Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wilo Stratos PICO-Z Einbau- Und Betriebsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stratos PICO-Z:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
°C
°C
m³/h
m³/h
16
Temperaturgesteuerter Modus
• Mit dem Bedienknopf (8) das Menü „Betriebsmodus"
und dort TEMP wählen.
• In den Menüpunkten die Mindesttemperatur und den
Mindestdurchfluss einstellen.
Hinweis: Einstellbereiche:
• Temperatur: 50–70 °C
• Durchfluss: 0,0–2,0 m³/h (Ausführung 1-4) bzw.
0,0–3,0 m³/h (Ausführung 1-6)
Hinweis: Die Pumpe regelt die Drehzahl so, dass
der eingestellte Mindestdurchfluss bis zur maximalen
Förderhöhe aufrechterhalten bleibt. Dies verhindert
Stagnation und Legionellenbildung in der Rohrleitung.
• Bedienknopf drücken.
Das Display (7) zeigt die aktuelle Temperatur in °C und
den aktuellen Durchfluss in m³/h an.
Hinweis: Abhängig von der Größe der Installation
und der Anzahl der Steigestränge kann es während der
Aufheizphase zu Geräuschen kommen. Volumenstrom
und Rohrleitungsdurchmesser so wählen, dass eine
Fließgeschwindigkeit von 1 m/s nicht überschritten
wird.
Nachfolgende Tabelle zeigt den empfohlenen Mindest-
durchfluss in Abhängigkeit des Rohrdurchmessers je
Strang, um eine Fließgeschwindigkeit von 0,2 m/s je
Strang sicherzustellen:
Rohrdurchmesser innen
[mm]
14
16
20
26
33
40
Mindestdurchfluss je
Strang [m³/h]
0,11
0,14
0,23
0,38
0,62
0,90
WILO SE 10/2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis