Die folgende Tabelle enthält Informationen und Anweisungen, nach denen Sie bei etwaigen
Funktionsstörungen des Gerätes vorgehen können. Sollte sich der Fehler nicht anhand dieser Tabelle
beheben lassen, kontaktieren Sie bitte den autorisierten Kundendienst.
Warnung: Bevor Sie einen Fehler zu beheben versuchen, schalten Sie den Rasenmäher aus und
ziehen Sie den Stecker des Netzkabels aus der Steckdose.
Defekt
Der Motor lässt sich
nicht starten
Das Gerät läuft
mit Unterbrechungen
Die Leistung des Geräts
lässt nach und es kommt
zur Überlastung
Störungsbeseitigung
Mögliche Ursache
Die Stromversorgung ist
ausgeschaltet
Die Steckdose ist beschädigt
Das Verlängerungskabel ist
beschädigt
Die Sicherung ist
beschädigt/durchgebrannt
Der Rasenmäher bewegt sich
in hohem Gras
Der Motorschutz wurde
aktiviert
Aktivierung der
Sicherheitsabschaltung
Das Verlängerungskabel ist
beschädigt
Die interne Elektrik des
Gerätes
ist beschädigt
Der Motorschutz wurde
aktiviert
Aktivierung der
Sicherheitsabschaltung
Zu geringe Schnitthöhe
Das Messer ist stumpf
Der untere Teil des Gerätes
ist stark verschmutzt
Das Messer ist falsch herum
montiert
Beseitigung des Defekts
Rasenmäher ausschalten
Eine andere Netzsteckdose
verwenden
Kabel kontrollieren und ggf.
austauschen
Sicherung austauschen
Größere Schnitthöhe einstellen und
den Mäher neigen
Den Rasenmäher einige Minuten
abkühlen lassen
und eine größere Schnitthöhe
einstellen
In dieser Situation nicht den
Starthebel 1 verwenden, da sich sonst
die Wiederherstellungszeit der
Sicherheitsabschaltfunktion
verlängert.
Kabel kontrollieren und ggf.
austauschen
Autorisierten Kundendienst
kontaktieren
Den Rasenmäher einige Minuten
abkühlen lassen und eine größere
Schnitthöhe einstellen
In dieser Situation nicht den
Starthebel 1 verwenden, da sich sonst
die Wiederherstellungszeit der
Sicherheitsabschaltfunktion
verlängert.
Größere Schnitthöhe einstellen (siehe
Abschnitt „Einstellung der
Schnitthöhe")
Messer austauschen
(siehe Abschnitt „Wartung des
Messers")
Gerät reinigen