Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschränkte Garantie; Einsetzen Der Pumpe In Die Benzinflasche; Anschließen Des Simmerlite-Campingkochers An Der Pumpe - MSR SIMMERLITE Handbuch

White-gas stove
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMMERLITE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

INFORMATIONEN ZUM KOCHERBENZIN
MSR empfiehlt die Verwendung von MSR-Kocherbenzin. Dies ist das qualitativ hochwertigste Benzin
für Ihren Campingkocher. Andere Kocherbenzinmarken sind z. B. Coleman®, Crown® und CampLite®.
Die unten stehende Tabelle hilft Ihnen bei Reisen im Ausland beim Kauf von Kocherbenzin.
Sollten Sie in Wanderausrüstungs- oder Sportgeschäften kein Kocherbenzin finden, versuchen
Sie es an Tankstellen, in Eisenwarenhandlungen oder Kaufhäusern/Drogerien. Sie können für den
Campingkocher auch bleifreies Autobenzin verwenden. Durch die Zusätze in diesem Benzintyp kann
der Kocher jedoch schnell verstopfen, und die Benzinleitungen müssen häufig gereinigt werden.
Verwenden Sie kein verbleites Benzin.
Deutschland
USA/Großbritannien
Schweiz
Japan/Kanada
Kocherbenzin
White gas
Reinbenzin
Naphtha
BESCHRÄNKTE GARANTIE
Für diesen MSR-Campingkocher gilt eine beschränkte Garantie. Treten während des Garantiezeitraums
Mängel auf, senden Sie den Kocher an MSR oder einen autorisierten MSR-Händler. MSR repariert oder ersetzt
den Kocher nach eigenem Ermessen kostenlos. Durch unsachgemäße Verwendung oder Pflege, Fahrlässigkeit,
Produktänderungen oder Unfälle bedingte Reparaturen fallen nicht unter diese Garantie, werden jedoch auf
Anfrage auf Ihre Kosten durchgeführt.
Diese Garantie gilt nur für den ursprünglichen Käufer des Campingkochers. Ein Kaufbeleg ist erforderlich.
Bei einem unabhängigen Händler erworbene Produkte sollten zur Weiterleitung an MSR an diesen
zurückgesendet werden. Die Kosten für den Versand an MSR werden dem Käufer in Rechnung gestellt. Das
Rückporto wird von MSR bezahlt. MSR ist nicht haftbar für auf die Verwendung des Produkts zurückführbare
direkte, indirekte oder zufällig entstandene Schäden.
Mit Ausnahme der hier gewährten Garantie übernimmt MSR keine Haftung, weder ausdrücklich noch
konkludent, einschließlich, jedoch nicht beschränkt auf die konkludente Gewährleistung der Handelsüblichkeit
und Eignung für einen bestimmten Zweck. MSR ist nicht haftbar für Folgeschäden oder zufällig entstandene
Schäden jeglicher Art.
Durch diese Garantie erhalten Sie bestimmte formelle Rechte. Je nach Land besitzen Sie u. U. weitere
Rechte. In einigen Ländern sind der Ausschluss von zufälligen Schäden oder Folgeschäden sowie die
Beschränkung oder der Ausschluss von konkludenten Gewährleistungen nicht zulässig. Der obige Ausschluss
bzw. die Beschränkung trifft daher ggf. nicht auf Sie zu.
KONTAKT
Weitere Produkt- oder Sicherheitsinformationen erhalten Sie beim MSR-Kundenservice. Auf Anfrage übernimmt
MSR die Wartung Ihres Kochers. Darüber hinaus stehen Ihnen bei Bedarf spezielle Anweisungen für den
Austausch von Teilen zur Verfügung.
Mountain Safety Research
4000 First Avenue South
Seattle, WA 98134 USA
Telefon: 800.531.9531
SimmerLite_Instr_in_6Lp.id2
Australien
Frankreich
Grönland
Shellite
Pétrole à brûler
Wenzieni
Mobilite
Essence C
White gas
(001-206) 505.9500
18-19

EINSETZEN DER PUMPE IN DIE BENZINFLASCHE

1. WICHTIG: Die O-Ringe und die Pumpendichtung sind maßgeblich für den sicheren Betrieb
des Kochers. Stellen Sie vor der Verwendung des Kochers sicher, dass die O-Ringe und die
Pumpendichtung vorhanden und in gutem Zustand sind (nicht verschlissen oder beschädigt).
2. Nehmen Sie den Deckel der Benzinflasche ab, indem Sie diesen entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
Ziehen Sie zum Abnehmen am Deckel. Füllen Sie die Flasche mit Kocherbenzin.
WICHTIG: Füllen Sie die Flasche nur bis zur Einfüllhöhenmarkierung auf der Benzinflasche. Siehe
Abbildung 1.
3. Schrauben Sie die Pumpe fest in die Benzinflasche.
4. Schließen Sie das Pumpenregelventil (A).
5. Betätigen Sie den Tauchkolben (G) 15 – 20 mal. Hinweis: Wenn die Benzinflasche nicht voll ist, sind
mehr Pumpenhübe erforderlich. Ist die Flasche z. B. halbvoll, sind ungefähr 40 – 55 Hübe notwendig.
Im Allgemeinen sollten Sie pumpen, bis Sie einen festen Widerstand spüren.
6. WICHTIG: Überprüfen Sie immer, ob Benzin austritt. Überprüfen Sie alle Dichtungen auf Leckagen.
Hierzu zählen u. a. die Pumpendichtung, der O-Ring des Benzinschlauchs, der Regelventilbereich und
der Pumpentauchkolben. VERWENDEN SIE DEN KOCHER NICHT, wenn Leckagen vorliegen. Reparieren
Sie den Kocher (siehe FEHLERBEHEBUNG), oder senden Sie ihn zur Reparatur an Ihren MSR-Händler
oder das MSR-Produktservicecenter.
ANSCHLIEßEN DES SIMMERLITE-CAMPINGKOCHERS AN
DER PUMPE
1. Schmieren Sie das Ende der Benzinleitung (T) mit Speichel oder Öl ein.
2. Führen Sie die Benzinleitung in die Pumpe ein. Siehe Abbildung 2.
3. Verriegeln Sie den Sperrhaken (S) im Schlitz an der Pumpe. Siehe Abbildung 3.
4. Drehen Sie die Topfhalter (N) in die geöffnete Position. Siehe Abbildung 4.
5. Platzieren Sie den Kocher auf dem Wärmereflektor. Siehe Abbildung 5.
BEDIENUNG DES SIMMERLITE-CAMPINGKOCHERS
VORHEIZEN DES CAMPINGKOCHERS
Der Kocher muss vorgeheizt werden, damit er einwandfrei funktioniert. Der SimmerLite-Kocher wird am
Brennerkopf vorgeheizt. Wird der Kocher nicht ausreichend vorgeheizt, kann dies zu einem Aufflammen
oder ungenügender Leistung führen.
1. Öffnen Sie das Regelventil (ca. 1,5 Umdrehungen), so dass der gesamte Brennerkopf (Z) mit Benzin
befeuchtet wird, und schließen Sie das Regelventil dann sofort wieder. Füllen Sie nicht zu viel Benzin
in den Brennerkopf. Andernfalls kann Benzin auf den Boden schwappen und beim Anzünden eine
Stichflamme entstehen. Hinweis: Überprüfen Sie vor dem Anzünden, ob genügend Benzin in den
Brennerkopf eingefüllt wurde. Wenn der Benzinflaschendruck zu niedrig ist oder das Ventil nicht weit
genug aufgedreht wird, gelangt nicht genügend Benzin in den Brennerkopf. Stattdessen läuft das
Benzin in den Überlaufbehälter (Q).
2. WICHTIG: Überprüfen Sie, ob Benzin austritt. Überprüfen Sie die Benzinflasche, die Pumpe und die
Benzinleitung sorgfältig auf Leckagen. VERWENDEN SIE DEN KOCHER NICHT, wenn Leckagen vorliegen.
Siehe FEHLERBEHEBUNG.
11/11/03, 11:29 AM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis