Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Betriebsanleitung – Brennöfen bis 1320°C
PY 12 H – PY 290 HS
ST 35 H – ST 250 HD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pyrotec PY 12 H

  • Seite 1 Betriebsanleitung – Brennöfen bis 1320°C PY 12 H – PY 290 HS ST 35 H – ST 250 HD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsanleitung für alle Modelle der Baureihen STUDIO 1260°C und PROFITHERM 1320°C Inhaltsverzeichnis Seite: Allgemeines Sicherheitshinweise Aufstellung Regelung Elektrischer Anschluss Erster Brand Betrieb des Ofens Wartung Reparaturen Garantiebestimmungen Fehler und mögliche Ursachen Konformitätserklärung Prüfprotokoll Beachten Sie bitte unbedingt die Anweisungen für die Aufstellung und die Sicherheitshinweise für den Betrieb des Ofens! Technische Änderungen vorbehalten...
  • Seite 3: Allgemeines

    Allgemeines Mit dieser Bedienungsanleitung sollen Sie mit Ihrem PYROTEC-Brennofen bekannt gemacht werden. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, vor der Inbetriebnahme diese Anleitung sorgfältig durchzulesen. Beachten Sie bitte auch die gesonderte Bedienungsanleitung zu Ihrer Regelung. Sicherheitshinweise Für den Umgang mit einem elektrisch beheizten Brennofen für Temperaturen bis 1320°C ist es unbedingt notwendig, die folgenden Sicherheitshinweise zu beachten: •...
  • Seite 4: Regelung

    Brandes nicht mit dem Ofenmantel oder Ofendeckel in Berührung kommen. Elektrischer Anschluss PYROTEC-Brennöfen sind nach VDE der Schutzklasse I zugeordnet. Die elektrische Sicherheit wird demnach vor allem über den Anschluss des Schutzleiters gewonnen. Netzseitig muss daher der elektrische Anschluss vor der ersten Inbetriebnahme von einer Elektrofachkraft überprüft bzw.
  • Seite 5: Betrieb Des Ofens

    Sie haben keinen Einfluß auf den Brennvorgang. Betrieb des Ofens PYROTEC-Brennöfen haben eine maximale Anwendungstemperatur, die je nach Modell zwischen 1100 und 1320 °C liegt. In den meisten Fällen wird die maximale Brenntemperatur jedoch durch die Eigenschaften der zu brennenden Stücke auf niedrigere Werte begrenzt. Im Zweifelsfall gilt immer die niedrigere Grenztemperatur.
  • Seite 6: Reparaturen

    weisen diese die größte Schwindung auf, welche vorsichtig nachgezogen werden kann (vorher Netzstecker ziehen, Heizspiralen abkühlen lassen und ggf. die entstandene Schwindung nachziehen). Es ist stets darauf zu achten, dass die Heizspiralen in den dafür vorgesehenen Nuten liegen. Wenn ein Teil einer Heizspirale (von hoher Standzeit geprägt) aus der Nut hervorsteht oder droht herauszufallen, welches auf das baldige Erreichen der Standzeit hindeutet, sollen diese wieder zurück in die Nut gedrückt werden (Bruchgefahr).
  • Seite 7: Garantiebestimmungen

    Neues Thermoelement mit Draht gegen Herausrutschen sichern. Garantiebestimmungen: Ab dem Rechnungsdatum gewähren wir 3 Jahre Garantie auf einwandfreie Verarbeitung und Funktion jedes PYROTEC-Brennofens. Heizspiralen Thermoelemente sind Verschleißteile und somit nicht in der Garantie enthalten. Darüber hinaus haftet der Hersteller nicht für Schäden, die sich aus unsachgemäßem Umgang mit Ofen und Brenngut entstehen.
  • Seite 8: Konformitätserklärung

    Angewandte nationale Normen: The following norms were consulted to assess conformity: VDE 0100 VDE 0700 Teile 1 und 244 VDE 0700 Teil 500 (EN 50106) Hersteller: PYROTEC Brennofenbau GmbH Manufacturer D-49074 Osnabrück, Ziegelstraße 32b www.pyrotec-gmbh.de Osnabrück, 04.07.2019 Peer Lichtenberg, Geschäftsführer...
  • Seite 9: Prüfprotokoll

    PRÜFPROTOKOLL / TESTREPORT Serien-Nr /Serial-No: ________________ Ofenmodell/Kiln Model : ________________ Stromaufnahme/Current Intensity : Schutzleiterwiderstand /PE-resistance m Isolationswiderstand /Insulation Resistance > M Ersatzableitstrom /PE - Current Thermoelement korrekter Sitz /Thermocouple OK : Deckelschalterfunktion /Function of Safetyswitch : Osnabrück, ....................... Datum /Date Unterschrift/Signature _deu_betrieb_ofen.doc 19.11.19...

Diese Anleitung auch für:

Py 290 hsSt 35 hSt 250 hd

Inhaltsverzeichnis