Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Und Verwendungszweck; Sicherheit; 4�1 Symbolerklärung - Hauff-Technik MSH Basic-FUBO-E-R3 Montageanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MSH Basic-FUBO-E-R3 (R2, R5) mit Dichteinsatz MSH
Basic-MB-R3 (R2, R5)
3

Allgemeines und Verwendungszweck

Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung ausschließlich für den
Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem derzeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine
andere oder darüber hinaus gehende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allgemeine Verkaufs- und
Lieferbedingungen).
Mehrspartenhauseinführungen MSH Basic FUBO-E-R3 (R2, R5) mit den Dichteinsätzen MSH Basic-MB-
R3 (R2, R5) erfüllen den Anhang B1 der Prüfgrundlage VP 601 vom Januar 2008 und sind kompatibel
zu Gashauseinführungen, die in Ausführung und Konstruktion ebenfalls dem Beiblatt B1 entsprechen.
Zum gemeinsamen Einführen und Abdichten der Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Telekommunikation,
Gas) für Gebäude ohne Keller. Geeignet für die Anwendungsbereiche wie aufstauendes Sickerwasser,
Druckwasser, WU-Beton Beanspruchungsklasse 1, DIN 18533 W1.1-E.
4

Sicherheit

Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für einen optimalen
Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisungen und Sicherheitshin-
weise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage der Mehrspartenhauseinführung müssen die entsprechenden Vorschriften der
Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entsprechenden nationalen Sicherheits- und
Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richtlinien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres
Unternehmens beachtet werden.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
4�1 Symbolerklärung
1
Arbeitsschritte
Folge/Resultat eines Arbeitsschrittes
1
Bezugsnummerierung in Zeichnungen
4
Art. Nr.: 5090031112
Rev.: 01/2018-09-17
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis