Allgemeine
Sicherheitsbestimmungen
Bestimmungsgemäße
Verwendung
Nicht bestimmungsgemäße
Verwendung
Qualifiziertes Personal
Arbeiten an der Elektrik
6
BA42
Induktive Anwärmgeräte HEATER
Es wird beschrieben, wie das Gerät verwendet werden darf,
wer das Gerät bedienen darf und was im Betrieb beachtet werden
muss.
Die bestimmungsgemäße Verwendung für das induktive Anwärm-
gerät ist das industrielle Anwärmen von Wälzlagern und anderen
rotationssymmetrischen, ferromagnetischen Werkstücken.
Auch abgedichtete und befettete Wälzlager können angewärmt
werden. Hierbei müssen die maximal zulässigen Anwärm-
temperaturen für die Dichtung und das Fett beachtet werden.
Das Anwärmgerät darf nicht dazu verwendet werden, Teile anzu-
wärmen, die nicht ferromagnetisch und nicht rotationssymmetrisch
sind. Anwärmgerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung
betreiben.
Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung kann zu Verletzung oder
Tod von Personen oder zur Beschädigung des Geräts führen.
Aus Sicherheitsgründen darf ausschließlich qualifiziertes Personal
das Anwärmgerät bedienen.
Qualifiziertes Personal:
■
Hat alle erforderlichen Kenntnisse
■
Kennt alle Gefahren und Sicherheitshinweise
■
Ist zum Gebrauch des Anwärmgeräts vom Sicherheits-
verantwortlichen autorisiert
■
Hat diese Betriebsanleitung vollständig gelesen und verstanden.
Das Anwärmgerät HEATER1600 darf nur durch eine ausgebildete
Elektrofachkraft angeschlossen werden. Der Schaltkasten darf nur
von einer Elektrofachkraft geöffnet werden. Nur eine Elektrofachkraft
kann auf Grund ihrer fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und
Erfahrungen sowie ihrer Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen
die Arbeiten an der Elektrik fachgerecht ausführen und mögliche
Gefahren erkennen.
Schaeffler Technologies