Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installationsvorbereitungen - D-Link DGS-8000-Serie Schnellinstallationsanleitung

Chassis-based switch
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11

Installationsvorbereitungen

Erforderliche Temperatur und Luftfeuchtigkeit
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Relative Luftfeuchtigkeit
Verhindern von Schäden durch statische
Entladung
Beachten Sie unbedingt zur Vermeidung von
Schäden durch statische Aufladung die folgenden
Richtlinien:
- Sorgen Sie für eine ordnungsgemäße
Masseverbindung und Erdung für Ihren
Chassis Switch.
- Im Raum, der für die Installation zur
Verfügung steht, sind Maßnahmen zur
Vermeidung von Staubentwicklung zu
ergreifen.
- Zur Gewährleistung eines normalen
Betriebs sind die passenden Werte für
Temperatur und Luftfeuchtigkeit im
Geräteraum einzuhalten. (Entsprechende
Informationen finden Sie in der Tabelle unten.)
- Tragen Sie bitte keine weiten
Kleidungsstücke oder andere Artikel (wie
z. B. Ringe oder Halsketten), die sich
während der Installation oder Wartung des
Chassis im Gerät verfangen könnten.
- Vermeiden Sie den Kontakt zwischen
Ihrer Kleidung und der elektronischen
Leiterplatte. Ein Erdungsarmband
verhindert nur, dass die elektrostatische
Aufladung einer Person die Leiterplatte
beschädigt, aber nicht die elektrostatische
Aufladung der Kleidung.
- Fassen Sie die Leiterplatte (auch Platine
oder gedruckte Schaltung genannt) an
ihren Rändern an und vermeiden Sie
jegliche Berührung ihrer Komponenten.
- Tragen Sie bei der Handhabung einer
elektronischen Leiterplatte immer ein
Erdungsarmband. Weitere Informationen
finden Sie unter 'Verhinderung statischer
Aufladung' auf Seite 17.
Erdungsvoraussetzungen für das System
Überprüfen Sie, dass die Erdungsbedingungen
am Ort der Installation den Erdungsanforde-
rungen entsprechen und installieren Sie eine
ordnungsgemäße der Anlage und den örtlichen
Gegebenheiten gerechte Erdung des Systems.
14  DGS-8000 Series Chassis-Based Switch
Eine ordnungsgemäße Erdung trägt zum stabilen
und zuverlässigen Betrieb des Switch bei. Sie
verhindert außerdem Schäden durch Blitzschlag
und begrenzt das Risiko elektrischer Störungen.
Details dazu finden Sie unter 'Erdungsvorausset-
˚
˚
0
C - 50
C
zungen für das System' auf Seite 16.
˚
˚
-40
C - 70
C
10% - 90%
Leistungsbedarf
- Eingangswechselspannung: 100 V ~ 120 V
- Eingangswechselstrom: höher als der
Voraussetzungen und Anforderungen für die
Verwendung der Installationswerkzeuge
Art
Allgemeine
Werkzeuge
Spezialwerkzeuge
Messgeräte
Hinweis: Diese Werkzeuge sind nicht im Liefer-
umfang der Switches der DGS-8000 Produktreihe
enthalten. Zur Installation des Chassis Switch
sollten diese Werkzeuge besorgt werden und
bereitliegen.
Wechselstrom,
200 V ~ 240 V Wechselstrom, 50/60 Hz
tatsächliche Stromverbrauch des kollektiven
Gesamtsystems.
Werkzeuge
Klauenhammer, Zange
Kreuzschlitzschraubendreher,
gerader Schraubendreher,
Schraubenschlüssel
Netzgerätekabel,
Netzwerkkabel,
Glasfaserkabel und
Verteilerkabel
Lineal, langes Maßband,
Markierstift
Schrauben,
Diagonalzange, Riemen
Erdungsmaterial
Abisolierzange,
Crimpzange
Multimeter
500 V-Widerstandsmessgerät
Anmerkungen
Verwenden Sie diese
zum Auspacken
der Holz- und
Transportkisten.
Zum
Auseinanderbauen von
Gehäuse (Chassis),
Netzteil, Lüfter und
Modulen.
Zur Verbindung der
Schnittstellen.
Zum Abmessen der
Installationspositionen.
Zur Chassis-Montage
im Rack.
Zur Verhinderung
elektrostatischer
Aufladung.
Zum Anschließen von
Kabeln und Abziehen
der Ummantelung bei
den Netzwerk- und
Erdungskabeln.
Zum Testen der
Stromversorgung
und des
Gleichstromwiderstands.
Zum Testen des
Isolations- und
Erdungswiderstands.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis