Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BT RR B1-8 Bedienungsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schalter und Bedienelemente
Neigungsverstellung der Fahrerkabine (C)
(RR E1-E8)
• Zum Einschalten der Neigefunktion Schalter betätigen. Dabei
leuchtet die Kontrollampe im Schalter auf. Damit die Fahrer-
kabine anläßlich eines Hub- oder Senkvorganges nach oben
oder nach unten geneigt werden kann, muß der Steuerhebel
'Heben' um mehr als 50 % betätigt werden. Die Fahrerkabine
wird nach hinten geneigt, wenn die Gabeln den eingestellten
Neigebeginn passieren. Der max. Neigungswinkel beträgt
ca 15°. Beim Senken der Gabel wird auch die Kabine
gesenkt. Durch Umschaltung des Schalters (C) in entgegen-
gesetzte Richtung können Sie die Fahrerkabine auch manuell
senken.
Die Höhe für das Vor- und Zurückneigen kann individuell einge-
stellt werden, siehe unter "Programmierung" auf Seite 32.
ACHTUNG.
Stapler wird breiter, die Kollisionsgefahr wird dadurch größer.
Fahrerkabine könnte mit fest angebrachten Gegenständen
zusammenstoßen.
Stapler mit geneigter Fahrerkabine benötigt mehr Platz zum
Fahren
Gewichtsanzeige (D)
• Wenn die Last angehoben wird, kann der Stapler das aktuelle
Lastgewicht auf den Gabeln anzeigen. Das Wiegen der Last
erfolgt kontinuierlich, so lange die Gabeln angehoben sind
und nicht bewegt werden.
Verwendung des Schalters
• Der Stapler kann das Gewicht auf den Gabeln im Freihubbe-
reich anzeigen, indem die Last mit den Gabeln aufgenommen
und dann auf den Schalter (D) gedrückt wird. Das Wiegen der
Last erfolgt kontinuierlich, so lange die Gabeln angehoben
sind und nicht bewegt werden.
Es wird in der Betriebsstundenanzeige angezeigt. Das Gewicht
wird in 50 kg-Stufen angezeigt. Nach 5 Sekunden kehrt das Dis-
play automatisch zur Betriebsstundenanzeige zurück.
Arbeitsscheinwerfer (E)
• Betätigen Sie diesen Schalter, um die Arbeitsscheinwerfer
des Staplers einzuschalten.
© BT Industries AB 222325-120
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B1c-8cBt rr e1-8E1c-8c

Inhaltsverzeichnis