– Stecken Sie nun die beiden Endhülsen (mit den Schläuchen) in die Ausgaberöhren 2 und drücken
Sie, bis sie deutlich einrasten. Schieben Sie das Verbindungsstück in den Fixierungsschlitz 1 und
danach die Schläuche links und rechts unter den Rahmen 3.
7.7 Kaffeeausgabeeinheit einbauen
– Setzen Sie die Kaffeeausgabeeinheit in der oberen Stellung wieder in die Tür ein und schieben Sie
die Einheit ein Stück nach unten 1, sodass das Rastgeräusch 1x zu hören ist.
– Ziehen Sie den Schlauch von innen durch die Türöffnung 2, drücken Sie ihn rechts seitlich in die
Halterung 3 und schieben Sie den trichterförmigen Teil des Schlauches wieder passgenau in den
Kragen.
Nun können Sie die Kaffeeausgabeeinheit aufstecken 4 und die Tür schliessen. Beim Schliessen der
Tür sollte die Ausgabeeinheit in der oberen Position stehen, da sonst der innen liegende Milch-
schlauch eingeklemmt wird.
7.8 Brüheinheit reinigen
Die Brüheinheit ist wöchentlich zu reinigen. Bei intensiverer Nutzung ist eine häufigere Reinigung
empfehlenswert. Wenn Sie Ihr Gerät längere Zeit nicht benutzten (z.B. Urlaub), ist es notwendig, den
Kaffeesatzbehälter (5) und den Wassertank (7) zu entleeren und die Brüheinheit gründlich zu reini-
gen.
Warnung: Verbrennungsgefahr!
Haben Sie kurz zuvor einen Kaffee bezogen, kann der Auslass noch heiss sein.
Lassen Sie das Gerät vor Reinigung der Brüheinheit abkühlen.
32