Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung Und Wiederverwertung; Mögliche Störungen Und Entsprechende Abhilfemassnahmen - Stanley Oilless Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Oilless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
hörbar abbläst (Abb. 9). Anschließend lassen Sie den Ring
wieder los.
6.4 Lagerung
Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät
D
und
alle
angeschlossenen
Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht
E
von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann.
Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und für Unbefugte
unzugänglicher
Umgebung
kippen, nur stehend aufbewahren!
8. MÖGLICHE STÖRUNGEN UND ENTSPRECHENDE ABHILFEMASSNAHMEN
Störung
Luftaustritt aus dem Ventil des
Druckwächters bei Kompressor in
Stillstand.
Leistungsverringerung. Häufige
In betriebnahmen. Niedrige
Druckwerte.
Der Kompressor hält an und setzt
nach einigen Minuten den Betrieb
selbstständig wieder fort.
Nach mehreren Versuchen der
Inbetriebnahme hält der Kompressor
an.
Der Kompressor hält nicht an, und
das Sicherheitsventil schreitet ein.
Alle übrigen Maßnahmen müssen von berechtigten Kundendienstzentren sowie unter Verwendung
von Originalersatzteilen ausgeführt werden. Durch einen Eingriff in die Maschine kann die Sicherheit
beeinträchtigt werden, und die entsprechende Garantie verliert in jedem Fall ihre Gültigkeit.
7. ENTSORGUNG UND
Druckluftwerkzeuge.
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE-Richtlinie).
Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf dem
Gerät oder auf der Verpackung bedeutet, dass das
Produkt nach dem Ablauf der Lebensdauer getrennt
entsorgt werden muss. Deswegen muss der Benutzer
das Gerät nach Ablauf der Lebensdauer an geeignete
aufbewahren.
Nicht
Sammelstellen
elektrischem oder elektronischem Müll oder beim Kauf
eines neuen, gleichwertigen Geräts an den Verkäufer im
Austausch gegen das neue Gerät abgeben.
Die entsprechende Mülltrennung zum Zweck des
nachfolgenden Recyclings, der Behandlung oder der
umweltfreundlichen Entsorgung des Geräts vermeidet
mögliche Umwelt- und Gesundheitsschäden und fördert
die Wiederverwendung der enthaltenen Wertstoffe.
Eine unsachgemäße Entsorgung des Produkts durch den
Benutzer ist entsprechend der geltenden Gesetze strafbar.
Ursache
Rückhalteventil aufgrund von
Verschleiß oder Verunreinigung
auf dem Dichtungsanschlag
funktionsgestört.
Auf übermäßige
Leistungsanforderungen oder
eventuelle undichte Stellen in
Verbindungen und/oder Leitungen
überprüfen. Möglicherweise
Ansaugfilter verstopft.
Eingriff der Wärmeschutzvorrichtung
aufgrund Überhitzung des Motors.
Eingriff der Wärmeschutzvorrichtung
aufgrund Überhitzung des
Motors (Abziehen des Steckers
während des Betriebs, geringe
Versorgungsspannung).
Funktionsstörung des Kompressors
oder Defekt des Druckwächters.
34
WIEDERVERWERTUNG
Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über
zur
getrennten
Maßnahme
Den Sechskantkopf des
Rückhalteventils abschrauben, den
Sitz und die Spezialgummischeibe
reinigen (bei Verschleiß ersetzen).
Wieder anbringen und sorgfältig
anziehen.
Dichtungen der Anschlüsse
ersetzen. Filter reinigen oder
ersetzen.
Luftdurchlässe im Förderer reinigen.
Raum lüften.
Den Ein-Aus-Schalter betätigen.
Raum lüften. Einige Minuten
abwarten, bis sich der Kompressor
von selbst wieder in Betrieb setzt.
Stecker abziehen und
Kundendienststelle kontaktieren.
Entsorgung
von

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis