Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pkm EB-GK2-TC Bedienungsanleitung

Pkm EB-GK2-TC Bedienungsanleitung

Glaskeramik-doppelkochfeld
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EB-GK2-TC:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT
TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE
Bedienungsanleitung
Glaskeramik-Doppelkochfeld
Deutsch
Englisch
EB-GK2-TC
www.pkm-online.de
Instruction Manual
2-Ring Ceramic Hob
Seite
Page
2
18

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pkm EB-GK2-TC

  • Seite 1 TECHNOLOGIE FÜR DEN HAUSHALT TECHNOLOGY FOR DOMESTIC USE Bedienungsanleitung Instruction Manual Glaskeramik-Doppelkochfeld 2-Ring Ceramic Hob EB-GK2-TC Deutsch Seite Englisch Page www.pkm-online.de...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sehr geehrter Kunde! Sehr geehrte Kundin! Wir möchten Ihnen herzlich danken, dass Sie sich zum Erwerb eines Produkts aus unserem reichhaltigen Angebot entschieden haben. Lesen Sie die gesamte Bedienungsanleitung, bevor Sie das Gerät zum ersten Mal benutzen. Verwahren Sie diese Bedienungsanleitung zur zukünftigen Verwendung an einem sicheren Ort.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise

    Der Hersteller behält sich das Recht vor, solche Änderungen vorzunehmen, die keinen Einfluss auf die Funktionsweise des Geräts haben. Entsorgen Verpackungsmaterial entsprechend örtlichen Vorschriften Ihres Wohnorts. Das von Ihnen gekaufte Gerät wurde möglicherweise inzwischen verbessert und weist somit vielleicht Unterschiede zur Bedienungsanleitung auf. Dennoch sind die Funktionen und Betriebsbedingungen identisch, sodass Sie die Bedienungsanleitung im vollen...
  • Seite 4 Das Gerät ist ausschließlich zum Kochen in einem Privathaushalt bestimmt. Das Gerät ist ausschließlich zum Betrieb innerhalb geschlossener Räume bestimmt. Dieses Gerät darf nicht für gewerbliche Zwecke, beim Camping und in öffentlichen Verkehrsmitteln betrieben werden. Betreiben Sie das Gerät ausschließlich im Sinne seiner bestimmungsgemäßen Verwendung.
  • Seite 5 eingebaute Sicherheitsabschaltung verfügen. 3. Sämtliche Arbeiten, die zum Anschluss des Geräts an die Stromversorgung notwendig sind, dürfen einer qualifizierten Fachkraft (Elektrotechniker/-in) durchgeführt werden. 4. Benutzen Sie das Gerät nicht, falls dieses eine Fehlfunktion aufweist. Sollte es zu irgendeiner Fehlfunktion aufgrund eines technischen Defekts kommen, trennen Sie das Gerät umgehend von der Stromversorgung (entsprechende Haussicherung abschalten).
  • Seite 6 18. Benutzen Sie niemals einen Dampfreiniger zum Reinigen des Geräts. Der Dampf kann Elektrik Geräts nachhaltig beschädigen. STROMSCHLAGGEFAHR. 19. Die zugänglichen Bereiche und Teile des Geräts werden bei der Benutzung sehr heiß. Kinder müssen deshalb während der Benutzung des Geräts von diesem ferngehalten werden.
  • Seite 7: Installation

    2. Halten Sie das Kochfeld immer sauber. Verunreinigte Bereiche geben die Kochhitze nicht komplett weiter. 3. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Kochfeld. 4. Benutzen Sie das Gerät nicht, bevor alle dazugehörigen Teile sich ordnungsgemäß an ihren dafür vorgesehenen Stellen befinden. 5.
  • Seite 8 1. Führen Sie den Einbau mit mindestens zwei Personen durch. 2. Beachten Sie unbedingt die Belüftungsanforderungen des Geräts 1: Lufteinlass 3. Rund um das Gerät befinden sich Belüftungsöffnungen. Diese Öffnungen dürfen niemals durch die Arbeitsplatte blockiert werden, wenn das Gerät eingebaut wird.
  • Seite 9: Elektrischer Anschluss

    4. Verwenden Sie keine Silikondichtmasse, um das Gerät an der Einbauöffnung zu versiegeln, weil dadurch ein Ausbau des Geräts schwierig werden kann. 5. Schneiden Sie die Einbauöffnung entsprechend der Angaben der folgenden Zeichnung in die Arbeitsplatte. 6. Überprüfen Sie, ob die Dichtung rundherum ordnungsgemäß angepasst ist und keine Lücke aufweist.
  • Seite 10: Bedienung

    und der Nennleistung des Geräts entsprechen. Das Netzkabel muss mit einer Zugentlastung gesichert werden. 3. Bedienung Ø 180 mm Ø 145 mm Bedienfeld Wahltaste hintere Kochzone Wahltaste vordere Kochzone Anzeige hintere Kochzone Anzeige vordere Kochzone Plus-Taste Minus-Taste Anzeige Timer Wahltaste Timer Sperrtaste AN/AUS Taste ...
  • Seite 11: Die Sensortasten

     Führen Sie diesen "Abbrennvorgang" nicht bei beiden Kochzonen gleichzeitig durch!  Stellen Sie während des "Abbrennens" einen zur Hälfte mit kaltem Wasser gefüllten Kochtopf auf die jeweilige Kochzone. 3.2 Die Sensortasten  Führen Sie die Bedienung des Geräts mittels der Sensortasten auf dem Bedienfeld durch.
  • Seite 12: Sicherheitsabschaltung

    Restwärmeanzeige.  Nach dem Abschalten einer Kochzone erscheint auf der entsprechenden Kochzonenanzeige (3/4) ein blinkendes H. Dies bedeutet, dass die Temperatur der Kochzone über 60 liegt. VERBRENNUNGSGEFAHR!  Das H erlischt, sobald die Temperatur unter 60 C gefallen ist.  Die Restwärmeanzeige H erlischt, wenn das Gerät von der Stromversorgung getrennt wird.
  • Seite 13: Kochgeschirr

    Leistungsstufe Zeitlimitierung (in Stunden) 3.4 Kochgeschirr  Verwenden Sie kein Kochgeschirr mit zackigen oder scharfen Kanten und rauen oder gekrümmten Böden.  Der Boden Ihres Kochgeschirrs sollte gerade sein, flach auf der Glaskeramik aufliegen und den selben Durchmesser wie die ausgewählte Kochzone aufweisen.
  • Seite 14: Reinigung Und Pflege

    4. Reinigung und Pflege ART DER VERUNREINIGUNG VORGEHENSWEISE SICHERHEITSHINWEISE Alltägliche Verunreinigungen der Glaskeramik (Fingerabdrücke, Flecken durch Lebensmittel oder nicht zuckerhaltige Spritzer). 1. Trennen Sie das Gerät von der  Wenn Gerät Stromversorgung (Haussicherung). Stromversorgung getrennt ist, 2. Verwenden Sie einen geeigneten können die Kochzonen trotzdem Glaskeramik-Reiniger, während die heiß...
  • Seite 15: Problembehandlung

    Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle! 5. Problembehandlung PROBLEM MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät kann nicht eingeschaltet werden. Keine Energieversorgung. Kontrollieren Status Energieversorgung. Überprüfen Sie, ob das Gerät ordnungsgemäß an die Energieversorgung angeschlossen und eingeschaltet ist.
  • Seite 16: Entsorgung

    Leistung kleine Kochzone 1200W Leistung große Kochzone 1800W Maximale Leistung 3000W Eingangsspannung 220-240V AC Frequenz 50 Hz Restwärmeanzeige  Leistungsstufen 9 pro Kochzone Abmessungen Einbauöffnung B*T in cm 26,50*48,50 Einbautiefe in cm 4,00 Abmessungen H*B*T 5,00*29,00*51,00 Gewicht brutto/netto in kg 5,00/6,00 7.
  • Seite 17: Garantiebedingungen

    8. Garantiebedingungen für Elektro-Großgeräte der PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. Der Hersteller leistet dem Verbraucher für die Dauer von 24 Monaten, gerechnet vom Tag des Kaufes Garantie für einwandfreies Material und fehlerfreie Fertigung. Dem Verbraucher stehen neben den Rechten aus der Garantie die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu, die der Verbraucher gegen den Verkäufer hat, bei dem er...
  • Seite 18 Dear customer! We would like to thank you for purchasing a product from our wide range of domestic appliances. Read the complete instruction manual before you operate the appliance for the first time. Retain this instruction manual in a safe place for future reference.
  • Seite 19: Safety Instructions

    Any modifications, which do not influence the functions of the appliance. shall remain reserved by the manufacturer. Please dispose of the packing with respect to your current local and municipal regulations. The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for.
  • Seite 20 well as by persons with reduced physical, sensory and mental capabilities or lack of experience and knowledge if they are supervised or have been instructed concerning the safe use of the appliance and do comprehend the hazards involved. Children must not play with the appliance. Cleaning and user- maintenance must not be carried out by children unless they are supervised.
  • Seite 21 9. Adjacent furniture or housing and all materials used for installation must be able to resist a temperature of min. 85 C above the ambient temperature of the room the appliance is installed in during operation. 10. The room the appliance is installed in must be dry and well-ventilated. When the appliance is installed, an easy access to all control elements is required.
  • Seite 22: Installation

    wish to emphasize that this compliance does not negate the fact that the surfaces of the appliance will become hot while operating and will retain and emit heat even if it has stopped operating. NOTICE 1. The appliance must be transported and installed by at least two persons. 2.
  • Seite 23: Installation

    2.2 Installation 1. Carry out the installation with at least two persons. 2. Strictly observe the ventilation requirements of the appliance.
  • Seite 24 1: air inlet 3. The appliance is equipped with ventilation openings. Always ensure that the ventilation openings are not blocked by the worktop when installing the appliance. 4. Do not use silicon sealant to seal the appliance and the worktop as disassembling the appliance in the future will become difficult.
  • Seite 25: Electrical Connection

    11. Finally fit the front. Press it to the back of the installation opening first and then press the front of the appliance into the installation opening. You may have to apply some pressure at this step of installation so proceed with care! ...
  • Seite 26: Before Initial Use

    3.1 Before initial use  Clean the glass-ceramic ( look at chap. C LEANING AND MAINTENANCE  Only switch on one cooking zone for 5 minutes (max. setting) to eliminate odours which may occur due to production and to evaporate humidity which may have occurred due to haulage.
  • Seite 27: Risk Of Burns

    How to switch off the appliance.  Switch off the appliance as soon as you have switched off the cooking zones using the ON/OFF sensor (10). Residual heat indicator.  When you have switched off a cooking zone, a flashing H is indicated on the corresponding cooking zone indicator (3/4).
  • Seite 28: Safety Shutdown

    3.3 Safety shutdown If you have not switched off one or both cooking zones accidentally, the safety shutdown will be enabled after a particular period of time. The period of time depends on the set power level of the cooking zone(s). Power level Time limit (hours) 3.4 Cookware...
  • Seite 29: Cleaning And Maintenance

    4. Cleaning and maintenance KIND OF CONTAMINATION STRATEGY SAFETY GUIDELINES Daily contamination of the glass ceramic (fingerprints, stains caused by food, non-sugary spillages).  While the appliance is disconnected 1. Disconnect the appliance from the mains (fuse-box). from the mains the cooking zones 2.
  • Seite 30: Trouble Shooting

    5. Trouble shooting TROUBLE SHOOTING ERROR CAUSES MEASURES The appliance cannot be switched on. Break in the power supply. Check the status of the energy supply. Check that the appliance is connected to the mains properly. If you have checked the items above but the problem still persists, please contact the shop you purchased the appliance at.
  • Seite 31: Waste Management

    8. Guarantee conditions for large electric appliances PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers. This appliance includes a 24-month guarantee for the consumer given by the manufacturer, dated from the day of purchase, referring to its flawless material- components and its faultless fabrication.
  • Seite 32 5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.
  • Seite 33: Technologie Für Den Haushalt

    Wenden Sie sich bitte an das Geschäft, in dem Sie das Gerät erworben haben. Please contact the shop you purchased the appliance at. Änderungen vorbehalten Subject to alterations Stand Updated 17.12.2014 12/17/2014 © PKM GmbH & Co. KG, Neuer Wall 2, 47441 Moers...

Inhaltsverzeichnis