Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Butterfly Network iQ Benutzerhandbuch Seite 94

Mobiles ultraschallsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Elektromagnetische Kompatibilität (EMK)
Richtlinie und Erklärung des Herstellers – elektromagnetische Störfestigkeit
Störfestigkeitsprüfung
Leitungsgeführte HF
IEC 610004-6
Abgestrahlte HF
IEC 61000-4-3
a
Eine theoretische Bestimmung der Feldstärken stationärer Sender wie Basisstationen von Funktelefonen (Handys,
Schnurlostelefone), Mobilfunkanlagen, Amateurfunkanlagen, UKW- und MW-Sender sowie Fernsehsender ist nicht mit hinreichender
Genauigkeit möglich. Um auf die elektromagnetische Umgebung aufgrund von stationären HF-Sendern zuzugreifen, sollte eine
elektromagnetische Untersuchung vor Ort durchgeführt werden. Wenn die gemessene Feldstärke an dem Ort, an dem das Butterfly
iQ™ Ultraschallsystem verwendet wird, den gültigen HF-Richtwert überschreitet (siehe oben), sollte das Butterfly iQ™
Ultraschallsystem beobachtet werden, um den normalen Betrieb zu bestätigen. Sollte dabei ein ungewöhnliches Betriebsverhalten
auftreten, müssen eventuell weitere Maßnahmen durchgeführt werden und das Butterfly iQ™ Ultraschallsystem muss ggf. gedreht
oder an eine andere Stelle verbracht werden.
b
Im gesamten Frequenzbereich zwischen 150 kHz und 80 MHz sollten die Feldstärken unter 3 V/m liegen.
Spezifikationen
17-6
Butterfly iQ™ Benutzerhandbuch
EN/IEC 60601
Prüfebene
3 V 0,15 MHz bis
80 MHz
6 V in ISM-Bändern
zwischen 150 kHz
und 80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
Konformitätsstufe
3 V 0,15 MHz bis
80 MHz
6 V in ISM-Bändern
zwischen 150 kHz und
80 MHz
80 % AM bei 1 kHz
10 V/m
80 MHz bis 2,7 GHz
Elektromagnetische
Umgebung – Leitlinien
Tragbare und mobile
HF-Kommunikationsgeräte
sollten nicht näher am
Butterfly iQ™
Ultraschallsystem,
einschließlich der Kabel,
verwendet werden als
der empfohlene
Mindestabstand, der auf
der Basis einer Gleichung
errechnet wird, die auf
die Senderfrequenz
anwendbar ist.
Gleichungen und wichtige
empfohlene Abstände sind
in Tabelle 17-7 aufgeführt.
Feldstärken stationärer
HF-Sender sollten gemäß
einer elektromagnetischen
(a)
Untersuchung vor Ort
allen Frequenzbereichen
unterhalb des jeweiligen
(b)
Richtwerts liegen.
In der Nachbarschaft von
Geräten, die mit folgendem
Symbol gekennzeichnet
sind, können Störungen
auftreten:
in

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Butterfly Network iQ

Inhaltsverzeichnis