Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM
Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die Funktionen des
ins Detail kennen zu lernen und das Gerät lange effektiv nutzen zu können.
Bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz an einem geeigneten Ort auf.
Einleitung .......................................... 3
Begriffe in diesem Handbuch .................. 3
Einschalten des Geräts ........................ 6
Einstellen der Effekte ........................... 10
Einsatz der Boost-Funktion ..................... 15
Dieses Dokument darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder reproduziert werden.
entschieden haben.
Inhalt
Einsatz des Tuners .............................. 28
Über die Firmware .............................. 30
Werkseinstellungen ........................... 32
Effekt-Typen und -Parameter .................. 33
Fehlerbehebung ................................. 42
Spezifikationen .................................... 43
© 2013 ZOOM CORPORATION
bis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zoom a3

  • Seite 1: Inhaltsverzeichnis

    BEDIENUNGSANLEITUNG Vielen Dank, dass Sie sich für den ZOOM entschieden haben. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung sorgfältig durch, um die Funktionen des ins Detail kennen zu lernen und das Gerät lange effektiv nutzen zu können. Bewahren Sie dieses Handbuch als Referenz an einem geeigneten Ort auf.
  • Seite 2: Gebrauchs- Und Sicherheitshinweise

    Betrieb über ein Netzteil Aus Sicherheitsgründen bietet der größtmöglichen Schutz Betreiben Sie dieses Gerät immer mit einem ZOOM AD-16 Netzteil. vor elektromagnetischer Strahlung von innen und außen. Geräte, Verwenden Sie das Gerät nicht außerhalb der angegebenen Absi- die gegenüber Interferenzen sehr empfindlich sind oder starke cherung, Kabelbelegung oder Spannung.
  • Seite 3: Einleitung

    Einleitung Natürlicher Klang durch akustisches Modelling Die Presets für 16 Korpus- und 28 Modell-Typen simulieren die Klangeigenschaften der un- terschiedlichsten Formen und Materialien von Akustikgitarren. Wählen Sie den Ihrer Gitarre entsprechenden Body Type und Model Type, damit Ihr Publikum bei einem Live-Auftritt in den Genuss des gesamten wunderbaren Klangspektrums Ihrer Akustikgitarre kommt.
  • Seite 4: Bezeichnung Der Bedienelemente

    Bezeichnung der Bedienelemente Linke Seite Oberseite Auswahlschalter Body Type Kopfhörer Equalizer-Regler Balance-Regler OUTPUT- Master- Buchsen Lautstärkeregler Parameter- Regler USB- Anschluss Anti-Feedback- PA-System Fußschalter Anti-Feedback- Schalter Effekt-Fußschalter Rückseite DC9V- Netzteilbuchse Computer Mikrofon- Eingangsbuchse Mikrofon ZOOM-Netzteil (AD-16)
  • Seite 5: Rechte Seite

    Rechte Seite Pickup-Eingangsbuchse Mic-Gain-Regler Display Pickup-Gain-Regler Effekt-Schalter Boost-Fußschalter Akustische Gitarre Auswahlschalter Pickup-Typ Hier stellen Sie die Eingangscharakteris- tik auf den benutzten Pickup ein. Boost-Schalter Wählen Sie PIEZO oder MAGNETIC bei einer Gitarre mit einem piezoelektri- schen oder magnetischen Pickup. Alternativ wählen Sie FLAT, um die Pickup-Anpassung zu deaktivieren.
  • Seite 6: Einschalten Des Geräts

    Einschalten des Geräts So schalten Sie das Gerät ein • Drehen Sie die Lautstärke aller angeschlossenen Verstärker sowie aller anderen Audiogeräte ganz herunter. Im Batteriebetrieb Im Netzteilbetrieb Öffnen Sie die Abdeckung auf der Ge- Schließen Sie ein AD-16 Netzteil an. räteunterseite und setzen Sie die Batteri- en in das Fach ein.
  • Seite 7: Display-Informationen

    Display-Informationen Der Home-Screen zeigt den aktuellen Effekt Virtueller Regler Position des gewählten Effekts Darstellung des gewählten Effekts HINWEIS • Die Einstellungen der virtuellen Regler ändern sich auf Basis der Parameterwerte. • Drücken Sie , um aus einem beliebigen Screen zum Home-Screen zu wechseln. Die Edit-Screens zeigen den Parameter, der editiert wird Seiten-Reiter Effekt-Typ...
  • Seite 8: Einstellen Des Sounds Und Der Lautstärke

    Einstellen des Sounds und der Lautstärke So wählen Sie den Body Type aus Wählen Sie den Body Type, der Ihrer Gitarre entspricht. • Drehen Sie ANMERKUNG • Diese Einstellung wirkt sich nicht auf den Mikrofoneingang aus. • Diese Einstellung wird nicht in den Patch Memories gespeichert. •...
  • Seite 9 So stellen Sie die Klangregelung ein • Drehen Sie HINWEIS • : Hier können Sie tiefe Frequenzen (ca. 60 Hz) um bis zu ±12 dB anheben oder absenken. • : Hier können Sie mittlere Frequenzen (ca. 700 Hz) um bis zu –12 dB absenken. •...
  • Seite 10: Einstellen Der Effekte

    Einstellen der Effekte Stellen Sie sicher, dass der Home-Screen eingeblendet wird. So schalten Sie einen Effekt AN und AUS • Drücken Sie • Dadurch wird der im Display dargestellte Effekt an- (ON) und ausgeschaltet (OFF). OFF/AUS ON/AN So wählen Sie einen Effekt für die Bearbei- tung aus •...
  • Seite 11: So Wählen Sie Einen Effekt-Typen

    EDIT So wählen Sie einen Effekt-Typen • Drücken Sie oder • Der Effekt-Typ wird geändert. HINWEIS • Ab Seite 34 finden Sie Informationen zu den Effekt-Typen und -Parametern. ANMERKUNG • Nur für Effect 1 kann ein Model Type ausgewählt werden. Effekt-Prozessorleistung können Sie drei Effekte beliebig kombinieren.
  • Seite 12: So Wählen Sie Die Effekt-Kategorie Aus

    Einstellen der Effekte So wählen Sie die Effekt-Kategorie aus • Drücken und halten Sie für 1 Sekunde. • Drehen Sie , um die Kategorie auszuwählen. • Drücken Sie HINWEIS • Drücken Sie , um abzubrechen. • Die Effekt-Kategorie kann nur für die Effekte 2 und 3 ausgewählt werden. So stellen Sie die Parameter ein •...
  • Seite 13: So Wechseln Sie Die Seite

    EDIT So wechseln Sie die Seite • Drücken Sie , während der Edit-Screen angezeigt wird. • Die nächste Seite wird geöffnet. So verwenden Sie die Funktion Tap Tempo Delays sowie einige Modulations- und Filter-Effekte können auf das Tempo synchronisiert werden. Wählen Sie einen synchronisierbaren Effekt und stel- len Sie seinen Sync-Parameter (z.B.
  • Seite 14: So Kehren Sie Zum Home-Screen Zurück

    Einstellen der Effekte • Drücken Sie zwei- oder mehrmals im gewünschten Tempo. ANMERKUNG • Drücken und halten Sie • Wenn Sie drücken und erlischt, 1 Sekunde, um zum Home-Screen wird der Effekt für 1 Sekunde ausgeschaltet. zurückzukehren. So geben Sie das Tempo über die Parameter-Regler ein •...
  • Seite 15: Einsatz Der Boost-Funktion

    Einsatz der Boost-Funktion BOOST Sie können den Pegel um bis zu 12 dB anheben, um beispielsweise die Lautstärke für Soli anzuheben oder um Lautstärkeunterschiede zwischen Akkordspiel und Picking auszugleichen. So schalten die Boost-Funktion AN und AUS • Drücken Sie • Damit schalten Sie die Boost-Funktion AN oder AUS. OFF/AUS ON/AN ANMERKUNG...
  • Seite 16: Einsatz Der Anti-Feedback-Funktion

    Einsatz der Anti-Feedback-Funktion Der für die Rückkopplung relevante Frequenzbereich kann automatisch erkannt und abgesenkt werden. So eliminieren Sie Feedback-Probleme ANMERKUNG • Drücken Sie • Der Status der Anti-Feedback-Funktion (AN/AUS) wird nicht gespeichert. Nach dem Einschalten des Geräts ist die Funktion immer ausgeschaltet.
  • Seite 17 ANTI FEEDBACK So stellen Sie die Parameter ein • Drücken Sie • Stellen Sie die Depth (den Grad der Frequenz- Absenkung) einzustellen. Depth für Filter 1: Drehen Sie Depth für Filter 2: Drehen Sie Depth für Filter 3: Drehen Sie ANMERKUNG •...
  • Seite 18: Auswahl Und Speichern Der Patch Memories

    Auswahl und Speichern der Patch Memories Bis zu 20 Effekt-Einstellungen können als Patches gespeichert werden. Ab Werk ist die Funktion zum automatischen Speichern der Patch Memories aktiv. Änderungen an den Einstellungen werden automatisch gespeichert. So wählen Sie ein Patch Memory aus •...
  • Seite 19: So Speichern Sie Ein Patch Memory

    MEMORY STORE So speichern Sie ein Patch Memory • Drücken Sie im MEMORY-Screen. • Ändern Sie den Namen und wählen Sie den Speicherplatz für das Patch Memory aus. Bewegen Sie den Cursor mit Ändern Sie das Zeichen mit Wechseln Sie mit zwischen den Zeichen/Symbolen.
  • Seite 20: Austauschen Von Patch Memories

    Austauschen von Patch Memories Sie können die Liste der Patch Memories, die mit dem Fußschalter durchgeschaltet werden, im Voraus festlegen. Diese Liste kann bis zu 20 Patch Memories enthalten. So verwalten Sie eine Liste mit Patch Memories, in der Sie mit dem Fußschalter blättern können •...
  • Seite 21: So Blättern Sie Mit Dem Fußschalter Durch Die Patch-Memory-Liste

    MEMORY So blättern Sie mit dem Fußschalter durch die Patch-Memory-Liste • Drücken Sie im Home-Screen. • Drehen Sie , um MEMORY auszuwählen. • Drücken Sie • Drücken Sie • Jedes Mal, wenn Sie den Fußschalter betätigen, wird das nächste Memory Patch in der Liste aktiviert.
  • Seite 22: Ändern Verschiedener Einstellungen

    Ändern verschiedener Einstellungen So ändern Sie verschiedene Einstellungen • Drücken Sie im Home-Screen. • Drehen Sie , um SETTINGS auszuwählen. • Drücken Sie HINWEIS • Drücken Sie in den SETTINGS-Menüs , um zum vorherigen Screen zurückzukehren. • Drücken Sie , um zum Home-Screen zurückzukehren.
  • Seite 23: So Ändern Sie Die Einstellungen Für Den Mikrofon-Eingang

    SETTINGS So ändern Sie die Einstellungen für den Mikrofon-Eingang • Drehen Sie , um MIC auszuwählen. • Drücken Sie • Drehen Sie , um den gewünschten Parameter auszuwählen. • Drücken Sie • Drehen Sie , um die Einstellung zu ändern. Parameter PHANTOM Parameter LOW CUT Parameter MIC PHASE...
  • Seite 24: So Ändern Sie Die Den Einschleifpunkt Des Mikrofonsignals

    Ändern verschiedener Einstellungen So ändern Sie die den Einschleifpunkt des Mikrofonsignals • Wählen Sie mit MIC MIX POSITION aus. • Drücken Sie • Drehen Sie , um den Einschleifpunkt im Signalweg auszuwählen. Die Effekte 2 und 3 wirken sich Effekt 3 wirkt sich auf das Die Effekte wirken sich nicht auf das Mikrofonsignal aus.
  • Seite 25: So Wählen Sie Den Batterie-Typ Aus

    SETTINGS So richten Sie die Funktion Auto Save ein • Drehen Sie , um AUTO SAVE auszuwählen. • Drücken Sie • Drehen Sie , um die Einstellung vorzunehmen. HINWEIS • In der Stellung ON (Voreinstellung) werden Änderungen an den Presets automatisch gespeichert. •...
  • Seite 26: So Prüfen Sie Die Restkapazität Der Batterien

    Ändern verschiedener Einstellungen So prüfen Sie die Restkapazität der Batterien • Im Batteriebetrieb wird die Restkapazität der Batterien oben rechts im MENU-Screen angezeigt. So stellen Sie den Display-Kontrast ein • Drehen Sie , um LCD SETTINGS auszuwählen. • Drücken Sie •...
  • Seite 27: So Schließen Sie Ihre Einstellungen Ab

    SETTINGS So schließen Sie Ihre Einstellungen ab • Drücken Sie HINWEIS • Drücken Sie in den SETTINGS-Menüs , um zum vorigen Screen zurückzukehren.
  • Seite 28: Einsatz Des Tuners

    Einsatz des Tuners So aktivieren Sie den Tuner • Drücken und halten Sie für 1 Sekunde. HINWEIS • Um Tap Tempo durch Drücken und Halten von aufzurufen, müssen Sie eine Einstellung ändern (siehe Seite 24). So ändern Sie die Tuner-Referenztonhöhe •...
  • Seite 29: So Verwenden Sie Eine Dropped-Stimmung

    TUNER Saiten-Nummer/Notenname Anzeige Bedeutung GUITAR Standard-Stimmung für alle Gitarren inklusive 7-saitigen Gitarren OPEN A In der Stimmung open sind die leeren Saiten auf einen A-Akkord gestimmt OPEN D In der Stimmung open D sind die leeren Saiten auf einen D-Akkord gestimmt OPEN E In der Stimmung open E sind die leeren Saiten auf einen E-Akkord gestimmt OPEN G...
  • Seite 30: Über Die Firmware

    Über die Firmware So überprüfen Sie die Firmware-Version • Drücken Sie im Home-Screen. • Drehen Sie , um VERSION auszuwählen. • Drücken Sie • Die Firmware-Version wird eingeblendet.
  • Seite 31: So Laden Sie Das Aktualisierungsprogramm Für Die Aktuelle Firmware Herunter

    VERSION So laden Sie das Aktualisierungsprogramm für die aktuelle Firmware herunter: Besuchen Sie die ZOOM-Webseite (http://www.zoom.co.jp). So bereiten Sie das Firmware-Update vor • Stellen Sie sicher, dass der POWER-Schalter auf OFF gestellt ist. Halten Sie gedrückt und verbinden Sie das Gerät über das USB-Kabel mit einem Computer.
  • Seite 32: So Schließen Sie Die Aktualisierung Ab

    Über die Firmware So schließen Sie die Aktualisierung ab Wenn die Aktualisierung des abgeschlossen ist, erscheint „COMPLETE!“ im Display. • Entfernen Sie das USB-Kabel. HINWEIS • Durch die Aktualisierung der Firmware werden die gespeicherten Patch Memories nicht gelöscht. Zurücksetzen des auf die Werkseinstellungen 1.
  • Seite 33: Effekt-Typen Und -Parameter

    Effekt-Typen und -Parameter Body Types (Korpustypen) Round Shoulder Dreadnought Empfiehlt sich für Round-Shoulder-Gitarren Empfiehlt sich für Dreadnought-Gitarren wie die Gibson J-45. wie die Martin D-28. Square Shoulder Orchestra Empfiehlt sich für Square-Shoulder-Gitarren Empfiehlt sich für so genannte Orchestra- wie die Gibson Hummingbird. Gitarren wie die Martin OM-28.
  • Seite 34 Effekt-Typen und -Parameter Model Types (Modell-Typen) D-28 D-18 D-45 000-28 Dreadnought Dreadnought Dreadnought Triple 0 Korpus-Charakteristik Korpus-Charakteristik Korpus-Charakteristik Korpus-Charakteristik einer Martin D-28, einer Martin D-18, die einer Martin D-45, die einer Martin 000-28, die als Klassiker unter einen sehr transpa- viele Obertöne und die sehr ansprechen- den Akustikgitarren...
  • Seite 35 Parameter Parameterbereich Effekt-Typ Effekt-Beschreibung Flanger Hierbei handelt es sich um einen Jet-Sound im Stil eines ADA-Flangers. Regler 1 Regler 2 Regler 3 Depth 0 – 100 Rate 0 – 50 Reso -10 – 10 Seite 01 Steuert die Modulationsgeschwin- Steuert die Modulationstiefe. Steuert die Intensität der Modulationsresonanz.
  • Seite 36 Effekt-Typen und -Parameter ZOOMs einzigartiges Rauschunterdrückungssystem entfernt in Spielpausen das Rauschen, ohne den Klang zu verändern. Regler 1 Regler 2 Regler 3 THRSH 1 – 25 DETCT GtrIn, EfxIn Level 0 – 150 Seite 01 Steuert die Erkennungsempfindlich- Steuert die Effekt-Empfindlichkeit. Steuert den Ausgangspegel.
  • Seite 37 Dieser Effekt mischt ein transponiertes Signal zum Originalsignal dazu, um einen lebendi- Chorus geren, kräftigeren Klang zu erzeugen. Regler 1 Regler 2 Regler 3 Depth 0 – 100 Rate 1 – 50 0 – 100 Seite 01 Steuert die Modulationsgeschwin- Steuert den Effektanteil, der mit dem Steuert die Modulationstiefe.
  • Seite 38 Effekt-Typen und -Parameter [DELAY] Delay Dieses lange Delay bietet eine maximale Verzögerung von 4000 ms. Regler 1 Regler 2 Regler 3 Time 1 – 4000 F .B 0 – 100 0 – 100 Seite 01 Steuert den Effektanteil, der mit dem Bestimmt die Delay-Zeit.
  • Seite 39 StompDly Durch Anheben des Feedbacks bringen Sie dieses Stomp-Delay zur Selbst-Oszillation. Regler 1 Regler 2 Regler 3 E.LVL 0 – 120 F .B 0 – 100 Time 1 – 600 Seite 01 Steuert das Mischungsverhältnis Steuert den Feedback-Wert. Bestimmt die Delay-Zeit. zwischen Effekt- und Originalsound.
  • Seite 40 Effekt-Typen und -Parameter Spring Dieses Reverb simuliert einen Federhall. Regler 1 Regler 2 Regler 3 Decay 1 – 30 Tone 0 – 10 0 – 100 Seite 01 Steuert den Effektanteil, der mit dem Steuert die Reverb-Dauer. Steuert die Klangfarbe. Originalsignal gemischt wird.
  • Seite 41 SlapBack Dieses Reverb erzeugt einen sich wiederholenden Echo-Effekt. Regler 1 Regler 2 Regler 3 Time 0 – 1000 Decay 1 – 30 0 – 100 Seite 01 Steuert den Effektanteil, der mit dem Bestimmt die Delay-Zeit. Steuert die Reverb-Dauer. Originalsignal gemischt wird. F .B 0 –...
  • Seite 42: Fehlerbehebung

    (ON, → S. 23). möglich. Viele Nebengeräusche sind zu hören • Überprüfen Sie die geschirmten Kabel auf Defekte. • Verwenden Sie nur das originale ZOOM- Netzteil. Der Sound klingt merkwürdig/ verzerrt • Passen Sie die Eingangsempfindlichkeit an ( →...
  • Seite 43: Spezifikationen

    120 dB Eingangsrauschen) Dynamik (Eigenrauschen) -100 dBm Power Netzteil DC 9 V (Minus-Pol innen liegend), 500 mA (ZOOM AD-16) Batterien 8 Stunden Dauerbetrieb mit 4 Typ AA Alkaline-Batterien Abmessungen 160,3 mm (T) x 108 mm (B) x 54,9 mm (H) Firmware-Aktualisierung...
  • Seite 44: Für Eu-Länder

    Materialien hilft dabei, natürliche Rohstoffe zu erhalten. Weitere In- formationen zur Wiederverwertung dieses Produkts erhalten Sie bei Ihrer Stadtverwaltung, der für Sie zuständigen Müllumladestation sowie von dem Händler, bei dem Sie dieses Produkt gekauft haben. ZOOM CORPORATION 4-4-3 Kanda-Surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan http://www.zoom.co.jp Z2I-1598-01...
  • Seite 45 Mic- lage für den Mic-Eingang ein sung ein Eingang aus ZOOM CORPORATION 4-4-3 Kanda-Surugadai, Chiyoda-ku, Tokyo 101-0062 Japan http://www.zoom.co.jp © 2013 ZOOM CORPORATION Dieses Dokument darf weder in Teilen noch als Ganzes ohne vorherige Erlaubnis kopiert oder reproduziert werden. Z2I-1649-01...

Diese Anleitung auch für:

A3

Inhaltsverzeichnis