Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FERREX CSP41 Bedienungsanleitung Seite 46

Benzin-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wartung und Instandhaltung
Mehrzweckfett und Fettpressen sind im Fachhandel erhältlich.
m HINWEIS
Zum Ölen der Zahnung des Schwertes braucht die Sägekette nicht entfernt zu wer-
den. Das Ölen kann während der Arbeit bei ausgeschaltetem Motor erfolgen.
m VORSICHT
Tragen Sie beim Umgang mit dem Schwert und der Kette hochfeste Arbeitshand-
schuhe.
Die meisten Probleme mit dem Schwert lassen sich schon dadurch vermeiden, dass
die Kettensäge in einem guten Wartungszustand gehalten wird. Ein unzureichend
geöltes Schwert und der Betrieb der Säge mit einer ZU STRAFFEN Kette tragen zu
einer schnellen Abnutzung bei. Zur Minimierung der Schwertabnutzung werden die
folgenden Schritte zur Wartung des Schwertes empfohlen.
m VORSICHT
Tragen Sie bei Wartungsarbeiten stets Schutzhandschuhe.
Warten Sie die Säge nicht, wenn der Motor noch heiß ist.
Wenden des Schwertes
Das Schwert sollte alle 8 Arbeitsstunden umgekehrt werden, um eine gleichmäßige
Abnutzung sicherzustellen.
Halten Sie die Rille und das Ölungsloch des Schwertes stets sauber (Abb. 25).
Überprüfen Sie die Schienen des Schwertes regelmäßig auf Abnutzung, und entfer-
nen Sie Grate und begradigen Sie die Schienen mit einer flachen Feile, falls erforder-
lich (nicht im Lieferumfang enthalten).
m VORSICHT
Befestigen Sie eine neue Kette nie auf einem abgenutzten Schwert.
Öldurchlässe
Öldurchlässe auf dem Schwert sollten gereinigt werden, damit ein ordnungsgemä-
ßes Ölen von Schwert und Kette während des Betriebs gewährleistet ist.
50
 servicepartner.at@scheppach.com
CSP41
41cc
KUNDENDIENST
 00800 4003 4003

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis