2.4.2
Um eine optimale Verbrennung des Brennstoffes zu ermög-
lichen, ist sowohl aus hygienischsanitären Gründen wie auch
aus Sicherheitsgründen eine ausreichende Verbrennungsluft-
versorgung zu gewährleisten.
Zu diesem Zweck muss an der Außenwand ein Wanddurch-
bruch mit einem Querschnitt von min. 100 cm
nung) realisiert werden, der mit einem Gitter außen und in-
nen verschlossen werden sollte.
2.4.3
Falls es notwendig ist, das "Set für Oasi ID (offenes Ausdeh-
nungsgefäss)" oder das "Set für Oasi AQ (geschlossenes Aus-
dehnungsgefäss)" zu installieren, sind die folgenden Tätigkei-
ten auszuführen:
1. Schrauben auf der lackierten Rückenplatte [D] lösen.
2. Die lackierten Seiten- [F] und Rückenteile [D] entfernen,
nachdem der Stahldeckel abgehoben wurde.
DEUTSCH
34
1
2
(Ø 12 cm Öff-
-
-
3
-
-
2
-
-
C
D
F
C
1°
2°
3°
F
F
beispiel für OASI
2°
F
D
beispiel für OASI
Serie OASI - Serie MIRAGE