PFLEGE DES AED-TRAINERS LIFEPAK CR–T
Vorgehensweise bei Problemen mit der Fernbedienung
Tabelle 14
Beobachtung
Der AED-Trainer reagiert nicht
auf die Betätigung der
Fernbedienungstasten
Vorgehensweise bei Problemen mit den Übungselektroden
Tabelle 15
Beobachtung
Die Übungselektroden haften
nicht am Phantom
Der Stecker des
Übungselektrodenpakets
lässt sich nicht in den
AED-Trainer einstecken
32
Mögliche Ursache
•
Der
Fernbedienungsempfänger
empfängt kein Signal von
der Fernbedienung
•
Die Batterien des
AED-Trainers sind leer oder
defekt
•
Die Fernbedienung ist
beschädigt
•
Die Batterien der
Fernbedienung sind
schwach
Mögliche Ursache
•
Die Klebefläche ist
verschmutzt
•
Der Stecker der
Übungselektroden ist
beschädigt
•
Die Buchse des
AED-Trainers ist
beschädigt
Abhilfemaßnahme
•
Bringen Sie die Fernbedienung in
die richtige Position zum
AED-Trainer.
•
Beseitigen Sie eventuelle
Hindernisse zwischen
Fernbedienung und Empfänger.
•
Schließen Sie das
Fernbedienungskabel an.
•
Wechseln Sie die Batterien des
AED-Trainers aus.
•
Tauschen Sie die Fernbedienung
aus.
•
Wechseln Sie die Batterien der
Fernbedienung aus.
Abhilfemaßnahme
•
Wechseln Sie das
Übungselektrodenpaket aus.
•
Wechseln Sie das
Übungselektrodenpaket aus.
•
Wenden Sie sich an Medtronic.
Gebrauchsanweisung für den AED-Trainer LIFEPAK CR–T