Hände frei mit der Umhänge kordel In der Hand oder der Tasche Verwendung der Schutzhülle Positionierung des Mikrofons Bedienung des SoundGate 3 Ein- und Ausschalten des SoundGate 3 Einstellen von Lautstärke und Programmen Verbindung mit einem Mobiltelefon oder anderen Bluetooth -Geräten ®...
Seite 4
Verwendung mit einem Mobiltelefon Verwendung der Bernafon SoundGate App Verwendung mit einem MP3-Player oder Computer Kabellose Anbindung Kabelverbindung Verwendung der T-Spule SoundGate 3 Übertragungsreichweite ExterneAudiogeräte(Bluetooth ® Übertragungsreichweite zum Hörgerät Optische Anzeigen Fehlersuche Pflege Internationale Garantie Benutzerinformationen zu den Funkverbindungen des Geräts Konformitätserklärung...
Seite 5
Vielen Dank, dass Sie sich für das neue SoundGate 3 entschieden haben. Das SoundGate 3 ermöglicht eine kabellose Verbindung zwischen Ihrem Hörgerät und einer VielzahlvonAudiogerätenüberBluetooth ® Sie möchten kabellos über Ihr Mobiltelefon kommu- nizieren oder über den Fernseher, Computer oder MP3-Player Audio-Streams empfangen? Diese BedienungsanleitungenthältalleInformationen,...
Anwendungshinweise Diese Anleitung gilt für folgendes Modell: SoundGate 3 Das SoundGate 3 ist für folgende Anwendungen geeignet: 1. Als Fernbedienung zum Einstellen der Lautstärke und der Programme Ihrer Hörgeräte. 2. Als Schnittstelle für das Streaming zwischen externen Audiogeräten (wie Mobiltelefon, TV, GPS, etc.) und Ihren Hörgeräten.
Sicherheitsbestimmungen Lesen Sie bitte die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das SoundGate 3 verwenden. Gefahrenhinweise Das SoundGate 3 ist kein Spielzeug und darf nicht in die Hände von Kindern und anderen Personen gelangen, die Kleinteile verschlucken odersichdamitverletzenkönnten.Beiver- schluckbaren Kleinteilen ist wegen Erstickungs- gefahrbesondereVorsichtgeboten.Bei...
Seite 8
Fahren Sie zum Telefonieren an den Strassenrand und parken Sie, wenn es das Strassenverkehrsgesetz oder die Fahrbedin- gungen erfordern. Im Flugzeug darf das SoundGate 3 nur ver- wendet werden, wenn es das Flug personal ausdrücklich erlaubt. Das SoundGate 3 entspricht den strengsten internationalen Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Seite 9
Die Sicherheit des SoundGate 3 ist bei der Verwendung mit Audiokabel von den extern angeschlossenen Audiogeräten abhängig. Das Audiokabel darf nur mit netzbetriebenen Geräten verbunden werden, die die Vorgaben von IEC-60065, IEC-60950, IEC-60601 oder entspre- chende Sicherheitsanforderungen erfüllen. DieSicherheitbeimAufladendesAkkusüber USBistvondenexternangeschlossenen...
Einführung Folgende Teile gehören zum Lieferumfang des SoundGate 3 und werden in dieser Anleitung beschrieben: SoundGate 3 Umhängekordel SN2_ILLU_Neckloop_HI SN2_ILLU_Overview_HI 3,5 mm Stereokabel Netzteil...
Erste Schritte DasSoundGate3hateinenwiederaufladbarenAkku. BittestellenSiesicher,dassderAkkuvollständig aufgeladenist,bevorSiedasSoundGate3inBetrieb nehmen. Aufladen des Akkus Laden Sie das SoundGate 3 täglich auf. So ist es für einenormaleBetriebsdauerausreichendaufgeladen. Das SoundGate 3 kann auf folgende Arten aufgeladen werden: · Verbinden Sie das Netzteil mitderMicro-USB-Lade- buchse am SoundGate 3.
Seite 14
Netzteil in die Steckdose und stellen Sie das SoundGate 3 mit dem Ein-/ Ausschalter nach oben in die Ladestation. · Wenn Sie das SoundGate 3 in einem Fahrzeug SN2_ILLU_BatteryChargeCradle_HI verwenden,könnenSiedasUSB-Ladekabelmitder Micro-USB-LadebuchseamSoundGate3ver- binden. Das andere Ende verbinden Sie mit einem 12VUSB-AnschlussoderAdapterimAuto(nichtim...
Akkustatus Die LED-Anzeige auf der Oberseite des SoundGate 3 ermöglicht Ihnen die Überwachung des Akku-Lade- status und des Ladevorgangs. LED-Anzeige Status Grün Akkustatus ist OK Akkubetriebsdauer ist kurz (noch ca. 20 Minuten) Rot (pulsiert alle Akkubetriebsdauer 2 – 3 Sekunden) ist sehr kurz (noch ca.
LED-Anzeige Status Grün (blinkend) Akku ist mit einer Stromquelle verbunden und wird aufge- laden Grün Akku ist voll aufgeladen (SoundGate 3 eingeschaltet) Akku ist voll aufgeladen (SoundGate 3 ausgeschaltet) SN2_ILLU_GreenLed_HI SN2_ILLU_NoLightLed_HI...
Akkubetriebsdauer DieBetriebsdauerdesSoundGate3Akkushängtvon Art und Dauer der Nutzung ab. Die nach stehende TabellezeigtdiemaximaleBetriebsdauereinesvoll aufgeladenen SoundGate 3 Akkus in den verschie- denenBetriebsarten. Funktion Maximale Betriebsdauer Stand-by bis zu 60 Stunden Audio-Streaming über bis zu 10 Stunden die Umhängekordel Audio-Streaming ohne bis zu 5 Stunden Umhängekordel...
Abbildung dargestellt, in die BuchsenfürdieUmhängekordel des SoundGate 3. Ein Klicken zeigt an, dass die Umhänge- kordel richtig eingesteckt ist. SN2_ILLU_NeckStrapAttach_HI Die Verwendung des SoundGate 3 ohne die Umhängekordel verbraucht mehr Strom – bei voll aufgeladenem Akku verringert sich die maximaleBetriebsdauerauf5Stunden.
Trageoptionen Hier sehen Sie, wie Sie das SoundGate 3 für die verschiedenen Verwendungszwecke tragen sollten. Hände frei mit der Umhänge kordel Empfohlene Verwendungs- zwecke:Bluetooth -Streaming, ® Kabelverbindung zu MP3 oder PC. SN2_ILLU_WearingPositionNeck_HI In der Hand oder der Tasche Empfohlener Verwendungs- zweck: Fernbedienung.
Verwendung der Schutzhülle Zum Schutz des Geräts vor Schmutz und leichter Feuchtigkeit ist im Lieferumfang des SoundGate 3 eine Schutzhülle enthalten. Die Schutzhülle kann bei allen empfohlenen Trageoptionen verwendet werden. Wenn Sie die Hülle verwenden möchten, schieben Sie das SoundGate 3 wie nachfolgend dargestellt ganz in die Schutzhülle ein.
Positionierung des Mikrofons Das SoundGate 3 Mikrofon ist nur während der Übertragung von Telefongesprächen aktiv. In allen anderenBetriebsartenbleibtesdeaktiviert. BeiderÜbertragungvonTelefongesprächen erreichen Sie für Ihren Gesprächspartner die beste Klangqualität, wenn Sie das SoundGate 3 Mikrofon mit einem Abstand von 10 bis 30 cm vor den Mund halten.
Bedienung des SoundGate 3 Ihr SoundGate 3 kann auf verschiedene Weise zur Verbesserung der Kommunikation verwendet werden. Ob Sie das SoundGate 3 als Fernbedienung zum Ändern der Lautstärke und Hörprogramme Ihres Hörgeräts verwenden oder zum Empfang von Bluetooth -fähigen Audioquellen – die folgenden ®...
Schalten Sie das Gerät mit aufgeladenem Akku ein, leuchtet die LED-Anzeige auf der Oberseite des SoundGate 3 grün. Schalten Sie das SoundGate 3 aus, leuchtet die LED-Anzeige nicht. Wenn der Akku bei ausgeschaltetem SoundGate 3 aufgeladen wird, blinkt die LED-Anzeige grün.
Seite 24
LED-Anzeige SoundGate 3 Status Eingeschaltet mit aufgeladenem Akku Ausgeschaltet Ausgeschaltet mit angeschlossener Stromquelle SN2_ILLU_GreenLed_HI SN2_ILLU_NoLightLed_HI...
Einstellen von Lautstärke und Programmen Das SoundGate 3 kann zur Regulierung der Laut- stärke und zum Wechseln der Hörprogramme Ihrer Hörgeräte verwendet werden. Einstellen der Lautstärke Durch kurzes Drücken der Lautstärketaste des SoundGate 3 (Plus = lauter, Minus = leiser) stellen Sie die Lautstärke Ihres Hörgeräts ein.
Seite 26
(Plus) und rück- 2 Sek. wärts (Minus) durch die verfüg- baren Programme bewegen. Dazu halten Sie die Lautstärke- taste des SoundGate 3 ca. 2 Sekunden lang gedrückt. Hinweis:BeimAudio- S treaming kann das Hör programm nicht geändert werden. Trennen Sie dazu erst die Verbindung zur Audioquelle.
Geräts für das zum Pairing Bluetooth -Pairing vor. ® Halten Sie den Ein-/Ausschalter am Einstellen SoundGate 3 ca. 5 – 6 Sekunden des Pairing- lang gedrückt, bis die LED-Anzeige Modus am schnell blau blinkt. SoundGate 3 Der Pairing-Modus bleibt 2 Minuten lang aktiviert und kann durch erneutes Drücken des...
Seite 28
A nweisungenfindenSieinder BedienungsanleitungdesBlue- tooth -Geräts. ® Das SoundGate 3 kann gleichzeitig bis zu 8 ver- bundene Geräte speichern. Sobald die maximale Anzahl verbundener Geräte erreicht ist, überschreibt das SoundGate 3 die älteste Verbindung. Zum Löschen aller bisher verbundenen Geräte halten Sie die Lautstärketaste mit dem Pluszeichen und den...
Herstellen der Verbindung mit bereits verbundenen Bluetooth -Geräten ® BefindetsichdasSoundGate3nachdemPairing innerhalbderReichweiteeinesBluetooth -Geräts, ® findensichdieGeräteautomatisch.WählenSieam SoundGate 3 per Tastendruck (Audio-, Telefon- oder TV-Taste)dieBluetooth -Quelle aus, die Sie hören ® wollen.
Verwendung mit einem Mobiltelefon Mit dem SoundGate 3 können Sie Ihr Hörgerät und dasMobiltelefonüberBluetooth verbinden und das ® HörgerätwieeinHeadsetverwenden.Beider Verwendung mit einem Mobiltelefon sollte das SoundGate 3 mit der Umhängekordel getragen werden. Sobald Sie das Mobiltelefon mit dem SoundGate 3 verbunden haben, zeigt das Mobiltelefon automa- tischan,dasseineBlue...
Anruf in Ihrem Hörgerät einen Klingelton. Ausserdem blinkt die Telefon- taste des SoundGate 3 schnell grün. Drücken Sie kurz auf die Telefon- taste am SoundGate 3, um den Anruf entgegenzunehmen. Während des gesamten Tele- fonats leuchtet die Telefontaste grün. LLU_SoundgatePhoneKeyGreenFlash_HI Während eines...
Sie die Telefontaste am SoundGate 3 für 2 – 3 Sekunden gedrückt. Durch erneutes Drücken (2 – 3 Sekunden) übernimmt wieder das SoundGate 3 die Steuerung. In der Regel muss eine solche Umleitung eines Anrufs auf dem angeschlossenen Mobiltelefon bestätigt bzw.
Beenden eines Am Ende eines Gesprächs drücken Sie kurz die Telefon- Anrufs taste am SoundGate 3, um den Anruf zu beenden. Es läuft wieder das bisherige Hörprogramm bzw. der Audioempfang. Sie können den Anruf auch über das Mobiltelefon beenden oder warten, bis ihn der Gesprächspartner...
Seite 34
Nummer anzurufen, die von anrufen IhremüberBluetooth verbun- ® denen Mobiltelefon gewählt wurde, halten Sie die Telefon- taste am SoundGate 3 für 2 – 3 Sekunden gedrückt. Sprachanwahl BeiverbundenenMobiltele- fonen mit Sprachanwahl kann diese Funktion durch ein kurzes Drücken der Telefon- taste am SoundGate 3 akti- viert werden.
4s, iPhone 4 und benötigt BernafonWirelessHörgeräteund SoundGate 3 mit Firmware 3.0 oder höher. Die SoundGate App für Android- SmartphoneserfordertBernafon Wireless Hörgeräte und SoundGate 3 mit Firmware 3.1 oder höher. BevorSiedieBernafonSoundGateAppnutzen können,musseineaktiveBluetooth -Verbindung ® zwischen dem SoundGate 3 und Ihrem iPhone oder Android-Smartphone hergestellt werden.
Verwendung mit einem MP3-Player oder Computer Das SoundGate 3 kann auf zwei Arten mit Audioge- räten wie MP3-Playern oder PCs verbunden werden: · ÜbereinekabelloseBluetooth -Verbindung ® · Über eine Kabelverbindung Kabellose Anbindung Um kabellos Musik oder andere Audiosignale zu empfangen,z.B.voneinemMP3-Playerodereinem...
Kabelverbindung Das SoundGate 3 lässt sich auch über eine Kabel- verbindung an eine Vielzahl von Audiogeräten anschliessen. Zum Verbinden des mit dem SoundGate 3 mitgelie- ferten Stereokabels (3,5 mm) stecken Sie das eine Ende des Kabels in die entsprechende 3,5 mm Kopfhörerbuchse eines Computers, MP3-Players...
Seite 38
Das SoundGate 3 wurde von Ihrem Hörgeräte- akustiker Ihrem Hörgerät zugeordnet. Das HörgerätkannBefehlederFernbedienungund Audio-Streams nur vom zugeordneten SoundGate 3 empfangen. Dies stellt sicher, dass andere Hörgeräte keine Telefon gespräche oder Audiosignale von Ihrem SoundGate 3 empfangen können. Audio-Streaming ist ein Einwegsignal vom SoundGate 3 zu Ihrem Hörgerät.
Verwendung der T-Spule Das SoundGate 3 verfügt über einen eingebauten Induktionsschleifenverstärker (auch T-Spule genannt), der in Hörsälen, Kirchen oder öffentlichen Gebäuden mit einer Induktionsschleifenanlage zum Empfang von Audiodaten verwendet werden kann. Wenn Sie nicht wissen, ob ein Gebäude mit einer Induktionsschleife ausgestattet ist, halten Sie Ausschau nach dem hier abgebildeten Symbol.
IhrSoundGate3miteinemBluetooth - fähigen Gerät ® verbinden. FürdieVerbindungmiteinemexternenBluetooth ® fähigen Gerät und für den Empfang von Audiodaten sollte sich das SoundGate 3 in einer Reichweite von ca.10mbefinden.DieReichweitekannjedochvon Objekten, die zwischen dem SoundGate 3 und der verbundenenBlue- tooth -Quelle stehen, ® verringert werden. Die Reichweite ist zudem von der Qualität der...
Übertragungsreichweite zum Hörgerät Das SoundGate 3 verfügt über einen eingebauten Funk-Sender, der die Audioinformationen automatisch an Ihr Hörgerät überträgt. Für eine ununterbrochene Audioübertragung emp- fiehltessich,dasSoundGate3unddasHörgerätin einem Abstand von ca. 1 m zu halten. Objekte aus Metall und/oder starke Magnet felder können die...
Seite 42
Tragen Sie das SoundGate 3 beim Audio- Streaming immer mit der Umhängekordel. SN2_ILLU_SoundgateWithNeckStrap_HI...
Optische Anzeigen Anzeige Aktion Status GRÜN blinkend Telefon klingelt Telefontaste GRÜN Anruf ange- permanent nommen Keine Anzeige Kein Anruf TV-Taste ORANGE Verbindung mit blinkend TV-Adapter ORANGE Streaming aktiv permanent TV-Adapter Keine Anzeige Streaming aus verblassend Verbundene Audiotaste ORANGE Audioquelle SN2_ILLU_SoundgatePhoneKeyNoLight_HI verfügbar ORANGE Streaming aktiv...
Seite 44
Anzeige Aktion Status BLAUblinkend Bluetooth LED-Anzeige ® Pairing-Modus GRÜN permanent BatterieOK GRÜN blinkend Eingehender Anruf ROT permanent Akku ist schwach ROT blinkend Akku ist sehr SN2_ILLU_NoLightLed_HI schwach Keine Anzeige SoundGate 3...
SoundGate 3 lässt Das SoundGate 3 ist sich nicht in den ausgeschaltet. Bluetooth - Pairing- ® Modus bringen. Der Akku des SoundGate 3 ist sehr schwach. MeinBluetooth Das SoundGate 3 ist ausserhalb ® Gerätfindetdas der Reichweite. SoundGate 3 nicht. Das SoundGate 3 ist bereits mit einemanderenBluetooth...
Seite 47
10 m beträgt. SchaltenSiealleBluetooth -Geräte aus, die Sie zuvor ® mit dem SoundGate 3 verbunden haben. Stellen Sie sicher, dass sich das SoundGate 3 und das Bluetooth -GerätaktivimPairing-Modusbefinden, ® wenn Sie einen neuen Verbindungsaufbau starten. Halten Sie den Ein-/Ausschalter am SoundGate 3 ca.
Seite 48
Hörgerät und/oder die Stromversorgung höre ich kein ist im SoundGate 3 oder Klingeln. imBluetooth -Telefon ® aus geschaltet. Der SoundGate 3 Akku ist sehr schwach. Die Telefontaste am DasSoundGate3befindet SoundGate 3 blinkt, sich ausserhalb der wenn das Telefon Bluetooth -Reichweite.
Seite 49
Lösung Verbinden Sie das SoundGate 3 und das gewünschte Bluetooth -Telefon (siehe Seite 27 bis 29) ® Vergewissern Sie sich, dass das SoundGate 3 und dasBluetooth -Telefoneingeschaltetsind.Beachten ® SiedazuauchdieBedienungsanleitungdesTelefons umsicherzustellen,dassauchdieBluetooth ® Funktion Ihres Telefons eingeschaltet ist. Laden Sie den Akku des SoundGate 3 auf.
Seite 50
Telefon Problem Mein Gesprächs- Das SoundGate 3 Mikrofon partner hört meine kann Ihre Stimme nicht klar Stimme am Telefon aufnehmen. nicht gut. Ich habe in lauten Umgebungsgeräusche stören Umgebungen das Sprachverstehen. Schwierigkeiten, meinen Gesprächs- partner zu verstehen. Die Lautstärke ist zu leise.
Seite 51
Lösung Halten Sie das SoundGate 3 Mikrofon bei der draht- losen Telefonkommunikation mit einem Abstand von 30 cm vor den Mund. Halten Sie die Lautstärketaste (Plus oder Minus) 2 – 3 Sekunden lang gedrückt, um das Hörgerät stummzuschalten. Achtung: Schalten Sie die Mikrofone des Hörgeräts nicht in Hörsituationen stumm, in denen Sie besser...
Seite 52
Audiosignal per Problem Kabel Das Audiosignal Das Audiogerät muss ist im Hörgerät nicht eingeschaltet und mit dem hörbar. SoundGate 3 verbunden sein. Die Lautstärke Die Lautstärke muss am ist zu hoch. angeschlossenen Audiogerät geregelt werden. Aufladen Problem Das SoundGate 3 Der Akku ist vollständig entleert.
Seite 53
Stellen Sie das Audiogerät auf eine für Sie angenehme Lautstärke ein. Lösung Laden Sie den Akku des SoundGate 3 mindestens 20 Minuten auf, bevor Sie das SoundGate 3 ver- wenden. Vermeiden Sie die vollständige Entleerung des Akkus für eine optimale Nutzung.
Pflege Wischen Sie das SoundGate 3 zur Reinigung der Oberflächetäglichmiteinemtrockenenoderleicht angefeuchteten Tuch ab. Die Mikrofonöffnung und die Audioeingänge müssen frei von Schmutz und Fremdkörpern sein. Verwenden Sie zur Reinigung dieser Stellen die kleine Reinigungs- bürste Ihres Hörgeräts. Das SoundGate 3 und die Umhängekordel dürfen nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten getaucht...
Energie des SoundGate 3 liegt weit unter den internationalen Maximalwerten, die für den menschlichen Körper zulässig sind. Die elektromagne- tische Strahlung des SoundGate 3 ist geringer als jene von Haarföhnen, Elektrorasierern usw. Das SoundGate 3 entspricht den internationalen Normen zur elektromagnetischen Verträglichkeit.
Seite 56
Datum: Modell: Garantiezeitraum: Seriennummer: Firmenstempel des Hörgeräteakustikers:...
Benutzerinformationen zu den Funkverbindungen des Geräts BernafonAG SoundGate 3 FCC ID U6XSGATE3 7031A-SGATE3 Statement of compliance: This device complies with part 15 of the FCC Rules and RSS-210 of Industry Canada. Operation is subject to the following two conditions: 1. This device may not cause harmful interference, 2.
Seite 58
Note: This equipment has been tested and found to complywiththelimitsforaClassBdigitaldevice, pursuant to part 15 of the FCC Rules. These limits are designed to provide reasonable protection against harmful interference in a residential installation. This equipment generates uses and can radiate radio frequency energy and, if not installed and used in accordance with the instructions, may cause harmful interference to radio communications.
Seite 59
Caution: Changesormodificationsnotexpressly approvedbyBernafonAGcouldvoidtheuser’s authority to operate the equipment.
Konformitätserklärung Dieses Medizinprodukt der Klasse I entspricht den grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 93/42/EWG des Rates über Medizinprodukte (Medizinprodukterichtlinie). Das Funkteil dieses Geräts erfüllt die grundlegenden Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates über Funkanlagen und Telekommuni- kationsendeinrichtungen (R&TTE-Richtlinie). Das wird mit dieser Kennzeichnung bestätigt: 0682...
Information und Erklärung der Symbole Die CE-Kennzeichnung bestätigt die Konfor- mität mit allen zur Anwendung kommenden EU-Richtlinien. Dieses Symbol zeigt an, dass es für den Hörgeräteträger wichtig ist, alle relevanten InformationendieserBedienungsanleitung zu lesen und zu beachten. Dieses Zeichen weist auf wichtige Sicher- heits...
Seite 62
BETRIEBSBEDINGUNGEN Dieses Produkt ist so ausgelegt, dass es ohne Einschränkungen und Probleme wie vorgesehen verwendet werden kann, es sei denn,esistinderBedienungs a nleitung anders erwähnt. DieBetriebstemperaturfürdasSoundGate3 liegt zwischen 10° und 45° Celsius. TRaNSpoRT aGER BEDINGUNGEN Während des Transports und der Lagerung sollte die Temperatur –...
Service Wenn Sie mit den hier enthaltenen Informationen ein Problem mit dem SoundGate 3 nicht lösen können, wenden Sie sich bitte an Ihren Hörgeräteakustiker. Reparieren Sie das SoundGate 3 nicht selbst. Name und Adresse des Hörgeräteakustikers: 157844/DE...
Seite 67
< > 8,15 mm Placeholder for FSC logo < 15 mm >...
Seite 68
Hersteller BernafonAG Deutschland Morgenstrasse 131 BernafonHörgeräteGmbH 3018Bern Nunsdorfer Ring 14 Schweiz 12277Berlin Telefon + 49 30 723 937 0 Telefon +41 31 998 15 15 info@bernafon.ch info@bernafon.de www.bernafon.com 0000157844000001...