden oder laden Sie das Gerät nicht, wenn der Akku beschädigt ist oder ausläuft. Achtung: Decken Sie das Gerät während des Betriebs oder beim Laden nicht ab. Das kann zu Überhitzung führen. Achtung: Schalten Sie das Gerät sofort aus, falls es nass werden sollte.
  • Seite 4 Region gültige Gesetzgebung. Achtung: Dieses Gerät kann hohe Lautstärken erzeugen. Um Hörschäden zu vermeiden, die sofort, später oder schleichend eintreten können, sollten Sie nicht längere Zeit mit hoher Lautstärke hören. Bitte bedenken Sie, dass eine dauerhafte Schädigung des Gehörs auch erst zu einem späte- ren Zeitpunkt auftreten kann.
  • Seite 5 gewartet werden. Setzen Sie das Gerät niemals Feuchtigkeit, Kondenswasser und Nässe aus. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe einer Wärmequelle auf und schützen Sie es vor direkter Sonneneinstrahlung. Schützen Sie das Gerät vor extrem hohen und niedrigen Temperaturen und Temperaturschwan- kungen.
  • Seite 6 dukten erfolgen. Nutzen Sie stattdessen ein weiches, trockenes Tuch bzw. einen weichen Pinsel. Sollten Sie das Gerät einer elektrostatischen Entladung aussetzen, kann es zu einer Unterbre- chung des Datentransfers zwischen dem Gerät und dem Computer kommen. Die Funktionen des Geräts können gestört werden. Ziehen Sie in diesem Fall das Gerät vom USB-Port ab und stecken es erneut ein, oder bauen Sie die WLAN- Verbindung neu auf.
  • Seite 7 Einheitensystem (SI) vorgegebenen Präfixe für Einheiten (z. B. 1 GB = 1.000.000.000 Byte). Viele Betriebssysteme halten sich allerdings nicht an diese Vorgabe und zeigen eine geringere Spei- cherkapazität an, da sie ihren Berechnungen 1 GB = 1.073.741.824 Byte zugrunde legen. Seite 7...
  • Seite 8: Bedienelemente Und Funktionen

    1. Bedienelemente und Funktionen Hier stellen wir Ihnen die wichtigsten Bedienele- mente des tolino tab im Überblick vor. Seite 8...
  • Seite 9 Seite 9...
  • Seite 10 Durch längeres Drücken des Knopfes schalten Sie Ihr tolino tab komplett aus. Es verbraucht dann keinen Strom mehr. Für ein erneutes Einschalten können Sie wiederum den Einschaltknopf betätigen. Lautstärkeregelung + Lautstärkeregelung – Musik und Videoton gibt Ihr tolino tab über die integ- Seite 10...
  • Seite 11 Lautsprecher wieder. Sie können die Lautstärke über die Tasten [ ] und [ ] anpassen. Am unteren Rand des tolino tab finden Sie weitere Bedienelemente: Micro-USB-Anschluss Ihr tolino tab verfügt über einen Micro-USB- Anschluss [ ]. Ein dazu passendes USB-Kabel ist im Lieferumfang enthalten.
  • Seite 12 Neustart. Verwenden Sie dazu z.B. eine aufgebogene Büroklammer. Diese Vorgehensweise sollten Sie jedoch nur in Ausnahmefällen anwenden. Falls Sie Ihr tolino tab auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie im Menü „Einstel- lungen“ unter dem Menüpunkt „Sichern & zurückset- zen“ die Option „Auf Werkszustand zurück“ aus.
  • Seite 13 Inhalte auf Ihrer Micro-USB-Karte sind davon nicht betroffen. Inhalte, die Sie in die Cloud hochgeladen haben, können später auf Ihrem tolino tab wiederher- gestellt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie in Kapitel 5.4.8. Micro-HDMI-Anschluss Verbinden Sie den Micro-HDMI-Anschluss Ihres tolino tab über ein HDMI-Kabel mit Ihrem Fernseher, um das Displaybild des Tablets auf Ihrem Fernseher anzeigen zu lassen (siehe auch Kapitel 5.4.7).
  • Seite 14 Kopfhörer-Anschluss Über die Kopfhörer-Buchse können Sie Kopfhörer an das tolino tab anschließen, sofern Sie Musik oder Videos nicht über die integrierten Lautsprecher hören möchten. Mikrofon Über das eingebaute Mikrofon können Sie Texte dik- tieren oder verbal Suchanfragen stellen. Aktivieren Sie das Mikrofonsymbol in den einzelnen Menüs per Fingertipp.
  • Seite 15: Ihr Tolino Tab

    Ihre eBooks und digitalen Zeitschriften lesen, wann und wo Sie möchten. Schließen Sie Freundschaft mit Ihrem tolino tab. Mit dieser Anleitung lernen Sie Ihr tolino tab ausführ- lich kennen. Nutzen Sie diese Betriebsanleitung als informatives Handbuch für alle Belange im Umgang mit Ihrem tolino tab.
  • Seite 16: So Funktioniert Ihr Tolino Tab

    Funktion im zugehörigen Menü oder beim Lesen auf. 2.2.1. Aufladen Bitte laden Sie Ihr tolino tab vor der ersten Benut- zung vollständig auf. Schließen Sie es dafür mit Hilfe des mitgelieferten Netzteiles an eine Steckdose an. Alternativ kann das tolino tab über das beiliegende Micro-USB-Kabel am Computer geladen werden.
  • Seite 17: Navigieren

    Mehr Informationen hierzu erhalten Sie, wenn Sie den Finger auf die Statusleiste legen und nach unten wischen. Mit Hilfe dieser Touch-Geste öffnen Sie das Kurzmenü Ihres tolino tab. Im Kurzmenü finden Sie unter anderem die genaue Ladestandsanzeige Ihres Tablets. Natürlich können Sie Ihr tolino tab nutzen, während es geladen wird.
  • Seite 18: Einschalten

    Die Steuerung Ihres tolino tab liegt also ganz in Ihren Händen. 2.2.3. Einschalten Um das tolino tab einzuschalten, drücken Sie bitte circa 3 Sekunden den Ein-/Aus-Schalter des Gerätes. Sobald Ihr tolino tab eingeschaltet ist, erscheint ein Bildschirmbild mit der Abbildung eines Schlosses.
  • Seite 19: Ruhezustand

    Alle Einstellungen, die Sie hier vornehmen, können Sie später unter den „Einstellungen“ im App-Menü wieder ändern. 2.2.4. Ruhezustand Möchten Sie Ihrem tolino tab eine Ruhepause gön- nen und damit Strom sparen, dann drücken Sie nur kurz auf den Ein-/Aus-Schalter. Um den stromsparenden Ruhezustand wieder zu verlassen, drücken Sie erneut kurz den Ein-/...
  • Seite 20: Ausschalten

    Damit Sie Ihr tolino tab vollumfänglich nutzen kön- nen, sind nur 3 Schritte erforderlich. Bestätigen Sie die gewünschten Einstellungen jeweils mit einem Fingertipp. Wählen Sie Ihr Land aus. Richten Sie Ihr WLAN ein. Ihr tolino tab hilft Ihnen dabei (siehe auch 5.4.2). Seite 20...
  • Seite 21 Wenn Sie sich nicht mit dem WLAN verbinden, kann Ihr tolino tab nicht alle Funktionen anbieten. Bitte warten Sie, bis sich Ihr tolino tab automatisch aktualisiert hat. Danach können Sie Ihr tolino tab mit allen Funktionen nutzen. Die automatische Aktualisierung kann einige Augenblicke dauern.
  • Seite 22: Die Tolino App

    Inhalte zu, die Sie mit der tolino App direkt kaufen und verwalten können. Die tolino App empfängt Sie stets mit einer Übersicht Ihrer letzten Aktivitäten aus den Bereichen „Lesen“, „Sehen“ und „Hören“. Angeordnet sind diese Aktivitä- ten anhand ihrer zeitlichen Reihenfolge.
  • Seite 23 Unter „Letzte Aktivitäten“ erhalten Sie Empfehlungen Ihrer tolino App. Empfehlungen ansehen Stöbern Sie in den Empfehlungen der tolino App bis Sie einen interessanten Titel gefunden haben und wählen Sie diesen mit einem Fingertipp aus. Darauf- hin öffnet sich der Shop Ihres Anbieters. Sie können den gewählten Titel nun direkt kaufen oder bei...
  • Seite 24: Das Hauptmenü

    Button. Ihr tolino tab lädt den Inhalt sofort in Ihre ent- sprechende Medien-Bibliothek. Alle heruntergeladenen Inhalte finden Sie auch unter „Letzte Aktivitäten“. Um aus dem Shop wieder in die tolino App zu gelangen, tippen Sie einfach unten auf „Zurück“. 3.1 Das Hauptmenü...
  • Seite 25 Suche. Sie können Ihre Suchanfrage auch per Sprachein- gabe über das Mikrofonsymbol auf der eingeblen- deten Tastatur Ihres tolino tab eingeben. Die Ergebnisse Ihrer Suche werden nach den Rubri- ken „Lesen“, „Hören“ und „Sehen“ sortiert aufgelistet. Direkt unter der Suchanfrage sehen Sie, wie viele Ergebnisse in den einzelnen Bibliotheken gefunden wurden.
  • Seite 26 Möchten Sie die „Suche“ verlassen, berühren Sie ein- fach das „x“ rechts neben der Suchleiste. Der Suchen-Bildschirm schließt sich daraufhin, und das Hauptmenü Ihres tolino tab ist wieder sichtbar. 3.1.2. Finden Unter „Meine Inhalte“ sind die verschiedenen Biblio- theken Ihrer tolino App zusammengefasst.
  • Seite 27 Tippen Sie auf „Sehen“, gelangen Sie zu Ihren Filmen, YouTube-Clips und eigenen Videos. Möchten Sie die gewählte Bibliothek wieder verlas- sen, tippen Sie einfach auf das -Symbol links oben auf dem Bildschirm Ihres tolino tab. So gelangen Sie wieder in das Hauptmenü Ihrer tolino App. Seite 27...
  • Seite 28 Hier finden Sie alle Informationen zu Ihren Benutzer- konten für die einzelnen Bibliotheken. Falls Sie noch kein Benutzerkonto haben, können Sie es sich hier einrichten. Ihr tolino tab hilft Ihnen dabei. „Ihr tolino tab“ Hier können Sie alle Informationen zu Ihrem tolino tab einsehen, wie beispielsweise die Software-Version und Lizenzinformationen.
  • Seite 29 Diese Informationen finden Sie auch unter „Einstellungen“ – „Über das Tablet“. Unter „Software-Version“ können Sie Ihre tolino App hinsichtlich des aktuellen Software-Standes überprü- fen und, sofern ein neues Update bereitsteht, aktuali- sieren. Tippen Sie dazu einfach auf „Nach Updates suchen“.
  • Seite 30 Kontaktaufnahme. „Hilfe“ Die Hilfe-Option führt Sie zum „Quick-Start-Guide“ Ihres tolino tab. Darin werden die wichtigsten Infor- mationen für den Umgang mit Ihrem tolino tab kurz und knapp erläutert. Unter „FAQ“ finden Sie Antworten auf häufige gestellte Fragen zur tolino App.
  • Seite 31: Benutzerkonto Anmelden

    Möchten Sie die „Einstellungen“ verlassen, tippen Sie einfach auf das -Symbol. „Apps, Internet und mehr …“ Wenn Sie andere Apps auf Ihrem tolino tab verwen- den möchten, tippen Sie auf diese Option. So gelan- gen Sie zum Startbildschirm Ihres tolino tab.
  • Seite 32: Vorteile Der Anmeldung

    Ihre Anmeldung nehmen Sie direkt bei den Anbie- tern der jeweiligen Inhalte Ihres tolino tab vor. Um sich anzumelden, benötigen Sie deshalb nur ein Kun- denkonto für den jeweiligen Anbieter. 3.2.1. Vorteile der Anmeldung Sobald Sie sich in Ihrer tolino App angemeldet haben, steht Ihnen die ganze Welt des digitalen Lesens, Hörens und Sehens immer und überall offen.
  • Seite 33 Gekaufte Titel sowie Inhalte, die Sie aus Ihrer tolino App in die Cloud hochladen, werden dort sicher und kostenlos gespeichert. Alle in der Cloud gespeicher- ten Inhalte können Sie auch auf anderen Geräten nutzen, beispielsweise auf Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer. Alle Details zur Nutzung der Cloud finden Sie in Kapitel 3.2.6.
  • Seite 34 Webseite Ihres Anbieters anmelden. Über Ihr Kundenkonto können Sie jederzeit direkt auf Ihre bereits gekauften Inhalte zugreifen und natürlich direkt aus Ihrer tolino App heraus im Shop einkaufen. Ihre Anmeldedaten bleiben dabei immer geschützt! Sie werden lediglich verschlüsselt übertragen und nicht auf dem Gerät gespeichert.
  • Seite 35: Anmeldung In Ihrer Tolino App

    Oder Sie wählen „Jetzt registrieren“ im Anmeldefens- ter des Shops direkt in den Bibliotheken Ihrer tolino App und folgen dort dem Pfad zur Erstellung Ihres Kundenkontos. Alternativ können Sie auch die Webseite des Anbie- ters aufrufen, von dem Sie Ihr tolino tab erworben haben.
  • Seite 36 Wenn Ihr tolino tab noch nicht mit dem Internet ver- bunden ist, bietet Ihnen Ihr tolino tab die verfügbaren WLAN-Netzwerke in Ihrer Umgebung an. Tippen Sie auf Ihr bevorzugtes WLAN-Netzwerk, um es auszu- wählen. Falls Sie Ihr WLAN durch ein Passwort geschützt haben, erscheint ein Dialogfenster.
  • Seite 37: Die Cloud Nutzen

    Wege. 3.2.5. Die Cloud nutzen Sobald Sie sich mit Ihrem Kundenkonto angemeldet haben und Ihr tolino tab mit dem Internet verbunden ist, können Sie die Cloud nutzen. Alle Titel, die Sie im Buchshop erwerben, werden automatisch sicher in der Cloud gespeichert.
  • Seite 38 Alle Titel, die in der Cloud gesichert wurden, stehen mit Ihren persönlich angelegten Lesezeichen auf bis zu 5 unterschiedlichen Geräten zur Verfügung. Neben den Lesezeichen merkt sich ihr tolino tab außerdem automatisch die zu Letzt gelesene Text- stelle, wenn Sie eine kleine Lesepause einlegen.
  • Seite 39: Bibliothek-Verknüpfung

    “Einstellungen“ – „Benutzerkonten“ den Punkt „Bibliothek-Verknüpfung“ aus. Sobald Sie die Verknüpfung gestartet haben, wird Ihnen die Liste aller tolino Partner angezeigt. Pro Buchhändler können Sie nur ein Benutzerkonto ver- knüpfen. Bei jeder Verknüpfung werden der neue Buchhändler und der Lesegerät-Anbieter informiert.
  • Seite 40 über denselben Zugang jederzeit lösen. Die verknüpf- ten Inhalte werden dann wieder aus Ihrer Bibliothek entfernt. Bitte beachten Sie, dass Ihre Inhalte über die Cloud auf bis zu 5 unterschiedlichen Geräten zur Verfügung stehen. Diese Anzahl kann auch mit der Bibliothek- Verknüpfung nicht überschritten werden.
  • Seite 41: Lesen - Hören - Sehen

    4. Lesen - Hören - Sehen In den Bibliotheken „Lesen“, „Hören“ und „Sehen“ finden Sie Ihre Inhalte übersichtlich und je nach Rubrik sortiert. 4.1 Bibliotheken einrichten In jeder Bibliothek ist bereits eine Sammlung ange- legt. Sammlungen sind jeweils mehrere eBooks, die aufgrund Ihrer Themenzugehörigkeit o.ä.
  • Seite 42: Die Übersichtsseite

    4.1.1. Die Übersichtsseite Ihre Sammlungen werden auf der Übersichtsseite Ihrer Bibliotheken angezeigt. Dort können Sie die Inhalte Ihrer Bibliotheken verwal- ten und wiederherstellen sowie neue Sammlungen anlegen. Sie können durch Ihre Sammlungen blättern, indem Sie mit dem Finger auf der Übersichtsseite von oben nach unten beziehungsweise links nach rechts (oder umgekehrt) über den Bildschirm wischen.
  • Seite 43 Die weiteren Funktionen der Über- sichtsseite stehen Ihnen im Längsformat zur Verfügung. 4.1.2. Sammlungen anlegen Auf der Übersichtsseite bietet Ihnen die tolino App gleich 2 Möglichkeiten, eine neue Sammlung anzule- gen: Neben den bestehenden Sammlungen finden Sie das Feld „+ Neue Sammlung“ und am unteren Bild- schirmrand das Symbol .
  • Seite 44: Sammlungen Nutzen

    Schon haben Sie eine neue Sammlung angelegt und behalten nun garantiert auch bei einer großen Biblio- thek stets den Überblick. 4.2 Sammlungen nutzen 4.2.1. Inhalte hinzufügen Öffnen Sie per Fingertipp eine selbst angelegte Sammlung, können Sie über den eingeblendeten kleinen Stift [ ] links unten im Menü ganz leicht Inhalte hinzufügen.
  • Seite 45: Inhalte Einer Sammlung Hinzufügen

    Option „Zur Sammlung hinzufügen“. Bestätigen Sie dies per Fingertipp, und der Inhalt wird sofort in Ihre gewünschte Sammlung übernommen. Die Fläche zum Markieren des Titels wird Ihnen je nach gewählter Ansicht (Kapitel 4.2.5) links neben dem Titel oder direkt rechts unten auf dem Titel angezeigt.
  • Seite 46: Inhalte Löschen

    Tippen Sie jetzt auf „Zu Sammlung hinzufügen“ und suchen Sie Ihre gewünschte Sammlung für den markierten Inhalt per Fingertipp aus. Der Inhalt wird sofort zur gewählten Sammlung hinzugefügt. 4.2.3. Mehrfachauswahl Sie können in einer Sammlung auch mehrere Titel gleichzeitig markieren, um sie anderen Sammlungen hinzuzufügen oder innerhalb der Auswahl Ihrer Sammlung zu löschen.
  • Seite 47: Sammlungen Einrichten

    Sie diese endgültig von Ihrem tolino tab. 4.2.5. Sammlungen einrichten Richten Sie sich Ihre Sammlungen nach Ihrem Geschmack ein. Ihre tolino App bietet Ihnen dafür verschiedene Ordnungs- und Darstellungsmöglich- keiten an. Um Ihre Sammlungen einzurichten, tippen Sie auf den Namen der Sammlung.
  • Seite 48 gewünschte Anzeigeform. In den Sammlungen der Bibliothek Unter „Lesen“ können Sie zwischen „Liste“ (Buchtitel) und „Buchcover“ auswählen, Unter „Hören“ können Sie zwischen „Liste“ (Albumtitel), „Albumcover“ und „Tracks“ (Titelliste) auswählen Unter „Sehen“ können Sie zwischen „Liste“ (Videotitel) und „Filmcover“ auswählen. Zusätzlich können Sie Ihre Inhalte jeweils nach ver- schiedenen Kategorien sortieren.
  • Seite 49: In Den Sammlungen Suchen

    jederzeit auch wieder ändern und anpassen. 4.2.6. In den Sammlungen suchen Die Suchfunktion erscheint in den Bibliotheken „Lesen“ – „Hören“ – „Sehen“ in den jeweiligen Samm- lungen immer ganz oben. Suchen Sie zum Beispiel in den Sammlungen von „Lesen“ nach Buchtitel oder Autor „Hören“...
  • Seite 50: Sammlungen Löschen

    Die Ergebnisse Ihrer Suche werden direkt unter der Suchanfrage aufgelistet. Um einen Treffer auszuwäh- len, tippen Sie mit dem Finger darauf. Möchten Sie die „Suche“ verlassen, berühren Sie nur das „x“ rechts neben der Suchleiste. Der Suchen-Bild- schirm schließt sich nunmehr, und das Hauptmenü ist wieder sichtbar.
  • Seite 51: Die Shops In Den Sammlungen

    Die Inhalte aller selbst angelegten Sammlungen bleiben in der vorinstallierten Sammlung erhalten. Nur wenn Sie diese Sammlung löschen, werden die Inhalte aus Ihrer tolino App wirklich entfernt. Möchten Sie eine Sammlung wieder verlassen, tip- pen Sie auf den Pfeil links unten. Alternativ können Sie auch eine Touch-Geste verwenden –...
  • Seite 52 Haben Sie bereits unter „Einstellungen“ – „Benutzer- konten“ ein Kundenkonto für den jeweiligen Shop eingerichtet, verbindet sich Ihre tolino App sofort mit Ihrem Anbieter. Sollten Sie noch kein Kundenkonto besitzen, können Sie es an dieser Stelle einrichten. Ihre tolino App hilft Ihnen dabei.
  • Seite 53: Lesen Mit Der Tolino App

    Sie darauf. Das eBook wird geöffnet. Sie können zunächst Ihren Lesebildschirm nach Ihren Wünschen einrichten. 4.4.1. Den Lesebildschirm einrichten Die tolino App bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Lese- vergnügen über individuelle Einstellungen zu optimie- ren. Um Einstellungen zu verändern, berühren Sie den oberen oder unteren Bildschirmrand oder tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf dem Bildschirm.
  • Seite 54 Tippen Sie auf dieses Feld, können Sie mit einem Fin- gertipp die Schriftgröße wählen und/oder den Hintergrund nach Ihrem Geschmack verändern. Die Schriftgröße können Sie auch verändern, wenn Sie 2 Finger auf dem Display auseinanderziehen (Vergrößern) oder zusammenziehen (Verkleinern). Die Helligkeit ist stufenlos einstellbar, indem Sie Ihren Finger in die gewünschte Richtung über den horizon- talen Balken ziehen.
  • Seite 55 Haben Sie die bequemsten Einstellungen für sich gefunden, kann es losgehen mit Ihrem Lesevergnü- gen. 4.4.2. Blättern Zum Vor- und Zurückblättern ziehen Sie Ihren Finger von links nach rechts oder umgekehrt über den Bild- schirm. Alternativ zum Blättern einzelner Seiten können Sie sich am unteren Bildschirmrand über den „Blätterbal- ken“...
  • Seite 56: Lesezeichen Setzen

    Sie können auch direkt einzelne Kapitel im eBook aufrufen. Gehen Sie dafür in das Menü „Inhalte“ (Kapitel 4.4.5). 4.4.3. Lesezeichen setzen Wenn Sie sich Textstellen merken möchten, können Sie Lesezeichen und Markierungen im Text setzen. Auf jeder Seite Ihres eBooks finden Sie rechts oben ein kleines graues Fähnchensymbol .
  • Seite 57 Möchten Sie ein Lesezeichen entfernen, gehen Sie zur entsprechenden Seite und tippen erneut auf das Fähnchensymbol . Sie haben das Lesezeichen deakti- viert, wenn es wieder grau hinterlegt ist. 4.4.4. Markierungen Sie können auch einzelne Wörter oder ganze Abschnitte markieren. Berühren Sie dazu den Bildschirm.
  • Seite 58 Eine Textstelle markieren Verschieben Sie das Lupenfenster auf dem Bild- schirm beliebig, bis Sie einen Teil der hervorzuheben- den Textstelle gelb in diesem Lupenfenster sehen. Dann lassen Sie das Lupenfenster kurz los. Auf dem Bildschirm erscheint ein Wort gelb unterlegt. Zusätzlich sehen Sie stilisierte Anführungszeichen und das Feld „Markieren“.
  • Seite 59 Die Markierungen werden numerisch in der Reihenfolge aufgelistet, in der Sie sie setzen. Neben jeder Markierung werden Datum und Uhr- zeit angezeigt. Darunter sehen Sie das markierte Wort bzw. die entsprechende Textstelle. Ganz rechts am Bildschirm wird Ihnen die Seiten- zahl („Position“) zur Markierung angegeben.
  • Seite 60 Es öffnet sich das Menü „Inhalte“. Im „Index“ sehen Sie die Kapitelübersicht, aus der Sie per Fingertipp das gewünschte Kapitel direkt aufrufen können. Ihr tolino zeigt Ihnen zudem Ihre jeweilige Position im eBook an. Im Menü „Inhalte“ werden darüber hinaus Ihre Lesezeichen und...
  • Seite 61: Wortsuche Im Text

    Markierungen aufgelistet und angezeigt. Möchten Sie das Menü „Inhalte“ verlassen, um zu Ihrem eBook zurückzukehren, tippen Sie wie gewohnt unten links auf den Pfeil. 4.4.6. Wortsuche im Text Rechts neben den „Leseoptionen“ befindet sich eine Lupe. Damit können Sie Wörter im Text suchen und so die Stelle wiederfinden, an der Sie zuletzt gelesen haben.
  • Seite 62: Hören Mit Der Tolino App

    Auswahl zusammenstellen und als Sammlung speichern. 4.5.1. Musik hören Mit dem Audioplayer Ihres tolino tab können Sie ganz einfach Ihre Musik und Hörspiele genießen. Über den Mini Player, der Ihnen am unteren Bild- schirmrand in jeder Ansicht zur Verfügung steht, kön- nen Sie Ihre Musik jederzeit anhören.
  • Seite 63 bietet Ihnen eine bessere Übersichtlichkeit und noch mehr Funktionen. Mini Player Sobald Sie in Ihrer Sammlung einen ausgewählten Titel angetippt haben, öffnet sich der Mini Player. Dem Player werden automatisch alle nachfolgen- den Songs hinzugefügt. So entsteht Ihre Playlist. Die Reihenfolge der Titel wird durch die jeweilige Ansicht und Sortierung, zum Beispiel „Liste“...
  • Seite 64 Mittig zeigt Ihnen der Verlaufsbalken alle wichtigen Informationen zum gerade gehörten Titel und den Fortschritt des Musiktitels. Wenn Sie mit dem Finger über den Balken streichen, können Sie den Titel vor- und zurückspulen. Tippen Sie auf das Albumcover ganz links im Mini Player, öffnet sich der Maxi Player.
  • Seite 65 gedrückt halten, können Sie den jeweiligen Titel in der Titelliste nach oben oder unten verschieben. Ziehen Sie den Titel mit Ihrem Finger über den Bildschirm an die gewünschte Position. Haben Sie diese erreicht, lassen Sie den Titel einfach los. Rechts neben den einzelnen Titeln können Sie die Titellänge sehen.
  • Seite 66 Titel löschen [ ] Halten Sie das Papierkorb-Symbol länger gedrückt. Es erscheint eine rote Fläche „Alle löschen“ und rechts neben den Titeln ein weißes Minuszeichen in einem roten Kreis . Wenn Sie einzelne Titel aus der Playlist löschen möchten, bestätigen Sie das weiße Minuszeichen mit einem Fingertipp.
  • Seite 67: Die Warteschlange

    Albumcover steuern: Wischen Sie das Albumcover mit Ihrem Finger nach links über den Bildschirmrand hinaus, rufen Sie den nächsten Titel auf. Ziehen Sie das Albumcover mit Ihrem Finger nach unten, rufen Sie den vorherigen Titel auf. Maxi Player schließen Möchten Sie den Maxi Player schließen, tippen Sie am linken unteren Bildschirmrand auf „Ausblenden“.
  • Seite 68 Sie können Ihrer Warteschlange ganz einfach weitere Titel hinzufügen, ohne den momentan laufenden Titel unterbrechen zu müssen. Am einfachsten geht dies in der Titellisten-Ansicht „Tracks“: Dort finden Sie rechts neben jedem Titel ein schwarzes Pluszeichen. Wählen Sie Ihre Titel für die Warteschlange aus, indem Sie darauf tippen.
  • Seite 69: Die Playlist

    dem gesonderten Bereich „Warteschlange“ über der regulären Playlist und unter dem Verlaufsbalken angezeigt. Hier können Sie die Warteschlange natürlich jederzeit bearbeiten: Sie können die Titel in der Playlist wie gewohnt an einen anderen Platz verschieben. Sie können wie gewohnt einzelne Titel aus der Liste entfernen oder die gesamte Playlist löschen.
  • Seite 70 Legen Sie Ihre Playlist als Sammlung an (Kapitel 4.1.2), um sie immer wieder hören zu können. Am einfachsten geht dies in der Titellisten-Ansicht „Tracks“: In der Titelliste finden Sie links neben jedem Titel einen schwarzen leeren Kreis . Wählen Sie Ihre Titel für die Playlist aus, indem Sie so lange darauf drü- cken, bis ein gelbes Häkchen in dem Feld erscheint.
  • Seite 71: Sehen Mit Der Tolino App

    Legen Sie sich Filmsammlungen an (Kapitel 4.1.2). Schauen Sie sich auf YouTube um und sammeln Sie Ihre Favoriten in Ihrer tolino App. Neh- men Sie Ihre eigenen Videos auf Ihrem tolino tab mit zu Freunden und Verwandten. 4.6.1. Funktionalitäten des Videoplayers Mit dem Videoplayer in Ihrer tolino App können Sie...
  • Seite 72 Über [ ] starten und [ ] stoppen Sie die Wieder- gabe. Der Verlaufsbalken zeigt Ihnen alle wichtigen Infor- mationen und den Fortschritt des gerade abgespiel- ten Videos. Wenn Sie mit dem Finger auf den Balken gehen, können Sie das Video vor- und zurückspulen. Alternativ halten Sie die Playtaste so lange gedrückt, bis sie gelb unterlegt ist.
  • Seite 73 4.6.2. YouTube Aus der Bibliothek „Sehen“ gelangen Sie auch direkt zu YouTube. Tippen Sie auf die Sammlung „YouTube“, um das Menü zu öffnen. Wenn Sie im unteren Bereich auf „YouTube öffnen“ tippen, sind Sie sofort im Internet-Videoportal. Jetzt können Sie die unglaubliche Vielfalt von YouTube genießen.
  • Seite 74 Ansichten zur Verfügung. YouTube ist ein Online-Dienst. Die Videos, die Sie hier sammeln, werden nicht als Inhalte auf Ihrem tolino tab gespeichert, sondern stehen Ihnen jeder- zeit als Stream über das Internet zur Verfügung. Möchten Sie Ihre YouTube-Sammlung verlassen, tip- pen Sie auf den Pfeil links unten im Menü...
  • Seite 75: Bedienelemente Und Funktionen

    5. Bedienelemente und Funktionen Zur ersten Orientierung sehen Sie hier die Bedienele- mente des Startbildschirms Ihres tolino tab. Seite 75...
  • Seite 76: Der Startbildschirm

    5.1 Der Startbildschirm Statusanzeige und Kurzmenü Zum Anzeigen des Kurzmenüs wischen Sie die Statusanzeige nach unten. Möchten Sie das Kurz- menü wieder ausblenden, wischen Sie mit dem Finger einfach nach oben oder tippen Sie auf eine beliebige Stelle des Displays. Im Kurzmenü...
  • Seite 77: Die Wichtigsten Funktionen Ihres Tolino Tab

    5.2 Die wichtigsten Funktionen Ihres tolino tab 5.2.1. Den Startbildschirm individuell einrichten Ihr tolino tab ist so flexibel wie Sie selbst. Passen Sie den Startbildschirm Ihren Wünschen an, indem Sie Apps und Widgets nach Ihrem Geschmack hinzufü- gen oder entfernen und den Hintergrund ändern.
  • Seite 78 Hier finden Sie alle aktuell verfügbaren Anwendungen. Möchten Sie Widgets anpassen oder verändern, tippen Sie im App-Menü links oben auf „Widgets“. Wählen Sie Ihre App oder Ihr Widget aus und halten Sie das Icon gedrückt, bis der Startbild- schirm erscheint. Jetzt können Sie das ausgewählte Icon an eine beliebige Stelle innerhalb der blauen Umrandung ziehen.
  • Seite 79: Apps Und Widgets Vom Startbildschirm Entfernen

    Seite Ihres Displays platzieren. 5.2.3. Apps und Widgets vom Startbildschirm entfernen Ihr tolino tab ist zu jeder Zeit offen für Veränderun- gen. Wenn Sie einzelne Apps oder Widgets nicht mehr nutzen möchten, können Sie diese mit einem Fingerstreich vom Startbildschirm entfernen: Drücken Sie einfach so lange auf das entspre-...
  • Seite 80: Den Bildschirmhintergrund Ändern

    App-Menü weiterhin verfügbar. 5.2.4. Den Bildschirmhintergrund ändern Wählen Sie Ihr persönliches Hintergrundbild für den Startbildschirm Ihres tolino tab. Berühren Sie dazu den Bildschirmhintergrund an einer freien Stelle so lange, bis die Option „Hintergrund auswählen“ erscheint. Jetzt können Sie per Fingertipp Ihr Hintergrundbild auswählen.
  • Seite 81: Den Touchscreen Verwenden

    Das Display Ihres tolino tab ist berührungssensitiv – die Bedienung Ihres Tablets erfolgt somit über das Display. 5.3.1. So sieht der Bildlauf Ihres tolino tab aus Der Startbildschirm Ihres tolino tab verfügt über je 2 zusätzliche Seiten nach rechts und links.
  • Seite 82: Elemente Auswählen

    Ihrem tolino-Partner oder im Fachhandel erhältlich ist. Benutzen Sie bitte keine gewöhnlichen Schreib- stifte oder sonstigen scharfen Gegenstände, die das Display Ihres tolino tab beschädigen können! 5.3.2. Elemente auswählen Um ein Element zu öffnen oder eine Option auszu- wählen, berühren Sie das gewünschte Icon kurz mit dem Finger.
  • Seite 83: Die Ansicht Vergrößern Und Verkleinern

    Augenblick darauf verweilen. Bestätigen Sie jetzt per Fingertipp die Option „Aus Liste entfernen“. 5.3.3. Die Ansicht vergrößern und verkleinern Mit Ihrem tolino tab ist es kinderleicht, eine Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern: Möchten Sie eine Ansicht, zum Beispiel ein Bild, ver- größern, legen Sie einfach 2 Fingerspitzen auf das...
  • Seite 84 tippen Sie zunächst das entsprechende Textfeld an. Daraufhin erscheint die Display-Tastatur, auf der Sie Ihren Text eingeben können. Für Umlaute oder Buchstaben mit Akzent halten Sie den jeweiligen Buchstaben gedrückt, bis alle verfüg- baren Buchstaben erscheinen. Bewegen Sie Ihren Finger über das Feld, bis Sie den richtigen Buchsta- ben gefunden haben.
  • Seite 85 den Menü „Android-Tastatur“ die Textsprache einstel- len. Deaktivieren Sie hierfür im Menü zunächst die Systemsprache, indem Sie auf das Häkchen am rechten Bildrand tippen. Nun können Sie die gewünschte Sprache auswählen. Entscheiden Sie sich beispielsweise für Arabisch, ändern sich die Schriftzeichen der Tastatur entsprechend.
  • Seite 86: Die Sprachsteuerung Verwenden

    5.3.5. Die Sprachsteuerung verwenden Direkt neben (dem Symbol für „Einstellungen“) sehen Sie das Mikrofonsymbol. Tippen Sie darauf, können Sie Ihre Texte diktieren und Suchanfragen über die Sprachsteuerung stellen. Es erscheint am unteren Bildrand ein Menüfeld mit einem roten Mikrofonsymbol. Beginnen Sie nun Ihre Spracheingabe.
  • Seite 87: So Haben Sie Noch Mehr Spaß Mit Ihrem Tolino Tab

    5.4 So haben Sie noch mehr Spaß mit Ihrem tolino tab Ihr tolino tab hält noch viele weitere Möglichkeiten für Sie bereit. 5.4.1. Die Kamera verwenden Um die Kamera Ihres tolino tab zu benutzen, tippen Sie im App-Menü [ ] auf das Kamerasymbol.
  • Seite 88 Ihnen die „Galerie“, die Sie im App-Menü finden. Fotoeinstellungen optimieren Fokus Sie können mit der Kamera Ihres tolino tab auf bestimmte Bildbereiche fokussieren. Tippen Sie dazu auf den gewünschten Bildbereich. Es erscheint eine Markierung für den gesetzten Fokus. Der Fokus ist aktiv, wenn der innere Bereich grün aufleuchtet.
  • Seite 89 Symbol für das Einstellungsmenü tippen oder ein- fach Ihren Finger etwas länger auf eine beliebige Stelle auf dem Display drücken. Es öffnet sich das Einstellungsmenü der Kamera: Rechts unten können Sie den Weißwert einstellen. Ziehen Sie dafür Ihren Finger auf das Symbol und wählen Sie die gewünschte Option.
  • Seite 90 Kamera wechseln Ihr tolino tab 8.9 verfügt über eine Front- und eine rückseitige Kamera. Wenn Sie die Kameras wechseln möchten, tippen Sie auf das Kamerasymbol mit dem umlaufenden Pfeil. Die Kamera schaltet sofort um. Filmen Sie können mit Ihrem tolino tab auch Videos aufneh- men.
  • Seite 91 Die Panoramabildfunktion ist sehr einfach zu bedie- nen: Tippen Sie zum Start der Aufnahme auf den blauen Punkt. Folgen Sie langsam und in gleichbleibendem Tempo dem Verlaufsbalken. Wenn Sie Ihr tolino tab zu schnell führen, verändert sich die Farbe des Verlaufsbalkens von Blau zu Seite 91...
  • Seite 92 Danach müssen Sie nur noch warten, bis das Bild fertig ist. Zoomen Das Zoomen auf Ihrem tolino tab führen Sie im Foto- und Videomodus mit einer Fingerbewegung aus: Ziehen Sie gleichzeitig 2 Finger auf dem Bild schirm auseinander, um den Bildausschnitt zu vergrößern.
  • Seite 93: Mit Einem Drahtlosnetzwerk Verbinden

    5.4.2. Mit einem Drahtlosnetzwerk verbinden Ihr tolino tab macht es Ihnen leicht, sich über WLAN mit einem Netzwerk zu verbinden: Tippen Sie unter „Einstellungen“ auf „WLAN“ und schieben Sie den Aus-/Anschalter auf „AN“. Jetzt wählen Sie aus den aufgelisteten verfüg- baren Drahtlosnetzwerken per Fingertipp dasjenige, mit dem Sie sich verbinden möchten.
  • Seite 94 Einige WLAN-Netzwerke, z. B. in Hotels, öffnen eine eigene Webseite, bevor sie einen Zugang zu ihrem Netzwerk zulassen. In diesem Fall wechselt die Ansicht Ihres tolino tab in den Webbrowser. In der Regel ist die Eingabe eines gültigen Passwortes für das entsprechende Netzwerk erforderlich.
  • Seite 95: Ein E-Mail-Konto Einrichten Oder Entfernen

    Akkulaufzeit. Im Flugmodus werden WLAN und Bluetooth grundsätzlich ausgeschaltet. 5.4.3. Ein E-Mail-Konto einrichten oder entfernen Mit Ihrem tolino tab können Sie auch E-Mails emp- fangen. Ein E-Mail-Postfach einrichten Um ein E-Mail-Postfach einzurichten, muss Ihr tolino tab mit dem Internet verbunden sein.
  • Seite 96 „Weiter“ tippen. Danach können Sie Ihre Postfacheinstellungen vornehmen. Bestätigen Sie diese ebenfalls per Fingertipp auf „Weiter“. Schon ist Ihr E-Mail-Postfach auf Ihrem tolino tab ein- gerichtet und steht Ihnen nun zur Verfügung. Ein E-Mail-Postfach entfernen Sie können ein eingebundenes E-Mail-Postfach natürlich auch wieder entfernen:...
  • Seite 97: Apps Installieren

    Mit Apps ergänzen und erweitern Sie die vielen Mög- lichkeiten eines rundum gelungenen Medienerlebnis- ses, die Ihnen Ihr tolino tab bietet. Der Google Play™ Store Ihres tolino tab hält zahlrei- che Apps zum Spielen, Lernen, Orientieren und als nützliche Alltagsbegleiter für Sie bereit. Möchten Sie...
  • Seite 98: Apps Deinstallieren

    Sobald Sie eine App installiert haben, finden Sie diese im Hauptmenü Ihres tolino tab. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, die App auf dem Startbildschirm des tolino tab zu platzieren und abzulegen (Kapitel 5.1). Um Apps herunterladen zu können, muss Ihr tolino tab mit dem Internet verbunden sein.
  • Seite 99 Wenn Sie sich dafür entscheiden, ist es möglich, dass Ihr tolino tab nur eingeschränkt funktioniert. 5.4.6. Multi-User Ihr tolino tab gibt Ihnen die Möglichkeit, bis zu 8 Nut- zerkonten anzulegen. Dies ermöglicht Ihrer gesamten Familie die Nutzung des mobilen Allrounders. Natür-...
  • Seite 100 und mit unterschiedlichen Applikationen verwendet werden. So können Sie ein neues Nutzerkonto einrichten: Wählen Sie „Einstellungen“. Tippen Sie unter „Gerät“ auf „Nutzer“. Oben rechts finden Sie die Option „Nutzer hinzu- fügen“. Bestätigen Sie Ihre Auswahl per Fingertipp auf „OK“ im folgenden Fenster. Wählen Sie nunmehr aus, ob Sie den neuen „Nutzer jetzt einrichten“...
  • Seite 101 Fingertipp aus und entsperren Sie dann Ihr tolino tab. Andere Geräte anschließen Um Ihr tolino tab in Ihre Umgebung integrieren zu können, verfügt es über verschiedene Möglichkeiten, sich mit anderen Geräten zu verbinden. So können Sie beispielsweise Daten austauschen oder beque- mer Filme schauen und Musik hören.
  • Seite 102 Verbinden Sie Ihr tolino tab mit Ihrem Computer. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte Micro-USB- Kabel. Öffnen Sie jetzt den Windows Media Player. Ihr tolino tab wird Ihnen als „tolino tab x.x“ angezeigt. Wählen Sie die zu kopierenden Dateien in der Medienbibliothek des Windows Media Players aus und markieren Sie diese.
  • Seite 103 Bilder und andere Dateien Verbinden Sie Ihr tolino tab mit Ihrem Computer. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte Micro-USB- Kabel. Ihr tolino tab wird Ihnen als tragbares Gerät „tolino tab x.x“ im Dateiexplorer des Computers angezeigt. Nach einem Doppelklick auf „tolino tab x.x“ und anschließend auf „Internal storage“...
  • Seite 104 Verbinden Sie anschließend Ihr tolino tab mit Ihrem Mac. Nutzen Sie dazu das mitgelieferte Micro-USB-Kabel. Ihr tolino tab wird Ihnen im „Android File Transfer“ als „tolino tab x.x“ angezeigt: Über die Ordnerstruktur können Sie nun Dateien wie gewohnt laden, kopieren, löschen oder verschieben.
  • Seite 105 Jetzt können Sie wie gewohnt Dateien laden, kopieren, löschen oder verschieben. Unter Umständen reicht die Stromversorgung des tolino tab nicht aus, um alle Funktionen des ange- schlossenen USB-Gerätes zu gewährleisten. Sollte dies der Fall sein, schließen Sie Ihr tolino tab zusätzlich an ein Stromkabel an.
  • Seite 106 Gerätes. Nutzen Sie hierfür die Bedienungsanleitung des Gerätes. Geben Sie gegebenenfalls die Sichtbarkeit Ihres tolino tab für etwa 2 Minuten für alle Geräte in der Nähe frei, indem Sie auf „tolino tab x.x“ tippen. Per Fingertipp lassen Sie „Nach Geräten suchen“.
  • Seite 107 Ein TV-Gerät über HDMI™ anschließen Es macht noch mehr Spaß, wenn Sie Ihre Bilder oder Videos auf einem großen Bildschirm anschauen. Aus diesem Grund bietet Ihnen Ihr tolino tab die Möglich- keit, sich mit einem HDMI-fähigen Fernsehgerät zu verbinden: Schließen Sie Ihr tolino tab mit einem Micro- HDMI-Kabel an Ihr TV-Gerät an.
  • Seite 108 tab können Sie nun auch auf Ihrem Fernseher sehen und ihr Tablet wie gewohnt nutzen. Sollte der Bildschirm Ihres Fernsehers trotz der oben beschriebenen Vorgehensweise schwarz bleiben, kann dies daran liegen, dass die HDMI-Funktion nicht aktiviert wurde. Zur Aktivierung sind es nur 3 Finger- tipps: Tippen Sie im Menü...
  • Seite 109: Werkseinstellungen Wiederherstellen

    Bildschirm Ihres tolino tab ausschaltet. 5.4.7. Werkseinstellungen wiederherstellen Falls Sie Ihr tolino tab auf die Werkseinstellungen zurücksetzen möchten, wählen Sie diese Option unter „Einstellungen“ – „Nutzer“ – „Sichern und zurückset- zen“. Bitte beachten Sie, dass damit alle Einstellungen, Passwörter und lokal gespeicherten Dateien...
  • Seite 110: Hinweise Zu Copyright Und Marken

    6. Hinweise zu Copyright und Marken Das Urheberrecht verbietet das Kopieren von Daten dieses Produktes oder der Inhalte dieser Bedienungs- anleitung (Abbildungen, Referenzdokumente usw.), ganz oder teilweise, ohne die Zustimmung des Recht- einhabers. Google ist eine Marke von Google Inc. Die Nutzung der Marke unterliegt der Genehmigung durch Goo- gle.
  • Seite 111 Apple und Mac sind Marken von Apple Inc., einge- tragen in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern. HDMI, das HDMI-Logo und High-Definition Multime- dia Interface sind Marken beziehungsweise eingetra- gene Marken der HDMI Licensing, LLC in den USA und/oder in anderen Ländern. Die Bluetooth®...
  • Seite 112 TrekStor ist ein eingetragenes Markenzeichen der TrekStor Ltd. in der Europäischen Union und in ande- ren Ländern. tolino tab ist ein eingetragenes Markenzeichen der Thalia Holding GmbH und der Verlagsgruppe Welt- bild GmbH. Copyright © 2013 Deutsche Telekom AG. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 113: Information Zur Akkuentsorgung

    7. Information zur Akkuentsorgung Akku-Entsorgung Informationspflicht gemäß Batterieverordnung (BattV) Batterien und Akkus gehören nicht in den Hausmüll. Der Verbraucher ist dazu verpflichtet, nicht mehr ver- wendete Batterien und Akkus ordnungsgemäß zurückzugeben. Lassen Sie diese bitte nur über den Fachhandel oder durch Batteriesammelstellen ent- sorgen.
  • Seite 114 ordnungsgemäß zu verwerten oder als Sondermüll zu beseitigen (gesetzliche Rücknahmepflicht). Der verbaute Li-Polymer Akku dieses Geräts ist mit dem nebenstehenden Zeichen (bestehend aus einer durchgestrichenen Mülltonne und der Art des ver- wendeten Akkus) gekennzeichnet. Akku ausbauen Bevor Sie Ihr ausgedientes Gerät zur Entsorgung geben, muss der Akku aus dem Gerät entfernt wer- den.

Diese Anleitung auch für:

Tab 8Tab 9

Inhaltsverzeichnis