Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Befüllen Der Anlage; Füllen Des Heizungskreises - Baxi SYSMGR PBSiFS2 AWHP 4.5 MR Installations- Und Wartungsanleitung

Reversible luft/wasser-wärmepumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Installation
Tab.41
Wert des
Wert des
Parame­
Parame­
ters
ters
CP640
AP098
1
1
(Standard­
(Standard­
wert)
wert)
1
1
(Standard­
(Standard­
wert)
wert)
1
0
1
0
0
1
0
1
0
0
0
0
6.10
Befüllen der Anlage
60
SYSMGR PBS-iFS2
Status Sperrein­
Betriebsart für
gang
die Wärmepum­
BL1
pe
Offen
Kühlung
Geschlossen
Heizung
Offen
Heizung
Geschlossen
Kühlung
Offen
Kühlung
Geschlossen
Heizung
Offen
Heizung
Geschlossen
Kühlung
Wenn R-Bus-Kontakt offen
Keine Kühlanforderung
Keine Heizanforderung
Keine Heizanforderung
Keine Kühlanforderung
Kühlanforderung
Heizanforderung
Heizanforderung
Kühlanforderung
1. Den Thermostatkontakt „Heizung/Kühlung" an den Eingang BL1 an
der Regelungsplatine EHC–04 für die Wärmepumpe anschließen.
2. Den Thermostatkontakt „On/Off" an den Eingang R-Bus an der
Regelungsplatine EHC–04 für die Wärmepumpe anschließen.
3. Im Menü Heizungsfachmann/EHC–04 den Eingang BL1 Heizung/
Kühlung" einstellen, dazu den Parameter AP001 auf 11 setzen.
4. Im Menü Heizungsfachmann/EHC–04 die Kontaktrichtung des
Eingangs BL1 mit dem Parameter AP098 einstellen.
5. Im Menü Heizungsfachmann/CIRCA0 die Kontaktrichtung des
Eingangs R-Bus mit dem Parameter CP640 einstellen.
6.10.1
Füllen des Heizungskreises
Vor dem Befüllen der Heizungsanlage diese gründlich spülen.
Wichtig:
Kein Glykol verwenden.
Die Verwendung von Glykol im Heizkreis führt zum Verlust der
Garantie.
1. Die Anlage auf 1,5 bis 2 bar Betriebsdruck füllen. Druck auf dem
mechanischen Manometer ablesen.
Wichtig:
Das mechanische Manometer unter der oberen Abdeckung in der
Nähe des Ausdehnungsgefäßes wird nur beim Befüllen des
Innenmoduls mit Wasser verwendet. Wenn die Wärmepumpe
eingeschaltet ist, wird der Druck auf dem Display angezeigt.
2. Auf Vorhandensein von Wasserundichtigkeiten prüfen.
3. Das Innenmodul und die Anlage für einen optimalen Betrieb
vollständig entlüften.
Aufbereitung des Heizungswassers
In vielen Fällen können die Wärmepumpe und die Heizungsanlage mit
unbehandeltem Leitungswasser befüllt werden.
Wenn R-Bus-Kontakt ge­
schlossen
Kühlanforderung
Heizanforderung
Heizanforderung
Kühlanforderung
Keine Kühlanforderung
Keine Heizanforderung
Keine Heizanforderung
Keine Kühlanforderung
7706699 - v02 - 20082018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis