Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennenlernen Des Geräts; Vorschläge Für Das Einordnen Von Lebensmitteln - Blomberg cb 1300 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

D
Hinweise zur
installation und zum
aufstellungsort
1. Stellen Sie das Gerät nicht in einem Raum
auf, wo die Temperaturen nachts bzw. besonders
im Winter leicht unter 10°C (50°F) fallen können.
Das Gerät ist für einen Betrieb bei einer
Umgebungstemperatur zwischen +10°C und
+32°C (bzw. 50 bis 90°F) ausgelegt. Wenn
Sie das Gerät in einem ungeheizten / kühlen
Raum (z.B. Wintergarten, Abstellraum,
Schuppen, Garage usw.) aufstellen, dann
beeinträchtigt dies die Funktion und kann zu
einer Verkürzung der Lagerungszeit von
Tiefkühlware führen.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe
eines Herds, eines Heizkörpers oder im Bereich
direkter Sonneneinstrahlung auf, da das
Kühlaggregat dann stärker arbeiten muß. Wenn
die Aufstellung in der Nähe einer Wärmequelle
oder eines Gefrierschranks erfolgt, dann sind
die folgenden seitlichen Mindestabstände
einzuhalten:
von Herden
von Heizkörpern:
von Gefriergeräten:
3. Achten Sie darauf, daß um das Gerät herum
genügend Platz verbleibt, so daß für eine
ausreichende Luftzirkulation gesorgt ist.
• Bringen Sie die hinter Lüftungsabdeckung
an der Rückseite des Geräts an, um den Abstand
zwischen dem Kühlschrank und der Wand zu
bestimmen.
4. Das Gerät sollte auf einer ebenen Fläche
stehen. Die beiden vorderen Füße sind je nach
Bedarf höhenverstellbar. Um eine genau
senkrechte Stellung zu erzielen, können Sie die
beiden vorderen Füße durch Drehen im
Uhrzeigersinn oder umgekehrt so einstellen,
bis das Gerät überall fest auf dem Boden steht.
Durch ein korrektes Einstellen der Füße lassen
sich darüber hinaus überflüssige Schwingungen
und Geräusche vermeiden.
5. Lesen Sie vor einer ersten Benutzung des
Geräts den Abschnitt „Reinigung und Pflege".
30 mm
300 mm
25 mm
11
Bedienungsanleitung
Kennenlernen des
geräts
(Abb. 1)
1.
Termostatknopf
2.
Frontpaneel - Kontrolleuchte
3.
Lampengehäuse
4.
Verstellbare Ablagen
5.
Flaschenrack
6.
Tauwassersammelkanal-
Tauwasserablaufleitung
7.
Deckplatte
8.
Obst- und Gemüsekorb
9.
Eisablagerung
10.
Schnellgefrierfach
11.
Gefrierfach bzw. Gefrierabtell
12.
Höhenverstellbare Vorderfüß
13.
Butter-/Käsefach
14.
Türfächer
15.
Eierablage
16.
Flaschenhalter
17.
Fixierer
Vorschläge für das
einordnen von
lebensmitteln
Zur Erzielung bestmöglicher Ergebnisse und zur
Einhaltung der Lebensmittelhygiene
berücksichtigen Sie bitte die folgenden Regeln
und Hinweise:
1. Das Kühlabteil dient dem kurzzeitigen Lagern
von frischen Lebensmitteln und Getränken.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis