Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

VEGA VEGAPULS C 22 Betriebsanleitung Seite 46

Radarsensor zur kontinuierlichen füllstandmessung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VEGAPULS C 22:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 Anhang
Umgebungsbedingungen
Umgebungstemperatur
Lager- und Transporttemperatur
Mechanische Umweltbedingungen
Sinusförmige Schwingungen
Stöße
Schlagfestigkeit
Prozessbedingungen
Für die Prozessbedingungen sind zusätzlich die Angaben auf dem Typschild zu beachten. Es gilt
der jeweils betragsmäßig niedrigste Wert.
Prozesstemperatur
Prozessdruck
Elektromechanische Daten
Kabeleinführung
Anschlusskabel
Ʋ Aufbau
Ʋ Aderquerschnitt
Ʋ Min. Biegeradius (bei 25 °C/77 °F)
Ʋ Durchmesser
Ʋ Aderisolierung und Kabelmantel
Ʋ Farbe
Ʋ Farbe - Ex i-Ausführung
Ʋ Flammwidrigkeit gemäß
Bluetooth-Schnittstelle
Bluetooth-Standard
Max. Teilnehmer
Reichweite
10)
Spannungsversorgung
Betriebsspannung U
Verpolungsschutz
Zulässige Restwelligkeit
Ʋ für 12 V < U
< 18 V
B
Ʋ für 18 V < U
< 35 V
B
Bürdenwiderstand
Ʋ Berechnung
Ʋ Beispiel - bei U
= 24 V DC
B
Abhängig von den örtlichen Gegebenheiten
10)
46
B
-40 ... +80 °C (-40 ... +176 °F)
-40 ... +80 °C (-40 ... +176 °F)
Klasse 4M8 nach IEC 60271-3-4
50 g, 2,3 ms nach EN 60068-2-27 (mechanischer
Schock)
IK07 nach IEC 62262
-40 ... +80 °C (-40 ... +176 °F)
-1 ... 3 bar (-100 ... 200 kPa/-14.5 ... 43.51 psig)
Fester Anschluss
Adern, Schirmgeflecht, Mantel
0,5 mm² (AWG 20)
25 mm (0.984 in)
ca. 6 mm (0.236 in)
PUR
Schwarz
Blau
IEC 60332-1-2, UL 1581 (Flametest VW-1)
Bluetooth 5.0 (abwärtskompatibel zu Bluetooth 4.0 LE)
1
max. 25 m (82 ft)
12 ... 35 V DC
Integriert
≤ 0,7 V
(16 ... 400 Hz)
eff
≤ 1 V
(16 ... 400 Hz)
eff
(U
- U
)/0,022 A
B
min
(24 V - 12 V)/0,022 A = 545 Ω
VEGAPULS C 22 • Zweileiter 4 ... 20 mA/HART

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vegapuls c 21

Inhaltsverzeichnis