Funktion
3 .2 .8 Anschlussklemmenbelegung
Klemme Typ
1
2
3
4
Steuereingang
(Netzspannung AC)
6
7
35
39
40
Eingang
Sicherheits-
stromkreis
41
(Netzspannung AC)
22
Eingang (�A)
23
52, 53
Ausgang
54, 24
Versorgungs-
57, 27,
spannung +
36
Eingang
58, 28,
Sicherheits-
37
stromkreis
(Netzspannung AC)
59, 38
BCU 460, BCU 465 · Edition 08.19
Bezeichnung
Anlaufsignal
Fernentriegelung
Externe Spülluft
Externe Luftansteuerung
Rückmeldung
Hochtemperaturbetrieb
Rückmeldung Flammenloser
Betrieb (Low-NO
-Betrieb)
x
Freigabe Not-Halt
LDS Abfrage
Rückmeldung Stellantrieb
Rückmeldung Stellantrieb
Flammensignal 1 (Zündbrenner)
Flammensignal 2 (Hauptbrenner) Anschluss für Ionisationselektrode/UV-Sonde/Zündtransformator
UV-Sonde
UV-Sonde für Dauerbetrieb
Minimaler Luftdruck
Minimaler Luftdruck
Ventilüberwachungssystem
Funktion
Beheizung Start bei anliegendem Signal, Beheizung Stopp bei deaktiviertem Signal
Eingang für ein externes Signal (Taster) zum Entriegeln des Gerätes nach einer
Störabschaltung. Systemfehler (interne Fehler) können nur über diesen Taster quittiert
werden.
Bei anliegendem Signal öffnet die BCU unabhängig vom Zustand der anderen Eingänge
den Luftaktor
Externe Luftansteuerung bei anliegendem Signal, um z. B. Luft zum Kühlen in den
Verbrennungsraum einzubringen. Ventilieren ist nur im Standby bei deaktiviertem
Anlaufsignal möglich. Sobald die Beheizung gestartet wird (Anlaufsignal an Klemme 1),
wird die Funktion unterbrochen.
Rückmeldeeingang Hochtemperaturbetrieb. Beim Ansteuern des Eingangs arbeitet die
BCU ohne Auswertung des Flammensignals. Die Sicherheitsfunktion der geräteinternen
Flammenüberwachung ist deaktiviert.
Rückmeldeeingang Low-NO
-Betrieb. Beim Ansteuern des Eingangs arbeitet die BCU ohne
x
Auswertung des Flammensignals. Die Sicherheitsfunktion der geräteinternen
Flammenüberwachung ist deaktiviert. Die Überwachung der Ofenraumtemperatur erfolgt
durch einen Sicherheitstemperaturwächter (STW).
Anschluss für übergeordnete Sicherheitseinrichtungen und Verriegelungen (z. B. Not-Halt),
Rückmeldesignal für Position Zündleistung des Stellglieds. Sobald ein Signal anliegt, führt
die BCU einen Brennerstart, Wiederanlauf oder Anlaufversuch durch.
Rückmeldeeingang für Zündposition
Rückmeldeeingang für maximale Leistung
Anschluss für Ionisationselektrode/UV-Sonde/Zündtransformator
Versorgungsspannung für eine UV-Sonde UVS
Versorgungsspannung für eine UV-Sonde UVC 1
Anschluss für Sensor 1 mit Kontrolllampe zur Überwachung des Luftdrucks
Anschluss für Sensor 2 mit Kontrolllampe zur Überwachung des Luftdrucks
Anschluss für den Sensor des Ventilüberwachungssystems (Druckwächter bei
Dichtheitskontrolle bzw. Meldeschalter zur Überprüfung der Geschlossenstellung).
28