Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Multifunktions-Spülmittel - Oranier GAB7554 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
5 / SPÜLMITTEL UND EINSTELLUNG DES WASSERENTHÄRTERS
• MULTIFUNKTIONS-SPÜLMITTEL: OPTION
• Ihr Gerät kann speziell für den Gebrauch von Multifunktionsprodukten bei
Wasserhärte < 25°F eingestellt werden.
Tipp:
Um die verschiedenen Multifunktionsprodukte besser zu nutzen, bietet die Option "4 in 1"
der Spülmaschine zwei mögliche Einstellungen über die Wahltaste auf "SET":
«séch' net»
verstärkt das Trocknungsergebnis bei schwacher Leistung des Multifunktionsproduktes "2
in 1", "3 in 1" oder "4 in 1".
«Transparence éclats»
Sie auch benutzen.
• So stellen Sie den Enthärter auf der Bedienleiste ein:
— Drehen Sie die Wahltaste auf " " S S E E T T " " ; am Display erscheint S S E E T T und weist darauf hin, dass Sie sich
im Einstellmodus befinden.
— Drücken Sie einmal die Taste "Verzögerter Start"
Einstellung.
— Bei Verwendung von Multifunktionstabs müssen Sie den Wert ändern. Drücken Sie hierfür mehrmals
hintereinander die Taste "Verzögerter Start" und wählen c c 0 0 oder c c 1 1 je nach Wasserhärte.
• So stellen die Option
— Drücken Sie die Taste
— Drücken Sie erneut, wenn Sie zur Einstellung "Sèch net" zurückkehren möchten.
— Beim Verlassen des Menüs wird die Einstellung automatisch bestätigt.
Bei der nächsten Benutzung der Taste
: Leuchte leuchtet stetig
Werkseitige Voreinstellung: c3.
Wichtig:
Bei der Einstellung auf Multifunktions-Produkte werden die Alarmleuchten für Klarspüler
und Salz nur bei c0 und "4 in 1" deaktiviert.
• Multifunktionstabs
Zum leichteren Einlegen der Tabs ist die Kammer auf der vorderen Seite des oberen Korbs ange-
bracht.
Sie ist für sämtliche empfohlenen Spülmittel geeignet.
• Legen Sie den Tab
ziehen Sie die Spülmittelkammer heraus und legen den Tab hinein. (Abb. 05 auf S. 10).
- Schließen Sie die Kammer.
verleiht dem Geschirr höheren Glanz, welches Multifunktionsprodukt
bei Bedarf ein:
um die Einstellung "Transparence Eclats" auszuwählen.
wird die ausgewählte Einstellung automatisch übernommen.
T T e e s s t t s s t t r r e e i i f f e e n n
H H ä ä r r t t e e
M M u u l l t t i i f f u u n n k k t t i i o o n n s s - - P P r r o o d d u u k k t t e e
" " S S é é c c h h ' ' n n e e t t " "
( ( r r é é g g l l a a g g e e d d ' ' o o r r i i g g i i n n e e ) )
M M u u l l t t i i f f u u n n k k t t i i o o n n s s - - P P r r o o d d u u k k t t e e
" " T T r r a a n n s s p p a a r r e e n n c c e e E E c c l l a a t t s s " "
in das äußere Fach ein (Abb. 04 auf S. 10) oder – für optimales Ergebnis –
11
; am Display erscheint die entsprechende
0-10°F
c0
c0
: Leuchte blinkt
10-25°F
cI
cI

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis