Warn- und Sicherheitshinweise Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung. Da dieses Produkt nicht wasserdicht oder wetterfest ist, halten Sie es bitte von Wasser fern und verwenden es nicht an extrem feuchten Orten. Wird das Produkt Wasser, Regen oder Feuchtigkeit ausgesetzt, besteht Stromschlaggefahr. Bitte wenden Sie sich an den Händler, falls Flüssigkeit in das Gerät gelangt.
WARNUNG Entfernen Sie zur Reduzierung der Stromschlaggefahr nicht die Abdeckung. Es befinden sich keine vom Benutzer reparierbaren Teile im Inneren. Ü berlassen Sie Reparatur- und Wartungsarbeiten qualifiziertem Servicepersonal. Keinesfalls Abdeckung entfernen Die Entfernen der rückseitigen Abdeckung darf nur von qualifiziertem Personal durchgeführt werden.
Seite 7
Tasten PLAY/ENTER - Zum Starten oder Unterbrechen der Wiedergabe der ausgewählten Datei unter „PLAYBACK/VIDEO (Wiedergabe/Video)“ im Menü. - Zur Auswahl des Live Display Mode (Echtzeitanzeigemodus): SINGLE (Einzel)/QUAD (Vierfach)/AUTO (Auto) ◄ ► - Im Bildschirmmenü zur Auswahl des bevorzugten Elements drücken. - Im Wiedergabemodus zum Aktivieren von Schnellvorlauf oder Rücklauf drücken.
▲ ▼ - Im Bildschirmmenü zur Auswahl des bevorzugten Elements oder zum Erhöhen/Verringern des Wertes/Parameters drücken. - Im Echtzeitanzeige- oder Wiedergabemodus zum Erhöhen/Verringern der Lautstärke drücken. REC/STOP - Zum Aufrufen oder Verlassen des Aufnahmemodus drücken. ESC/MENU - Zum Aufrufen oder Verlassen des Hauptmenüs drücken. - Zum Zurückkehren zum Hauptmenü...
3.3 Fernbedienung :Keine Funktion bei diesem Modell. CH1/CH2/CH3/CH4: Zum Anzeigen des Bildes von einer spezifischen verbundenen Kamera (Kanal). QUAD: Zum Betrachten der Bilder per Vierfachanzeige am Display (falls nur zwei Kameras verbunden sind, werden nur zwei Bilder im Vierfachanzeigerahmen angezeigt). AUTO: Zur Anzeige der Bilder aller verbundenen Kameras per Diaschau der Reihe nach.
4. Bildschirmmenü – Flussdiagramm Activation (Aktivierung) (zum Aktivieren oder Deaktivieren der Kamera) Brightness (Helligkeit) (zum Anpassen der Bildhelligkeit) Camera Setup Pairing (Kopplung) (Kameraeinrichtung) Quality (Qualität) (zur Auswahl der Videogröß e zwischen VGA/QVGA) Volume (Lautstärke) (zum Anpassen der Lautstärke der empfangenen Audiosignale) Motion Detect Activity (Bewegungserkennungsaktivität)
5. Kamera koppeln Die beiden mitgelieferten Kameras wurden mit dem drahtlosen Mini-DVR (Empfänger) gekoppelt. Der Empfänger unterstützt bis zu 4 Kameras; falls Sie also (eine) weitere Kamera(s) erwerben, müssen Sie die Kamera(s) vor der Benutzung mit dem Empfänger koppeln. Bitte befolgen Sie das nachstehende Verfahren zur Kopplung. Bitte schließen Sie Kamera(s) und Empfänger über Netzteile an eine Stromversorgung an;...
Hinweis: Wir empfehlen dringend, die Kamera(s) mit dem Empfänger zu koppeln, bevor Sie sie an der Wand installieren/montieren. Kopplung staste 6. SD-Karte formatieren Der Empfänger akzeptiert SD/SDHC-Karten mit einer Kapazität bis 32 GB. Bitte stellen Sie vor der ersten Benutzung der SD/SDHC-Karte mit dem Empfänger sicher, dass die SD-Karte formatiert ist;...
7. Echtzeitanzeigemodus Drücken Sie zum Aufrufen des Bildschirmmenüs die Taste „ESC/MENU“ am Empfänger oder die „MENU“-Taste an der Fernbedienung, drücken Sie dann zur Auswahl des gewünschten Echtzeitanzeigemodus . Es stehen drei Modi zur Auswahl: SINGLE (Einzel), QUAD (Vierfach) und AUTO (Auto). Signalstärke-Anzeige: Zeigt die Signalstärke.
7.2 Vierfach-Echtzeitanzeigemodus Wenn dieser Modus ausgewählt ist, erscheint der Vierfachbildanzeigerahmen im externen Display. Wenn nur zwei Kameras mit dem Empfänger verbunden sind, werden nur die Bilder von den verbundenen Kameras angezeigt. 7.3 Auto-Echtzeitanzeigemodus „Camera Setup Sie können die Kamera(s) über die Menüeinstellung unter (Kameraeinrichtung)“...
Die Bilder von den aktivierten Kameras werden der Reihe nach angezeigt. 8. Videoaufnahmemodus Sie können das Video in diesem Modus auf einer SD/SDHC-Karte speichern. Bitte stellen Sie sicher, dass eine SD/SDHC-Karte in den SD-Kartenschlitz am Empfänger eingesteckt ist, bevor Sie die Videoaufnahme starten. 8.1 Manuelle Videoaufnahme Die Länge einer einzelnen Videodatei ist auf 10 Minuten beschränkt;...
Drücken Sie im Echtzeitanzeigemodus zum Starten oder Beenden der Videoaufnahme die REC-Taste. (Echtzeitanzeigemodus) (Videoaufnahmemodus) 8.2 Zeitplan-Videoaufnahme Bitte stellen Sie sicher, dass die Systemzeit stimmt; rufen Sie dazu „Menu (Menü)“ „System setup (Systemeinrichtung)“ „Date time setup (Datum/Zeit einstellen)“ auf. Wählen Sie im Menü „Record Setup (Aufnahmeeinrichtung)“ „Schedule Recording (Zeitplanaufnahme)“...
9. Wiedergabemodus Es gibt zwei Möglichkeiten zum Aufrufen des Wiedergabemodus: (a) Via Fernbedienung: MENU ►Play Back (Wiedergabe) (b) Via Empfänger: ESC/MENU ►Play Back (Wiedergabe) 9.1 Videowiedergabe Drücken Sie zum Wiedergeben oder Unterbrechen/Fortsetzen des Videos . Drücken Sie zum Aktivieren des Videorücklaufs ◄. Drücken Sie zum Aktivieren des Videoschnellvorlaufs ►.
Seite 18
Videodatei löschen - Menü aufrufen und „Playback (Wiedergabe)“ wählen. - Mit ▲ ▼ Hauptordner wählen, mit Subordner aufrufen und zur Anzeige einer Liste der Videodateien noch einmal drücken. - Videodatei wählen und ► lange drücken oder „DEL“-Taste an der Fernbedienung drücken. - Mit ◄...
Service-Abwicklung Sollten Sie Grund zu Beanstandung haben oder Ihr Gerät weist einen Defekt auf, wenden Sie sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Firma JAY-tech GmbH in Verbindung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren. Servicezeit: Mo - Do von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr...
EG Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Schutzanforderungen der europäischen Richtlinien EMV 2004/108/EG. Die EG-Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de. Richtlinie 2002/96/EG ü ber Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll! Sollte das Gerät einmal nicht mehr benutzt werden können, so ist jeder Verbraucher gesetzlich verpflichtet, Altgeräte getrennt vom...
Frequenz. Konformitätserklärung Für dieses Produkt wird bestätigt, dass es mit den Schutzanforderungen übereinstimmt, die in den EG-Richtlinien festgelegt sind. Die Konformitätserklärung zu diesem Produkt finden Sie unter www.jay-tech.de Einsatzgebiet für alle obigen Details und Verwendungen ist die Bundesrepublik Deutschland.